oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 6547 Beiträgen
Crash Bandicoot: Der Zorn des Cortex
Der Wüstenfuchs Crash Bandicoot, einstiger Vorzeigeheld von Sonys Playstation, bekommt nun auch endlich sein erstes Spiel auf einer Nintendo Konsole spendiert. Nunja, das erste ist es nicht wirklich - schließlich durften wir schon vor einigen Wochen die GBA Version anspielen und den Wüstenfuchs mit einer passablen Wertung wieder nach Hause schicken. Wird die Gamecube Version ähnlich abschneiden oder wurde hier einfach alter Kaffee wieder aufgewärmt?
SpongeBob - Der Film
Der kleine, gelbe Schwamm erfreut sich einer immer größer werdenden Fanbase und ist im Kinderprogramm zur besten Sendezeit schon gar nicht mehr aus den Köpfen der Kids wegzudenken. Doch nicht nur die eigentliche, angepeilte junge Zielgruppe fährt total auf SpongeBob, Patrick Star, Mr. Krabs und den Miesepeter Thaddäus ab. Nein, mittlerweile finden sogar auch die Älteren immer mehr Gefallen an der Welt rund um Bikini Bottom. Der durchschlagende Erfolg der Serie verschaffte SpongeBob sogar die Ehre auf der Kinoleinwand in seinem eigenen Film auftreten zu dürfen. In den Staaten gehört die gelbe Nervensäge schon seit 1999 zu einer der beliebtesten Zeichentrickfiguren dieser Zeit. Deshalb lässt THQ es sich natürlich nicht nehmen den Kinofilm zu „versoften“. Ob es dieses Mal den Entwicklern gelingt das Spiel zum gleichnamigen Film von den eher durchschnittlicheren Vorgängern abzuheben, erfahrt im folgenden Testbericht.
SpongeBob - Der Film
Der kleine, gelbe Schwamm erfreut sich einer immer größer werdenden Fanbase und ist im Kinderprogramm zur besten Sendezeit schon gar nicht mehr aus den Köpfen der Kids wegzudenken. Doch nicht nur die eigentliche, angepeilte junge Zielgruppe fährt total auf SpongeBob, Patrick Star, Mr. Krabs und den Miesepeter Thaddäus ab. Nein, mittlerweile finden sogar auch die Älteren immer mehr Gefallen an der Welt rund um Bikini Bottom. Der durchschlagende Erfolg der Serie verschaffte SpongeBob sogar die Ehre auf der Kinoleinwand in seinem eigenen Film auftreten zu dürfen. In den Staaten gehört die gelbe Nervensäge schon seit 1999 zu einer der beliebtesten Zeichentrickfiguren dieser Zeit. Deshalb lässt THQ es sich natürlich nicht nehmen den Kinofilm zu „versoften“. Ob es dieses Mal den Entwicklern gelingt das Spiel zum gleichnamigen Film von den eher durchschnittlicheren Vorgängern abzuheben, erfahrt im folgenden Testbericht.
Goldeneye Rogue Agent
Electronic Arts hat Geld und mit Geld kauft man Lizenzen. Viele Lizenzen. Unermesslich viele Lizenzen. Mittlerweile besitzt der Entwickler sogar die Rechte an Filmen, die es noch gar nicht gibt. James Bond zum Beispiel - Pierce Brosnan hat abgedankt und ein Nachfolger ist weit und breit nicht in Sicht (Trau dich Robbie!). EA hatte jetzt also die Wahl zwischen einer Kreativpause oder der erneuten Versoftung eines bereits vorhandenen Titels. Dreimal dürft ihr raten…
Goldeneye Rogue Agent
Electronic Arts hat Geld und mit Geld kauft man Lizenzen. Viele Lizenzen. Unermesslich viele Lizenzen. Mittlerweile besitzt der Entwickler sogar die Rechte an Filmen, die es noch gar nicht gibt. James Bond zum Beispiel - Pierce Brosnan hat abgedankt und ein Nachfolger ist weit und breit nicht in Sicht (Trau dich Robbie!). EA hatte jetzt also die Wahl zwischen einer Kreativpause oder der erneuten Versoftung eines bereits vorhandenen Titels. Dreimal dürft ihr raten…
Need for Speed: Underground 2
Im letzten Jahr bekamen wir mit Need or Speed: Underground erstmals EA´s NfS Reihe auf der Xbox präsentiert. Trotz der teils recht hohe Wertungen fehlte es dem Titel aber noch ein einigen Punkten zum absoluten glücklich sein. So war Eure Freiheit noch stark begrenzt und beim Thema Online mußten Xbox Anhänger neidisch auf die PC bzw. PS2 Variante des Spiels gucken. Nun hat man bei den Entwicklern erneut Gas gegeben und präsentiert uns mit Need for Speed: Underground 2 einen in vielen Punkten verbesserten Nachfolger. Begeben wir uns also in nächtliche Rennspektakel der mit Lichtern übersäten Großstadt.
Need for Speed: Underground 2
Im letzten Jahr bekamen wir mit Need or Speed: Underground erstmals EA´s NfS Reihe auf der Xbox präsentiert. Trotz der teils recht hohe Wertungen fehlte es dem Titel aber noch ein einigen Punkten zum absoluten glücklich sein. So war Eure Freiheit noch stark begrenzt und beim Thema Online mußten Xbox Anhänger neidisch auf die PC bzw. PS2 Variante des Spiels gucken. Nun hat man bei den Entwicklern erneut Gas gegeben und präsentiert uns mit Need for Speed: Underground 2 einen in vielen Punkten verbesserten Nachfolger. Begeben wir uns also in nächtliche Rennspektakel der mit Lichtern übersäten Großstadt.
Metal Slug 3 (Xbox)
SNK Playmore meldet sich in Europa zurück und bringt mit Metal Slug 3 gleich zum Anfang den absoluten Arcade-Kracher auf die Xbox. Die NeoGeo Version gilt unter Fans auch heute noch als der beste Teil der gesamten Serie, ist allerdings mit Preisen ab 400 Euro für die meisten nicht finanzierbar.
Metal Slug 3 (Xbox)
SNK Playmore meldet sich in Europa zurück und bringt mit Metal Slug 3 gleich zum Anfang den absoluten Arcade-Kracher auf die Xbox. Die NeoGeo Version gilt unter Fans auch heute noch als der beste Teil der gesamten Serie, ist allerdings mit Preisen ab 400 Euro für die meisten nicht finanzierbar.
SEGA Superstars (EyeToy)
Mit der EyeToy Kamera und den hauseigenen dazugehörigen Spielen hat Sony in der jüngeren Vergangenheit mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen - die Hardware verkauft sich nach wie vor unglaublich gut und bringt selbst Familienoberhäupte, die das Lieblingshobby ihrer Kinder eigentlich verachten, dazu sich vor dem TV-Gerät zu blamieren. Natürlich wollen die Spieleentwickler nun etwas vom Erfolg abhaben und bringen eigene EyeToy-Titel in den Umlauf. SEGA setzt hierbei auf den Erfolg von EyeToy Play und die Beliebtheit der Firmen-Charaktere.
SEGA Superstars (EyeToy)
Mit der EyeToy Kamera und den hauseigenen dazugehörigen Spielen hat Sony in der jüngeren Vergangenheit mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen - die Hardware verkauft sich nach wie vor unglaublich gut und bringt selbst Familienoberhäupte, die das Lieblingshobby ihrer Kinder eigentlich verachten, dazu sich vor dem TV-Gerät zu blamieren. Natürlich wollen die Spieleentwickler nun etwas vom Erfolg abhaben und bringen eigene EyeToy-Titel in den Umlauf. SEGA setzt hierbei auf den Erfolg von EyeToy Play und die Beliebtheit der Firmen-Charaktere.
Baten Kaitos
Japanische Rollenspiele erfreuen sich auch in europäischen Gefilden immer größerer Beliebtheit. Mit Baten Kaitos schickt Videospiel-Urgestein Namco nun ein Spiel mit Karten-Kampfsystem auf dem GameCube ins Rennen. Viele sind der Auffassung, dass dieses Spielkonzept einfach viel zu kompliziert und unübersichtlich ist. Ob Baten Kaitos uns das Gegenteil lehrt, oder ob der Titel einfach nur ein Rollenspiel wie jedes andere ist, erfahrt ihr in unserem Test.
Baten Kaitos
Japanische Rollenspiele erfreuen sich auch in europäischen Gefilden immer größerer Beliebtheit. Mit Baten Kaitos schickt Videospiel-Urgestein Namco nun ein Spiel mit Karten-Kampfsystem auf dem GameCube ins Rennen. Viele sind der Auffassung, dass dieses Spielkonzept einfach viel zu kompliziert und unübersichtlich ist. Ob Baten Kaitos uns das Gegenteil lehrt, oder ob der Titel einfach nur ein Rollenspiel wie jedes andere ist, erfahrt ihr in unserem Test.
Sonic Heroes
Sternzeit 1991. Es war irgendwo auf einem Planeten Namens Erde, als ein japanischer Videospielegigant ein Spiel auf den Markt brachte, das damals etwas völlig neues war: Sonic the Hedgehog. Es war ein Spiel für Heimkonsolen das alles in den Schatten stellte, was man bis dato an Geschwindigkeit kannte. Der kleine, blaue SEGA-Held kämpfte auch damals schon gegen seinen Erzfeind Dr. Robotnik, auch bekannt unter dem Namen Obi Kintobor. Seit Dreamcast-Zeiten wird der herrschsüchtige, egozentrische Wissenschaftler nur noch "Eggman" genannt.
Sonic Heroes
Sternzeit 1991. Es war irgendwo auf einem Planeten Namens Erde, als ein japanischer Videospielegigant ein Spiel auf den Markt brachte, das damals etwas völlig neues war: Sonic the Hedgehog. Es war ein Spiel für Heimkonsolen das alles in den Schatten stellte, was man bis dato an Geschwindigkeit kannte. Der kleine, blaue SEGA-Held kämpfte auch damals schon gegen seinen Erzfeind Dr. Robotnik, auch bekannt unter dem Namen Obi Kintobor. Seit Dreamcast-Zeiten wird der herrschsüchtige, egozentrische Wissenschaftler nur noch "Eggman" genannt.
Sonic Heroes
Sternzeit 1991. Es war irgendwo auf einem Planeten Namens Erde, als ein japanischer Videospielegigant ein Spiel auf den Markt brachte, das damals etwas völlig neues war: Sonic the Hedgehog. Es war ein Spiel für Heimkonsolen das alles in den Schatten stellte, was man bis dato an Geschwindigkeit kannte. Der kleine, blaue SEGA-Held kämpfte auch damals schon gegen seinen Erzfeind Dr. Robotnik, auch bekannt unter dem Namen Obi Kintobor. Seit Dreamcast-Zeiten wird der herrschsüchtige, egozentrische Wissenschaftler nur noch "Eggman" genannt.
Sonic Heroes
Sternzeit 1991. Es war irgendwo auf einem Planeten Namens Erde, als ein japanischer Videospielegigant ein Spiel auf den Markt brachte, das damals etwas völlig neues war: Sonic the Hedgehog. Es war ein Spiel für Heimkonsolen das alles in den Schatten stellte, was man bis dato an Geschwindigkeit kannte. Der kleine, blaue SEGA-Held kämpfte auch damals schon gegen seinen Erzfeind Dr. Robotnik, auch bekannt unter dem Namen Obi Kintobor. Seit Dreamcast-Zeiten wird der herrschsüchtige, egozentrische Wissenschaftler nur noch "Eggman" genannt.
Unglaublichen, Die
Es ist das altbekannte Schema - irgendwo wird in irgendeinem Studio mal wieder an eine neuen Disney Zeichentrick gearbeitet und irgendwoanders mühen sich geplagte Programmierer unter Zeitdruck auch schon mit der passenden Videospielumsetzung dazu ab. Auch Die Unglaublichen aus dem Hause THQ bilden da keine Ausnahme...
Unglaublichen, Die
Es ist das altbekannte Schema - irgendwo wird in irgendeinem Studio mal wieder an eine neuen Disney Zeichentrick gearbeitet und irgendwoanders mühen sich geplagte Programmierer unter Zeitdruck auch schon mit der passenden Videospielumsetzung dazu ab. Auch Die Unglaublichen aus dem Hause THQ bilden da keine Ausnahme...