oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 376 Beiträgen
Monster Energy Supercross 2
Neues Jahr heißt neue Motocross Saison! Nachdem Milestone mit MXGP Pro die MXGP Reihe vor kurzem durch einen neuen Ableger erweitert hat, geht’s jetzt weiter mit der Monster Energy Supercross Reihe. Teil 2 steht in den Startlöchern und auch wir sind bereit uns wieder mit zwei Rädern in den Dreck zu stürzen.
[Tastatur] ZBoard Beta-Test Teil 2
WRC 8
Seit einigen Jahren herrscht Codemasters mit ihrer Dirt Rally Reihe über das Rallyegenre. Allein mit dem schlicht betitelten Dirt Rally haben die Entwickler gezeigt, wie kompromisslos der Rennsport sein kann und dem Spieler alles abverlangt. Der Rallyesport verlangt unglaublich schnelle Reaktionen und eine äußerst genaue Fahrweise und das versucht Kylotonn seit nunmehr vier Spielen möglichst authentisch umzusetzen. Mit WRC 8 erscheint bereits ein Jahr nach dem Vorgänger ein neuer Teil und will vieles besser machen. So habe ich mich in meinen Rennsessel geschwungen und den Titel für euch ausgiebig ausprobiert.
WRC 8
Seit einigen Jahren herrscht Codemasters mit ihrer Dirt Rally Reihe über das Rallyegenre. Allein mit dem schlicht betitelten Dirt Rally haben die Entwickler gezeigt, wie kompromisslos der Rennsport sein kann und dem Spieler alles abverlangt. Der Rallyesport verlangt unglaublich schnelle Reaktionen und eine äußerst genaue Fahrweise und das versucht Kylotonn seit nunmehr vier Spielen möglichst authentisch umzusetzen. Mit WRC 8 erscheint bereits ein Jahr nach dem Vorgänger ein neuer Teil und will vieles besser machen. So habe ich mich in meinen Rennsessel geschwungen und den Titel für euch ausgiebig ausprobiert.
Gangland
Manchmal trudelt in den heiligen vier Wänden unserer Redaktion ein Muster ein, zu welchem manche Leute aus dem Team einen besonders engen Bezug haben: So kommt Kollege Stefan um keinen Colin McRae Titel herum, Kai würde sich eher seine Hoden abschneiden, als auch nur ein Final Fantasy unbeachtet zu lassen und was Marco betrifft, so scheinen er und SNK schon so etwas wie eine Beziehung zu führen, die ich vom sexuellen Aspekt her gesehen bis heute nicht ganz nachvollziehen kann. Tja, alle haben ihre Schätzchen und Lieblinge, nur ich armer Spielesingle warte immer noch auf meinen Traumprinzen. Doch als dann kürzlich der bedeutungsschwangere Titel Gangland bei uns eintraf, schien mein lang gehegter Wunsch nach Wärme und Geborgenheit mit einem gleichwertigen Spielpartner in Erfüllung zu gehen.
Gangland
Manchmal trudelt in den heiligen vier Wänden unserer Redaktion ein Muster ein, zu welchem manche Leute aus dem Team einen besonders engen Bezug haben: So kommt Kollege Stefan um keinen Colin McRae Titel herum, Kai würde sich eher seine Hoden abschneiden, als auch nur ein Final Fantasy unbeachtet zu lassen und was Marco betrifft, so scheinen er und SNK schon so etwas wie eine Beziehung zu führen, die ich vom sexuellen Aspekt her gesehen bis heute nicht ganz nachvollziehen kann. Tja, alle haben ihre Schätzchen und Lieblinge, nur ich armer Spielesingle warte immer noch auf meinen Traumprinzen. Doch als dann kürzlich der bedeutungsschwangere Titel Gangland bei uns eintraf, schien mein lang gehegter Wunsch nach Wärme und Geborgenheit mit einem gleichwertigen Spielpartner in Erfüllung zu gehen.
Queens Quest 2
Wer Adventures mit Puzzle Elementen mag, der kommt an den Spielen des polnischen Entwicklers Artifex Mundi kaum vorbei. Seit mehreren Jahren veröffentlichen sie vorrangig auf dem PC ihre Games, doch seit einiger Zeit finden diese auch den Weg auf die Konsole. Queen’s Quest 2 ist der neueste Streich und entführt den Spieler in eine zauberhafte Märchenwelt. Wir sahen uns in dieser genauer um.
Queens Quest 2
Wer Adventures mit Puzzle Elementen mag, der kommt an den Spielen des polnischen Entwicklers Artifex Mundi kaum vorbei. Seit mehreren Jahren veröffentlichen sie vorrangig auf dem PC ihre Games, doch seit einiger Zeit finden diese auch den Weg auf die Konsole. Queen’s Quest 2 ist der neueste Streich und entführt den Spieler in eine zauberhafte Märchenwelt. Wir sahen uns in dieser genauer um.
Mortal Kombat 11
Seit 2011 ist ein weiterer Klassiker des Genres erneut ein fester Bestandteil der kompetitiven Kampfspielgemeinde. Da Street Fighter IV dem lange schon beinahe vor sich hinsiechenden Genre neues Leben einflößte, sah das zeitgleich 2008 veröffentlichte Mortal Kombat vs DC Universe (entspricht MK8) eher unbeholfen aus. Damals war das aktuelle MK fast komplett aufs Laufpublikum ausgelegt und schien sich noch nicht wirklich mit dem harten Kern der Kampfspiele messen zu wollen.
Mortal Kombat 11
Seit 2011 ist ein weiterer Klassiker des Genres erneut ein fester Bestandteil der kompetitiven Kampfspielgemeinde. Da Street Fighter IV dem lange schon beinahe vor sich hinsiechenden Genre neues Leben einflößte, sah das zeitgleich 2008 veröffentlichte Mortal Kombat vs DC Universe (entspricht MK8) eher unbeholfen aus. Damals war das aktuelle MK fast komplett aufs Laufpublikum ausgelegt und schien sich noch nicht wirklich mit dem harten Kern der Kampfspiele messen zu wollen.
Lapis x Labyrinth
Japaner mögen es quietschig bunt und wir natürlich auch. Nippon Ichi Software ist bekannt dafür, quirlig farbenfrohe Rollenspiele mit einer guten Portion Humor zu präsentieren und Lapis x Labyrinth macht da keine Ausnahme. Was sich allerdings hinter dem eigenwilligen Spieltitel verbirgt, fanden wir für euch heraus.
Lapis x Labyrinth
Japaner mögen es quietschig bunt und wir natürlich auch. Nippon Ichi Software ist bekannt dafür, quirlig farbenfrohe Rollenspiele mit einer guten Portion Humor zu präsentieren und Lapis x Labyrinth macht da keine Ausnahme. Was sich allerdings hinter dem eigenwilligen Spieltitel verbirgt, fanden wir für euch heraus.
Neo Atlas 1469
Alle die in der Schule aufpassten, wissen, dass Amerika ja quasi eher zufällig entdeckt wurde. Im 15. Jahrhundert war es ja generell die Zeit der Seefahrer, die bereits in zahlreichen Spielen als Rahmenhandlung genutzt wurde. Auch Artdink nutzte die Gelegenheit, um mit Neo Atlas 1469 eine Symbiose aus Entdeckersimulation und Visual Novel zu kreieren. Eine Mischung, die ich mir persönlich gerne mal zu Gemüte führte.
Neo Atlas 1469
Alle die in der Schule aufpassten, wissen, dass Amerika ja quasi eher zufällig entdeckt wurde. Im 15. Jahrhundert war es ja generell die Zeit der Seefahrer, die bereits in zahlreichen Spielen als Rahmenhandlung genutzt wurde. Auch Artdink nutzte die Gelegenheit, um mit Neo Atlas 1469 eine Symbiose aus Entdeckersimulation und Visual Novel zu kreieren. Eine Mischung, die ich mir persönlich gerne mal zu Gemüte führte.
World War Z
Vom Buch zum Kinofilm zum Videospiel. Ich muss gestehen, dass ich den Roman von Max Brooks nie gelesen habe, aber den Film verfolgte ich begeistert im Kino. Zombies als Naturkatastrophe darzustellen war schon recht beeindruckend und dieses Gefühl hat Saber Interactive mit der Spielmechanik von Left 4 Dead verbunden.
World War Z
Vom Buch zum Kinofilm zum Videospiel. Ich muss gestehen, dass ich den Roman von Max Brooks nie gelesen habe, aber den Film verfolgte ich begeistert im Kino. Zombies als Naturkatastrophe darzustellen war schon recht beeindruckend und dieses Gefühl hat Saber Interactive mit der Spielmechanik von Left 4 Dead verbunden.
Xenon Racer
Wer an schnelle Arcaderacer denkt, der denkt sicherlich auch an Ridge Racer, einer der bekanntesten Vertreter seiner Zunft. Zumindest in der Zeit, als die 3D-Polygongrafik laufen lernten, war der Titel auf der PlayStation 1 ein Must Have für jeden Racing Fan und die erfolgreiche Spielhallenumsetzung zog einige Nachfolger nach sich. Lange ist es still geworden um die Reihe, doch der niederländische Publisher Soedesco springt hier in die Bresche und veröffentlicht mit Xenon Racer das, was die Reihe fortführen könnte. Kann sich der Titel im Schatten des großen Vorbilds auch behaupten?
Xenon Racer
Wer an schnelle Arcaderacer denkt, der denkt sicherlich auch an Ridge Racer, einer der bekanntesten Vertreter seiner Zunft. Zumindest in der Zeit, als die 3D-Polygongrafik laufen lernten, war der Titel auf der PlayStation 1 ein Must Have für jeden Racing Fan und die erfolgreiche Spielhallenumsetzung zog einige Nachfolger nach sich. Lange ist es still geworden um die Reihe, doch der niederländische Publisher Soedesco springt hier in die Bresche und veröffentlicht mit Xenon Racer das, was die Reihe fortführen könnte. Kann sich der Titel im Schatten des großen Vorbilds auch behaupten?