oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 2453 Beiträgen
Neo Geo Battle Coliseum
In letzter Zeit ist bekannermaßen ein erhöhtes Aufkommen von Ports microsoftfremder, leicht gestriger Software für die Xbox Live Arcade festzustellen. Mein heutiger Testkandidat und zugleich jüngster Spross dieser Transferwelle sollte dabei vor allen Dingen PS2-Veteranen bekannt vorkommen, geht es doch um ein Spiel, dass ursprünglich auf Sonys Kühlergrill erschien. Genauer gesagt handelt es sich um SNKs Neo Geo Battle Coliseum, einen Tag-Team Prügler, der die besten Eigenschaften so ziemlich aller berühmten SNK Beat ‘em Ups vereinen soll. Ich bin was solche Fussionen angeht ja immer höchst skeptisch, aber vielleicht werde ich dieses Mal ausnahmsweise in positiver Hinsicht überrascht... Wäre mal eine super Sache..
Crazy Taxi
Crazy Taxi war anno 1999 auf jeden Fall ein Hingucker. Das neuartige Spieldesign in Kombination mit der fetzigen Grafik sorgte für den nötigen „a-ha“-Effekt. Kurz darauf wurde der Titel dann für die heimischen Fernseher angepasst und bis heute kommen neue Veröffentlichungen. Die aktuellste Version ist die Umsetzung für Xbox Live Arcade und das PlayStation Network. Wie crazy diese sind und ob es sich immer noch lohnt, Gas zu geben, erfahrt ihr in unserem Review.
Crazy Taxi
Crazy Taxi war anno 1999 auf jeden Fall ein Hingucker. Das neuartige Spieldesign in Kombination mit der fetzigen Grafik sorgte für den nötigen „a-ha“-Effekt. Kurz darauf wurde der Titel dann für die heimischen Fernseher angepasst und bis heute kommen neue Veröffentlichungen. Die aktuellste Version ist die Umsetzung für Xbox Live Arcade und das PlayStation Network. Wie crazy diese sind und ob es sich immer noch lohnt, Gas zu geben, erfahrt ihr in unserem Review.
Need for Speed: Underground
Nach dem überragenden Renner "Need for Speed: Hot Pursuit 2" lässt Electronic Arts einen weiteren Vertreter der N4S-Saga (Der erste Teil erschien sogar auf dem glücklosen 3DO) auf das Sony-Flaggschiff los. Die Serie ist seit jeher für ihr Arcade-lastiges Gameplay bekannt - hier wird auf Geschwindigkeit und nicht auf trockenen Realismus getrimmt. Das gleiche Feeling portierten die Hollywood-Produktionen "The Fast and the Furios" und sein (mittelprächtiger) Nachfolger ins Kino,,, bis in den letzten Quadratzentimeter durchfrisierte PS-Monster liefern sich illegale Strassenrennen in nächtlichen Großstädten. Während sich das offizielle Game zum Leinwandepos weiterhin in Entwicklung befindet, bringt EA pünktlich mit "Need for Speed Underground" zum Weihnachtsfest eine entsprechende Softwareadaption heraus.
Need for Speed: Underground
Nach dem überragenden Renner "Need for Speed: Hot Pursuit 2" lässt Electronic Arts einen weiteren Vertreter der N4S-Saga (Der erste Teil erschien sogar auf dem glücklosen 3DO) auf das Sony-Flaggschiff los. Die Serie ist seit jeher für ihr Arcade-lastiges Gameplay bekannt - hier wird auf Geschwindigkeit und nicht auf trockenen Realismus getrimmt. Das gleiche Feeling portierten die Hollywood-Produktionen "The Fast and the Furios" und sein (mittelprächtiger) Nachfolger ins Kino,,, bis in den letzten Quadratzentimeter durchfrisierte PS-Monster liefern sich illegale Strassenrennen in nächtlichen Großstädten. Während sich das offizielle Game zum Leinwandepos weiterhin in Entwicklung befindet, bringt EA pünktlich mit "Need for Speed Underground" zum Weihnachtsfest eine entsprechende Softwareadaption heraus.
ESPN NHL Hockey
Es ist Herbst, es ist die Zeit der Sportspiele-Updates. Nicht nur bei EA, auch im Hause SEGA ist man wieder mit neuen Titeln an den Start gegangen. Nach dem grandiosen ESPN NFL Football steht also nun ESPN NHL Hockey im Regal.
ESPN NHL Hockey
Es ist Herbst, es ist die Zeit der Sportspiele-Updates. Nicht nur bei EA, auch im Hause SEGA ist man wieder mit neuen Titeln an den Start gegangen. Nach dem grandiosen ESPN NFL Football steht also nun ESPN NHL Hockey im Regal.
King of Fighters 2002
Wie es im Moment aussieht, könnte der am 19. Juli 2003 veröffentlichte King of Fighters 2002 Teil der letzte auf der Dreamcast werden, da die SNK Playmore Unterstützung im Moment eher zur PlayStation 2 tendiert. Als DC-Besitzer braucht man sich zum Glück nicht beschweren, da schließlich auf die Jahrgänge 98-02, sowie diverse andere SNK Ports zurückgegriffen werden kann. Aber nun zum Spiel: wie in King of Fighters 98 handelt es sich dieses Mal wieder um ein Dream Match, was bedeutet, dass die KoF Story nicht weitergesponnen wird und einige tot oder verschollen geglaubte Charaktere wieder mit dabei sind. In KoF98 hatte ja Shingo Yabuki schon einmal davon geträumt, einer der ganz Großen zu sein.
King of Fighters 2002
Wie es im Moment aussieht, könnte der am 19. Juli 2003 veröffentlichte King of Fighters 2002 Teil der letzte auf der Dreamcast werden, da die SNK Playmore Unterstützung im Moment eher zur PlayStation 2 tendiert. Als DC-Besitzer braucht man sich zum Glück nicht beschweren, da schließlich auf die Jahrgänge 98-02, sowie diverse andere SNK Ports zurückgegriffen werden kann. Aber nun zum Spiel: wie in King of Fighters 98 handelt es sich dieses Mal wieder um ein Dream Match, was bedeutet, dass die KoF Story nicht weitergesponnen wird und einige tot oder verschollen geglaubte Charaktere wieder mit dabei sind. In KoF98 hatte ja Shingo Yabuki schon einmal davon geträumt, einer der ganz Großen zu sein.
Sonic the Hedgehog 4 - Episode 1
16 Jahre ist es her, dass Sonic seinen letzten 2D-Auftritt in der klassischen Sonic-the-Hedgehog-Serie hatte. Nun steht Teil 4 im Download-Regal der PS3, Xbox360 und Wii und Fans der Original-Serie sind gespannt wie SEGA die beliebte Original-Trilogie weiter geführt hat.
Sonic the Hedgehog 4 - Episode 1
16 Jahre ist es her, dass Sonic seinen letzten 2D-Auftritt in der klassischen Sonic-the-Hedgehog-Serie hatte. Nun steht Teil 4 im Download-Regal der PS3, Xbox360 und Wii und Fans der Original-Serie sind gespannt wie SEGA die beliebte Original-Trilogie weiter geführt hat.
MicroBot
Ist MicroBot auf XBLA und PSN das ideale Heilmittel gegen alltägliche Arcade-Shooter? Die Antwort liefert unser Review...
MicroBot
Ist MicroBot auf XBLA und PSN das ideale Heilmittel gegen alltägliche Arcade-Shooter? Die Antwort liefert unser Review...
Deathspank - Thongs of Virtue
Ron Gilberts Meisterwerk "Monkey Island" gehört wohl zu den Meilensteinen der Videospielgeschichte. Das Point&Click Adventure im Episodenformat erschien seinerzeit auf dem PC, wurde mittlerweile auf verschiedene Konolen (darunter Wii und Xbox360) portiert und machte ihren Schöpfer weltbekannt. Im Juli dieses Jahres erschien mit Deathspank ein neuer Streich von Ron Gilbert auf PC, PSN und Xbox 360 Arcade. Das Hack & Slay mit RPG-Einlagen stieß auf viele Fans, die einzig die kurze Spielzeit bemängelten. Quasi als Reaktion darauf legte man jetzt - nur drei Monate später - mit Deathspank - Thongs of Virtue die Fortsetzung nach, die genau dort ansetzt, wo Teil 1 endet.
Deathspank - Thongs of Virtue
Ron Gilberts Meisterwerk "Monkey Island" gehört wohl zu den Meilensteinen der Videospielgeschichte. Das Point&Click Adventure im Episodenformat erschien seinerzeit auf dem PC, wurde mittlerweile auf verschiedene Konolen (darunter Wii und Xbox360) portiert und machte ihren Schöpfer weltbekannt. Im Juli dieses Jahres erschien mit Deathspank ein neuer Streich von Ron Gilbert auf PC, PSN und Xbox 360 Arcade. Das Hack & Slay mit RPG-Einlagen stieß auf viele Fans, die einzig die kurze Spielzeit bemängelten. Quasi als Reaktion darauf legte man jetzt - nur drei Monate später - mit Deathspank - Thongs of Virtue die Fortsetzung nach, die genau dort ansetzt, wo Teil 1 endet.
Space Channel 5 - Part 2
Es ist noch gar nicht lange her, da hatte der japanische Konsolenhersteller Sega einen ehrgeizigen Plan. Man wollte eine Videospielikone schaffen, die mindestens so bekannt werden sollte wie Lara Croft. Doch obwohl die virtuelle Schönheit mit dem klangvollen Namen Ulala knapp bekleidet und außerdem die Hauptfigur in einem äußerst innovativen Spiel war, kam alles anders als gedacht. Space Channel 5 wurde kein Megaseller und auch die Protagonistin geriet schnell in Vergessenheit. Wenigstens in Japan wurde noch eine Fortsetzung des Games für den glücklosen Dreamcast veröffentlicht, kurz bevor die Konsole endgültig in der Versenkung verschwand. Dank der PS2 bekommt Ulala aber auch in Europa eine zweite Chance.
Space Channel 5 - Part 2
Es ist noch gar nicht lange her, da hatte der japanische Konsolenhersteller Sega einen ehrgeizigen Plan. Man wollte eine Videospielikone schaffen, die mindestens so bekannt werden sollte wie Lara Croft. Doch obwohl die virtuelle Schönheit mit dem klangvollen Namen Ulala knapp bekleidet und außerdem die Hauptfigur in einem äußerst innovativen Spiel war, kam alles anders als gedacht. Space Channel 5 wurde kein Megaseller und auch die Protagonistin geriet schnell in Vergessenheit. Wenigstens in Japan wurde noch eine Fortsetzung des Games für den glücklosen Dreamcast veröffentlicht, kurz bevor die Konsole endgültig in der Versenkung verschwand. Dank der PS2 bekommt Ulala aber auch in Europa eine zweite Chance.
Fatal Fury Special
Solltet ihr zu denjenigen gehören die sich schon seit Längeren in Microsofts Onlineservice sonnen, dann könnt ihr den Fakt nicht abstreiten, dass das Prügelangebot an Arcadegames sehr dünn gesät ist: Kein Final Fight, kein King of Fighters, Samurai Shodown und wie Sie alle heißen. Unter den klassischen 2D-Prüglern a la "2 Mann schlagen sich die Fresse blau" - Prinzip hält Street Fighter II Hyper Fighting schon seit jeher die einsame Stellung an der Bitmapfront. Jetzt zieht SNK nach und lässt den dritten Teil von Fatal Fury auf uns los.
Fatal Fury Special
Solltet ihr zu denjenigen gehören die sich schon seit Längeren in Microsofts Onlineservice sonnen, dann könnt ihr den Fakt nicht abstreiten, dass das Prügelangebot an Arcadegames sehr dünn gesät ist: Kein Final Fight, kein King of Fighters, Samurai Shodown und wie Sie alle heißen. Unter den klassischen 2D-Prüglern a la "2 Mann schlagen sich die Fresse blau" - Prinzip hält Street Fighter II Hyper Fighting schon seit jeher die einsame Stellung an der Bitmapfront. Jetzt zieht SNK nach und lässt den dritten Teil von Fatal Fury auf uns los.