Ergebnisse 1 - 10 von 316 Beiträgen
Manche Traditionen sind es wert, sie zu pflegen. Wie der neXGam-Jahresrückblick zum Beispiel. Erneut hat sich die Redaktion versammelt, um einen Blick zurück auf 2018 zu werfen, sowie etwas in die Zukunft zu schauen. Viel Spaß mit den Beiträgen, sowie ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, wünscht euch eure neXGam-Redaktion.
Manche Traditionen sind es wert, sie zu pflegen. Wie der neXGam-Jahresrückblick zum Beispiel. Erneut hat sich die Redaktion versammelt, um einen Blick zurück auf 2018 zu werfen, sowie etwas in die Zukunft zu schauen. Viel Spaß mit den Beiträgen, sowie ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, wünscht euch eure neXGam-Redaktion.
Wieder mal neues Futter für die Arcadefans. Denn Route 66 kommt direkt aus der Spielhalle auf die PlayStation2. Wieder einmal waren die Arcadespezialisten aus Yu Suzuki´s AM2 Team am Werk. Und wer die Jungs kennt, weiss was ihn erwartet. Mit King of Route 66 halten wir den Nachfolger zu 18 Wheeler in den Händen und dieser Nachfolger ist in den Spielhöllen ein echter Knaller geworden. Jetzt wollen wir herausfinden ob SEGA diesen gut auf die PS2 rübergebracht hat.
Wieder mal neues Futter für die Arcadefans. Denn Route 66 kommt direkt aus der Spielhalle auf die PlayStation2. Wieder einmal waren die Arcadespezialisten aus Yu Suzuki´s AM2 Team am Werk. Und wer die Jungs kennt, weiss was ihn erwartet. Mit King of Route 66 halten wir den Nachfolger zu 18 Wheeler in den Händen und dieser Nachfolger ist in den Spielhöllen ein echter Knaller geworden. Jetzt wollen wir herausfinden ob SEGA diesen gut auf die PS2 rübergebracht hat.
Nachdem ich euch schon in den Berichten zu Nintendos After E3 Event und zur Games Convention 2003 auf Mario Kart Double Dash!! scharf gemacht habe, ist es nun endlich soweit. Das Testmuster des absoluten Most Wanted - Titel für Gamecube Besitzer des Jahres 2003 ist in der Redaktion eingetroffen. Lest im folgenden Review, warum das Spiel Fans der Serie begeistert und der neue Stern am Fun-Racer Himmel ist.
Nachdem ich euch schon in den Berichten zu Nintendos After E3 Event und zur Games Convention 2003 auf Mario Kart Double Dash!! scharf gemacht habe, ist es nun endlich soweit. Das Testmuster des absoluten Most Wanted - Titel für Gamecube Besitzer des Jahres 2003 ist in der Redaktion eingetroffen. Lest im folgenden Review, warum das Spiel Fans der Serie begeistert und der neue Stern am Fun-Racer Himmel ist.
Euch laufen Schweißperlen über die Stirn, der Schutzanzug nimmt euch fast die Luft zum Atmen, krampfhaft umklammert ihr die beiden Flightsticks, jeden Moment wird die Ampel auf Grün schalten und ihr werdet von 0 auf 1100km/h beschleunigt. – Nein, ihr seid bei keinem waghalsigen Test irgendeiner neuen NASA Rakete, ihr seid beim F-Zero Grand Prix. Wir schreiben das 26. Jahrhundert und die Formel1 gehört längst der Vergangenheit an. Im schnellsten Rennsportspektakel des Universums kämpft ihr nicht um horrende Preisgelder, sondern viel mehr um Ruhm und Ehre. Ob wir erhobenen Hauptes oder völlig demoralisiert im Rettungsgleiter die Strecke verlassen haben, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test von F-Zero GX.
Euch laufen Schweißperlen über die Stirn, der Schutzanzug nimmt euch fast die Luft zum Atmen, krampfhaft umklammert ihr die beiden Flightsticks, jeden Moment wird die Ampel auf Grün schalten und ihr werdet von 0 auf 1100km/h beschleunigt. – Nein, ihr seid bei keinem waghalsigen Test irgendeiner neuen NASA Rakete, ihr seid beim F-Zero Grand Prix. Wir schreiben das 26. Jahrhundert und die Formel1 gehört längst der Vergangenheit an. Im schnellsten Rennsportspektakel des Universums kämpft ihr nicht um horrende Preisgelder, sondern viel mehr um Ruhm und Ehre. Ob wir erhobenen Hauptes oder völlig demoralisiert im Rettungsgleiter die Strecke verlassen haben, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test von F-Zero GX.
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Der Traum meiner Jugendtage! Als Trucker mit vollbusiger blonder Beifahrerin zu bester Country-Musik den Süden der USA befahren! Die schlechte Nachricht: Das mit der Begleiterin wird auch in Big Mutha Truckers nichts. Dafür darf der Spieler sich aber hinter das Steuer eines Big-Wheelers klemmen und Waren von Stadt zu Stadt fahren.
Der Traum meiner Jugendtage! Als Trucker mit vollbusiger blonder Beifahrerin zu bester Country-Musik den Süden der USA befahren! Die schlechte Nachricht: Das mit der Begleiterin wird auch in Big Mutha Truckers nichts. Dafür darf der Spieler sich aber hinter das Steuer eines Big-Wheelers klemmen und Waren von Stadt zu Stadt fahren.
Und mal wieder Rennspiel für unseren Gamecube. Normalerweise ein sehr gut frequentiertes Genre sind gute Rennspiele auf dem Würfel derzeit leider noch die Ausnahme. Warum also nicht einfach nicht mal probieren ein Game auf den Markt zu werfen und sich so ein Stückchen des Kuchens zu sichern? Das dachte sich auch THQ - warum es so in die Hose gegangen ist erfahrt ihr nachfolgend....
Und mal wieder Rennspiel für unseren Gamecube. Normalerweise ein sehr gut frequentiertes Genre sind gute Rennspiele auf dem Würfel derzeit leider noch die Ausnahme. Warum also nicht einfach nicht mal probieren ein Game auf den Markt zu werfen und sich so ein Stückchen des Kuchens zu sichern? Das dachte sich auch THQ - warum es so in die Hose gegangen ist erfahrt ihr nachfolgend....
Klassenprimus Mario bekam im Genre der Funracer so manche Konkurrenz auf dem N64. Rare schickte Diddy Kong und Gefährten ins Rennen und versuchte mit Mickey‘s Speedway USA im zweiten Anlauf, den Klempner vom Thron zu stürzen. Atlus hingegen ließ Kids auf Snowboards auf zahlreichen fantasievollen Pisten gegeneinander antreten. Das Ganze nennt sich Snowboard Kids und wird diesmal im Retro Review von mir unter die Lupe genommen.
Klassenprimus Mario bekam im Genre der Funracer so manche Konkurrenz auf dem N64. Rare schickte Diddy Kong und Gefährten ins Rennen und versuchte mit Mickey‘s Speedway USA im zweiten Anlauf, den Klempner vom Thron zu stürzen. Atlus hingegen ließ Kids auf Snowboards auf zahlreichen fantasievollen Pisten gegeneinander antreten. Das Ganze nennt sich Snowboard Kids und wird diesmal im Retro Review von mir unter die Lupe genommen.
Alleskönner Sonic! Nach diversen Auftritten auf dem Tennis Court oder dem Fußballplatz erschliesst der blaue Igel auch die Kartbahn. Doch so wirklich neu ist die Idee nicht, versuchte SEGA doch bereits mit zwei Teilen zu Sonic Drift für Game Gear der damaligen Mario Kart Manie zu kontern. Allerdings weitgehend erfolglos. Jahre später wagt man nun erneut das direkte Duell mit den Nintendo Recken - wer sieht dieses Mal die schwarz-weiß karierte Flagge zuerst?
Alleskönner Sonic! Nach diversen Auftritten auf dem Tennis Court oder dem Fußballplatz erschliesst der blaue Igel auch die Kartbahn. Doch so wirklich neu ist die Idee nicht, versuchte SEGA doch bereits mit zwei Teilen zu Sonic Drift für Game Gear der damaligen Mario Kart Manie zu kontern. Allerdings weitgehend erfolglos. Jahre später wagt man nun erneut das direkte Duell mit den Nintendo Recken - wer sieht dieses Mal die schwarz-weiß karierte Flagge zuerst?
Äußerst gespannt lauschte ich immer den Erzählungen meines Vaters, als er von seinen "wilden Jahren" berichtete, in denen er immer unterwegs war, um mit seinem 150cc-Feuerstuhl Motorcross-Turniere in Belgien und Holland zu gewinnen. Schon recht früh stand fest, dass ich mal Papas Karriere nacheifern werde, sobald ich das richtige Alter erreicht habe. Durch viele Umzüge und weitere Beweggründe wurde dieser Vater-Sohn Traum schnell verdrängt – nur gut das es noch Videospiele gibt!
Äußerst gespannt lauschte ich immer den Erzählungen meines Vaters, als er von seinen "wilden Jahren" berichtete, in denen er immer unterwegs war, um mit seinem 150cc-Feuerstuhl Motorcross-Turniere in Belgien und Holland zu gewinnen. Schon recht früh stand fest, dass ich mal Papas Karriere nacheifern werde, sobald ich das richtige Alter erreicht habe. Durch viele Umzüge und weitere Beweggründe wurde dieser Vater-Sohn Traum schnell verdrängt – nur gut das es noch Videospiele gibt!