oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 306 Beiträgen
Eröffnung der Xbox Lounges 2003
In diesem Jahr etwas Ausgefallenes: Microsoft eröffnet für drei Monate in vier Städten Deutschlands so genannte „Xbox Lounges“. Diese „Lounges“ sind für Nachtschwärmer ein neuer Anlaufpunkt, da alle 4 Location in der Nähe der besten Szene Lagen angesiedelt sind. Was ist nun so eine Lounge? Nun, im Prinzip eine Mischung aus einer Bar, einem Club und einem Showroom.
After E3 Nintendo 2003
Genau wie im letzten Jahr lud Nintendo of Europe auch 2003 wieder zum „After E3 Event“. Team Nexgam erhörte den Ruf und war mit Stefan (Mistercinema) und Gregory (Ray) am 13. Juni 2003 in Großostheim, um die kommenden Highlights aus dem Hause Nintendo anzuspielen. Lest in unserem Special, worauf ihr euch in den kommenden Monaten freuen könnt!
After E3 Nintendo 2003
Genau wie im letzten Jahr lud Nintendo of Europe auch 2003 wieder zum „After E3 Event“. Team Nexgam erhörte den Ruf und war mit Stefan (Mistercinema) und Gregory (Ray) am 13. Juni 2003 in Großostheim, um die kommenden Highlights aus dem Hause Nintendo anzuspielen. Lest in unserem Special, worauf ihr euch in den kommenden Monaten freuen könnt!
Yager Multiplayer Event 2002 in Köln
Kurz vor der Veröffentlichung des Multiplayer Patches für die PC-Version von Yager scheuten die Verantwortlichen von THQ und Yager Development weder Kosten noch Mühen den Release entsprechend zu zelebrieren. Im Rahmen eines Presse Events lud der amerikanische Publisher am Freitag, dem 21. November 2002, im Future Point in Köln dazu ein. Wir waren bei dieser weltweit ersten Präsentation des Multiplayer - Modus dabei.
Yager Multiplayer Event 2002 in Köln
Kurz vor der Veröffentlichung des Multiplayer Patches für die PC-Version von Yager scheuten die Verantwortlichen von THQ und Yager Development weder Kosten noch Mühen den Release entsprechend zu zelebrieren. Im Rahmen eines Presse Events lud der amerikanische Publisher am Freitag, dem 21. November 2002, im Future Point in Köln dazu ein. Wir waren bei dieser weltweit ersten Präsentation des Multiplayer - Modus dabei.
SNK Playmore auf der TGS 2003 in Tokyo
Erstmals nach Umbenennung in SNK Playmore präsentierte sich die Firma nun auch wieder auf der Tokyo Game Show 2003. Neben einem geheimnisvollen 3D King of Fighters (von dem nur ein kurzes Video zu sehen war) wurden auch die aktuellen NeoGeo Umsetzungen von Metal Slug 3, SNK vs. Capcom: SVC Chaos, King of Fighters 2001 und Samurai Spirits Zero für die PlayStation 2 gezeigt.
SNK Playmore auf der TGS 2003 in Tokyo
Erstmals nach Umbenennung in SNK Playmore präsentierte sich die Firma nun auch wieder auf der Tokyo Game Show 2003. Neben einem geheimnisvollen 3D King of Fighters (von dem nur ein kurzes Video zu sehen war) wurden auch die aktuellen NeoGeo Umsetzungen von Metal Slug 3, SNK vs. Capcom: SVC Chaos, King of Fighters 2001 und Samurai Spirits Zero für die PlayStation 2 gezeigt.
Vorstellung Kya: Dark Lineage bei Atari
Am Freitag den 01.08.2003 lud Atari die Fachpresse nach Frankfurt ein, um das neue Projekt der "Eden Studios" vorzustellen: Kya. Und so kamen sie dann auch alle. Bunt gemischt von T-Online Games, Golem.de, Gamesurf, Cheats & More, den meisten Verlagen, Presse aus Finnland und Dänemark und natürlich ... neXGam.de.
Vorstellung Kya: Dark Lineage bei Atari
Am Freitag den 01.08.2003 lud Atari die Fachpresse nach Frankfurt ein, um das neue Projekt der "Eden Studios" vorzustellen: Kya. Und so kamen sie dann auch alle. Bunt gemischt von T-Online Games, Golem.de, Gamesurf, Cheats & More, den meisten Verlagen, Presse aus Finnland und Dänemark und natürlich ... neXGam.de.
play2003 - das neXGam Gaming Festival in Gelsenkirchen (ZT4)
play2003 - das neXGam Gaming Festival in Gelsenkirchen (ZT4)
Axelay
Gemeine Zungen behaupteten, das Super Nintendo sei mit einer CPU-Taktfrequenz von 3,57 Mhz nicht geeignet, einen Sidescroll-Shooter ohne Grafikflackern oder Geschwindigkeitsverlust darzustellen. Die ersten Paradebeispiele ihrer Art (Gradius III & Super R-Type) schienen dies zu beweisen. Doch dann staunten die Kritiker, als Konami ihren Axelay der Öffentlichkeit präsentierte. Denn dieser Titel glänzte durch eine gute Grafik, coole Effekte und tolle Spielbarkeit.
Axelay
Gemeine Zungen behaupteten, das Super Nintendo sei mit einer CPU-Taktfrequenz von 3,57 Mhz nicht geeignet, einen Sidescroll-Shooter ohne Grafikflackern oder Geschwindigkeitsverlust darzustellen. Die ersten Paradebeispiele ihrer Art (Gradius III & Super R-Type) schienen dies zu beweisen. Doch dann staunten die Kritiker, als Konami ihren Axelay der Öffentlichkeit präsentierte. Denn dieser Titel glänzte durch eine gute Grafik, coole Effekte und tolle Spielbarkeit.
Pop n Twinbee
Super Nintendo Fans, die gern mit mächtigen Laserwummen Raumschiffe zerlegen, haben es nicht leicht. Auf dem SNES leiden die meisten Shoot em ups oft unter einer gewissen Trägheit und bösen Slowdowns. Zudem zog Konkurrent SEGA das Genre förmlich an, so dass man sich auch mit einer bedeutend kleineren Auswahl zufriedengeben musste. Erschwerend kam die Tatsache hinzu, dass ohne Importadapter die Möglichkeiten noch geringer waren. Umso erfreulicher daher das Konami die Super Nintendo Fan Gemeinde mit einigen Perlen ebenso in Europa unterstützte. Mit Pop‘n Twinbee befindet sich sogar ein Exot darunter, der es mit dem hauseigenen Parodius aufnimmt.
Pop n Twinbee
Super Nintendo Fans, die gern mit mächtigen Laserwummen Raumschiffe zerlegen, haben es nicht leicht. Auf dem SNES leiden die meisten Shoot em ups oft unter einer gewissen Trägheit und bösen Slowdowns. Zudem zog Konkurrent SEGA das Genre förmlich an, so dass man sich auch mit einer bedeutend kleineren Auswahl zufriedengeben musste. Erschwerend kam die Tatsache hinzu, dass ohne Importadapter die Möglichkeiten noch geringer waren. Umso erfreulicher daher das Konami die Super Nintendo Fan Gemeinde mit einigen Perlen ebenso in Europa unterstützte. Mit Pop‘n Twinbee befindet sich sogar ein Exot darunter, der es mit dem hauseigenen Parodius aufnimmt.
XII Stag
Wer würde nicht einmal gerne in einem Raumschiff sitzen und sich gegen aber- und abermillionen von Gegnern durchsetzen, um am Ende als Ikone in die Analen der Geschichte einzugehen? Die geschätzten Damen und Herren von Taito hatten anscheinend genau diesen Traum und prompt wurde ein Videospiel daraus.
XII Stag
Wer würde nicht einmal gerne in einem Raumschiff sitzen und sich gegen aber- und abermillionen von Gegnern durchsetzen, um am Ende als Ikone in die Analen der Geschichte einzugehen? Die geschätzten Damen und Herren von Taito hatten anscheinend genau diesen Traum und prompt wurde ein Videospiel daraus.
Tomak: Save the Earth again!
Der GamePark 32 Spielemarkt in Fernost schwächelt. Die Neuerungen sind an einer Hand abzuzählen. Nachdem ich mit Dungeon & Guarder meinen Spaß hatte, beschloss ich mir ein zweites kommerzielles Spiel zu holen. Meine Wahl fiel auf Tomak - Save the Earth again!
Tomak: Save the Earth again!
Der GamePark 32 Spielemarkt in Fernost schwächelt. Die Neuerungen sind an einer Hand abzuzählen. Nachdem ich mit Dungeon & Guarder meinen Spaß hatte, beschloss ich mir ein zweites kommerzielles Spiel zu holen. Meine Wahl fiel auf Tomak - Save the Earth again!