Ergebnisse 1 - 10 von 1169 Beiträgen
Eine zerstörte Stadt. Häuserruinen. Plötzlich huscht etwas zwischen den Trümmern umher, woraufhin als Nächstes ein unerbittliches Gefecht mit Laserwaffen beginnt. Ah, das Spiel zum neuen Terminator Film? Falsch, diese Szene ist aus Metal Arms: Glitch in the System ...
Eine zerstörte Stadt. Häuserruinen. Plötzlich huscht etwas zwischen den Trümmern umher, woraufhin als Nächstes ein unerbittliches Gefecht mit Laserwaffen beginnt. Ah, das Spiel zum neuen Terminator Film? Falsch, diese Szene ist aus Metal Arms: Glitch in the System ...
Das Duell zweier Cowboys ist sicher das spannendste und auch klassischste Element jedes Western und auch Atari hat dieses damals auf dem Atari 2600 mit einem eigenen Spiel namens Outlaw verwirklicht. Doch leider hatte dieses doch einige Macken und darum gab es im Jahre 2003 eine deutlich verbesserte Neuauflage des Spielprinzips von Manuel Rotschkar der Xype Truppe. Das Werk wurde auf den Namen Gunfight getauft und das möchten wir euch hier und heute vorstellen.
Das Duell zweier Cowboys ist sicher das spannendste und auch klassischste Element jedes Western und auch Atari hat dieses damals auf dem Atari 2600 mit einem eigenen Spiel namens Outlaw verwirklicht. Doch leider hatte dieses doch einige Macken und darum gab es im Jahre 2003 eine deutlich verbesserte Neuauflage des Spielprinzips von Manuel Rotschkar der Xype Truppe. Das Werk wurde auf den Namen Gunfight getauft und das möchten wir euch hier und heute vorstellen.
Im Rahmen der Präsentation von Kya: Dark Lineage bei Atari hatten wir Gelegenheit mit Stephane Baudet, dem "Head of Eden Studios" über seine neuen & alten Werke zu sprechen. Die Eden Studios gründete Stephane 1997, seit 1998 ist er als Chefentwickler, Designer und Projekt Manager für Infogrames tätig. Seitdem zeichnete er sich verantwortlich für Spiele wie Asterix, Die Schlümpfe, Need For Speed Porsche und V-Rally.
Im Rahmen der Präsentation von Kya: Dark Lineage bei Atari hatten wir Gelegenheit mit Stephane Baudet, dem "Head of Eden Studios" über seine neuen & alten Werke zu sprechen. Die Eden Studios gründete Stephane 1997, seit 1998 ist er als Chefentwickler, Designer und Projekt Manager für Infogrames tätig. Seitdem zeichnete er sich verantwortlich für Spiele wie Asterix, Die Schlümpfe, Need For Speed Porsche und V-Rally.
Im Jahre 2003 erschien der Netzwerkadapter, womit es endlich möglich war, auch mit der PS2 Online gegen andere Spieler anzutreten. So veröffentlichte Sony Computer Entertainment Europe (SCEE) am 10. November 2003 einen Titel namens Hardware Online Arena. Neben Socom und anderen Hoffnungsträgern wollte man auch mit diesem Game dem XBOX Live-Service Paroli bieten.
Im Jahre 2003 erschien der Netzwerkadapter, womit es endlich möglich war, auch mit der PS2 Online gegen andere Spieler anzutreten. So veröffentlichte Sony Computer Entertainment Europe (SCEE) am 10. November 2003 einen Titel namens Hardware Online Arena. Neben Socom und anderen Hoffnungsträgern wollte man auch mit diesem Game dem XBOX Live-Service Paroli bieten.
Mit Henshin Engine hat ein weiteres Spiel für eine Retro Konsole den Weg auf Kickstarter gefunden. Diesmal wird die PC Engine bedient. Wir haben uns bei den Entwicklern nach dem Projekt erkundigt.
Mit Henshin Engine hat ein weiteres Spiel für eine Retro Konsole den Weg auf Kickstarter gefunden. Diesmal wird die PC Engine bedient. Wir haben uns bei den Entwicklern nach dem Projekt erkundigt.
Es könnte so schön sein, denn genug Ideen sind da: zwei unterschiedliche Welten, die materielle und die Schattenwelt; ein Hauptcharakter als Dämon, der von Seelen gefallener Helden Besitz ergreift; Metzeln und Sammeln à la Diablo oder Torchlight. Nur leider macht Shadows: Heretic Kingdoms vieles nicht ganz so gut wie die Genrekonkurrenz.
Es könnte so schön sein, denn genug Ideen sind da: zwei unterschiedliche Welten, die materielle und die Schattenwelt; ein Hauptcharakter als Dämon, der von Seelen gefallener Helden Besitz ergreift; Metzeln und Sammeln à la Diablo oder Torchlight. Nur leider macht Shadows: Heretic Kingdoms vieles nicht ganz so gut wie die Genrekonkurrenz.
Rogue Leader, der grafisch beeindruckendste Launchtitel des Nintendo Gamecube, ließ nicht lange auf einen Nachfolger warten. 2003 erschien mit Rebel Strike das nach wie vor aktuellste Spiel der erfolgreichen Rogue Squadron-Trilogie. Die traditionell actionlastigen Flugmissionen bilden weiterhin das Grundgerüst des Spiels. Das Entwicklerteam von Factor 5 hat aber versucht, mit Bodenmissionen und mit einem lang ersehnten Multiplayermodus einen Schritt weiter zu gehen.
Rogue Leader, der grafisch beeindruckendste Launchtitel des Nintendo Gamecube, ließ nicht lange auf einen Nachfolger warten. 2003 erschien mit Rebel Strike das nach wie vor aktuellste Spiel der erfolgreichen Rogue Squadron-Trilogie. Die traditionell actionlastigen Flugmissionen bilden weiterhin das Grundgerüst des Spiels. Das Entwicklerteam von Factor 5 hat aber versucht, mit Bodenmissionen und mit einem lang ersehnten Multiplayermodus einen Schritt weiter zu gehen.
Auf der Games Convention 2002 hatte ich Gelegenheit Batman: Dark Tomorrow zum ersten Mal anzuspielen. Damals war mein erster Eindruck nach 10 Minuten Spielzeit positiv und ich freute mich auf die finale Fassung. Vor zwei Tagen hielt ich das Endprodukt erwartungsvoll in den feuchten Händen. Nachdem Nintendo-Jünger in letzter Zeit nicht viel Glück mit der Qualität von Batman Spielen hatten (wir erinnern uns an das unselige Batman: Vengeance) sollte mit Batman: Dark Tomorrow alles anders werden. Wurde es auch, nur - naja ...
Auf der Games Convention 2002 hatte ich Gelegenheit Batman: Dark Tomorrow zum ersten Mal anzuspielen. Damals war mein erster Eindruck nach 10 Minuten Spielzeit positiv und ich freute mich auf die finale Fassung. Vor zwei Tagen hielt ich das Endprodukt erwartungsvoll in den feuchten Händen. Nachdem Nintendo-Jünger in letzter Zeit nicht viel Glück mit der Qualität von Batman Spielen hatten (wir erinnern uns an das unselige Batman: Vengeance) sollte mit Batman: Dark Tomorrow alles anders werden. Wurde es auch, nur - naja ...
Der Entwickler IO Interactive hat sich durch Hitman 2 einen Namen gemacht. Jetzt ist ihr neustes Werk erhältlich - Freedom Fighters. Die USA wird von einer Invasion der Sowjets überrascht und es bricht Chaos aus. Der Klempner Christopher Stone verrichtet seinen normalen Dienst, während das Unheil seinen Weg nimmt.
Der Entwickler IO Interactive hat sich durch Hitman 2 einen Namen gemacht. Jetzt ist ihr neustes Werk erhältlich - Freedom Fighters. Die USA wird von einer Invasion der Sowjets überrascht und es bricht Chaos aus. Der Klempner Christopher Stone verrichtet seinen normalen Dienst, während das Unheil seinen Weg nimmt.
Der Entwickler IO Interactive, hat sich durch Hitman 2 einen Namen gemacht. Jetzt ist das neue Spiel des Entwickler Teams da. Freedom Fighters. Die USA wird von einer Invasion der Sowjets überrascht, und es bricht Chaos aus. Der Klempner Christopher Stone verrichtet seinen normalen Dienst während das Unheil seinen Weg nimmt. Doch wie war das noch? Ein Klempner rettet immer die Welt? Wir werden sehen!
Der Entwickler IO Interactive, hat sich durch Hitman 2 einen Namen gemacht. Jetzt ist das neue Spiel des Entwickler Teams da. Freedom Fighters. Die USA wird von einer Invasion der Sowjets überrascht, und es bricht Chaos aus. Der Klempner Christopher Stone verrichtet seinen normalen Dienst während das Unheil seinen Weg nimmt. Doch wie war das noch? Ein Klempner rettet immer die Welt? Wir werden sehen!