oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 6578 Beiträgen
Rez™
Der abgefahrene Musikshooter ist nun auch für Sony's Playstation2 erhältlich. Released wurde das Spiel von Sony selbst, die hierzulande den Vertrieb von SEGA-Spielen in die Hand genommen haben. REZ ist eine Endorphin-Maschine, welche durch futuristischen Sound, Optik und Vibration die Essenz der Trance freisetzt. Reise in Gestalt des Systems auf deiner Mission, 'Eden' wiederzuerwecken. Kannst Du das System überwinden? Ladies and gentleman, open your senses, go to synesthesia!
Hulk
Es ist doch auch immer ein etwas undankbare Aufgabe, einen Test zur Master System Version zu schreiben, nachdem man über die Game Gear Fassung bereits berichtet hat. Nicht weil man das selbe schlechte Spiel zum zweiten Mal anspielen muß, sondern vielmehr weil man den wenigen Master System Fans da draußen gerne auch etwas neues bieten würde...
Hulk
Es ist doch auch immer ein etwas undankbare Aufgabe, einen Test zur Master System Version zu schreiben, nachdem man über die Game Gear Fassung bereits berichtet hat. Nicht weil man das selbe schlechte Spiel zum zweiten Mal anspielen muß, sondern vielmehr weil man den wenigen Master System Fans da draußen gerne auch etwas neues bieten würde...
Shadow Hearts
Als Shadow Hearts 2002 auf dem europäischen Markt erschienen ist, wurde ihm nur wenig Aufmerksamkeit zuteil. Das Prequel Koudelka war ebenfalls nur mit wenig Erfolg gesegnet, weil es damals wesentlich beliebtere Rollenspielkonkurrenz auf der PSone gab. Gerüchten zufolge wurde die ohnehin recht kleine Pal-Auflage von Shadow Hearts sogar teilweise aus den Läden geräumt und eingestampft um für das populärere Shadow Hearts 2 Platz zu machen. Allerdings hat Shadow Hearts nur noch wenig mit Koudelka zu tun und läutet auf der PS2 eine neue Rollenspiel-Serie ein. Aber lest selbst, denn Shadow Hearts ist ganz anders, als das Massenmarkt taugliche RPG.
Shadow Hearts
Als Shadow Hearts 2002 auf dem europäischen Markt erschienen ist, wurde ihm nur wenig Aufmerksamkeit zuteil. Das Prequel Koudelka war ebenfalls nur mit wenig Erfolg gesegnet, weil es damals wesentlich beliebtere Rollenspielkonkurrenz auf der PSone gab. Gerüchten zufolge wurde die ohnehin recht kleine Pal-Auflage von Shadow Hearts sogar teilweise aus den Läden geräumt und eingestampft um für das populärere Shadow Hearts 2 Platz zu machen. Allerdings hat Shadow Hearts nur noch wenig mit Koudelka zu tun und läutet auf der PS2 eine neue Rollenspiel-Serie ein. Aber lest selbst, denn Shadow Hearts ist ganz anders, als das Massenmarkt taugliche RPG.
Vault Assault
Ein Schreckensszenario: Eine Basis im Weltraum wird angegriffen und das von allen Seiten! Klare Sache hier kann nur ein echter Held helfen und zwar Du! Ganz klar eine ausgiebige Story lässt Vault Assault ja nicht erwarten, aber das muss man auch nicht. Ein Homebrewgame aus dem Jahre 2001, das von Brian Prescott programmiert wurde und eine ein das Arcadegame Space Zap angelehnt ist. Wir machten uns auf zur Basis um in die Rolle des Helden zu schlüpfen.
Vault Assault
Ein Schreckensszenario: Eine Basis im Weltraum wird angegriffen und das von allen Seiten! Klare Sache hier kann nur ein echter Held helfen und zwar Du! Ganz klar eine ausgiebige Story lässt Vault Assault ja nicht erwarten, aber das muss man auch nicht. Ein Homebrewgame aus dem Jahre 2001, das von Brian Prescott programmiert wurde und eine ein das Arcadegame Space Zap angelehnt ist. Wir machten uns auf zur Basis um in die Rolle des Helden zu schlüpfen.
Shin Megami Tensei: Devil Children Hikari no Sho (jap.)
Shin Megami Tensei ist hierzulande ja vor allem durch die verschiedenen PlayStation 2 Spiele bekannt. Was viele aber nicht wissen ist, dass es in Japan weitaus mehr Spiele aus diesem Universum gibt und das für nahezu jedes System. Auch erschienen zahlreiche Spinoffs wie beispielsweise die Digital Devil Saga oder die Persona Trilogie. Ein weiterer Spinoff sind die Devil Children. Wir haben uns dabei für euch einmal Shin Megami Tensei: Devil Children Hikari no Sho genauer angesehen.
Shin Megami Tensei: Devil Children Hikari no Sho (jap.)
Shin Megami Tensei ist hierzulande ja vor allem durch die verschiedenen PlayStation 2 Spiele bekannt. Was viele aber nicht wissen ist, dass es in Japan weitaus mehr Spiele aus diesem Universum gibt und das für nahezu jedes System. Auch erschienen zahlreiche Spinoffs wie beispielsweise die Digital Devil Saga oder die Persona Trilogie. Ein weiterer Spinoff sind die Devil Children. Wir haben uns dabei für euch einmal Shin Megami Tensei: Devil Children Hikari no Sho genauer angesehen.
Dragon Quest Monsters
1998 kamen die drei ersten Pokemon Editionen auf den Markt und sie waren ein Riesenhit. Doch das nicht ohne Konkurenz: Im selben Jahr kam noch ein anderes RPG, in dem man Monster sammeln musste, für den GBC auf den Markt - Dragon Quest Monsters. Gewöhnlich spricht man immer nur von Pokemon, doch ist Pokemon denn wirklich viel besser als Dragon Quest Monsters ?
Dragon Quest Monsters
1998 kamen die drei ersten Pokemon Editionen auf den Markt und sie waren ein Riesenhit. Doch das nicht ohne Konkurenz: Im selben Jahr kam noch ein anderes RPG, in dem man Monster sammeln musste, für den GBC auf den Markt - Dragon Quest Monsters. Gewöhnlich spricht man immer nur von Pokemon, doch ist Pokemon denn wirklich viel besser als Dragon Quest Monsters ?
Deep Duck Trouble
Nicht nur bei den Comics, auch im guten alten Master System gab Cartoon-Ente Donald Duck bisher eine gute Figur ab - man erinnere sich nur an das gelungene 8-Bit Jump'n'Run Abenteuer "Lucky Dime Caper". Im Jahr 1994 schließlich folgte der inoffizielle Nachfolger namens "Deep Duck Trouble" auch für das in die Jahre gekommene Master System und liess den stressgeplagten Enterich mal wieder in ein spannendes Abenteuer stürzen...
Deep Duck Trouble
Nicht nur bei den Comics, auch im guten alten Master System gab Cartoon-Ente Donald Duck bisher eine gute Figur ab - man erinnere sich nur an das gelungene 8-Bit Jump'n'Run Abenteuer "Lucky Dime Caper". Im Jahr 1994 schließlich folgte der inoffizielle Nachfolger namens "Deep Duck Trouble" auch für das in die Jahre gekommene Master System und liess den stressgeplagten Enterich mal wieder in ein spannendes Abenteuer stürzen...
Prince of Persia
So ist das mit königlichen Stellvertretern. Entweder sie sind völlig inkompetent, oder aber trachten selbst nach dem Thron. Ein Zeitgenosse letzter Gesinnung sieht seine Stunde gekommen, als der Perserkönig mal eben auf Geschäftsreise außer Landes ist. Kurzerhand will er die Prinzessin mit ihm zwangsvermählen und schmeißt ihren bisherigen Geliebten in ein tiefes Verließ.
Prince of Persia
So ist das mit königlichen Stellvertretern. Entweder sie sind völlig inkompetent, oder aber trachten selbst nach dem Thron. Ein Zeitgenosse letzter Gesinnung sieht seine Stunde gekommen, als der Perserkönig mal eben auf Geschäftsreise außer Landes ist. Kurzerhand will er die Prinzessin mit ihm zwangsvermählen und schmeißt ihren bisherigen Geliebten in ein tiefes Verließ.
Back to the Future 3
Bei Lizenzspielen stand man als Entwickler schon damals vor einem Dilemma. Produziert man nun wirklich das x-te Lizenz Jump´n´Run, für das sich eigentlich niemand wirklich interessiert oder versucht man es mal mit etwas anderem? Im Falle von Back to the Future 3 entschied sich Entwickler Imageworks für letztere Option und bereicherte das Master System mit soetwas wie einer Minispielsammlung zum Film...
Back to the Future 3
Bei Lizenzspielen stand man als Entwickler schon damals vor einem Dilemma. Produziert man nun wirklich das x-te Lizenz Jump´n´Run, für das sich eigentlich niemand wirklich interessiert oder versucht man es mal mit etwas anderem? Im Falle von Back to the Future 3 entschied sich Entwickler Imageworks für letztere Option und bereicherte das Master System mit soetwas wie einer Minispielsammlung zum Film...
Sonic Advance
Der böse Wissenschaftler Dr. Eggman hat wieder einmal einen heimtückischen Plan ausgebrütet: Er will alle Tiere in Roboter verwandeln und so ein Dr. Eggman-Imperium errichten. „Wenn ich es schaffe, alle 7 Chaos-Smaragde zu sammeln, verfüge ich über unvorstellbare Macht!“ So beginnt die Geschichte von Sonic Advance. Es geht also wieder mal um die Chaos-Smaragde, nach alter Sonic-Sitte.
Sonic Advance
Der böse Wissenschaftler Dr. Eggman hat wieder einmal einen heimtückischen Plan ausgebrütet: Er will alle Tiere in Roboter verwandeln und so ein Dr. Eggman-Imperium errichten. „Wenn ich es schaffe, alle 7 Chaos-Smaragde zu sammeln, verfüge ich über unvorstellbare Macht!“ So beginnt die Geschichte von Sonic Advance. Es geht also wieder mal um die Chaos-Smaragde, nach alter Sonic-Sitte.