oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 568 Beiträgen
Rez™
Der abgefahrene Musikshooter ist nun auch für Sony's Playstation2 erhältlich. Released wurde das Spiel von Sony selbst, die hierzulande den Vertrieb von SEGA-Spielen in die Hand genommen haben. REZ ist eine Endorphin-Maschine, welche durch futuristischen Sound, Optik und Vibration die Essenz der Trance freisetzt. Reise in Gestalt des Systems auf deiner Mission, 'Eden' wiederzuerwecken. Kannst Du das System überwinden? Ladies and gentleman, open your senses, go to synesthesia!
Serious Sam II
Im Jahr 2001 gelang dem kroatischen Entwickler Croteam mit „Serious Sam“ ein beachtlicher Erfolg, der nachfolgend sogar mit einem weiteren Ableger auf PC und Xbox fortgesetzt wurde. Die Merkmale der Serie sollten sich schnell herumgesprochen haben, denn dicke Wummen, hemmungslose Baller-Action und prolliger Humor gehören hier zur Tagesordnung. Nun steht mit „Serious Sam II“ der offizielle Nachfolger des ersten Teils an und will unter dem Motto „Größer, schöner, besser“ bei PC-Spielern punkten. Wir haben unsere Finger auf Dauerfeuer getrimmt und berichten im folgenden Test-Bericht von unseren Eindrücken!
Serious Sam II
Im Jahr 2001 gelang dem kroatischen Entwickler Croteam mit „Serious Sam“ ein beachtlicher Erfolg, der nachfolgend sogar mit einem weiteren Ableger auf PC und Xbox fortgesetzt wurde. Die Merkmale der Serie sollten sich schnell herumgesprochen haben, denn dicke Wummen, hemmungslose Baller-Action und prolliger Humor gehören hier zur Tagesordnung. Nun steht mit „Serious Sam II“ der offizielle Nachfolger des ersten Teils an und will unter dem Motto „Größer, schöner, besser“ bei PC-Spielern punkten. Wir haben unsere Finger auf Dauerfeuer getrimmt und berichten im folgenden Test-Bericht von unseren Eindrücken!
Battle Mages: Sign of Darkness
Bei Battle Mages: Sign of Darkness handelt es sich um den Nachfolger des vor knapp 2 Jahren erschienen Genresmixes Battle Mages, welches Rollenspielelemente in ein Strategiespiel integriert. Das Hauptspiel war nicht gerade der Oberbrüller, trotzdem entschied man sich bei Targem Games für einen Nachfolger, der zuerst ein simples Add-On werden sollte. Aufgrund der langen Entwicklungszeit entschloss man sich ein volles Spiel daraus zu machen, für das man das Hauptspiel nicht mehr benötigt. Die Geschichte ist weiterhin recht fantasymäßig aufgebaut. Die Spielwelt wird von Elfen, Zwerge, Orcs und anderen geheimnisvollen Wesen bewohnt während man selbst in die Rolle eines Zauberers schlüpft. Noch zu erwähnen ist, bevor ich genauer auf das eigentliche Spielgeschehen eingehe, dass es sich um einen Prequel handelt. Das heißt, die Story von Battle Mages: Sign of Darkness spielt vor der des eigentlichen Hauptspiels.
Battle Mages: Sign of Darkness
Bei Battle Mages: Sign of Darkness handelt es sich um den Nachfolger des vor knapp 2 Jahren erschienen Genresmixes Battle Mages, welches Rollenspielelemente in ein Strategiespiel integriert. Das Hauptspiel war nicht gerade der Oberbrüller, trotzdem entschied man sich bei Targem Games für einen Nachfolger, der zuerst ein simples Add-On werden sollte. Aufgrund der langen Entwicklungszeit entschloss man sich ein volles Spiel daraus zu machen, für das man das Hauptspiel nicht mehr benötigt. Die Geschichte ist weiterhin recht fantasymäßig aufgebaut. Die Spielwelt wird von Elfen, Zwerge, Orcs und anderen geheimnisvollen Wesen bewohnt während man selbst in die Rolle eines Zauberers schlüpft. Noch zu erwähnen ist, bevor ich genauer auf das eigentliche Spielgeschehen eingehe, dass es sich um einen Prequel handelt. Das heißt, die Story von Battle Mages: Sign of Darkness spielt vor der des eigentlichen Hauptspiels.
BDFL Manager 2006
Im Jahre 2005 wurden Fußball- und Manager-Fans mit nur wenigen Spielen beglückt. Da EA Sports die Managerfans auch im Stich ließ und keine Konsolenversion rausbachte, schickt sich Codemasters an den Fussball Manager zu beerben. Ob das Vorhaben gelungen ist, werdet ihr in den folgenden Zeilen erfahren.
BDFL Manager 2006
Im Jahre 2005 wurden Fußball- und Manager-Fans mit nur wenigen Spielen beglückt. Da EA Sports die Managerfans auch im Stich ließ und keine Konsolenversion rausbachte, schickt sich Codemasters an den Fussball Manager zu beerben. Ob das Vorhaben gelungen ist, werdet ihr in den folgenden Zeilen erfahren.
Peter Jackson's King Kong
Mit der Herr der Ringe-Trilogie wurde er so richtig berühmt, mit dem Film zu Halo will er im nächsten Jahr Videospieler begeistern. Dazwischen erfüllt sich Peter Jackson einen Kindheitstraum: die Neuverfilmung des Klassikers King Kong und die weiße Frau aus den 30er Jahren. Ein ungeschriebenes Gesetz besagt, dass zu jedem großen Kinofilm auch ein Videospiel erscheinen muss und so hat man bei Ubisoft einen ihrer besten Männer damit beauftragt, den König des Dschungels ordentlich auf den Bildschirm zu befördern. Was durch die Kooperation von Peter Jackson und Rayman-Vater Michel Ancel entstanden ist, erfahrt ihr im folgenden Review!
Peter Jackson's King Kong
Mit der Herr der Ringe-Trilogie wurde er so richtig berühmt, mit dem Film zu Halo will er im nächsten Jahr Videospieler begeistern. Dazwischen erfüllt sich Peter Jackson einen Kindheitstraum: die Neuverfilmung des Klassikers King Kong und die weiße Frau aus den 30er Jahren. Ein ungeschriebenes Gesetz besagt, dass zu jedem großen Kinofilm auch ein Videospiel erscheinen muss und so hat man bei Ubisoft einen ihrer besten Männer damit beauftragt, den König des Dschungels ordentlich auf den Bildschirm zu befördern. Was durch die Kooperation von Peter Jackson und Rayman-Vater Michel Ancel entstanden ist, erfahrt ihr im folgenden Review!
Xenosaga Episode 2: Jenseits von Gut und Böse
Die Xeno-Reihe ist eine Wissenschaft für sich! Anno 1998 veröffentlichte Squaresoft mit Xenogears den Erstling der Saga und schuf damit eine Legende. Die Entwickler waren sich angesichts unklarer Zukunftsaussichten jedoch nicht sicher, ob Brötchengeber Square die finanziellen Mittel für entsprechende Nachfolger aufwenden würde. So bemühte man sich den kompletten Handlungsstrang – der locker für zehn RPGs gereicht hätte – in eine einzige Episode zu integrieren.
Xenosaga Episode 2: Jenseits von Gut und Böse
Die Xeno-Reihe ist eine Wissenschaft für sich! Anno 1998 veröffentlichte Squaresoft mit Xenogears den Erstling der Saga und schuf damit eine Legende. Die Entwickler waren sich angesichts unklarer Zukunftsaussichten jedoch nicht sicher, ob Brötchengeber Square die finanziellen Mittel für entsprechende Nachfolger aufwenden würde. So bemühte man sich den kompletten Handlungsstrang – der locker für zehn RPGs gereicht hätte – in eine einzige Episode zu integrieren.
Soul Calibur III
Wenn Namco rockt – dann richtig! Da liefert man im Jahre 2005 bereits das beste Tekken aller Zeiten aus, nur um wenig später die dritte Inkarnation Soul Caliburs hinterher zu schieben. Soul Blade lieferte gutes Psone-Geschnetzel, Soul Calibur avancierte auf dem Dreamcast zum grafischen und spielerischen Nonplusultra und sein Nachfolger lieferte ein rundum aufgepepptes Update. Kann der PS2-exklusive dritte Part die Messlatte nochmals höher schieben?
Soul Calibur III
Wenn Namco rockt – dann richtig! Da liefert man im Jahre 2005 bereits das beste Tekken aller Zeiten aus, nur um wenig später die dritte Inkarnation Soul Caliburs hinterher zu schieben. Soul Blade lieferte gutes Psone-Geschnetzel, Soul Calibur avancierte auf dem Dreamcast zum grafischen und spielerischen Nonplusultra und sein Nachfolger lieferte ein rundum aufgepepptes Update. Kann der PS2-exklusive dritte Part die Messlatte nochmals höher schieben?
Sly 3: Honor Among Thieves
How deep the mighty has fallen... “Sly Raccoon” präsentierte der Weltpresse vor drei Jahren einen spaßigen Mix aus Jump’Run und Schleichspiel, nappiert von stimmiger Celshade-Optik. Leider hielt sich der kommerzielle Erfolg des ambitionierten Titels in Grenzen, so dass bei „Sly 2: Band of Thieves“ wieder betont auf Action gesetzt, der Serie aber auch viel von seiner Einzigartigkeit geraubt wurde. Part Drei führt diese Entwicklung auf ihren Höhepunkt.
Sly 3: Honor Among Thieves
How deep the mighty has fallen... “Sly Raccoon” präsentierte der Weltpresse vor drei Jahren einen spaßigen Mix aus Jump’Run und Schleichspiel, nappiert von stimmiger Celshade-Optik. Leider hielt sich der kommerzielle Erfolg des ambitionierten Titels in Grenzen, so dass bei „Sly 2: Band of Thieves“ wieder betont auf Action gesetzt, der Serie aber auch viel von seiner Einzigartigkeit geraubt wurde. Part Drei führt diese Entwicklung auf ihren Höhepunkt.
SingStar 80's
Die 80er Jahre waren ein einprägsames Jahrzehnt: Kohl führte die Tradition der Staatsverschuldung ein, die Leute trugen teils noch bescheuertere Klamotten als in den 70ern und unter virtueller Realität verstand man grobmotorische Pixelhaufen. Sony lässt diese Era musikalisch nochmals aufleben und widmet ihr eine eigene SingStar-Episode.
SingStar 80's
Die 80er Jahre waren ein einprägsames Jahrzehnt: Kohl führte die Tradition der Staatsverschuldung ein, die Leute trugen teils noch bescheuertere Klamotten als in den 70ern und unter virtueller Realität verstand man grobmotorische Pixelhaufen. Sony lässt diese Era musikalisch nochmals aufleben und widmet ihr eine eigene SingStar-Episode.
Ratchet: Gladiator
Ratchet & Clank beeindruckte anno 2002 mit einem erfrischenden Mix aus Humor, Action, Adventure und Jump’n Run. Mit jedem Nachfolger verlagerte sich der Schwerpunkt jedoch immer mehr Richtung Action. Bei der nunmehr vierten Inkarnation „Ratchet: Gladiator“ scheint die Metamorphose zu reinster Action-Kost endgültig vollzogen.
Ratchet: Gladiator
Ratchet & Clank beeindruckte anno 2002 mit einem erfrischenden Mix aus Humor, Action, Adventure und Jump’n Run. Mit jedem Nachfolger verlagerte sich der Schwerpunkt jedoch immer mehr Richtung Action. Bei der nunmehr vierten Inkarnation „Ratchet: Gladiator“ scheint die Metamorphose zu reinster Action-Kost endgültig vollzogen.