Ergebnisse 1 - 10 von 439 Beiträgen
Strider: ein Name, der Retro-Fans eine Gänsehaut verpasst. Doch anders als so viele andere Hits von Capcom zog das Actionspiel nicht den gewohnten Rattenschwanz an Fortsetzungen nach sich. Welche Strider-Spiele es gibt, erklären wir euch anlässlich der Veröffentlichung des aktuellen Reboots...
Strider: ein Name, der Retro-Fans eine Gänsehaut verpasst. Doch anders als so viele andere Hits von Capcom zog das Actionspiel nicht den gewohnten Rattenschwanz an Fortsetzungen nach sich. Welche Strider-Spiele es gibt, erklären wir euch anlässlich der Veröffentlichung des aktuellen Reboots...
Atomare Unfälle sind doch was praktisches vom erzählerischen Standpunkt her. Wider Erwarten sind sie für Protagonisten nicht tödlich, sondern führen zu den verschiedensten übermenschlichen Fähigkeiten, die sich in der Regel wunderbar zur Verbrechensbekämpfung einsetzen lassen. So auch im 1988 erschienen Arcade-Spiel von Data East, bei dem der namensgebende Minenarbeiter Chelnov durch die Explosion eines Kernkraftwerkes verstrahlt wird.
Atomare Unfälle sind doch was praktisches vom erzählerischen Standpunkt her. Wider Erwarten sind sie für Protagonisten nicht tödlich, sondern führen zu den verschiedensten übermenschlichen Fähigkeiten, die sich in der Regel wunderbar zur Verbrechensbekämpfung einsetzen lassen. So auch im 1988 erschienen Arcade-Spiel von Data East, bei dem der namensgebende Minenarbeiter Chelnov durch die Explosion eines Kernkraftwerkes verstrahlt wird.
Das Giga Wing-Team, die besten Piloten des Alls sind zurück um es in Takumi's Giga Wing 2 so richtig krachen zu lassen und nebenbei noch kurz die Menschheit zu retten. Kann die Fortsetzung dank Hi-Res Optik, Polygongewand und 4-Player-Modus neue Maßstäbe auf dem Dreamcast setzen?
Das Giga Wing-Team, die besten Piloten des Alls sind zurück um es in Takumi's Giga Wing 2 so richtig krachen zu lassen und nebenbei noch kurz die Menschheit zu retten. Kann die Fortsetzung dank Hi-Res Optik, Polygongewand und 4-Player-Modus neue Maßstäbe auf dem Dreamcast setzen?
Wie doch die Zeit vergeht. Als ich als Kind das NES mein Eigen nannte, faszinierte mich neben Super Mario vor allem ein Spieleheld wie kein anderer zuvor - Mega Man. Der Serienstart vom damals noch kleinen Entwickler Capcom erfolgte 1987 auf dem NES. Zehn Teile der Classic Story und etliche Spin Offs wie Mega Man X, Mega Man Battle Network oder auch Kuriositäten wie Mega Man Soccer später, feierte der Blaumann im Jahr 2012 sein 25 jähriges Jubiläum.
Wie doch die Zeit vergeht. Als ich als Kind das NES mein Eigen nannte, faszinierte mich neben Super Mario vor allem ein Spieleheld wie kein anderer zuvor - Mega Man. Der Serienstart vom damals noch kleinen Entwickler Capcom erfolgte 1987 auf dem NES. Zehn Teile der Classic Story und etliche Spin Offs wie Mega Man X, Mega Man Battle Network oder auch Kuriositäten wie Mega Man Soccer später, feierte der Blaumann im Jahr 2012 sein 25 jähriges Jubiläum.
Durchaus neidisch blickten MegaDrive-Spieler 1992 zur Konkurrenzkonsole aus dem Hause Nintendo.
Durchaus neidisch blickten MegaDrive-Spieler 1992 zur Konkurrenzkonsole aus dem Hause Nintendo.
Eines der letzten Onlinegames wurde von den Entwicklern des 'Everyone-Unternehmens' in den USA auf den Markt gebracht. Dieses Game soll einem sowohl im Online- als auch im Offline-Modus sehr viel Spaß bereiten und einem viele Internetstunden bescheren. ,,,)
Eines der letzten Onlinegames wurde von den Entwicklern des 'Everyone-Unternehmens' in den USA auf den Markt gebracht. Dieses Game soll einem sowohl im Online- als auch im Offline-Modus sehr viel Spaß bereiten und einem viele Internetstunden bescheren. ,,,)
Es war die Saison in der Alain Prost mit sieben Siegen und drei 2. Plätzen auf Williams Renault zum vierten Male Weltmeister wurde und ein noch sehr junger und lange nicht so erfolgreicher Newcomer namens Michael Schumacher nach Anschluß suchte...1993!
Es war die Saison in der Alain Prost mit sieben Siegen und drei 2. Plätzen auf Williams Renault zum vierten Male Weltmeister wurde und ein noch sehr junger und lange nicht so erfolgreicher Newcomer namens Michael Schumacher nach Anschluß suchte...1993!
1993 machten sich etliche Spieleentwickler aus dem Hause Konami auf, eine eigene Produktionsfirma zu gründen. Nachdem die kreativen Köpfe um Masato Maegawa schon mit Krachern wie Contra (alias Probotector), Castlevania oder Axelay ihr Können bewiesen, entwarfen sie mit ihrer neu gegründeten Firma Treasure ihr erstes Spiel namens Gunstar Heroes auf SEGA´s Mega Drive...
1993 machten sich etliche Spieleentwickler aus dem Hause Konami auf, eine eigene Produktionsfirma zu gründen. Nachdem die kreativen Köpfe um Masato Maegawa schon mit Krachern wie Contra (alias Probotector), Castlevania oder Axelay ihr Können bewiesen, entwarfen sie mit ihrer neu gegründeten Firma Treasure ihr erstes Spiel namens Gunstar Heroes auf SEGA´s Mega Drive...
Mit Königreichen in virtuellen Fantasy-Welten ist das immer so eine Sache - entweder sie befinden sich in einer erdrückenden Notlage oder aber stehen auf der falschen Seite. Ersteres ist bei Kings Bounty der Fall, wo das namenlose Königreich zwischen verschiedenen Banditen, Monstern und untreuen Fürsten aufgeteilt ist. Um die Lage wieder in den Griff zu bekommen, sucht der König Hilfe. Und da ihr zu den treuesten Gefolgsleuten eurer Majestät gehört, betraut seine Hoheit euch eben mit dem Auftrag wieder für Recht und Ordnung zu sorgen, sowie die Verräter zu bezwingen und dingfest zu machen.
Mit Königreichen in virtuellen Fantasy-Welten ist das immer so eine Sache - entweder sie befinden sich in einer erdrückenden Notlage oder aber stehen auf der falschen Seite. Ersteres ist bei Kings Bounty der Fall, wo das namenlose Königreich zwischen verschiedenen Banditen, Monstern und untreuen Fürsten aufgeteilt ist. Um die Lage wieder in den Griff zu bekommen, sucht der König Hilfe. Und da ihr zu den treuesten Gefolgsleuten eurer Majestät gehört, betraut seine Hoheit euch eben mit dem Auftrag wieder für Recht und Ordnung zu sorgen, sowie die Verräter zu bezwingen und dingfest zu machen.
Auf Commodore´s Amiga, Atari´s ST oder den Personal Computern dieser Zeit konnte das von dem englischen Programmierhaus 'Core Design' entwickelte "AH-73M Thunderhawk" bereits viele Fans durch seine hervorragende Spielbarkeit auf sich vereinen. Damals musste man sich aufgrund fehlender Leistungsfähigkeit der Computer allerdings mit flachen und wenig ansehnlichen Landschaften begnügen. Mit den Effektmöglichkeiten des MegaCD sah Core Design nun die Chance, ihren altgedienten Klassiker ein wenig aufzumöbeln. Doch dazu später mehr...
Auf Commodore´s Amiga, Atari´s ST oder den Personal Computern dieser Zeit konnte das von dem englischen Programmierhaus 'Core Design' entwickelte "AH-73M Thunderhawk" bereits viele Fans durch seine hervorragende Spielbarkeit auf sich vereinen. Damals musste man sich aufgrund fehlender Leistungsfähigkeit der Computer allerdings mit flachen und wenig ansehnlichen Landschaften begnügen. Mit den Effektmöglichkeiten des MegaCD sah Core Design nun die Chance, ihren altgedienten Klassiker ein wenig aufzumöbeln. Doch dazu später mehr...