oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 346 Beiträgen
Mike Tyson Boxing
Viel Zeit ist zwischen Mike Tysons Videospiel-Auftritten vergangen. Nach einem Karriereknick, ein paar Jahren im Knast und der unvergessenen Ohrenbeißeraffäre erbarmten sich die netten Programmierer von Codemasters und widmeten dem Mann mit dem kleinen Aggressionsproblem ein eigenes Playstation-Spiel.
Giga Wing 2 (jap.)
Das Giga Wing-Team, die besten Piloten des Alls sind zurück um es in Takumi's Giga Wing 2 so richtig krachen zu lassen und nebenbei noch kurz die Menschheit zu retten. Kann die Fortsetzung dank Hi-Res Optik, Polygongewand und 4-Player-Modus neue Maßstäbe auf dem Dreamcast setzen?
Giga Wing 2 (jap.)
Das Giga Wing-Team, die besten Piloten des Alls sind zurück um es in Takumi's Giga Wing 2 so richtig krachen zu lassen und nebenbei noch kurz die Menschheit zu retten. Kann die Fortsetzung dank Hi-Res Optik, Polygongewand und 4-Player-Modus neue Maßstäbe auf dem Dreamcast setzen?
Zero Gunner 2
Zero Gunnner ist neues Futter für die ausgehungerte Shootergemeinde der Dreamcast-Fans. Nach Gunbird 1+2, Bangai-O und Giga Wing wartet man noch immer auf einen Shooter der Klasse eines Radiant Silvergun (Saturn). Kann Zero Gunner die Erwartungen erfüllen?
Zero Gunner 2
Zero Gunnner ist neues Futter für die ausgehungerte Shootergemeinde der Dreamcast-Fans. Nach Gunbird 1+2, Bangai-O und Giga Wing wartet man noch immer auf einen Shooter der Klasse eines Radiant Silvergun (Saturn). Kann Zero Gunner die Erwartungen erfüllen?
Winning Eleven 9
Seit 2 Jahren lest ihr bei uns immer das Gleiche, wenn es um Konamis Pro Evolution Soccer-Reihe geht – jedes Jahr loben wir das neuste Werk und halten es für das Ultimum. Anfang August erschien Winning Eleven 9 in Japan, die ‘Original Fassung’ des Ende des Jahres nach Europa kommenden Pro Evolution Soccer 5, sozusagen. Ob sich das Team von Konami Tokyo rund um Shingo Seabass Takatsuka auch im mittlerweile zehnten Jahr der Winning Eleven-Reihe immer noch verbessern kann, lest ihr im folgenden Review zum brandneuen neunten Teil der Serie!
Winning Eleven 9
Seit 2 Jahren lest ihr bei uns immer das Gleiche, wenn es um Konamis Pro Evolution Soccer-Reihe geht – jedes Jahr loben wir das neuste Werk und halten es für das Ultimum. Anfang August erschien Winning Eleven 9 in Japan, die ‘Original Fassung’ des Ende des Jahres nach Europa kommenden Pro Evolution Soccer 5, sozusagen. Ob sich das Team von Konami Tokyo rund um Shingo Seabass Takatsuka auch im mittlerweile zehnten Jahr der Winning Eleven-Reihe immer noch verbessern kann, lest ihr im folgenden Review zum brandneuen neunten Teil der Serie!
Onimusha: Dawn of Dreams
Vor ziemlich genau 2 Jahren erschien mit Onimusha 3 der eigentlich als letzter Teil der Reihe geplante Titel aus dem Hause Capcom. Kurze Zeit später entschied man sich dann doch wieder um und kündigte Shin Onimusha: Dawn of Dreams an. Welche Auswirkungen das zusätzliche Kanji 'shin' (Deutsch: neu) auf das klassische Onimusha Gameplay hat, erfahrt ihr im folgenden Review.
Onimusha: Dawn of Dreams
Vor ziemlich genau 2 Jahren erschien mit Onimusha 3 der eigentlich als letzter Teil der Reihe geplante Titel aus dem Hause Capcom. Kurze Zeit später entschied man sich dann doch wieder um und kündigte Shin Onimusha: Dawn of Dreams an. Welche Auswirkungen das zusätzliche Kanji 'shin' (Deutsch: neu) auf das klassische Onimusha Gameplay hat, erfahrt ihr im folgenden Review.
Art of Fighting 2 (SNES/JP)
Wie allseits bekannt ist, endete der erste Art of Fighting Teil mit einem "Cliffhanger" nachdem der Endgegner Mr. Karate besiegt und Yuri Sakazaki aus den Fängen von Mr. Big befreit wurde. Gerade als Ryo den finalen Schlag ansetzen wollte, um den maskierten Endgegner zu erledigen, wird er von Yuri mit folgenden Worten zurückgehalten "Dieser Mann ist unser..." und dann war das Spiel zu Ende und jeder rätselte um wen es sich dabei handeln könnte.
Art of Fighting 2 (SNES/JP)
Wie allseits bekannt ist, endete der erste Art of Fighting Teil mit einem "Cliffhanger" nachdem der Endgegner Mr. Karate besiegt und Yuri Sakazaki aus den Fängen von Mr. Big befreit wurde. Gerade als Ryo den finalen Schlag ansetzen wollte, um den maskierten Endgegner zu erledigen, wird er von Yuri mit folgenden Worten zurückgehalten "Dieser Mann ist unser..." und dann war das Spiel zu Ende und jeder rätselte um wen es sich dabei handeln könnte.
Real Bout Fatal Fury (Saturn)
Prolog:
Under Defeat (jp.)
SEGA's Dreamcast ist einfach nicht tot zu kriegen. Am 23.03.06 erschien (laut SEGA) das letzte Dreamcast Spiel, doch heute wissen wir es besser, da Karous das (bisher) letzte Dreamcast Spiel war und das ein ganzes Jahr später. Bei Under Defeat wird euch mehr als eindrucksvoll gezeigt was die Kringelkonsole noch zu leisten vermag. Shoot'em-Up Fans wissen, dass in diesem Genre eine Story so wichtig ist wie Ego-Shooter-Einlagen in einem RPG. Zwar hat Under Defeat auch eine Geschichte doch die ist nebensächlich, da es in erster Linie um das abballern von Gegnern und geschickte ausweichen der feindlichen Schüsse geht.
Under Defeat (jp.)
SEGA's Dreamcast ist einfach nicht tot zu kriegen. Am 23.03.06 erschien (laut SEGA) das letzte Dreamcast Spiel, doch heute wissen wir es besser, da Karous das (bisher) letzte Dreamcast Spiel war und das ein ganzes Jahr später. Bei Under Defeat wird euch mehr als eindrucksvoll gezeigt was die Kringelkonsole noch zu leisten vermag. Shoot'em-Up Fans wissen, dass in diesem Genre eine Story so wichtig ist wie Ego-Shooter-Einlagen in einem RPG. Zwar hat Under Defeat auch eine Geschichte doch die ist nebensächlich, da es in erster Linie um das abballern von Gegnern und geschickte ausweichen der feindlichen Schüsse geht.
Garou: Mark of the Wolves (PS2)
jap. Titel: &餓,,,&狼,,,MARK OF THE WOLVES (Fatal Fury: Mark of the Wolves)
Garou: Mark of the Wolves (PS2)
jap. Titel: &餓,,,&狼,,,MARK OF THE WOLVES (Fatal Fury: Mark of the Wolves)
Tales of Phantasia
Neben Sonys Playtation gilt das betagte SNES als Rollenspiel-Konsole schlechthin: Von Final Fantasy über Dragon Quest bis hin zu Chrono Trigger &Co. bietet Nintendos 16Bitter etliche Hochkaräter und Meilensteine des Genres. Leider haben grade in der letzten Lebensphase der Konsole viele RPGs nicht mehr den Sprung in den (amerikanischen) Westen geschafft: So blieben das Mario RPG, Seiken Densetsu 3 und Namcos Tales of Phantasia lange Zeit der östlichen Hemisphäre vorbehalten. Wessen Japanisch-Kenntnisse also leicht eingerostet sind, muss auf die (gelungenen) englischen FanSubs zurückgreifen…
Tales of Phantasia
Neben Sonys Playtation gilt das betagte SNES als Rollenspiel-Konsole schlechthin: Von Final Fantasy über Dragon Quest bis hin zu Chrono Trigger &Co. bietet Nintendos 16Bitter etliche Hochkaräter und Meilensteine des Genres. Leider haben grade in der letzten Lebensphase der Konsole viele RPGs nicht mehr den Sprung in den (amerikanischen) Westen geschafft: So blieben das Mario RPG, Seiken Densetsu 3 und Namcos Tales of Phantasia lange Zeit der östlichen Hemisphäre vorbehalten. Wessen Japanisch-Kenntnisse also leicht eingerostet sind, muss auf die (gelungenen) englischen FanSubs zurückgreifen…