oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 574 Beiträgen
Samba de Amigo
Dreamcast wird zur Partymaschine! Das hat die Welt noch nicht gesehen. SEGA hat wieder mal ein Freakspiel allererster Güte in unsere PAL-Gefilde gebracht: Samba de Amigo. Vielleicht kennt ihr das auch: Freunde sind bei Euch zu Hause und Ihr wisst nicht, was ihr machen könnt. Der Film im Kino läuft längst, die DVDs aus der Videothek kennt ihr schon alle und euer Lieblingsclub renoviert gerade. Jetzt können sich alle glücklich schätzen, die Samba de Amigo haben, denn mit diesem Spiel feiert ihr Eure eigene Party!
AKB1/48 Idol to Guam de Koishitara
In unter einem Jahr schaffte es NamcoBandai, das Sequel zum erfolgreichen AKB48 Spiel in die Läden zu bringen. Dieses soll sich über 400.000 mal in Japan verkauft haben, was keine schlechte Hausnummer für eine Dating-Sim ist!
AKB1/48 Idol to Guam de Koishitara
In unter einem Jahr schaffte es NamcoBandai, das Sequel zum erfolgreichen AKB48 Spiel in die Läden zu bringen. Dieses soll sich über 400.000 mal in Japan verkauft haben, was keine schlechte Hausnummer für eine Dating-Sim ist!
Rhyme Rider Kerorican
Meinen ersten Kontakt mit Rhyme Rider Kerorican hatte ich auf dem neXGam Zockertreffen 2003 in Gelsenkirchen. Teilnehmer Shiro stellte mir seinen WonderSwan Color mit eben jenem Musikspiel von Entwickler NanaOn Sha (Parappa the Rapper) vor. Als Liebhaber fernöstlicher Exoten signalisierte schon die Verpackung „Achtung! Hier kommt was Krankes!“. Und ich wurde nicht enttäuscht ...
Rhyme Rider Kerorican
Meinen ersten Kontakt mit Rhyme Rider Kerorican hatte ich auf dem neXGam Zockertreffen 2003 in Gelsenkirchen. Teilnehmer Shiro stellte mir seinen WonderSwan Color mit eben jenem Musikspiel von Entwickler NanaOn Sha (Parappa the Rapper) vor. Als Liebhaber fernöstlicher Exoten signalisierte schon die Verpackung „Achtung! Hier kommt was Krankes!“. Und ich wurde nicht enttäuscht ...
Caesars Palace 2000
SEGA Marine Fishing (us.)
SEGA Marine Fishing (us.)
Pokemon Snap - Hobbyfotografen aufgepasst!
Ach, was ist das für eine schöne Lichtung. Aber halt! Was war das? Da raschelt doch etwas im hohen Gras?! Ein wildes Sichlor erscheint? Was tut man also? Richtig, die Kamera zücken und knipsen, was das Zeug hält!
Pokemon Snap - Hobbyfotografen aufgepasst!
Ach, was ist das für eine schöne Lichtung. Aber halt! Was war das? Da raschelt doch etwas im hohen Gras?! Ein wildes Sichlor erscheint? Was tut man also? Richtig, die Kamera zücken und knipsen, was das Zeug hält!
X3 - Terran Conflict 2.0
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
X3 - Terran Conflict 2.0
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
Space Channel 5
Cameras on, lights on! Ulala live on Stage! Space Channel 5 ist eines dieser - zumindest in Japan - populären Musik-Games. Aber auch bei uns in Deutschland erfreuen sie sich immer größerer Beliebtheit, zahlreiche Beiträge in unserem Forum zeugen davon. Nachdem die Dreamcast Version bereits im Oktober 2000 erschien, berichtet Ulala jetzt ebenfalls auf der Playstation 2. 60Hz Modus inklusive. Doch lenken wir unsere Aufmerksamkeit zur skurrilen Story: Aliens greifen (wiedermal) die Menschheit an, nur wollen sie nicht mehr einfach alles zerstören und die Menschen versklaven, nein, das war einst... wie entwickelten eine völlig neue Art ... sie zwingen die Menschen zum Tanzen! (Wie grausam!!) Die Reporterin vom Space Channel 5, Ulala, ist natürlich vor Ort und berichtet live über die Vorkommnisse. Ihr schlüpft also in die Rolle der süßen Journalistin.
Space Channel 5
Cameras on, lights on! Ulala live on Stage! Space Channel 5 ist eines dieser - zumindest in Japan - populären Musik-Games. Aber auch bei uns in Deutschland erfreuen sie sich immer größerer Beliebtheit, zahlreiche Beiträge in unserem Forum zeugen davon. Nachdem die Dreamcast Version bereits im Oktober 2000 erschien, berichtet Ulala jetzt ebenfalls auf der Playstation 2. 60Hz Modus inklusive. Doch lenken wir unsere Aufmerksamkeit zur skurrilen Story: Aliens greifen (wiedermal) die Menschheit an, nur wollen sie nicht mehr einfach alles zerstören und die Menschen versklaven, nein, das war einst... wie entwickelten eine völlig neue Art ... sie zwingen die Menschen zum Tanzen! (Wie grausam!!) Die Reporterin vom Space Channel 5, Ulala, ist natürlich vor Ort und berichtet live über die Vorkommnisse. Ihr schlüpft also in die Rolle der süßen Journalistin.