oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Die Shoot’n Up wie wir sie kennen haben ihre Entstehung in den Spielhallen. Die bekanntesten dürften R-Type oder Gradius sein. Wo R-Type noch mit ein paar Gegner auftrumpft, geht die Gradius-Reihe ganz andere Wege. Gradius mit einem unmenschlichen Schwierigkeitsgrad sowie ein Gegneraufkommen was seinesgleichen suchte. Mit Gradius III&IV für die PlayStation 2 schiebt Konami eine 1:1 Umsetzung der Zwei Automatenversionen auf die heimische Konsole.
Die Shoot’n Up wie wir sie kennen haben ihre Entstehung in den Spielhallen. Die bekanntesten dürften R-Type oder Gradius sein. Wo R-Type noch mit ein paar Gegner auftrumpft, geht die Gradius-Reihe ganz andere Wege. Gradius mit einem unmenschlichen Schwierigkeitsgrad sowie ein Gegneraufkommen was seinesgleichen suchte. Mit Gradius III&IV für die PlayStation 2 schiebt Konami eine 1:1 Umsetzung der Zwei Automatenversionen auf die heimische Konsole.
Wer Playstation sagt, sagt gleichzeitig auch Ridge Racer. Denn ein Teil seiner großen Popularität hat die Sony Hardware eindeutig dem Arcadekracher aus dem Hause Namco zu verdanken. Natürlich kennen wir alle die Erfolgsgeschichte: Nach vier PSone-Teilen schickte Namco zum Verkaufsstart der PlayStation 2 die hauseigene Ridge Racer Reihe in 128 Bit-Gefilde, um die Erfolgsstory der Vorgänger fortzuschreiben.
Wer Playstation sagt, sagt gleichzeitig auch Ridge Racer. Denn ein Teil seiner großen Popularität hat die Sony Hardware eindeutig dem Arcadekracher aus dem Hause Namco zu verdanken. Natürlich kennen wir alle die Erfolgsgeschichte: Nach vier PSone-Teilen schickte Namco zum Verkaufsstart der PlayStation 2 die hauseigene Ridge Racer Reihe in 128 Bit-Gefilde, um die Erfolgsstory der Vorgänger fortzuschreiben.
November 2000 war PlayStation 2 - Day. Tausende Europäer gingen in den Fachhandel und kauften sich eine Spielkonsole / DVD-Player im Wert von ungefähr 1000.- DM. Ich kann mich noch erinnern, dass die PlayStation 2 zum Launch bei uns in den Niederlanden mit 1199.- Gulden vorgestellt wurde. Bei dem hohen Preis musste ich erst mal kräftig schlucken. Das Lineup versprach einige Knaller gleich im Voraus zu verschießen: Tekken Tag Tournament, Ridge Racer V, Gradius III&IV, Kessen, Orphen, International Track & Field, International Superstar Soccer oder Silent Scope sollten Käufer zum Kauf der 128 Bit-Konsole bewegen.
November 2000 war PlayStation 2 - Day. Tausende Europäer gingen in den Fachhandel und kauften sich eine Spielkonsole / DVD-Player im Wert von ungefähr 1000.- DM. Ich kann mich noch erinnern, dass die PlayStation 2 zum Launch bei uns in den Niederlanden mit 1199.- Gulden vorgestellt wurde. Bei dem hohen Preis musste ich erst mal kräftig schlucken. Das Lineup versprach einige Knaller gleich im Voraus zu verschießen: Tekken Tag Tournament, Ridge Racer V, Gradius III&IV, Kessen, Orphen, International Track & Field, International Superstar Soccer oder Silent Scope sollten Käufer zum Kauf der 128 Bit-Konsole bewegen.
Cameras on, lights on! Ulala live on Stage! Space Channel 5 ist eines dieser - zumindest in Japan - populären Musik-Games. Aber auch bei uns in Deutschland erfreuen sie sich immer größerer Beliebtheit, zahlreiche Beiträge in unserem Forum zeugen davon. Nachdem die Dreamcast Version bereits im Oktober 2000 erschien, berichtet Ulala jetzt ebenfalls auf der Playstation 2. 60Hz Modus inklusive. Doch lenken wir unsere Aufmerksamkeit zur skurrilen Story: Aliens greifen (wiedermal) die Menschheit an, nur wollen sie nicht mehr einfach alles zerstören und die Menschen versklaven, nein, das war einst... wie entwickelten eine völlig neue Art ... sie zwingen die Menschen zum Tanzen! (Wie grausam!!) Die Reporterin vom Space Channel 5, Ulala, ist natürlich vor Ort und berichtet live über die Vorkommnisse. Ihr schlüpft also in die Rolle der süßen Journalistin.
Cameras on, lights on! Ulala live on Stage! Space Channel 5 ist eines dieser - zumindest in Japan - populären Musik-Games. Aber auch bei uns in Deutschland erfreuen sie sich immer größerer Beliebtheit, zahlreiche Beiträge in unserem Forum zeugen davon. Nachdem die Dreamcast Version bereits im Oktober 2000 erschien, berichtet Ulala jetzt ebenfalls auf der Playstation 2. 60Hz Modus inklusive. Doch lenken wir unsere Aufmerksamkeit zur skurrilen Story: Aliens greifen (wiedermal) die Menschheit an, nur wollen sie nicht mehr einfach alles zerstören und die Menschen versklaven, nein, das war einst... wie entwickelten eine völlig neue Art ... sie zwingen die Menschen zum Tanzen! (Wie grausam!!) Die Reporterin vom Space Channel 5, Ulala, ist natürlich vor Ort und berichtet live über die Vorkommnisse. Ihr schlüpft also in die Rolle der süßen Journalistin.
Jahrelang stand der inoffizielle vierte Teil der Resident Evil-Reihe auf dem deutschen Index. Inzwischen wurde Resident Evil Code: Veronica X jedoch neu geprüft und darf nun ungeschnitten schon ab zarten 16 Jahren gespielt werden. Grund genug, um das Zombieabenteuer einem Test zu unterziehen. Gespielt wurde die Version für den GameCube.
Jahrelang stand der inoffizielle vierte Teil der Resident Evil-Reihe auf dem deutschen Index. Inzwischen wurde Resident Evil Code: Veronica X jedoch neu geprüft und darf nun ungeschnitten schon ab zarten 16 Jahren gespielt werden. Grund genug, um das Zombieabenteuer einem Test zu unterziehen. Gespielt wurde die Version für den GameCube.
Mit Pro Evolution Soccer 5 brachte Konami im vergangenen Jahr die Fußball-Referenz, die alles Vorangeganende in den Schatten stellte – sogar den bis dahin wankenden Monopolisten Electronic Arts mit der exklusiv lizenzierten Spielreihe FIFA. Doch trotz mancher nicht lizenzierter Teams konnte PES 5 alle Fußballfreunde überzeugen und hat bis heute eine große Fangemeinde. Nachdem der Nachfolger von diesem Bombentitel auf der Xbox 360 nicht wirklich überzeugen konnte, liegen nun alle Hoffnungen auf den Versionen der älteren Konsolengeneration. Ob die PlayStation 2 einen würdigen Nachfolger stellt, erfahrt ihr im folgenden Review.
Mit Pro Evolution Soccer 5 brachte Konami im vergangenen Jahr die Fußball-Referenz, die alles Vorangeganende in den Schatten stellte – sogar den bis dahin wankenden Monopolisten Electronic Arts mit der exklusiv lizenzierten Spielreihe FIFA. Doch trotz mancher nicht lizenzierter Teams konnte PES 5 alle Fußballfreunde überzeugen und hat bis heute eine große Fangemeinde. Nachdem der Nachfolger von diesem Bombentitel auf der Xbox 360 nicht wirklich überzeugen konnte, liegen nun alle Hoffnungen auf den Versionen der älteren Konsolengeneration. Ob die PlayStation 2 einen würdigen Nachfolger stellt, erfahrt ihr im folgenden Review.
Es ist zugegebenermaßen schon ein paar Jährchen her, seit der Weiße Hai zum ersten Mal in den Kinos auftauchte und die schreckhaften Zuschauer schockierte. Doch selbst nach über 30 Jahren hat der Spielberg Film mit zahlreichen Fortsetzungen immer noch eine treue Fangemeinde. Denen ist es wohl auch zu verdanken, daß THQ den Titel "Der weiße Hai" zum Unmut aller Jugendschützer auch hierzulande veröffentlicht...
Es ist zugegebenermaßen schon ein paar Jährchen her, seit der Weiße Hai zum ersten Mal in den Kinos auftauchte und die schreckhaften Zuschauer schockierte. Doch selbst nach über 30 Jahren hat der Spielberg Film mit zahlreichen Fortsetzungen immer noch eine treue Fangemeinde. Denen ist es wohl auch zu verdanken, daß THQ den Titel "Der weiße Hai" zum Unmut aller Jugendschützer auch hierzulande veröffentlicht...
Wer kennt ihn nicht? Den kleinen, faulen, roten Kater, der seit vielen Jahren durch die Comics und über die Bildschirme wandert und viele Abenteuer erlebt hat. Angefangen mit Comic-Strips gezeichnet vom Garfield-Erfinder Jim Davis hat der Vierbeiner bis heute viele Erfolge, darunter zwei CGI-Animationsfilme, von denen der zweite frisch in den Kinos läuft, gefeiert. Zu diesem Streifen gibt es natürlich auch das entsprechende Game - kann Garfield auch in Videospielen überzeugen, oder ist es gewöhnlicher Lizenz-Mist?
Wer kennt ihn nicht? Den kleinen, faulen, roten Kater, der seit vielen Jahren durch die Comics und über die Bildschirme wandert und viele Abenteuer erlebt hat. Angefangen mit Comic-Strips gezeichnet vom Garfield-Erfinder Jim Davis hat der Vierbeiner bis heute viele Erfolge, darunter zwei CGI-Animationsfilme, von denen der zweite frisch in den Kinos läuft, gefeiert. Zu diesem Streifen gibt es natürlich auch das entsprechende Game - kann Garfield auch in Videospielen überzeugen, oder ist es gewöhnlicher Lizenz-Mist?
Ich glaube, wenn wir Menschen alle die Größe einer Briefmarke hätten, würden wir uns sehr missverstanden in unserer heutigen Welt vorkommen. Zum einen wären wir dank unserer Größe von Fußabtretern für andere Individuen und normale Naturereignisse wie Regen oder Schnee wären eine mittelgroße Katastrophe. Der zehnjährige Lucas, der aus lauter Frustration nichts anderes im Kopf hat, als eine Ameisenkolonie zu terrorisieren wird im wahrsten Worte auf den Boden der Tatsachen geholt. Der Ameisenrat hat entschieden ’’den Zerstörer’’ ,wie sie ihn alle nennen, mittels eines magischen Trankes auf die Größe einer Ameise zu verwandeln, um ihn dann seine gerechte Strafe zu geben. Die äußerst weise Ameisenkönigin ist davon überzeugt, wenn Lucas mehr das Leben der Kolonie verstehen würde, könnte aus ihm ein besserer Mensch/Ameise werden. Und so entscheidet das Ameisengericht, dass Lukas eine Ameise werden soll, was bedeutet das der Junge allerhand schwere Aufgaben erfüllen muss, um seiner Strafe zu entgehen.
Ich glaube, wenn wir Menschen alle die Größe einer Briefmarke hätten, würden wir uns sehr missverstanden in unserer heutigen Welt vorkommen. Zum einen wären wir dank unserer Größe von Fußabtretern für andere Individuen und normale Naturereignisse wie Regen oder Schnee wären eine mittelgroße Katastrophe. Der zehnjährige Lucas, der aus lauter Frustration nichts anderes im Kopf hat, als eine Ameisenkolonie zu terrorisieren wird im wahrsten Worte auf den Boden der Tatsachen geholt. Der Ameisenrat hat entschieden ’’den Zerstörer’’ ,wie sie ihn alle nennen, mittels eines magischen Trankes auf die Größe einer Ameise zu verwandeln, um ihn dann seine gerechte Strafe zu geben. Die äußerst weise Ameisenkönigin ist davon überzeugt, wenn Lucas mehr das Leben der Kolonie verstehen würde, könnte aus ihm ein besserer Mensch/Ameise werden. Und so entscheidet das Ameisengericht, dass Lukas eine Ameise werden soll, was bedeutet das der Junge allerhand schwere Aufgaben erfüllen muss, um seiner Strafe zu entgehen.