oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 277 Beiträgen
Aero Dancing: Torodoki Taichou no Himitsu Disc (jap.)
Card Captor Sakura: Tomoyo no Video Daisakusen (jap.)
Card Captor Sakura: Tomoyo no Video Daisakusen (jap.)
Gunbird 2 (jap.)
Gunbird 2 (jap.)
Densha de Go! 2
Densha de Go! 2
Cool Cool Toon
Sin and Punishment: Successor of the Earth
Sin and Punishment: Successor of the Earth wurde zur N64-Endzeit von Treasure entwickelt, die sich zudem für die Referenz-Shooter Radiant Silver Gun und Ikaruga verantwortlich zeichnen. Ebenso wie dem SEGA Saturn-Kultgame war dem nur in Japan veröffentlichten Sin & Punishment nur eine geringe Auflage vergönnt, weshalb Sammler bis heute beachtliche Summen für das Nintendo 64-Juwel löhnen. Doch auch weniger gut betuchte Shoot‘em Up-Begeisterte dürfen frohlocken, denn dank Virtual Console erscheint das Ballervergnügen Ende September endlich ebenfalls in der westlichen Hemisphäre.
Sin and Punishment: Successor of the Earth
Sin and Punishment: Successor of the Earth wurde zur N64-Endzeit von Treasure entwickelt, die sich zudem für die Referenz-Shooter Radiant Silver Gun und Ikaruga verantwortlich zeichnen. Ebenso wie dem SEGA Saturn-Kultgame war dem nur in Japan veröffentlichten Sin & Punishment nur eine geringe Auflage vergönnt, weshalb Sammler bis heute beachtliche Summen für das Nintendo 64-Juwel löhnen. Doch auch weniger gut betuchte Shoot‘em Up-Begeisterte dürfen frohlocken, denn dank Virtual Console erscheint das Ballervergnügen Ende September endlich ebenfalls in der westlichen Hemisphäre.
Genso Suikogaiden Vol. 1: Swordsman of Harmonia
Genso Suikogaiden Vol. 1: Swordsman of Harmonia
Alien Crush
Pinballspiele gab es in den 80ern und 90er Jahren zuhauf. Als da wären Pinball, Pin-Bot, Pinball Dreams, Sonic Spinball oder Digital Pinball: Necronomicon – um nur einige, wenige zu nennen. Auch der okkult angehauchte Flipper Devil Crush der japanischen Softwareschmiede Naxat Soft dürfte vielen Retroliebhaber ein Begriff sein. Etwas untergegangen ist der wenig populäre Vorgänger Alien Crush – Grund genug für uns, euch den Titel genauer vorzustellen...
Alien Crush
Pinballspiele gab es in den 80ern und 90er Jahren zuhauf. Als da wären Pinball, Pin-Bot, Pinball Dreams, Sonic Spinball oder Digital Pinball: Necronomicon – um nur einige, wenige zu nennen. Auch der okkult angehauchte Flipper Devil Crush der japanischen Softwareschmiede Naxat Soft dürfte vielen Retroliebhaber ein Begriff sein. Etwas untergegangen ist der wenig populäre Vorgänger Alien Crush – Grund genug für uns, euch den Titel genauer vorzustellen...
Baku Baku
Träumt ihr auch davon königlicher Zoowächter zu werden? Nee? Macht nichts, ihr könnt trotzdem bei Baku Baku teilnehmen. Dort hat der König auf der Suche nach einem neuen Wächter zu einem Wettbewerb aufgerufen, um den Sieger zu ermitteln. Wäre doch gelacht, wenn man als erfahrener SEGA-Veteran am Ende nicht auf dem Siegertreppchen stehen würde!
Baku Baku
Träumt ihr auch davon königlicher Zoowächter zu werden? Nee? Macht nichts, ihr könnt trotzdem bei Baku Baku teilnehmen. Dort hat der König auf der Suche nach einem neuen Wächter zu einem Wettbewerb aufgerufen, um den Sieger zu ermitteln. Wäre doch gelacht, wenn man als erfahrener SEGA-Veteran am Ende nicht auf dem Siegertreppchen stehen würde!
Assault Suit Leynos
Der erste Teil der Assault Serie unternahm seine Gehversuche auf dem Mega Drive. Auch wenn er nichts mit seinem SNES Verwandten „Assault Suit Valken“ gemein hat, gehört er zur Assault Serie. Die auf dem SEGA Saturn mit Assault Suit Leynos 2 eine Fortsetzung fand. Unter verschiedenen Namen wie Cybernator erschien die Serie auch in Europa. Der erste Teil hat es als Target Earth nur in die USA geschafft. Doch auch ohne Kenntnisse der japanischen Sprache ist das Spiel in seiner ursprünglichen Version spielbar.
Assault Suit Leynos
Der erste Teil der Assault Serie unternahm seine Gehversuche auf dem Mega Drive. Auch wenn er nichts mit seinem SNES Verwandten „Assault Suit Valken“ gemein hat, gehört er zur Assault Serie. Die auf dem SEGA Saturn mit Assault Suit Leynos 2 eine Fortsetzung fand. Unter verschiedenen Namen wie Cybernator erschien die Serie auch in Europa. Der erste Teil hat es als Target Earth nur in die USA geschafft. Doch auch ohne Kenntnisse der japanischen Sprache ist das Spiel in seiner ursprünglichen Version spielbar.