oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1672 Beiträgen
Chocobo no Fushigi na Dungeon
Seit ihrem ersten Auftritt bei Final Fantasy entwickelten sich die niedlichen Chocobos schnell zu echten Lieblingen der weltweiten Fangemeinde. Kein Wunder, dass sich Square Enix (damals noch Squaresoft) quasi dazu genötigt fühlte, den flinken Chocobos ein eigenes Spiel zu schenken. Und auch wenn wir in der EU erneut wenig davon zu sehen bekamen, es blieb beileibe nicht nur bei einem einzigen Spin-Off! Vorliegendes Chocobo no Fushigi na Dungeon (zu deutsch: Chocobos mysteriöser Dungeon) entstand ebenfalls aus dieser Situation (zunächst für PSone) und lud anschließend auch gleich zum Launch des allerersten WonderSwan alle Abenteurer und Rollenspieler auf Bandais Handheld ein.
Space Invaders Extreme
Space Invaders Extreme
Buffers Evolution
Game Boy und Game Gear waren mit einer unüberschaubaren Auswahl an unterhaltsamen 2D Jump´n´Runs gesegnet. Die nächste Generation, NeoGeo Pocket und WonderSwan boten Ende der 90er schon deutlich weniger Vertreter. Doch gerade auf dem WonderSwan gab es den einen oder anderen Versuch in die Richtung, wie Buffers Evolution beweist.
Buffers Evolution
Game Boy und Game Gear waren mit einer unüberschaubaren Auswahl an unterhaltsamen 2D Jump´n´Runs gesegnet. Die nächste Generation, NeoGeo Pocket und WonderSwan boten Ende der 90er schon deutlich weniger Vertreter. Doch gerade auf dem WonderSwan gab es den einen oder anderen Versuch in die Richtung, wie Buffers Evolution beweist.
Hitman - Agent 47 kehrt zurück
Lange haben wir darauf gewartet, aber jetzt endlich ist Agent 47 zurück. Nach einem mäßigen Kinofilm und mittlerweile vier Jahre Pause seit dem letzten Spiel hat sich Square Enix dazu entschieden, die Serie wiederaufleben zu lassen. Allerdings wandert der Hitman auf Telltales Spuren und präsentiert sich im Episodenformat. Wir haben uns seinen ersten Stopp angesehen, um zu sehen, ob er nicht schon etwas eingerostet ist.
Hitman - Agent 47 kehrt zurück
Lange haben wir darauf gewartet, aber jetzt endlich ist Agent 47 zurück. Nach einem mäßigen Kinofilm und mittlerweile vier Jahre Pause seit dem letzten Spiel hat sich Square Enix dazu entschieden, die Serie wiederaufleben zu lassen. Allerdings wandert der Hitman auf Telltales Spuren und präsentiert sich im Episodenformat. Wir haben uns seinen ersten Stopp angesehen, um zu sehen, ob er nicht schon etwas eingerostet ist.
Rockman & Forte
„Rockman zieht immer!“. Darum holte sich Bandai von Capcom das OK und ließ für den kurz zuvor veröffentlichten WonderSwan ein eigenes Rockman (im Westen: Mega-Man) Spiel programmieren.
Rockman & Forte
„Rockman zieht immer!“. Darum holte sich Bandai von Capcom das OK und ließ für den kurz zuvor veröffentlichten WonderSwan ein eigenes Rockman (im Westen: Mega-Man) Spiel programmieren.
Anchor Fields Z
WonderSwan Games aus dem Hause Sammy, da wird man hellhörig. Mit Guilty Gear Petit & Guilty Gear Petit 2 lieferten die Japaner zwei fulminante Beat‘em‘ups für den WonderSwan. Lang bevor man sich den 2D Fighting Games verschrieb, wagte man mit Anchor Fields Z einen innovativen Vorstoß Richtung Strategiespiel ...
Anchor Fields Z
WonderSwan Games aus dem Hause Sammy, da wird man hellhörig. Mit Guilty Gear Petit & Guilty Gear Petit 2 lieferten die Japaner zwei fulminante Beat‘em‘ups für den WonderSwan. Lang bevor man sich den 2D Fighting Games verschrieb, wagte man mit Anchor Fields Z einen innovativen Vorstoß Richtung Strategiespiel ...
Kingdom Hearts 358/2 Days
Kingdom Hearts 358/2 Days
Mobile Suit Gundam MSVS
Alles ist Gundam. Zumindest in Japan. Da gibt es praktisch alles mit Gundam. Konsolen in der Gundam Edition, Gundam TV-Serien, Gundam Actionfiguren, Gundam T-Shirs, Gundam Bausätze, Gundam Bücher, Gundam Kaugummi und sogar Gundam Unterwäsche. Da zufällig Bandai im Besitz der Gundam Lizenz ist, war es nur eine Frage der Zeit, bis eine Invasionsflotte den WonderSwan ins Zielvisier nehmen würde. Und so schickte man im September 1999 Gundam MSVS als Vorhut der Invasion los ...
Mobile Suit Gundam MSVS
Alles ist Gundam. Zumindest in Japan. Da gibt es praktisch alles mit Gundam. Konsolen in der Gundam Edition, Gundam TV-Serien, Gundam Actionfiguren, Gundam T-Shirs, Gundam Bausätze, Gundam Bücher, Gundam Kaugummi und sogar Gundam Unterwäsche. Da zufällig Bandai im Besitz der Gundam Lizenz ist, war es nur eine Frage der Zeit, bis eine Invasionsflotte den WonderSwan ins Zielvisier nehmen würde. Und so schickte man im September 1999 Gundam MSVS als Vorhut der Invasion los ...
Wonder Stadium '99
Zu sportlichen Höchstleistungen lief der WonderSwan zu kommerziellen Lebzeiten nie auf. Was der geringen Popularität des Genre auf den japanischen Inseln geschuldet war. Sieht man sich Krücken wie den Fußball-Reinfall Soccer Yarou an, mag man als WonderSwan Fan mit Faible für Sportspiele gleich gänzlich den Mut verlieren. Doch dank Namco wissen sich zumindest die Baseball Fans gut aufgehoben ...
Wonder Stadium '99
Zu sportlichen Höchstleistungen lief der WonderSwan zu kommerziellen Lebzeiten nie auf. Was der geringen Popularität des Genre auf den japanischen Inseln geschuldet war. Sieht man sich Krücken wie den Fußball-Reinfall Soccer Yarou an, mag man als WonderSwan Fan mit Faible für Sportspiele gleich gänzlich den Mut verlieren. Doch dank Namco wissen sich zumindest die Baseball Fans gut aufgehoben ...
Zelda: Link's Awakening DX
Auch wenn es manch empfindliches Fanherz nicht zur Kenntnis nehmen mag, auch Videospielfirmen arbeiten profitorientiert. Die einen rein gefühlsmäßig etwas mehr, die anderen etwas weniger. Besonders zeigt sich das bei jährlich minimal geupdateten Sportspielen, dreistem Ideenklau und der Veröffentlichung des x-ten Remakes eines Klassikers. Auch Nintendo fühlte sich in seiner Geschichte zu diesen allzu verlockenden Geschäftspraktiken hingezogen, wovon The Legend of Zelda - Link´s Awakening DX ein Liedchen singen kann...
Zelda: Link's Awakening DX
Auch wenn es manch empfindliches Fanherz nicht zur Kenntnis nehmen mag, auch Videospielfirmen arbeiten profitorientiert. Die einen rein gefühlsmäßig etwas mehr, die anderen etwas weniger. Besonders zeigt sich das bei jährlich minimal geupdateten Sportspielen, dreistem Ideenklau und der Veröffentlichung des x-ten Remakes eines Klassikers. Auch Nintendo fühlte sich in seiner Geschichte zu diesen allzu verlockenden Geschäftspraktiken hingezogen, wovon The Legend of Zelda - Link´s Awakening DX ein Liedchen singen kann...