Ergebnisse 1 - 10 von 285 Beiträgen
Auf der Playstation erfreuen sich Gamer schon seit deren frühen Tagen über einen Titel namens Twisted Metal. Handlung - ein paar durchgeknallte Fahrer samt nicht weniger merkwürdigen Gefährten beharken sich in einer Arena mit zahlreichen Waffen, angefangen vom MG über Minen bis hin zu Raketen. Wie ich das nun mit Vigilante 8 in Verbindung bringe? Nun, gleiches Gameplay, anderer Name...
Auf der Playstation erfreuen sich Gamer schon seit deren frühen Tagen über einen Titel namens Twisted Metal. Handlung - ein paar durchgeknallte Fahrer samt nicht weniger merkwürdigen Gefährten beharken sich in einer Arena mit zahlreichen Waffen, angefangen vom MG über Minen bis hin zu Raketen. Wie ich das nun mit Vigilante 8 in Verbindung bringe? Nun, gleiches Gameplay, anderer Name...
Gauntlet. Vielen Arcadespielern der 80er Jahre mit Sicherheit ein Begriff. War dieses Spiel doch seinerzeit einer der beliebtesten und am meisten umlagerten Automaten überhaupt. Das Spielprinzip war simpel. Eine Heldengruppe aus maximal 4 menschlichen Spielern musste sich durch einen Dungeon kämpfen und das Exit zum nächsten Level finden, unterwegs wurden massig Monster geplättet und Schätze geborgen.
Gauntlet. Vielen Arcadespielern der 80er Jahre mit Sicherheit ein Begriff. War dieses Spiel doch seinerzeit einer der beliebtesten und am meisten umlagerten Automaten überhaupt. Das Spielprinzip war simpel. Eine Heldengruppe aus maximal 4 menschlichen Spielern musste sich durch einen Dungeon kämpfen und das Exit zum nächsten Level finden, unterwegs wurden massig Monster geplättet und Schätze geborgen.
Auf zig Plattformen hatte die Road Rash Serie bereits ihr Stelldichein. Angefangen beim Mega Drive (Genesis) über eine Version für den gefloppten 3DO bis hin zum Playstation Teil und dem nun hier vorgestellten N64 Titel, sind so ziemlich alle Systeme mit dieser Marke bedient worden. Leider würde es nach erscheinen der N64 Episode mittlerweile recht still um EAs Motorradbande.
Auf zig Plattformen hatte die Road Rash Serie bereits ihr Stelldichein. Angefangen beim Mega Drive (Genesis) über eine Version für den gefloppten 3DO bis hin zum Playstation Teil und dem nun hier vorgestellten N64 Titel, sind so ziemlich alle Systeme mit dieser Marke bedient worden. Leider würde es nach erscheinen der N64 Episode mittlerweile recht still um EAs Motorradbande.
Und heute nehmen wir uns erneut ein Jump‘n‘Run im N64 Testcheck vor, ein Genre, das auf dem Nintendo64 ja überproportional vertreten ist. Und dies auch qualitativ - man denke nur einmal an Banjo Tooie, Donkey Kong 64 oder dem genialen Super Mario 64!
Und heute nehmen wir uns erneut ein Jump‘n‘Run im N64 Testcheck vor, ein Genre, das auf dem Nintendo64 ja überproportional vertreten ist. Und dies auch qualitativ - man denke nur einmal an Banjo Tooie, Donkey Kong 64 oder dem genialen Super Mario 64!
Donkey Kong 64 von Rare erschien Ende 1999 für Nintendos 64 Bit Konsole. Es war das erste Spiel, welches mit dem Expansion Pak im Bundle ausgeliefert wurde. Donkey Kong ist einer der ältesten Charaktere Nintendos. Mario hatte z. B. seinen ersten Auftritt in dem Videospielautomaten Donkey Kong. Hier war Donkey Kong allerdings noch der Bösewicht, und Mario musste die Prinzessin retten, welche Mr. Kong gefangen hielt. In Rares 3D Jump and Run hält aber der Affe persönlich den Heldentitel.
Donkey Kong 64 von Rare erschien Ende 1999 für Nintendos 64 Bit Konsole. Es war das erste Spiel, welches mit dem Expansion Pak im Bundle ausgeliefert wurde. Donkey Kong ist einer der ältesten Charaktere Nintendos. Mario hatte z. B. seinen ersten Auftritt in dem Videospielautomaten Donkey Kong. Hier war Donkey Kong allerdings noch der Bösewicht, und Mario musste die Prinzessin retten, welche Mr. Kong gefangen hielt. In Rares 3D Jump and Run hält aber der Affe persönlich den Heldentitel.
"Es kann der bravste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefaellt" sang einst Roland Kaiser und dürfte damit zumindest auf dem Planeten Goldwood den musikalischen Geschmacksnerv treffen - die dortige Bewohner ("Tribals") werden nämlich gerade von einem besonders fiesen Nachbarschaftstyrannen namens Mizar gepiesackt. Sogar vor einem Angriff auf die Jet Force Patrouillen der Weltraum Föderation schreckt der Bösewicht nicht zurück, weshalb es an der Zeit ist, dem übergeschnappten Diktator eins vor den Latz zu knallen.
"Es kann der bravste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefaellt" sang einst Roland Kaiser und dürfte damit zumindest auf dem Planeten Goldwood den musikalischen Geschmacksnerv treffen - die dortige Bewohner ("Tribals") werden nämlich gerade von einem besonders fiesen Nachbarschaftstyrannen namens Mizar gepiesackt. Sogar vor einem Angriff auf die Jet Force Patrouillen der Weltraum Föderation schreckt der Bösewicht nicht zurück, weshalb es an der Zeit ist, dem übergeschnappten Diktator eins vor den Latz zu knallen.
Nur noch wenige Tage bis zum Superbowl, bei dem die Arizona Cardinals als krasse Außenseiter die Sensation perfekt machen können. Jährlich packt das Football-Fieber auch Tausende unschuldige Bundesbürger, die das Spektakel kurz danach unbedingt einmal nachspielen wollen. Nun, Acclaims mittlerweile verblichene Football-Reihe NFL Quarterback Club gab Nintendo 64 Besitzern bereits im Jahr 1999 die Möglichkeit ihr Lieblingsteam in das letzte Enscheidungsspiel der NFL zu führen.
Nur noch wenige Tage bis zum Superbowl, bei dem die Arizona Cardinals als krasse Außenseiter die Sensation perfekt machen können. Jährlich packt das Football-Fieber auch Tausende unschuldige Bundesbürger, die das Spektakel kurz danach unbedingt einmal nachspielen wollen. Nun, Acclaims mittlerweile verblichene Football-Reihe NFL Quarterback Club gab Nintendo 64 Besitzern bereits im Jahr 1999 die Möglichkeit ihr Lieblingsteam in das letzte Enscheidungsspiel der NFL zu führen.
Nachdem South Park seinen Siegeszug über Deutschland einfuhr, bombardiert uns Acclaim munter mit mehreren lizenzierten Spiele für die heimischen Konsolen. Chef‘s Luv Shack ist davon der aktuellste Sprössling der Fernsehserie, der ins Genre Multiplayer-Game einzustufen ist.
Nachdem South Park seinen Siegeszug über Deutschland einfuhr, bombardiert uns Acclaim munter mit mehreren lizenzierten Spiele für die heimischen Konsolen. Chef‘s Luv Shack ist davon der aktuellste Sprössling der Fernsehserie, der ins Genre Multiplayer-Game einzustufen ist.
Eigentlich sollte man meinen das sich Boxspiele aufgrund der spektakulären Sportart sehr gut für das Verwursten in Videospiele eignen würden. Die traurige Realität sieht leider anders aus und so konnten in der Vergangenheit nur eine Minderheit der Neuerscheinungen überzeugen. Nun versucht sich Arcade Spezialist Midway an dem Thema und geht tatsächlich erst in der letzten Runde K. O. ...
Eigentlich sollte man meinen das sich Boxspiele aufgrund der spektakulären Sportart sehr gut für das Verwursten in Videospiele eignen würden. Die traurige Realität sieht leider anders aus und so konnten in der Vergangenheit nur eine Minderheit der Neuerscheinungen überzeugen. Nun versucht sich Arcade Spezialist Midway an dem Thema und geht tatsächlich erst in der letzten Runde K. O. ...
Auf dem Amiga begann das kriegerische Treiben dereinst im Jahr 1996 und verbreitete sich von dort an auf PC und Konsolen. Kurz vor der Jahrtausendwende warf Infogrames (heute Atari) dann mit Worms Armageddon einen Nachfolger des Wurmkrieges in die Schlacht.
Auf dem Amiga begann das kriegerische Treiben dereinst im Jahr 1996 und verbreitete sich von dort an auf PC und Konsolen. Kurz vor der Jahrtausendwende warf Infogrames (heute Atari) dann mit Worms Armageddon einen Nachfolger des Wurmkrieges in die Schlacht.