oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 725 Beiträgen
Racing Simulation 2
Rush 2 - Extreme Racing USA
Zugegeben, Rennspiele sind auf dem N64 fast genauso oft vertreten wie Jump and Runs. Und das ist auch gut so, denn mit dem Analogstick kann man die Ableger des flotten Genres mehr als gut steuern. Ein Beweis dafür ist Rush 2 - Extreme Racing USA. Der zweite Teil der Rush-Reihe zeigt, wie gut reinrassige Arcade Racer sein können.
Rush 2 - Extreme Racing USA
Zugegeben, Rennspiele sind auf dem N64 fast genauso oft vertreten wie Jump and Runs. Und das ist auch gut so, denn mit dem Analogstick kann man die Ableger des flotten Genres mehr als gut steuern. Ein Beweis dafür ist Rush 2 - Extreme Racing USA. Der zweite Teil der Rush-Reihe zeigt, wie gut reinrassige Arcade Racer sein können.
F1 World Grand Prix II
F1 World Grand Prix II
Driver
Driver
Super Speed Racing (jap.)
Super Speed Racing (jap.)
F1 Race Stars - Mein Ersteindruck im Video
Fans von actiongeladenen Funracern dürfen sich momentan nicht beklagen. Gleich drei große Publisher buhlen um die Gunst der Gamer. Während Sony mit Sackboy glänzen will und SEGA Sonic gleich zu Boden, zu Wasser und in der Luft ins Rennen schickt, betritt Codemasters die Piste mit einem Racer, der mit der schlagkräftigen Formel 1 Lizenz im Rücken daherkommt. Ich schaute mir das Spiel in einem ersten Check-Up näher an.
F1 Race Stars - Mein Ersteindruck im Video
Fans von actiongeladenen Funracern dürfen sich momentan nicht beklagen. Gleich drei große Publisher buhlen um die Gunst der Gamer. Während Sony mit Sackboy glänzen will und SEGA Sonic gleich zu Boden, zu Wasser und in der Luft ins Rennen schickt, betritt Codemasters die Piste mit einem Racer, der mit der schlagkräftigen Formel 1 Lizenz im Rücken daherkommt. Ich schaute mir das Spiel in einem ersten Check-Up näher an.
Speed Devils
Rennspiele für Dreamcast sind inzwischen alles andere als Mangelware. Da fällt es vielen Titeln nicht leicht, sich zu verkaufen. Um aus der Riege heraus aufzufallen, bedarf es dazu schon einigen Besonderheiten. Und diese kann Speed Devils durchaus aufweisen. Der reinrassige Arcaderacer ist PC-Freunden bereits unter dem Titel Speed Busters bekannt, und wurde hier einwandfrei für SEGAs Konsole umgesetzt.
Speed Devils
Rennspiele für Dreamcast sind inzwischen alles andere als Mangelware. Da fällt es vielen Titeln nicht leicht, sich zu verkaufen. Um aus der Riege heraus aufzufallen, bedarf es dazu schon einigen Besonderheiten. Und diese kann Speed Devils durchaus aufweisen. Der reinrassige Arcaderacer ist PC-Freunden bereits unter dem Titel Speed Busters bekannt, und wurde hier einwandfrei für SEGAs Konsole umgesetzt.
Rollcage
Futuristische Rennspiele hatten es zur Zeit der PSOne im Schatten von Wipeout nicht einfach. Meist mussten diese durch interessante Spielmechaniken punkten, und wenn sie es nicht taten, waren sie schon wieder vom Bildschirm verschwunden. Bei Rollcage war dies aber nicht der Fall.
In diesem Videotagebuch schildert Patrick seine Eindrücke zu The Crew. Im ersten Teil geht es um den Ersteindruck und die ersten 10 Spielstunden des Spiels. Wird das Open-World-MMO Rennspiel den Erwartungen gerecht oder haben wir es hier mit einer lahmen Gurke zu tun?
The Crew - Videotagebuch No.1
In diesem Videotagebuch schildert Patrick seine Eindrücke zu The Crew. Im ersten Teil geht es um den Ersteindruck und die ersten 10 Spielstunden des Spiels. Wird das Open-World-MMO Rennspiel den Erwartungen gerecht oder haben wir es hier mit einer lahmen Gurke zu tun?