oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1154 Beiträgen
Star Wars: The Force Unleashed
Nach dem Kassenknüller Episode III fand die Ära von Star Wars vorläufig ein Ende. Nach 6 kompletten Filmen, hat man nun Gewissheit, wie aus Anakin Skywalker, der machtbesessene Darth Vader wurde. Doch hier ist noch lange nicht mit der Geschichte schluss, denn was in den vielen Jahren geschah, ehe Prinzessin Lea und Luke Skywalker erwachsen wurden, bleibt mit The Force Unleashed nun nicht mehr nur den Fantasien der Fans überlassen. Wir haben uns den Handheldableger des Spiels in die PSP geschoben und berichten, was Darth Vader in der Zwischenzeit angestellt hat. Wird die Macht mit uns sein?
Fighting Force 64
Das ist der Stoff aus dem Bond-Streifen sind. Eine bedrohte Welt, ein verrückter und herrschsüchtiger Doktor und jemand der sich ihm heldenhaft in den Weg stellt. Allerdings arbeitet dieser jemand weder beim britischen Geheimdienst, noch mag er Martinis besonders...
Fighting Force 64
Das ist der Stoff aus dem Bond-Streifen sind. Eine bedrohte Welt, ein verrückter und herrschsüchtiger Doktor und jemand der sich ihm heldenhaft in den Weg stellt. Allerdings arbeitet dieser jemand weder beim britischen Geheimdienst, noch mag er Martinis besonders...
Gundam Side Story 0079 (jap.)
Während die 'Gundam'-Reihe in Deutschland eher unbekannt ist und nur echten Anime-Fans was sagt, ist die Serie in Japan seit über 30 Jahren ein absoluter Kassenschlager, der schon unzählige Fortsetzungen erlebt hat. Sowas lässt sich die Merchandising Industrie natürlich nicht entgehen und so liefert man neben Modell-Mechs und allerlei anderem Fanmaterial auch ein Spiel für Dreamcast ab.
Gundam Side Story 0079 (jap.)
Während die 'Gundam'-Reihe in Deutschland eher unbekannt ist und nur echten Anime-Fans was sagt, ist die Serie in Japan seit über 30 Jahren ein absoluter Kassenschlager, der schon unzählige Fortsetzungen erlebt hat. Sowas lässt sich die Merchandising Industrie natürlich nicht entgehen und so liefert man neben Modell-Mechs und allerlei anderem Fanmaterial auch ein Spiel für Dreamcast ab.
Gauntlet Legends
Gauntlet. Vielen Arcadespielern der 80er Jahre mit Sicherheit ein Begriff. War dieses Spiel doch seinerzeit einer der beliebtesten und am meisten umlagerten Automaten überhaupt. Das Spielprinzip war simpel. Eine Heldengruppe aus maximal 4 menschlichen Spielern musste sich durch einen Dungeon kämpfen und das Exit zum nächsten Level finden, unterwegs wurden massig Monster geplättet und Schätze geborgen.
Gauntlet Legends
Gauntlet. Vielen Arcadespielern der 80er Jahre mit Sicherheit ein Begriff. War dieses Spiel doch seinerzeit einer der beliebtesten und am meisten umlagerten Automaten überhaupt. Das Spielprinzip war simpel. Eine Heldengruppe aus maximal 4 menschlichen Spielern musste sich durch einen Dungeon kämpfen und das Exit zum nächsten Level finden, unterwegs wurden massig Monster geplättet und Schätze geborgen.
Ready 2 Rumble Boxing
Eigentlich sollte man meinen das sich Boxspiele aufgrund der spektakulären Sportart sehr gut für das Verwursten in Videospiele eignen würden. Die traurige Realität sieht leider anders aus und so konnten in der Vergangenheit nur eine Minderheit der Neuerscheinungen überzeugen. Nun versucht sich Arcade Spezialist Midway an dem Thema und geht tatsächlich erst in der letzten Runde K. O. ...
Ready 2 Rumble Boxing
Eigentlich sollte man meinen das sich Boxspiele aufgrund der spektakulären Sportart sehr gut für das Verwursten in Videospiele eignen würden. Die traurige Realität sieht leider anders aus und so konnten in der Vergangenheit nur eine Minderheit der Neuerscheinungen überzeugen. Nun versucht sich Arcade Spezialist Midway an dem Thema und geht tatsächlich erst in der letzten Runde K. O. ...
Wings of Fury
,,Pazifischer Ozean, Mitte 1945. Während Nazi-Deutschland bereits kapituliert hat und in Trümmern liegt, kämpfen tapfere japanische Soldaten weiterhin verbissen gegen die immer näherrückenden US-Amerikaner. Und auch die tollkühnen amerikanischen Piloten mischen munter im kriegerischen Geschehen mit...
Wings of Fury
,,Pazifischer Ozean, Mitte 1945. Während Nazi-Deutschland bereits kapituliert hat und in Trümmern liegt, kämpfen tapfere japanische Soldaten weiterhin verbissen gegen die immer näherrückenden US-Amerikaner. Und auch die tollkühnen amerikanischen Piloten mischen munter im kriegerischen Geschehen mit...
Star Wars: Episode 1 Racer
Das mit Star Wars ist ja so eine Sache. Entweder kann mit den ganzen Jedi Sagen überhaupt nix anfangen und man betreibt das ganze als Religion und vergöttert die Mythen um den Rat der Jedi mit dessen Oberhaupt Yoda. Nachdem in den 70iger Jahren bereits die Teile 4-6 erschienen waren, folgte Anno 1999 der 1. Teil der sagenumwobenen Serie. Diesen neu entbrannten Hype rund um das Produkt ’Star Wars’ nutzen die Entwickler von Lucas Arts und entwickelten ein Videospiel zum Film. Man entschied sich nicht für ein Actionspiel mit Laserschwertkämpfen oder eine Raumschiffballerei wie gehabt, sondern bediente sich einem weiteren wichtigen Element der Episode I: Den Pod Rennen.
Star Wars: Episode 1 Racer
Das mit Star Wars ist ja so eine Sache. Entweder kann mit den ganzen Jedi Sagen überhaupt nix anfangen und man betreibt das ganze als Religion und vergöttert die Mythen um den Rat der Jedi mit dessen Oberhaupt Yoda. Nachdem in den 70iger Jahren bereits die Teile 4-6 erschienen waren, folgte Anno 1999 der 1. Teil der sagenumwobenen Serie. Diesen neu entbrannten Hype rund um das Produkt ’Star Wars’ nutzen die Entwickler von Lucas Arts und entwickelten ein Videospiel zum Film. Man entschied sich nicht für ein Actionspiel mit Laserschwertkämpfen oder eine Raumschiffballerei wie gehabt, sondern bediente sich einem weiteren wichtigen Element der Episode I: Den Pod Rennen.
Spy vs. Spy
Veteranen der ersten Stunde sind die beiden Agenten aus den MAD Heften keine Unbekannten mehr. Bereits im Jahr 1984 turnten der weiße und der schwarze Agent über die Bildschirme von C64 und Apple II und beharkten sich gegenseitig mit ebenso witzigen wie fiesen Tricks. Mitsui nahm sich mit dem zunehmenden Erfolg des Game Boy Colors diesem Klassiker nochmal an und präsentierte ihn neu eingefärbt 1999 der Fangemeinde.
Spy vs. Spy
Veteranen der ersten Stunde sind die beiden Agenten aus den MAD Heften keine Unbekannten mehr. Bereits im Jahr 1984 turnten der weiße und der schwarze Agent über die Bildschirme von C64 und Apple II und beharkten sich gegenseitig mit ebenso witzigen wie fiesen Tricks. Mitsui nahm sich mit dem zunehmenden Erfolg des Game Boy Colors diesem Klassiker nochmal an und präsentierte ihn neu eingefärbt 1999 der Fangemeinde.
Vigilante 8
Auf der Playstation erfreuen sich Gamer schon seit deren frühen Tagen über einen Titel namens Twisted Metal. Handlung - ein paar durchgeknallte Fahrer samt nicht weniger merkwürdigen Gefährten beharken sich in einer Arena mit zahlreichen Waffen, angefangen vom MG über Minen bis hin zu Raketen. Wie ich das nun mit Vigilante 8 in Verbindung bringe? Nun, gleiches Gameplay, anderer Name...
Vigilante 8
Auf der Playstation erfreuen sich Gamer schon seit deren frühen Tagen über einen Titel namens Twisted Metal. Handlung - ein paar durchgeknallte Fahrer samt nicht weniger merkwürdigen Gefährten beharken sich in einer Arena mit zahlreichen Waffen, angefangen vom MG über Minen bis hin zu Raketen. Wie ich das nun mit Vigilante 8 in Verbindung bringe? Nun, gleiches Gameplay, anderer Name...
Slave Zero
Wenn man auf der PC-Festplatte aufräumt, lassen sich manchmal äußerst antike Dateien finden, die man schon längst im Datennirvana vermutet hatte. Ich bin jedenfalls beim Saubermachen über meinen allerersten Testbericht gestolpert. Er ist holprig, voller Klischees und man merkt den folgenden Absätzen deutlich den übermäßigen Enthusiasmus der frühen Dreamcast-Tage an. Mir hat es Spaß gemacht, den Text nochmal zu lesen und ich hoffe, es geht euch ebenso.
Slave Zero
Wenn man auf der PC-Festplatte aufräumt, lassen sich manchmal äußerst antike Dateien finden, die man schon längst im Datennirvana vermutet hatte. Ich bin jedenfalls beim Saubermachen über meinen allerersten Testbericht gestolpert. Er ist holprig, voller Klischees und man merkt den folgenden Absätzen deutlich den übermäßigen Enthusiasmus der frühen Dreamcast-Tage an. Mir hat es Spaß gemacht, den Text nochmal zu lesen und ich hoffe, es geht euch ebenso.