oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 578 Beiträgen
Super Fruit Fall
Der britische Entwickler System 3 ist berühmt für Titel wie The Last Ninja, International Karate und... Super Fruit Fall? Mit dem Puzzlespiel melden sich die Briten jedenfalls zurück in der Welt der Videospiele und versprechen ein (Zitat) "Spiel wie gemacht für die Philosophie hinter Wii". Als alter System 3 Anhänger aus noch seligen C-64 Zeiten und zudem Puzzlegames nicht ganz abgeneigt, orderte ich mir den Titel leichtgläubig vergangene Woche. Hätte ich nur gewußt, auf was ich mich da eigentlich einlasse...
Glover
Eine der absolut innovativsten Ideen der End-Neunziger Jahre präsentierte Entwickler Interactive Studios mit dem N64 Modul »Glover«. Denn Name ist Programm - hier bekommen es N64 Besitzer tatsächlich mit einem Handschuh als Spielehelden zu tun.
Pocket Bomberman
Halt! Stop! Ihr habt den Titel gelesen und direkt auf diesen Test geklickt, natürlich wohlwissend, was euch bei einem Bomberman Spiel für Game Boy so erwartet. Richtig? Tja - wetten, dass ihr dies nicht wisst? Denn mit Pocket Bomberman kehrte der kleine Bombenleger im Jahr 1998 auf den Game Boy zurück, nicht jedoch ohne ein aufgefrischtes Gameplay, dass sich vom endlos geklonten Spielprinzip erfreulich abhebt!
Pocket Bomberman
Halt! Stop! Ihr habt den Titel gelesen und direkt auf diesen Test geklickt, natürlich wohlwissend, was euch bei einem Bomberman Spiel für Game Boy so erwartet. Richtig? Tja - wetten, dass ihr dies nicht wisst? Denn mit Pocket Bomberman kehrte der kleine Bombenleger im Jahr 1998 auf den Game Boy zurück, nicht jedoch ohne ein aufgefrischtes Gameplay, dass sich vom endlos geklonten Spielprinzip erfreulich abhebt!
Final Fantasy Tactics
Dieses Game (Wenn ihr es irgendwo auftreiben könnt ,,,o) ist eines der interessantesten und originellsten Exemplare der Final Fantasy Saga. Seine erste Veröffentlichung in den Staaten war nicht unbedingt von Erfolg gekrönt- Die Abverkäufe waren schleppend und die Stückzahlen (ganz wie bei Xenogears) äußerst gering. Erst ab 1999 bekam die Tactics Episode seine verdiente Nachfrage und ging für durchschnittlich 150$ über Ladentheken und Tauschbörsen. Auch Square wollte sich nochmals etwas von diesem Kuchen abschneiden und so entschied man sich für einen Rerelease im Rahmen der 'Greatest Hits'-Reihe (Das amerikanische Äquivalent zu europäischen 'Platinum'-Neuauflagen) am 31.07.2000. So kamen auch sozial Minderbemittelte und bettelarme Schüler wie ich in den Genuß des Games ^__^
Final Fantasy Tactics
Dieses Game (Wenn ihr es irgendwo auftreiben könnt ,,,o) ist eines der interessantesten und originellsten Exemplare der Final Fantasy Saga. Seine erste Veröffentlichung in den Staaten war nicht unbedingt von Erfolg gekrönt- Die Abverkäufe waren schleppend und die Stückzahlen (ganz wie bei Xenogears) äußerst gering. Erst ab 1999 bekam die Tactics Episode seine verdiente Nachfrage und ging für durchschnittlich 150$ über Ladentheken und Tauschbörsen. Auch Square wollte sich nochmals etwas von diesem Kuchen abschneiden und so entschied man sich für einen Rerelease im Rahmen der 'Greatest Hits'-Reihe (Das amerikanische Äquivalent zu europäischen 'Platinum'-Neuauflagen) am 31.07.2000. So kamen auch sozial Minderbemittelte und bettelarme Schüler wie ich in den Genuß des Games ^__^
Touch Darts (DS)
Der bekannte britische Kneipensport 'Darts' ist auf den ersten Blick nicht wirklich prädestiniert für eine Umsetzung als Videospiel und häufig merkt man dies Darts-Spielen auch leider an. SEGA liebt offensichtlich das Risiko und veröffentlicht mit Touch Darts die erste vollständige Dartssport-Simulation auf dem Nintendo DS. Wie die Darts sich so touchen lassen, haben wir für euch getestet.
Touch Darts (DS)
Der bekannte britische Kneipensport 'Darts' ist auf den ersten Blick nicht wirklich prädestiniert für eine Umsetzung als Videospiel und häufig merkt man dies Darts-Spielen auch leider an. SEGA liebt offensichtlich das Risiko und veröffentlicht mit Touch Darts die erste vollständige Dartssport-Simulation auf dem Nintendo DS. Wie die Darts sich so touchen lassen, haben wir für euch getestet.
Out to Lunch
Was haben sich die Hersteller über die Jahre hinweg nicht alles für durchgeknallte Superhelden einfallen lassen. Neben Größen aus dem Comic Bereich bekamen wir es mit gut gerüsteten Rittern, flinken Tieren oder wohlgenährten Klempnern zu tun. Einen Koch als Titelhelden hatten wir bislang aber noch nicht. Insofern war man bei Mindscape mal direkt einfallsreich. Leider war´s das dann auch schon mit der Innovation...
Out to Lunch
Was haben sich die Hersteller über die Jahre hinweg nicht alles für durchgeknallte Superhelden einfallen lassen. Neben Größen aus dem Comic Bereich bekamen wir es mit gut gerüsteten Rittern, flinken Tieren oder wohlgenährten Klempnern zu tun. Einen Koch als Titelhelden hatten wir bislang aber noch nicht. Insofern war man bei Mindscape mal direkt einfallsreich. Leider war´s das dann auch schon mit der Innovation...
Hugo
Das erste Spiel des kleinen Trolles Hugo erschien 1992 für den Gameboy. Es ist ein Jump'n'run und heißt sinngemäß so, wie der kleine Troll - Hugo. Ich habe das Spiel nach Jahren wieder einmal unter die Lupe genommen und dazu nun ein kleines Review geschrieben...
Hugo
Das erste Spiel des kleinen Trolles Hugo erschien 1992 für den Gameboy. Es ist ein Jump'n'run und heißt sinngemäß so, wie der kleine Troll - Hugo. Ich habe das Spiel nach Jahren wieder einmal unter die Lupe genommen und dazu nun ein kleines Review geschrieben...
Pick n Pile
Die Rahmendaten dieses Geschicklichkeitsspiels lesen sich anziehend: Erscheinungsjahr erst 1990 und mit Ubisoft ein großer Name dahinter, wenn sich auch Salu um die Umsetzung kümmerte. Dennoch - das muß doch fast ein später Geheimtipp auf dem VCS 2600 sein. Also steckte ich voller Euphorie das Modul in mein VCS 2600 jr. und harrte der Dinge...
Pick n Pile
Die Rahmendaten dieses Geschicklichkeitsspiels lesen sich anziehend: Erscheinungsjahr erst 1990 und mit Ubisoft ein großer Name dahinter, wenn sich auch Salu um die Umsetzung kümmerte. Dennoch - das muß doch fast ein später Geheimtipp auf dem VCS 2600 sein. Also steckte ich voller Euphorie das Modul in mein VCS 2600 jr. und harrte der Dinge...
Asterix
Auch wenn sich Atari bisher mit Filmlizenzen nicht gerade mit Ruhm bekleckert hatte (Stichwort E.T.) versuchte man trotzdem weiterhin sein Glück. Dieses Mal aber mit einem Comiccharakter: Der furchtlose Gallier Asterix fand im Jahre 1982 seinen Weg auf das Atari 2600 und wir beleuchten mal genauer, was es damit auf sich hat.
Asterix
Auch wenn sich Atari bisher mit Filmlizenzen nicht gerade mit Ruhm bekleckert hatte (Stichwort E.T.) versuchte man trotzdem weiterhin sein Glück. Dieses Mal aber mit einem Comiccharakter: Der furchtlose Gallier Asterix fand im Jahre 1982 seinen Weg auf das Atari 2600 und wir beleuchten mal genauer, was es damit auf sich hat.
Pet Alien
Tommy hat es nicht ganz leicht: in der Schule ist er der Außenseiter, verachtet von den Coolen und mit unstillbarer Liebe überschüttet von einer Wahnsinnigen. Und als ob das nicht schon genug wäre, leben in seinem Haus auch noch fünf Außerirdische, die ihn als „Tommy of Earth“ verehren und gekommen sind, ihm zu helfen. Nur dass Tommy die fünf extraterrestrischen Tierchen gar nicht um Hilfe gebeten hat. Doch als Tommy und die Pet Aliens vom bösen Robotix entführt werden, der durch die Galaxis fliegt, um außergewöhnliche Gestalten für seinen intergalaktischen Zoo zu assimilieren, sehen die Pet Aliens ihre Stunde gekommen, um Tommy zu retten. Die 52-teilige computeranimierte Kinderserie, die auch hierzulande bereits im Ki.Ka zu sehen war, findet durch das dänische Softwarehaus The Game Factory nun auch seinen Weg auf den DS. Mit umfangreichen 80 Level, Minispielen, 3D-Grafik sowie Touchscreen- und Mikrofonunterstützung präsentiert sich der Zielgruppe der Jüngeren und Junggebliebenen ein Denk- und Puzzlespiel, welches überzeugen kann.
Pet Alien
Tommy hat es nicht ganz leicht: in der Schule ist er der Außenseiter, verachtet von den Coolen und mit unstillbarer Liebe überschüttet von einer Wahnsinnigen. Und als ob das nicht schon genug wäre, leben in seinem Haus auch noch fünf Außerirdische, die ihn als „Tommy of Earth“ verehren und gekommen sind, ihm zu helfen. Nur dass Tommy die fünf extraterrestrischen Tierchen gar nicht um Hilfe gebeten hat. Doch als Tommy und die Pet Aliens vom bösen Robotix entführt werden, der durch die Galaxis fliegt, um außergewöhnliche Gestalten für seinen intergalaktischen Zoo zu assimilieren, sehen die Pet Aliens ihre Stunde gekommen, um Tommy zu retten. Die 52-teilige computeranimierte Kinderserie, die auch hierzulande bereits im Ki.Ka zu sehen war, findet durch das dänische Softwarehaus The Game Factory nun auch seinen Weg auf den DS. Mit umfangreichen 80 Level, Minispielen, 3D-Grafik sowie Touchscreen- und Mikrofonunterstützung präsentiert sich der Zielgruppe der Jüngeren und Junggebliebenen ein Denk- und Puzzlespiel, welches überzeugen kann.