oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 72 Beiträgen
Pandemonium
Im April 1997 bekam auch SEGAs Saturn eine Umsetzung des PlayStation Jump´n Run Spiels „Pandemonium“ spendiert. Dem Erfolg des Titels auf der PSone sei dank, wurde auch die SEGA Hardware (später ebenfalls noch der PC) mit einer Adaption beschenkt. Mit der größeren Power sollte etwas mehr drin sein, als in der Ur-Fassung. Wobei ja bekannt war, dass die Programmierung des Saturn „Doppelherz“ nicht so einfach war, wie man sich das wünschte. Werfen wir einen Blick auf das Ergebnis, was zum Zeitpunkt dieses Reviews schon satte 11 Jahre in der Vergangenheit liegt.
Dragon Force
Dragon Force
Roads Edge
Mechwarrior 2
Aufgrund der zumeist komplexen Steuerung sind Simulationen hauptsächlich auf dem PC zuhause. Das gilt auch für Mech-Simulationen wie die Mechwarrior-Reihe, die es lediglich zweimal auf Konsolen geschafft hat. Ausgenommen sei hier der isometrische Action-Shooter Mechwarrior 3050 auf dem SNES, welches in der Mega Drive Version schlicht Battletech hieß. 1997 erschien auf PS1 und Saturn die letzte Konsolenversion der ruhmreichen Reihe mit dem unheilvollen Untertitel „Arcade Combat Edition“.
Mechwarrior 2
Aufgrund der zumeist komplexen Steuerung sind Simulationen hauptsächlich auf dem PC zuhause. Das gilt auch für Mech-Simulationen wie die Mechwarrior-Reihe, die es lediglich zweimal auf Konsolen geschafft hat. Ausgenommen sei hier der isometrische Action-Shooter Mechwarrior 3050 auf dem SNES, welches in der Mega Drive Version schlicht Battletech hieß. 1997 erschien auf PS1 und Saturn die letzte Konsolenversion der ruhmreichen Reihe mit dem unheilvollen Untertitel „Arcade Combat Edition“.
Armored Core
Das 97er Armored Core auf der Playstation stellt das Grundgerüst einer enorm langjährigen Videospielreihe, der mittlerweile ganze 15 Episoden angehören. Kernstück der Reihe ist seither der komplexe Satz aus unterschiedlichen Komponenten (hier 138 an der Zahl), aus denen ein schlagkräftiger Kampfroboter (der Namensgebende Armored Core) aufgebaut und ausgerüstet werden kann. Im Debüt stellt ihr eure Fähigkeiten in Dienste der einflussreichen Organisationen Murakumo Millennium und Chrome.
Armored Core
Das 97er Armored Core auf der Playstation stellt das Grundgerüst einer enorm langjährigen Videospielreihe, der mittlerweile ganze 15 Episoden angehören. Kernstück der Reihe ist seither der komplexe Satz aus unterschiedlichen Komponenten (hier 138 an der Zahl), aus denen ein schlagkräftiger Kampfroboter (der Namensgebende Armored Core) aufgebaut und ausgerüstet werden kann. Im Debüt stellt ihr eure Fähigkeiten in Dienste der einflussreichen Organisationen Murakumo Millennium und Chrome.
Soul Blade
Zu PSOne-Zeiten belieferte Entwickler Namco die Sony-Konsole wiederholt mit seinen Hitgames. Die Kooperation beider Firmen führte zu vielen Arcadehits in Japan. Das Namco System 11, das zum größten Teil aus der Playstation-Hardware basierte, war die Plattform für Spiele wie Tekken 1 und 2. Auch Soul Blade (in Asien Soul Edge) entstand auf dem (damals) leistungsfähigen Arcadeboard ...
Soul Blade
Zu PSOne-Zeiten belieferte Entwickler Namco die Sony-Konsole wiederholt mit seinen Hitgames. Die Kooperation beider Firmen führte zu vielen Arcadehits in Japan. Das Namco System 11, das zum größten Teil aus der Playstation-Hardware basierte, war die Plattform für Spiele wie Tekken 1 und 2. Auch Soul Blade (in Asien Soul Edge) entstand auf dem (damals) leistungsfähigen Arcadeboard ...
Pinball Graffiti
Pinball Graffiti
Arkanoid: Doh It Again
Arkanoid: Doh It Again
Porsche Challenge
Porsche Challenge
Bust-A-Move 2: Arcade Edition
Bust-A-Move 2: Arcade Edition





