oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
'Schnell, tödlich und lautlos' - Super Ninja Joe Musashi ist mit neuen Ninja-Moves zurück, um es gewaltig auf dem SEGA Mega Drive krachen zu lassen. Kann Shinobi III - Return of the Ninja Master den grandiosen ersten Teil überhaupt noch toppen? Lest unseren Testcheck und findet es heraus!
'Schnell, tödlich und lautlos' - Super Ninja Joe Musashi ist mit neuen Ninja-Moves zurück, um es gewaltig auf dem SEGA Mega Drive krachen zu lassen. Kann Shinobi III - Return of the Ninja Master den grandiosen ersten Teil überhaupt noch toppen? Lest unseren Testcheck und findet es heraus!
Konami lässt mit Zombies wohl eines der schrägsten 16-Bit Games auf die Mega Drive/Nomad Besitzer los. Nachdem zuerst mit großem Erfolg die SNES-Fangemeinde bedient wurde, dürfen nun endlich auch Sega Recken ran.
Konami lässt mit Zombies wohl eines der schrägsten 16-Bit Games auf die Mega Drive/Nomad Besitzer los. Nachdem zuerst mit großem Erfolg die SNES-Fangemeinde bedient wurde, dürfen nun endlich auch Sega Recken ran.
Unzählige Programmiererteams haben sich zu Lebzeiten des Mega Drive damit abgemüht, dem 16-Bitter aus dem Hause SEGA eine möglichst akkurate Luftkampfspielerei zu bescheren. Doch wer es auch versuchte, nur wenige Projekte schafften es qualitativ überhaupt auf ein erträgliches Niveau. Auch die Briten von Domark (R.I.P.) versuchten sich an einer 16-Bit Version des Tengen Automaten "Steel Talons", der damals durch seine detailreiche Vektorgrafik zu überzeugen wusste.
Unzählige Programmiererteams haben sich zu Lebzeiten des Mega Drive damit abgemüht, dem 16-Bitter aus dem Hause SEGA eine möglichst akkurate Luftkampfspielerei zu bescheren. Doch wer es auch versuchte, nur wenige Projekte schafften es qualitativ überhaupt auf ein erträgliches Niveau. Auch die Briten von Domark (R.I.P.) versuchten sich an einer 16-Bit Version des Tengen Automaten "Steel Talons", der damals durch seine detailreiche Vektorgrafik zu überzeugen wusste.
Aircars. Allein der Name klingt futuristisch. Was jedoch am ersten Jaguar Spiel, welches mit bis zu 8 Leuten über Netzwerk spielbar war alles auf dem Stand der Zeit, oder sogar wegweisend war, erfahrt ihr hier…
Aircars. Allein der Name klingt futuristisch. Was jedoch am ersten Jaguar Spiel, welches mit bis zu 8 Leuten über Netzwerk spielbar war alles auf dem Stand der Zeit, oder sogar wegweisend war, erfahrt ihr hier…
Die bösen Aliens können es einfach nicht lassen. Auch in Namco´s Starblade aus dem Jahre 1994 haben es die Exoterristen wieder mal auf Mutter Erde abgesehen. Freilich will sich die Menschheit nur ungern mit ihrem Los als intergalaktische Sklaven abfinden und sagt den Invasoren den Kampf an.
Die bösen Aliens können es einfach nicht lassen. Auch in Namco´s Starblade aus dem Jahre 1994 haben es die Exoterristen wieder mal auf Mutter Erde abgesehen. Freilich will sich die Menschheit nur ungern mit ihrem Los als intergalaktische Sklaven abfinden und sagt den Invasoren den Kampf an.
Auf Commodore´s Amiga, Atari´s ST oder den Personal Computern dieser Zeit konnte das von dem englischen Programmierhaus 'Core Design' entwickelte "AH-73M Thunderhawk" bereits viele Fans durch seine hervorragende Spielbarkeit auf sich vereinen. Damals musste man sich aufgrund fehlender Leistungsfähigkeit der Computer allerdings mit flachen und wenig ansehnlichen Landschaften begnügen. Mit den Effektmöglichkeiten des MegaCD sah Core Design nun die Chance, ihren altgedienten Klassiker ein wenig aufzumöbeln. Doch dazu später mehr...
Auf Commodore´s Amiga, Atari´s ST oder den Personal Computern dieser Zeit konnte das von dem englischen Programmierhaus 'Core Design' entwickelte "AH-73M Thunderhawk" bereits viele Fans durch seine hervorragende Spielbarkeit auf sich vereinen. Damals musste man sich aufgrund fehlender Leistungsfähigkeit der Computer allerdings mit flachen und wenig ansehnlichen Landschaften begnügen. Mit den Effektmöglichkeiten des MegaCD sah Core Design nun die Chance, ihren altgedienten Klassiker ein wenig aufzumöbeln. Doch dazu später mehr...
Nachdem die Erde einen zerstörerischen Nuklearkrieg hinter sich hat und der größte Teil der Erdbevölkerung das Zeitliche segnete, mutiert der Rest fröhlich vor sich hin. Nur sechs Menschlein sind noch übrig und sollen für die Wiederauferstehung der Menschheit sorgen. Allerdings hat Mutantenherrscher Sluggo etwas dagegen und versucht, das halbe Dutzend auf wenig noble Art und Weise loszuwerden.
Nachdem die Erde einen zerstörerischen Nuklearkrieg hinter sich hat und der größte Teil der Erdbevölkerung das Zeitliche segnete, mutiert der Rest fröhlich vor sich hin. Nur sechs Menschlein sind noch übrig und sollen für die Wiederauferstehung der Menschheit sorgen. Allerdings hat Mutantenherrscher Sluggo etwas dagegen und versucht, das halbe Dutzend auf wenig noble Art und Weise loszuwerden.
Erinnert sich noch jemand an den Film »Cutthroat Island«? Nein? Hängt eventuell damit zusammen, dass er hierzulande als »Die Piratenbraut« in die Kinos kam. Immer noch nicht? Auch nicht weiter schlimm! Denn das Piratenabenteuer war nicht wirklich ein großer Kinoknüller. Wer dennoch sein Gedächtnis auffrischen möchte - Geena Davis (Thelma & Louise) spielt die gerissene Piratenbraut Morgan auf Schatzsuche.
Erinnert sich noch jemand an den Film »Cutthroat Island«? Nein? Hängt eventuell damit zusammen, dass er hierzulande als »Die Piratenbraut« in die Kinos kam. Immer noch nicht? Auch nicht weiter schlimm! Denn das Piratenabenteuer war nicht wirklich ein großer Kinoknüller. Wer dennoch sein Gedächtnis auffrischen möchte - Geena Davis (Thelma & Louise) spielt die gerissene Piratenbraut Morgan auf Schatzsuche.
If there‘s something strange in your neighborhood, who you gonna call? Blöde Frage, natürlich die Ghostbusters! Wen auch sonst. Wer unter den älteren Zocker erinnert sich nicht an das Jahr 1984, als sich Peter Venkman, Winston Zeddemore, Ray Stantz und natürlich der unvermeidliche Egon Spengler daran machten, die Kinos dieses Planeten von diversem Geistergesindel zu befreien. Weil der Film dermaßen lustig, der Titelsong dermaßen ohrwurmig und die Tricktechnik für damalige Verhältnisse dermaßen genial war, wurde Ghostbusters zu nicht weniger als dem absoluten Über-Hit der frühen 80er. Wie es mit solchen Hits nun mal ist, ziehen sie natürlich die üblichen Merchandise-Attacken auf die Geldbeutel geplagter Eltern nach sich, die ihren Kleinen schließlich völlig entnervt von dem ganzen Gequengel doch den Kuschelslimer für´s Stofftierarsenal kaufen. Neben Stofftieren, Spielzeugfiguren und Zeichentrickserien wurden bekanntermaßen aber auch Videospiele mit den Geisterjägern in der Hauptrolle in die Läden gebracht. Und genau hier fängt die Sache an, für uns interessant zu werden. Ein wirklich gutes Spiel sucht man meiner Meinung nach, zumindest auf den 8-Bittern, nämlich vergebens. Deswegen bin ich nicht weniger gespannt als ihr, ob sich die Geisterjäger auf SEGA´s Mega Drive besser schlagen. Also dann schnell die Protonenwerfer durchgeladen und mal geschaut, was Venkman und Co. auf SEGA´s schwarzem Gold zu bieten haben.
If there‘s something strange in your neighborhood, who you gonna call? Blöde Frage, natürlich die Ghostbusters! Wen auch sonst. Wer unter den älteren Zocker erinnert sich nicht an das Jahr 1984, als sich Peter Venkman, Winston Zeddemore, Ray Stantz und natürlich der unvermeidliche Egon Spengler daran machten, die Kinos dieses Planeten von diversem Geistergesindel zu befreien. Weil der Film dermaßen lustig, der Titelsong dermaßen ohrwurmig und die Tricktechnik für damalige Verhältnisse dermaßen genial war, wurde Ghostbusters zu nicht weniger als dem absoluten Über-Hit der frühen 80er. Wie es mit solchen Hits nun mal ist, ziehen sie natürlich die üblichen Merchandise-Attacken auf die Geldbeutel geplagter Eltern nach sich, die ihren Kleinen schließlich völlig entnervt von dem ganzen Gequengel doch den Kuschelslimer für´s Stofftierarsenal kaufen. Neben Stofftieren, Spielzeugfiguren und Zeichentrickserien wurden bekanntermaßen aber auch Videospiele mit den Geisterjägern in der Hauptrolle in die Läden gebracht. Und genau hier fängt die Sache an, für uns interessant zu werden. Ein wirklich gutes Spiel sucht man meiner Meinung nach, zumindest auf den 8-Bittern, nämlich vergebens. Deswegen bin ich nicht weniger gespannt als ihr, ob sich die Geisterjäger auf SEGA´s Mega Drive besser schlagen. Also dann schnell die Protonenwerfer durchgeladen und mal geschaut, was Venkman und Co. auf SEGA´s schwarzem Gold zu bieten haben.
Ja, richtig gelesen, es geben sich tatsächlich die aus mehreren Kinofilmen bereits bekannten Charaktere Robocop und Terminator auf eurem 16-Bitter die Ehre. Leider seid ihr als Spieler jedoch einzig und allein auf den gesetzestreuen Robocop festgelegt und zieht mal wieder für Law & Order in den Kampf...
Ja, richtig gelesen, es geben sich tatsächlich die aus mehreren Kinofilmen bereits bekannten Charaktere Robocop und Terminator auf eurem 16-Bitter die Ehre. Leider seid ihr als Spieler jedoch einzig und allein auf den gesetzestreuen Robocop festgelegt und zieht mal wieder für Law & Order in den Kampf...