Ergebnisse 1 - 10 von 2102 Beiträgen
Die - zumindest für die Videospielindustrie - goldenen 90er waren noch nicht angebrochen, als ein US-amerikanischer Spieleschöpfer mit Namen Will Wright endlich sein beherztes Projekt in die Realität umsetzen konnte - die Simulation einer künstlichen Stadt im heimischen Computer, bei dem der Spieler mehr oder weniger aktiv am Geschehen teilhaben konnte. Das mit einem Riesenerfolg erschienene Spiel Sim City war dann nur der Auftakt zur 'Sim' Reihe und von Sim City ist mittlerweile sogar der vierte Teil für den PC erschienen.
Die - zumindest für die Videospielindustrie - goldenen 90er waren noch nicht angebrochen, als ein US-amerikanischer Spieleschöpfer mit Namen Will Wright endlich sein beherztes Projekt in die Realität umsetzen konnte - die Simulation einer künstlichen Stadt im heimischen Computer, bei dem der Spieler mehr oder weniger aktiv am Geschehen teilhaben konnte. Das mit einem Riesenerfolg erschienene Spiel Sim City war dann nur der Auftakt zur 'Sim' Reihe und von Sim City ist mittlerweile sogar der vierte Teil für den PC erschienen.
Wenn das Mega Drive bzw. der Nomad mit einem Genre bestimmt nicht sehr gesegnet worden ist, dann waren das wohl die Wirtschaftssimulationen. Doch auch dem wurde 1995 Abhilfe geschaffen. Der bekannte Schöpfer von Spielen wie Populous oder Black & White, Peter Molyneux entwickelte eine wirklich massentaugliche Simulation für Sega's 16-Bitter. Hier dreht sich alles um Vergnügungsparks - wer hat sich nicht schonmal in einem solchen Park über langweilige Attraktionen oder schmutzige Straßen geärgert und meinte das er selbst das viel besser hinbekommen würde!? Hier habt ihr die Möglichkeit dazu....
Wenn das Mega Drive bzw. der Nomad mit einem Genre bestimmt nicht sehr gesegnet worden ist, dann waren das wohl die Wirtschaftssimulationen. Doch auch dem wurde 1995 Abhilfe geschaffen. Der bekannte Schöpfer von Spielen wie Populous oder Black & White, Peter Molyneux entwickelte eine wirklich massentaugliche Simulation für Sega's 16-Bitter. Hier dreht sich alles um Vergnügungsparks - wer hat sich nicht schonmal in einem solchen Park über langweilige Attraktionen oder schmutzige Straßen geärgert und meinte das er selbst das viel besser hinbekommen würde!? Hier habt ihr die Möglichkeit dazu....
Kein anderes Land hat die Menschen seit Generationen so beschäftigt und fasziniert wie das am Nil. Wie haben die alten Ägypter gelebt? Woran haben sie geglaubt? Was ist das Geheimnis der Hieroglyphen und der Mumien?
Kein anderes Land hat die Menschen seit Generationen so beschäftigt und fasziniert wie das am Nil. Wie haben die alten Ägypter gelebt? Woran haben sie geglaubt? Was ist das Geheimnis der Hieroglyphen und der Mumien?
Was gibt es schöneres, als nach einem harten Arbeitstag noch einen kurzen Abstecher auf einen Bauernhof zu machen und dort noch ein paar Dinge zu tun. In digitaler Form ist dies schon seit langem möglich und mit „Rune Factory 2“ erscheint nun der neuste Vertreter dieses Genres und wird jetzt auf seine Tauglichkeit untersucht.
Was gibt es schöneres, als nach einem harten Arbeitstag noch einen kurzen Abstecher auf einen Bauernhof zu machen und dort noch ein paar Dinge zu tun. In digitaler Form ist dies schon seit langem möglich und mit „Rune Factory 2“ erscheint nun der neuste Vertreter dieses Genres und wird jetzt auf seine Tauglichkeit untersucht.
Kirbys Wiederkehr ins Dream Land auf Nintendo Wii steht unmittelbar bevor. Grund genug, unsere Retro Maschine anzuwerfen und euch das letzte Abenteuer des pinken Sympathieträgers auf dem SNES vorzustellen.
Kirbys Wiederkehr ins Dream Land auf Nintendo Wii steht unmittelbar bevor. Grund genug, unsere Retro Maschine anzuwerfen und euch das letzte Abenteuer des pinken Sympathieträgers auf dem SNES vorzustellen.
Wenn das Super Nintendo mit einem Genre bestimmt nicht sehr gesegnet worden ist, dann waren das wohl Wirtschaftssimulationen. Doch auch dem wurde 1994 Abhilfe geschaffen. Der bekannte Schöpfer von Spielen wie Populus oder Black & White, Peter Molyneux entwickelte eine wirklich auch für die Masse taugliche Vergnüngspark-Simulation für die damals verbreiteten Homecomputer. Kurze Zeit später erschienen dann auch Versionen für Mega Drive und SNES, die allerdings aus Platzgründen ein paar Federn lassen mussten. Wer das Original kennt, der stört sich am fehlen einiger Buden, was aber einem Neuling überhaupt nicht auffällt...
Wenn das Super Nintendo mit einem Genre bestimmt nicht sehr gesegnet worden ist, dann waren das wohl Wirtschaftssimulationen. Doch auch dem wurde 1994 Abhilfe geschaffen. Der bekannte Schöpfer von Spielen wie Populus oder Black & White, Peter Molyneux entwickelte eine wirklich auch für die Masse taugliche Vergnüngspark-Simulation für die damals verbreiteten Homecomputer. Kurze Zeit später erschienen dann auch Versionen für Mega Drive und SNES, die allerdings aus Platzgründen ein paar Federn lassen mussten. Wer das Original kennt, der stört sich am fehlen einiger Buden, was aber einem Neuling überhaupt nicht auffällt...
Unter allen Nintendocharakteren (neben Mario) ist Kirby der wandlungsfähigste. Egal ob Jump’n Run, Beat Em Up, Flipper oder Rennspiel, der kleine Luftigkuss ist ein Allrounder. Im Jahr 1997 bekam er sein eigenes Puzzlespiel und das fetzte gewaltig!
Unter allen Nintendocharakteren (neben Mario) ist Kirby der wandlungsfähigste. Egal ob Jump’n Run, Beat Em Up, Flipper oder Rennspiel, der kleine Luftigkuss ist ein Allrounder. Im Jahr 1997 bekam er sein eigenes Puzzlespiel und das fetzte gewaltig!
Das Motto beim neuesten Capcom Prügler heißt eindeutig ’’Back to the Roots’’. Um nicht noch eine Version von Street Fighter II (was dann wohl Mega Street Fighter Extraturbo XXXL heißen müsste) zu produzieren, haben die Designer die Uhr zurückgedreht und präsentieren mit der Alpha / Zero-Serie ein Spin-Off. Storytechnisch spielt es vor dem ersten Straßenkampf.
Das Motto beim neuesten Capcom Prügler heißt eindeutig ’’Back to the Roots’’. Um nicht noch eine Version von Street Fighter II (was dann wohl Mega Street Fighter Extraturbo XXXL heißen müsste) zu produzieren, haben die Designer die Uhr zurückgedreht und präsentieren mit der Alpha / Zero-Serie ein Spin-Off. Storytechnisch spielt es vor dem ersten Straßenkampf.
Irgendwo im Weltraum. An Bord des Weltraumfrachters Aki gehen plötzlich die Lichter an, die Besatzung wird aus dem Hyperschlaf erweckt. Auch die junge Laura, die nach anfänglichen Orientierungsschwierigkeiten erstmal versucht, sich ein Bild der Lage zu verschaffen. Denn die Aki ist weit vom Zielpunkt ihrer Reise, der Erde, entfernt ... warum also schlug der Bordcomputer Alarm?
Irgendwo im Weltraum. An Bord des Weltraumfrachters Aki gehen plötzlich die Lichter an, die Besatzung wird aus dem Hyperschlaf erweckt. Auch die junge Laura, die nach anfänglichen Orientierungsschwierigkeiten erstmal versucht, sich ein Bild der Lage zu verschaffen. Denn die Aki ist weit vom Zielpunkt ihrer Reise, der Erde, entfernt ... warum also schlug der Bordcomputer Alarm?
1997 erschien der Nachfolger des bereits auf SNES und NeoGeo bekannten Puzzlegames Magical Drop 2. Schon der MEG-Count macht deutlich, dass die Veränderungen im Gegensatz zum Vorgänger groß ausfielen (MD2 besaß nur 87 MEGS!). Dies erkennt man vor allem am NeoGeo typischen, aber dennoch gut gemachten Vorspann sowie der ordentlichen Musik.
1997 erschien der Nachfolger des bereits auf SNES und NeoGeo bekannten Puzzlegames Magical Drop 2. Schon der MEG-Count macht deutlich, dass die Veränderungen im Gegensatz zum Vorgänger groß ausfielen (MD2 besaß nur 87 MEGS!). Dies erkennt man vor allem am NeoGeo typischen, aber dennoch gut gemachten Vorspann sowie der ordentlichen Musik.