Amiga
Atari 2600
Atari ST
CD-i
Commodore 64
Dreamcast
GameBoy Color
Intellivision
Jaguar
Lynx
Master System
Mega Drive
NES
Neo Geo
New Nintendo 3DS
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
NintendoSwitch
Nintendo Wii
Nintendo Wii U
PC Windows
PSP
Play Event / Zockertreffen
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
PlayStation 4
SNES
Saturn
Xbox
Xbox 360
Xbox One
neXGam
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 646 Beiträgen
play2019 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT20)
Vom 28.05. - 02.06.2019 war es endlich wieder so weit. neXGam lud zum mittlerweile sechstägigem Gaming Festival. Dieses Jahr war dabei ein besonders. Denn, wer hätte das in den frühen 2000er Jahren gedacht, war es das 20. Treffen. Wie klein und gemütlich alles begann, könnt ihr dabei im neXGam Forum inkl. toller Bilder gerne nachlesen. Aber schwenken wir in die Gegenwart. Denn die vermeidlichen Wetteraussichten sahen nicht gut aus. Wie gut, dass play-Event Besucher genau wissen - auf der play, regnet es nicht. Maximal haben wir hohe Luftfeuchtigkeit :D Aber es kam, wie es kommen musste - der Wettergott mag uns und so erstrahlte ab Mittwoch die Sonne über Altenmellrich/Anröchte.
play2022 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT21)
Eigentlich war die Anzahl der „play-Events“ immer +1 zum Jahr, in dem es stattfindet. So durchliefen wir 2019 die 20. Jubiläumsausgabe und niemand hätte gedacht, dass wir die 21. Ausgabe erst im Mai 2022 abhalten können.
2022
Play Event / Zockertreffen
Amiga
Atari
CD-i
Commodore 64
Dreamcast
GameBoy Color
Intellivision
Jaguar
Lynx
Master System
Mega Drive
SNES
Neo Geo
Nintendo 3DS
Nintendo 64
NintendoSwitch
Nintendo Wii U
PC Windows
PSP
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
PlayStation 4
PlayStation 5
PlayStationVR
XboxSeriesSX
Xbox 360
Xbox
play2022 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT21)
Eigentlich war die Anzahl der „play-Events“ immer +1 zum Jahr, in dem es stattfindet. So durchliefen wir 2019 die 20. Jubiläumsausgabe und niemand hätte gedacht, dass wir die 21. Ausgabe erst im Mai 2022 abhalten können.
Need for Speed: Carbon - Own the City
In schöner Regelmäßigkeit füttert EA sämtliche Konsolen mit seinen Franchises. So verwundert es auch nicht, dass selbst Sonys kleinste Kiste eine eigene Version von Need for Speed: Carbon erhält... Bleibt auf der UMD diesmal mehr vom ursprünglichen Game erhalten oder erwartet den geneigten Zocker wieder ein verstümmeltes Most Wanted?
Need for Speed: Carbon - Own the City
In schöner Regelmäßigkeit füttert EA sämtliche Konsolen mit seinen Franchises. So verwundert es auch nicht, dass selbst Sonys kleinste Kiste eine eigene Version von Need for Speed: Carbon erhält... Bleibt auf der UMD diesmal mehr vom ursprünglichen Game erhalten oder erwartet den geneigten Zocker wieder ein verstümmeltes Most Wanted?
Marvel: Ultimate Alliance
Bereits zum dritten Mal werden die Helden des Marvel Universums in den Kampf geschickt. Doch diesmal sind es nicht nur die Recken der X-Men die sich auf der PSP tummeln sondern auch noch einige mehr und das ist auch bitter nötig gegen die große Gegnerschar, denen sie gegenübertreten müssen. Stellt sich nun für uns die Frage ob der Kampf epische Ausmaße erreicht oder nur ein kleines Geplänkel ist.
Marvel: Ultimate Alliance
Bereits zum dritten Mal werden die Helden des Marvel Universums in den Kampf geschickt. Doch diesmal sind es nicht nur die Recken der X-Men die sich auf der PSP tummeln sondern auch noch einige mehr und das ist auch bitter nötig gegen die große Gegnerschar, denen sie gegenübertreten müssen. Stellt sich nun für uns die Frage ob der Kampf epische Ausmaße erreicht oder nur ein kleines Geplänkel ist.
Moto GP
Nachdem die Regale der Händler mit Rennspielen des F1- oder Tuning-Genres überquillen, bemüht man sich bei Namco diesem Umstand mit einem Motoradspiel zu ändern. Doch ob der Racer eine gute Figur macht oder direkt nach dem Start in die Außenbande fliegt, verrät euch unser Review.
Moto GP
Nachdem die Regale der Händler mit Rennspielen des F1- oder Tuning-Genres überquillen, bemüht man sich bei Namco diesem Umstand mit einem Motoradspiel zu ändern. Doch ob der Racer eine gute Figur macht oder direkt nach dem Start in die Außenbande fliegt, verrät euch unser Review.
Sims 2 - Haustiere, Die
Die Sims sind ja bekanntlich die beliebteste Serie der Sim-Spiele überhaupt. Klar ist demnach auch das ein dermaßen bekanntes Spiel auch eine Reihe von Nachfolgern nach sich zieht und nun werden auch portable PlayStationzocker mit einer Fortsetzung bedient. Hauptaugenmerk liegt aber dieses Mal nicht bei den Sims selbst, sondern bei dessen treuen Gefährten, den Haustieren. Lest selbst ob die Fehler des erst knapp ein Jahr alten Vorgängers ausgemerzt wurden oder man zum Wiederholungstäter wurde.
Sims 2 - Haustiere, Die
Die Sims sind ja bekanntlich die beliebteste Serie der Sim-Spiele überhaupt. Klar ist demnach auch das ein dermaßen bekanntes Spiel auch eine Reihe von Nachfolgern nach sich zieht und nun werden auch portable PlayStationzocker mit einer Fortsetzung bedient. Hauptaugenmerk liegt aber dieses Mal nicht bei den Sims selbst, sondern bei dessen treuen Gefährten, den Haustieren. Lest selbst ob die Fehler des erst knapp ein Jahr alten Vorgängers ausgemerzt wurden oder man zum Wiederholungstäter wurde.
Brothers in Arms: D-Day
Nein, Wehrmachtssoldaten haben es wahrlich nicht leicht,,, Eine ganze Schar von Egoshootern ermöglicht es, Uropa in handliche Einzelteile zu schnetzeln. Die neuste Inkarnation des "Lasst uns Frankreich von den Hunnen säubern"-Genre schimpft sich Brothers in Arms: D-Day und stammt von den Shooter-Spezis aus dem Hause Gearbox.
Brothers in Arms: D-Day
Nein, Wehrmachtssoldaten haben es wahrlich nicht leicht,,, Eine ganze Schar von Egoshootern ermöglicht es, Uropa in handliche Einzelteile zu schnetzeln. Die neuste Inkarnation des "Lasst uns Frankreich von den Hunnen säubern"-Genre schimpft sich Brothers in Arms: D-Day und stammt von den Shooter-Spezis aus dem Hause Gearbox.
Rengoku 2 - The Stairway to H.E.A.V.E.N.
Groß waren die Erwartungen, als Konami und Hudson Soft Rengoku: The Tower of Purgatory ankündigten, sollte sich doch der Manga-Großmeister Jun Suemi höchstpersönlich für das Design verantwortlich zeichnen. Was dann im Frühjahr 2006 das Licht teutonischer Elektronikmarkt-Regale sollte, entpuppte sich als handwerklicher Murks - Schafft der Nachfolger Rengoku II: The Stairway to H.E.A.V.E.N. hier Abhilfe?
Rengoku 2 - The Stairway to H.E.A.V.E.N.
Groß waren die Erwartungen, als Konami und Hudson Soft Rengoku: The Tower of Purgatory ankündigten, sollte sich doch der Manga-Großmeister Jun Suemi höchstpersönlich für das Design verantwortlich zeichnen. Was dann im Frühjahr 2006 das Licht teutonischer Elektronikmarkt-Regale sollte, entpuppte sich als handwerklicher Murks - Schafft der Nachfolger Rengoku II: The Stairway to H.E.A.V.E.N. hier Abhilfe?
Sonic Rivals (PSP)
SEGAs hyperaktives Stacheltier ist wieder da! Während Sonics jüngste Ausflüge nicht ganz an die legendären Vorgänger anknüpfen konnten, besinnt sich der japanische Traditionsentwickler beim ersten PSP-Sonic auf die Wurzeln der Reihe und paart 2D Gameplay mit purer Geschwindigkeit.
Sonic Rivals (PSP)
SEGAs hyperaktives Stacheltier ist wieder da! Während Sonics jüngste Ausflüge nicht ganz an die legendären Vorgänger anknüpfen konnten, besinnt sich der japanische Traditionsentwickler beim ersten PSP-Sonic auf die Wurzeln der Reihe und paart 2D Gameplay mit purer Geschwindigkeit.
SEGA Mega Drive Collection (PSP)
Wie man seinen alten Klassiker noch einmal einen würdigen Auftritt verschafft, bewies uns unlängst Capcom mit den beiden Spielesammlungen Capcom Classics Collection Remixed und Capcom Classics Reloaded. Auch bei SEGA kramte man tief in den Schubladen des hauseigenen Archivs und förderte einige alte Mega Drive Klassiker zu Tage, die alte Zockerherzen höher und die Kasse klingeln lassen sollen.
SEGA Mega Drive Collection (PSP)
Wie man seinen alten Klassiker noch einmal einen würdigen Auftritt verschafft, bewies uns unlängst Capcom mit den beiden Spielesammlungen Capcom Classics Collection Remixed und Capcom Classics Reloaded. Auch bei SEGA kramte man tief in den Schubladen des hauseigenen Archivs und förderte einige alte Mega Drive Klassiker zu Tage, die alte Zockerherzen höher und die Kasse klingeln lassen sollen.