Ergebnisse 1 - 10 von 308 Beiträgen
Wolltet ihr schon immer mit eurer PC-Engine Sammlung auf Zockertreffen herausstechen, schafft es aber nicht? Dracula X hat mittlerweile jeder zwei Mal im Schrank? Sapphire wird als Bierdeckel verwendet? Dann wird euch mit Shinsetsu Shiawase Usagi endlich wieder die Aufmerksamkeit zuteil!
Wolltet ihr schon immer mit eurer PC-Engine Sammlung auf Zockertreffen herausstechen, schafft es aber nicht? Dracula X hat mittlerweile jeder zwei Mal im Schrank? Sapphire wird als Bierdeckel verwendet? Dann wird euch mit Shinsetsu Shiawase Usagi endlich wieder die Aufmerksamkeit zuteil!
Prolog:
Träumt ihr auch davon königlicher Zoowächter zu werden? Nee? Macht nichts, ihr könnt trotzdem bei Baku Baku teilnehmen. Dort hat der König auf der Suche nach einem neuen Wächter zu einem Wettbewerb aufgerufen, um den Sieger zu ermitteln. Wäre doch gelacht, wenn man als erfahrener SEGA-Veteran am Ende nicht auf dem Siegertreppchen stehen würde!
Träumt ihr auch davon königlicher Zoowächter zu werden? Nee? Macht nichts, ihr könnt trotzdem bei Baku Baku teilnehmen. Dort hat der König auf der Suche nach einem neuen Wächter zu einem Wettbewerb aufgerufen, um den Sieger zu ermitteln. Wäre doch gelacht, wenn man als erfahrener SEGA-Veteran am Ende nicht auf dem Siegertreppchen stehen würde!
Wohl so manchen egozentrischen Zocker verschlägt es zunächst bloß in die Retro-Ecke, weil sich hier die vermeintliche Avantgarde der Spieler zu treffen glaubt. Dabei ist sogar „Retro“ mittlerweile ein alter Hut. Denn schon Mitte der Neunziger - mittlerweile auch ein paar Jährchen her – brachten Hersteller Neuauflagen ihrer Arcade-Hits heraus. Wie das aussah? Tun wir uns heute einmal ein wenig Kultur an und gehen zusammen ins Namco Museum Vol. 2.
Wohl so manchen egozentrischen Zocker verschlägt es zunächst bloß in die Retro-Ecke, weil sich hier die vermeintliche Avantgarde der Spieler zu treffen glaubt. Dabei ist sogar „Retro“ mittlerweile ein alter Hut. Denn schon Mitte der Neunziger - mittlerweile auch ein paar Jährchen her – brachten Hersteller Neuauflagen ihrer Arcade-Hits heraus. Wie das aussah? Tun wir uns heute einmal ein wenig Kultur an und gehen zusammen ins Namco Museum Vol. 2.
Als fünftes und letztes Spiel in der Shoot´em Up Serie nimmt Sexy Parodius bei den meisten Spielern einen ganz besonderen Platz ein. Das von Konami als Parodie auf die hauseigene Gradius-Serie (Parodie + Gradius = Parodius) konzipierte Ballerspiel entwickelte aufgrund seiner verrückten Ideen und seinem poppig-bunten Grafikstil recht schnell eine eigene große Fangemeinde. Nach dem Erstlingswerk Parodius, welches 1988 auf MSX erschien, folgten in der Arcade noch Parodius Da! (1990), Gokujyou Parodius (1994) und Jikkyou Oshaberi Parodius (1995), bevor die Serie mit Sexy Parodius 1996 ihren abgedrehten Höhepunkt erreichte.
Als fünftes und letztes Spiel in der Shoot´em Up Serie nimmt Sexy Parodius bei den meisten Spielern einen ganz besonderen Platz ein. Das von Konami als Parodie auf die hauseigene Gradius-Serie (Parodie + Gradius = Parodius) konzipierte Ballerspiel entwickelte aufgrund seiner verrückten Ideen und seinem poppig-bunten Grafikstil recht schnell eine eigene große Fangemeinde. Nach dem Erstlingswerk Parodius, welches 1988 auf MSX erschien, folgten in der Arcade noch Parodius Da! (1990), Gokujyou Parodius (1994) und Jikkyou Oshaberi Parodius (1995), bevor die Serie mit Sexy Parodius 1996 ihren abgedrehten Höhepunkt erreichte.
Haargenau ein Jahr nach dem Erfolg von Front Mission, bringt Squaresoft den Nachfolger Front Mission : Gun Hazard auf den japanischen Markt.
Haargenau ein Jahr nach dem Erfolg von Front Mission, bringt Squaresoft den Nachfolger Front Mission : Gun Hazard auf den japanischen Markt.
Colorado Country is calling! Seit Monaten polarisiert MotorStorm die Zockgemeinde,,, Erste bewegte Bilder versprachen famose Offroad-Action in unglaublich realistischer Optik. Leider stellte sich heraus, dass es sich hierbei lediglich um Renderstudien handelte, spätere Echtzeit-Sequenzen wirkten deutlich beschaulicher. Wie präsentiert sich nun die finale japanische Verkaufsversion? Planet PlayStation ist für Euch über den Schotter gebrettert.
Colorado Country is calling! Seit Monaten polarisiert MotorStorm die Zockgemeinde,,, Erste bewegte Bilder versprachen famose Offroad-Action in unglaublich realistischer Optik. Leider stellte sich heraus, dass es sich hierbei lediglich um Renderstudien handelte, spätere Echtzeit-Sequenzen wirkten deutlich beschaulicher. Wie präsentiert sich nun die finale japanische Verkaufsversion? Planet PlayStation ist für Euch über den Schotter gebrettert.
Jeder kennt die Parodius-Reihe. Aber wer kenn auch Star Parodier? Mit diesem Spiel gelang Hudson nicht nur eine wundervolle Hommage an die ganzen Shooter auf der PC Engine und an die eigenen Spiele, sondern auch gleich ein klasse Titel! Der Name selbst ist ein Wortspiel, nämlich Parodie (Parody) und Soldier (Soldat). Hiermit wird keiner anderes Spiel als Super Star Soldier auf die Schippe genommen (phonetisch klingen SSS und SP auf Japanisch nämlich sehr ähnlich).
Jeder kennt die Parodius-Reihe. Aber wer kenn auch Star Parodier? Mit diesem Spiel gelang Hudson nicht nur eine wundervolle Hommage an die ganzen Shooter auf der PC Engine und an die eigenen Spiele, sondern auch gleich ein klasse Titel! Der Name selbst ist ein Wortspiel, nämlich Parodie (Parody) und Soldier (Soldat). Hiermit wird keiner anderes Spiel als Super Star Soldier auf die Schippe genommen (phonetisch klingen SSS und SP auf Japanisch nämlich sehr ähnlich).
Auf einem entfernten Planeten in der Galaxie gab es vor langer Zeit eine hochentwickelte Zivilisation, die dann aber irgendwann verschwand. Aus ihnen entstanden aber drei Rassen: Die Wallace (Menschen, die sich in Tiermenschen verwandeln können) die Meija (Magiebegabte) sowie die Volanzo, welche eine Art Cyborgs darstellen.
Auf einem entfernten Planeten in der Galaxie gab es vor langer Zeit eine hochentwickelte Zivilisation, die dann aber irgendwann verschwand. Aus ihnen entstanden aber drei Rassen: Die Wallace (Menschen, die sich in Tiermenschen verwandeln können) die Meija (Magiebegabte) sowie die Volanzo, welche eine Art Cyborgs darstellen.