oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 614 Beiträgen
Worms
Ein gutes Jahrzehnt sind die kriegerischen Würmer vom britischen Team 17 nun schon ständiger Gast auf diversen Plattformen. Angefangen von 8-Bit Systemen bis hin zu Next-Gen Gerätschaften wurde dabei kaum eine Hardware ausgelassen. Auch der Game Boy war dabei schon Zielbereich ihrer militärischen Operationen und wir haben uns das Schlachtengetümmel einmal näher angesehen...
Kawasaki Superbikes
Geht es um Motorradrennspiele, so sieht es auf den 16-Bittern doch reichlich durchwachsen auf. Konkurrent SEGA hat mit Hang On und GP Rider immerhin zwei gute, aber etwas altbackene Titel in Petto, während sich auf den Nintendo Geräten offenbar jahrelang so gar nichts tun wollte, sieht man mal von "Suzuku 8 Hours" ab. Im Jahr 1996 liess 8-Bit Spezialist Domark dann schließlich seine Kawaskai Superbikes über das SNES flitzen...
Kawasaki Superbikes
Geht es um Motorradrennspiele, so sieht es auf den 16-Bittern doch reichlich durchwachsen auf. Konkurrent SEGA hat mit Hang On und GP Rider immerhin zwei gute, aber etwas altbackene Titel in Petto, während sich auf den Nintendo Geräten offenbar jahrelang so gar nichts tun wollte, sieht man mal von "Suzuku 8 Hours" ab. Im Jahr 1996 liess 8-Bit Spezialist Domark dann schließlich seine Kawaskai Superbikes über das SNES flitzen...
Cyberia
Mitte der Neunziger war sicherlich eine sehr interessante Zeit im Videospiel-Sektor. Hier machte man den Schritt aus der 2D-Welt ins räumliche 3D. Die meiste Hardware war hier entsprechend aber noch recht überfordert und so sahen viele InGame Szenen dann nun gar nicht mehr so gut aus, wie es das CD-Intro meist noch versprach. Hier bedienten sich einige Studios dann einem kleinen Trick, indem man die dreidimensionalen Hintergrüne vorberechnete und in diesem Räumlichkeiten nur noch wenige zusätzliche Dinge darstellen musste. So gelangte 1996 dann auch eine Portierung des ersten PC-Abenteuer „Cyberia“ auf den SEGA Saturn, obgleich man auf dem PC bereits den Nachfolger spielen konnte. Wie sich das Spiel via Gamepad machte, erfahrt Ihr in diesem Review (von 2008).
Cyberia
Mitte der Neunziger war sicherlich eine sehr interessante Zeit im Videospiel-Sektor. Hier machte man den Schritt aus der 2D-Welt ins räumliche 3D. Die meiste Hardware war hier entsprechend aber noch recht überfordert und so sahen viele InGame Szenen dann nun gar nicht mehr so gut aus, wie es das CD-Intro meist noch versprach. Hier bedienten sich einige Studios dann einem kleinen Trick, indem man die dreidimensionalen Hintergrüne vorberechnete und in diesem Räumlichkeiten nur noch wenige zusätzliche Dinge darstellen musste. So gelangte 1996 dann auch eine Portierung des ersten PC-Abenteuer „Cyberia“ auf den SEGA Saturn, obgleich man auf dem PC bereits den Nachfolger spielen konnte. Wie sich das Spiel via Gamepad machte, erfahrt Ihr in diesem Review (von 2008).
Power Rangers Zeo: Battle Racers
Schon seit Jahrzehnten kämpfen die Power Rangers gegen das Böse. Seit den frühen Neunzigern flimmert die Serie bei uns in Deutschland über die heimischen Fernseher. Auch die Konsolen und Handhelds wurden nicht verschont. Auf dem SNES lieferte Bandai die soliden Prügler Power Rangers und Power Rangers The Movie ab. Auch ein waschechtes Beat'em up kämpfte um die Gunst der Spieler. Aber das ist noch nicht alles. Denn ein weiteres Spiel wanderte 1996 in die Händlerregale: Power Rangers Zeo: Battle Racers. Wir haben uns die US-Version mal etwas genauer angeschaut und sagen euch, ob Battle Racers eine Chance gegen Mario Kart, F-Zero und Rock'n'Roll Racing hat?
Power Rangers Zeo: Battle Racers
Schon seit Jahrzehnten kämpfen die Power Rangers gegen das Böse. Seit den frühen Neunzigern flimmert die Serie bei uns in Deutschland über die heimischen Fernseher. Auch die Konsolen und Handhelds wurden nicht verschont. Auf dem SNES lieferte Bandai die soliden Prügler Power Rangers und Power Rangers The Movie ab. Auch ein waschechtes Beat'em up kämpfte um die Gunst der Spieler. Aber das ist noch nicht alles. Denn ein weiteres Spiel wanderte 1996 in die Händlerregale: Power Rangers Zeo: Battle Racers. Wir haben uns die US-Version mal etwas genauer angeschaut und sagen euch, ob Battle Racers eine Chance gegen Mario Kart, F-Zero und Rock'n'Roll Racing hat?
Sexy Parodius (jp.)
Als fünftes und letztes Spiel in der Shoot´em Up Serie nimmt Sexy Parodius bei den meisten Spielern einen ganz besonderen Platz ein. Das von Konami als Parodie auf die hauseigene Gradius-Serie (Parodie + Gradius = Parodius) konzipierte Ballerspiel entwickelte aufgrund seiner verrückten Ideen und seinem poppig-bunten Grafikstil recht schnell eine eigene große Fangemeinde. Nach dem Erstlingswerk Parodius, welches 1988 auf MSX erschien, folgten in der Arcade noch Parodius Da! (1990), Gokujyou Parodius (1994) und Jikkyou Oshaberi Parodius (1995), bevor die Serie mit Sexy Parodius 1996 ihren abgedrehten Höhepunkt erreichte.
Sexy Parodius (jp.)
Als fünftes und letztes Spiel in der Shoot´em Up Serie nimmt Sexy Parodius bei den meisten Spielern einen ganz besonderen Platz ein. Das von Konami als Parodie auf die hauseigene Gradius-Serie (Parodie + Gradius = Parodius) konzipierte Ballerspiel entwickelte aufgrund seiner verrückten Ideen und seinem poppig-bunten Grafikstil recht schnell eine eigene große Fangemeinde. Nach dem Erstlingswerk Parodius, welches 1988 auf MSX erschien, folgten in der Arcade noch Parodius Da! (1990), Gokujyou Parodius (1994) und Jikkyou Oshaberi Parodius (1995), bevor die Serie mit Sexy Parodius 1996 ihren abgedrehten Höhepunkt erreichte.
Metal Gear Solid 4 - Guns of the Patriots
Nur wenige Videospiele dürfen sich zum absoluten Olymp digitaler Unterhaltung zählen, nur wenigen Meilensteinen ist es vergönnt in einem Atemzug mit "Pong" oder "Super Mario" genannt zu werden. Hideo Kojimas Metal Gear-Saga gehört zweifellos dazu. Selten wurde ein interaktiver Film mit innovativem Gameplay zu einer solch vollendeten Ästhetik verwoben. Die besonderes Stilelemente, Schleich-Eskapaden, gehaltvolle Storylines - schon in den frühen MSX-Urahnen fanden sich die Zutaten, die spätere PlayStation-Nachfolger zu Weltruhm führen sollten. Findet Konamis Mär um Solid Snake in Metal Gear Solid 4 - Guns of the Patriots nun ihren monumentalen Abschluss? Wir sind erneut in die Haut des legendären Söldners geschlüpft...
Metal Gear Solid 4 - Guns of the Patriots
Nur wenige Videospiele dürfen sich zum absoluten Olymp digitaler Unterhaltung zählen, nur wenigen Meilensteinen ist es vergönnt in einem Atemzug mit "Pong" oder "Super Mario" genannt zu werden. Hideo Kojimas Metal Gear-Saga gehört zweifellos dazu. Selten wurde ein interaktiver Film mit innovativem Gameplay zu einer solch vollendeten Ästhetik verwoben. Die besonderes Stilelemente, Schleich-Eskapaden, gehaltvolle Storylines - schon in den frühen MSX-Urahnen fanden sich die Zutaten, die spätere PlayStation-Nachfolger zu Weltruhm führen sollten. Findet Konamis Mär um Solid Snake in Metal Gear Solid 4 - Guns of the Patriots nun ihren monumentalen Abschluss? Wir sind erneut in die Haut des legendären Söldners geschlüpft...
Fracture
Wir schreiben das Jahr 2161. Amerika ist durch das Schmelzen der Polarkappen in zwei Hälften geteilt. Im Osten operiert die Atlantische Allianz während im Westen die Pazifik Armee ihr Unwesen treibt. Ein erbitterter Kampf um die Rohstoffe unserer Erde entfacht. Ob das Spiel ebenso bitter ist wieder das Szenario oder doch genießbar, erfahrt ihr hier in unserem Fracture Review.
Fracture
Wir schreiben das Jahr 2161. Amerika ist durch das Schmelzen der Polarkappen in zwei Hälften geteilt. Im Osten operiert die Atlantische Allianz während im Westen die Pazifik Armee ihr Unwesen treibt. Ein erbitterter Kampf um die Rohstoffe unserer Erde entfacht. Ob das Spiel ebenso bitter ist wieder das Szenario oder doch genießbar, erfahrt ihr hier in unserem Fracture Review.
Pro Evolution Soccer 6
Lange Zeit hatte der damalige Genrekönig Fifa gebraucht, um sich von dem Schock zu erholen. Spielerisch nahm Konamis Pro Evolution Soccer dem einstigen Titanen des Fußballs den Ball ab fesselte dank exzellenter Spielbarkeit Abertausende von Sportspielfans weltweit vor ihre heimischen Geräte. Doch nicht nur die stationären Konsolen will nun Konami beglücken, auch die Handhelds rücken zunehmend ins Rampenlicht. Im Februar erscheint nun endlich Pro Evolution Soccer 6 auf dem Nintendo DS und wir haben uns mal auf den Bolzplatz gewagt...
Pro Evolution Soccer 6
Lange Zeit hatte der damalige Genrekönig Fifa gebraucht, um sich von dem Schock zu erholen. Spielerisch nahm Konamis Pro Evolution Soccer dem einstigen Titanen des Fußballs den Ball ab fesselte dank exzellenter Spielbarkeit Abertausende von Sportspielfans weltweit vor ihre heimischen Geräte. Doch nicht nur die stationären Konsolen will nun Konami beglücken, auch die Handhelds rücken zunehmend ins Rampenlicht. Im Februar erscheint nun endlich Pro Evolution Soccer 6 auf dem Nintendo DS und wir haben uns mal auf den Bolzplatz gewagt...
Agatha Christie: Und dann gabs keines mehr
Die Welt der Literatur bietet großartigen Stoff. Allein, die Spielehersteller kopierten in der Vergangenheit zu oft lieblose Leinwandkost in ein ebenso langweiliges Videospiel. Die Adventure Experten von The Adventure Company wollten dies ändern und rüsten zum Agatha Christie Großangriff - schließlich ist die "Meisterin des Krimis" allein schon Garantin für eine packende Geschichte..
Agatha Christie: Und dann gabs keines mehr
Die Welt der Literatur bietet großartigen Stoff. Allein, die Spielehersteller kopierten in der Vergangenheit zu oft lieblose Leinwandkost in ein ebenso langweiliges Videospiel. Die Adventure Experten von The Adventure Company wollten dies ändern und rüsten zum Agatha Christie Großangriff - schließlich ist die "Meisterin des Krimis" allein schon Garantin für eine packende Geschichte..
Castlevania: Symphony of the Night
Castlevania: Symphony of the Night hat in diesem Jahr gleich doppelten Grund zur Freude. Nicht nur, dass der Klassiker in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum begründen wird, so wird der Titel auch außerdem das erste Xbox Live Arcade-Spiel, welches die 50 MB Grenze sprengen wird. Wir haben uns die Gelegenheit natürlich nicht nehmen lassen und den PlayStation-Hit aus der Arcade gezogen und ordentlich unter die Lupe genommen. Wie sich der Titel in der Neuauflage schlägt, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Castlevania: Symphony of the Night
Castlevania: Symphony of the Night hat in diesem Jahr gleich doppelten Grund zur Freude. Nicht nur, dass der Klassiker in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum begründen wird, so wird der Titel auch außerdem das erste Xbox Live Arcade-Spiel, welches die 50 MB Grenze sprengen wird. Wir haben uns die Gelegenheit natürlich nicht nehmen lassen und den PlayStation-Hit aus der Arcade gezogen und ordentlich unter die Lupe genommen. Wie sich der Titel in der Neuauflage schlägt, erfahrt ihr wie immer bei uns...