oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1173 Beiträgen
Fat Bobby
Breakout 2000
Breakout 2000
Towers II - Plight of the Stargazer
Towers II - Plight of the Stargazer
Fight for Life
Mit Fight for Life liefern wir nicht nur einen der letzten Tests zu den offiziellen Releases, sondern auch den Review zum letzten offiziell von Atari im Juni 1996 releasten Jaguar Titel. Ob die Firma uns ein schönes Abschiedgeschenk machte oder uns zum Abschied noch mal richtig geißelt, lest ihr hier ...
Fight for Life
Mit Fight for Life liefern wir nicht nur einen der letzten Tests zu den offiziellen Releases, sondern auch den Review zum letzten offiziell von Atari im Juni 1996 releasten Jaguar Titel. Ob die Firma uns ein schönes Abschiedgeschenk machte oder uns zum Abschied noch mal richtig geißelt, lest ihr hier ...
Defender 2000
Diese unsere Welt wurde schon von so Vielem bedroht. Doch meistens müssen wir uns seit den 80ern in Videospielen einer unbekannten Spezies erwehren - den Außerirdischen. Ob kleine grüne Männchen oder anderes Getier, sie erscheinen in allen mögliche Formen und Farben. Auch beim Klassiker Defender und dessen nicht minder erfolgreichen Nachfolger Defender II hat man es mit den extraterrestrischen Bösewichtern zu tun. Mal sehen, ob das Jaguar-Remake diese Erfolgsgeschichte fortführen kann..
Defender 2000
Diese unsere Welt wurde schon von so Vielem bedroht. Doch meistens müssen wir uns seit den 80ern in Videospielen einer unbekannten Spezies erwehren - den Außerirdischen. Ob kleine grüne Männchen oder anderes Getier, sie erscheinen in allen mögliche Formen und Farben. Auch beim Klassiker Defender und dessen nicht minder erfolgreichen Nachfolger Defender II hat man es mit den extraterrestrischen Bösewichtern zu tun. Mal sehen, ob das Jaguar-Remake diese Erfolgsgeschichte fortführen kann..
Braindead 13 (CD)
Braindead 13 (CD)
Battle Monsters
Battle Monsters
Baldur's Gate: Enhanced Edition - Nostalgische Gefühle
Baldur‘s Gate ist zurück. Das Kult-RPG von 1998 ist jetzt in der Enhanced Edition im Handel erhältlich. Dabei wird die Frage weniger sein, ob sich ein Kauf lohnt, sondern wie hoch der Nostalgiefaktor sein wird.
Baldur's Gate: Enhanced Edition - Nostalgische Gefühle
Baldur‘s Gate ist zurück. Das Kult-RPG von 1998 ist jetzt in der Enhanced Edition im Handel erhältlich. Dabei wird die Frage weniger sein, ob sich ein Kauf lohnt, sondern wie hoch der Nostalgiefaktor sein wird.
Teenage Mutant Ninja Turtles: Die Gefahr des Ooze-Schleims – Keine Turtle-Power
Seit Nickelodeon die Turtles-Lizenz besitzt, wirft Activision Massen an Spielen auf den Markt, die auf den bekannten, mutierten Amphibien basieren. Dass nicht alle davon gelungen sind, versteht sich da schon fast von selbst. Doch der große Spieleproduzent scheint dazuzulernen, denn für Teenage Mutant Ninja Turtles: Die Gefahr des Ooze-Schleims heuerten sie die erfahrenen Entwickler von WayForward an.
Teenage Mutant Ninja Turtles: Die Gefahr des Ooze-Schleims – Keine Turtle-Power
Seit Nickelodeon die Turtles-Lizenz besitzt, wirft Activision Massen an Spielen auf den Markt, die auf den bekannten, mutierten Amphibien basieren. Dass nicht alle davon gelungen sind, versteht sich da schon fast von selbst. Doch der große Spieleproduzent scheint dazuzulernen, denn für Teenage Mutant Ninja Turtles: Die Gefahr des Ooze-Schleims heuerten sie die erfahrenen Entwickler von WayForward an.
The Crew – Zwei Systeme, zwei Meinungen
Ein nachgebildetes Amerika mit 5000 km², die es zu erkunden gilt, 1000 reale Orte zu entdecken, darunter 12 legendäre Städte, die originalgetreu abgebildet wurden, und ein über 6000 km großes Straßennetz. Die Entwickler von The Crew nahmen sich einiges vor. Ob der Arcaderacer bei all der Größe überzeugen kann? Michael und Patrick schauten sich das Spiel auf der Xbox One und der PS4 an und berichten Ihre Meinungen zu dem Always-On Racer.
The Crew – Zwei Systeme, zwei Meinungen
Ein nachgebildetes Amerika mit 5000 km², die es zu erkunden gilt, 1000 reale Orte zu entdecken, darunter 12 legendäre Städte, die originalgetreu abgebildet wurden, und ein über 6000 km großes Straßennetz. Die Entwickler von The Crew nahmen sich einiges vor. Ob der Arcaderacer bei all der Größe überzeugen kann? Michael und Patrick schauten sich das Spiel auf der Xbox One und der PS4 an und berichten Ihre Meinungen zu dem Always-On Racer.