Ergebnisse 1 - 10 von 528 Beiträgen
Als ich die Meldung bekam, dass Speed-Link den Competition Pro für den PC auferstehen lässt, machten meine Gedanken sofort eine Zeitreise in die (guten) 80er Jahre. Damals..., als man beim Zocken auf dem C64, dem Amiga oder den Atari 400/800XL noch jede Menge Joysticks in die ewigen Jagdgründe schickte. Warum? Keiner überstand die Belastungen von Spielen wie Decathlon oder später Summer Games & Winter Games. Zudem verlangten andere Titel wie z.B. Lotus Turbo oder Giana Sisters & Rick Dangerous viel mehr Präzision, als herkömmliche Joysticks boten.
Als ich die Meldung bekam, dass Speed-Link den Competition Pro für den PC auferstehen lässt, machten meine Gedanken sofort eine Zeitreise in die (guten) 80er Jahre. Damals..., als man beim Zocken auf dem C64, dem Amiga oder den Atari 400/800XL noch jede Menge Joysticks in die ewigen Jagdgründe schickte. Warum? Keiner überstand die Belastungen von Spielen wie Decathlon oder später Summer Games & Winter Games. Zudem verlangten andere Titel wie z.B. Lotus Turbo oder Giana Sisters & Rick Dangerous viel mehr Präzision, als herkömmliche Joysticks boten.
Es gibt sie ja noch, die Spieler, die wirklich auf Golfspiele stehen. Für die Golfer des virtuellen Grüns veröffentlichte Sega Sports 1995 Pebble Beach Golf Links, das jedoch der Feder von T&E Soft entsprang, die auf Exoten wie dem Virtual Boy einige Meisterwerke ablieferten.
Es gibt sie ja noch, die Spieler, die wirklich auf Golfspiele stehen. Für die Golfer des virtuellen Grüns veröffentlichte Sega Sports 1995 Pebble Beach Golf Links, das jedoch der Feder von T&E Soft entsprang, die auf Exoten wie dem Virtual Boy einige Meisterwerke ablieferten.
Im Sommer 2004 veröffentlichte der deutsche Publisher Frogster Interactive das rabiate RTS-Sportspiel „Chaos League“ für den PC, das mit seinem originellen Spielkonzept zu überzeugen wusste. Im November dieses Jahres folgte mit „Chaos League: Sudden Death“ nun der Nachfolgers des Titels, der den ersten Teil in allen Belangen überbieten soll. Was es mit dem Spiel auf sich hat, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test-Bericht.
Im Sommer 2004 veröffentlichte der deutsche Publisher Frogster Interactive das rabiate RTS-Sportspiel „Chaos League“ für den PC, das mit seinem originellen Spielkonzept zu überzeugen wusste. Im November dieses Jahres folgte mit „Chaos League: Sudden Death“ nun der Nachfolgers des Titels, der den ersten Teil in allen Belangen überbieten soll. Was es mit dem Spiel auf sich hat, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test-Bericht.
Das kann man sich natürlich nicht entgehen lassen! Nachdem Maxis Simulanten mit dem zweiten Teil bereits am PC mächtig abräumten, ist nun noch die aktuelle Konsolengeneration dran. Dazu machte man sich sogar die Mühe das ganze Gameplay an die geänderten Voraussetzungen anzupassen....
Das kann man sich natürlich nicht entgehen lassen! Nachdem Maxis Simulanten mit dem zweiten Teil bereits am PC mächtig abräumten, ist nun noch die aktuelle Konsolengeneration dran. Dazu machte man sich sogar die Mühe das ganze Gameplay an die geänderten Voraussetzungen anzupassen....
Der Film „Starship Troopers“ von Regisseur Paul Verhoeven wird seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1997 kontrovers von Fans umstritten. Die einen sehen in dem Streifen ein Meisterwerk der Sozialkritik, andere wiederum stempeln den Film als plattes Action- und Splatterfest ab. Weshalb sich durch die gleichnamige PC-Umsetzung eher letztere Gruppe bestätigt sehen wird, erfahrt ihr im folgenden Test-Bericht zum Spiel!
Der Film „Starship Troopers“ von Regisseur Paul Verhoeven wird seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1997 kontrovers von Fans umstritten. Die einen sehen in dem Streifen ein Meisterwerk der Sozialkritik, andere wiederum stempeln den Film als plattes Action- und Splatterfest ab. Weshalb sich durch die gleichnamige PC-Umsetzung eher letztere Gruppe bestätigt sehen wird, erfahrt ihr im folgenden Test-Bericht zum Spiel!
Ihr habt die glorreiche Aufgabe ein Spezialistenteam zu kommandieren, um die Wilde Natur von Amerika vor sich selbst und ihren Menschen zu schützen. Wildfire kann man am besten beschreiben als Feuerwehrsimulation für all diejenigen, die ihr Bett gerne mit einem Gartenschlauch teilen.
Ihr habt die glorreiche Aufgabe ein Spezialistenteam zu kommandieren, um die Wilde Natur von Amerika vor sich selbst und ihren Menschen zu schützen. Wildfire kann man am besten beschreiben als Feuerwehrsimulation für all diejenigen, die ihr Bett gerne mit einem Gartenschlauch teilen.
Wer auf der PS2 ein gutes Strategie-RPG erleben möchte, greift zu einem Produkt aus dem Hause Nippon Ichi. Das sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Nach dem überragenden Disgaea: Hour of Darkness erreicht uns nun der neuste Titel der Genre-Experten. Wir haben uns Makai Kingdom angeschaut und lassen euch wissen, ob Hobby-Strategen einen neuen Must-Have Titel auf die Liste setzen können.
Wer auf der PS2 ein gutes Strategie-RPG erleben möchte, greift zu einem Produkt aus dem Hause Nippon Ichi. Das sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Nach dem überragenden Disgaea: Hour of Darkness erreicht uns nun der neuste Titel der Genre-Experten. Wir haben uns Makai Kingdom angeschaut und lassen euch wissen, ob Hobby-Strategen einen neuen Must-Have Titel auf die Liste setzen können.
So wie es den Anschein hat könnte man meinen, dieses Jahr ginge der Snowboardtrend allmählich zurück. Verstärkt wird diese Theorie durch die Softwareveröffentlichungen der letzten Zeit. Statt mit dem coolen Snowboard über die Piste zu jagen, wird die Spielergemeinschaft nun mit massig Ski-Ablegern geradezu bombardiert. Selbst in dem neusten SSX Titel wurde zusätzlich zum gewöhnlichen Snowboardpart auch die Möglichkeit Ski zu fahren mit einbezogen. Sind die alten Ski von Papa jetzt wieder in und boarden out?
So wie es den Anschein hat könnte man meinen, dieses Jahr ginge der Snowboardtrend allmählich zurück. Verstärkt wird diese Theorie durch die Softwareveröffentlichungen der letzten Zeit. Statt mit dem coolen Snowboard über die Piste zu jagen, wird die Spielergemeinschaft nun mit massig Ski-Ablegern geradezu bombardiert. Selbst in dem neusten SSX Titel wurde zusätzlich zum gewöhnlichen Snowboardpart auch die Möglichkeit Ski zu fahren mit einbezogen. Sind die alten Ski von Papa jetzt wieder in und boarden out?
Rennspiele der realistischeren Art tummeln sich auf keiner Plattform so stark wie auf dem PC. Nichtsdestotrotz wagt der Berliner Publisher Frogster Interactive mit seinem neuesten Werk einen Schritt in die andere Richtung: „Fast Lane Carnage“ soll nicht nur unkomplizierte Rennaction bieten, sondern auch deutlich von Oldschool-Titeln wie Death Rally oder Rock’n’Roll Racing inspiriert sein. Wir haben das Spiel unter die Lupe genommen und berichten unsere Eindrücke im folgenden Test.
Rennspiele der realistischeren Art tummeln sich auf keiner Plattform so stark wie auf dem PC. Nichtsdestotrotz wagt der Berliner Publisher Frogster Interactive mit seinem neuesten Werk einen Schritt in die andere Richtung: „Fast Lane Carnage“ soll nicht nur unkomplizierte Rennaction bieten, sondern auch deutlich von Oldschool-Titeln wie Death Rally oder Rock’n’Roll Racing inspiriert sein. Wir haben das Spiel unter die Lupe genommen und berichten unsere Eindrücke im folgenden Test.
Über die Thematik des zweiten Weltkrieges gibt es auch auf den Konsolen genügend Software. Zum größten Teil findet man hier aber First-Person-Shooter, welche meinst mit der Landung der Alliierten Streitkräfte beginnen bzw. dieses Szenario zumindest beinhalten. Warum also nur zu Lande und zu Wasser agieren, wenn man dies auch endlich mal wieder in der Luft tun kann. Mit Heroes of the Pacific nehmt Ihr Platz auf dem Pilotensessel von über 35 Maschinen Platz um an etlichen Schlachten im Pazifikraum teilzunehmen, die an authentische Ereignisse von damals geknüpft sind. Ob das Spiel die Kurve kriegt oder einen Absturz erleidet, erfahrt Ihr im folgenden Test.
Über die Thematik des zweiten Weltkrieges gibt es auch auf den Konsolen genügend Software. Zum größten Teil findet man hier aber First-Person-Shooter, welche meinst mit der Landung der Alliierten Streitkräfte beginnen bzw. dieses Szenario zumindest beinhalten. Warum also nur zu Lande und zu Wasser agieren, wenn man dies auch endlich mal wieder in der Luft tun kann. Mit Heroes of the Pacific nehmt Ihr Platz auf dem Pilotensessel von über 35 Maschinen Platz um an etlichen Schlachten im Pazifikraum teilzunehmen, die an authentische Ereignisse von damals geknüpft sind. Ob das Spiel die Kurve kriegt oder einen Absturz erleidet, erfahrt Ihr im folgenden Test.