Ergebnisse 1 - 10 von 284 Beiträgen
Seinerzeit in der Videospielpresse größtenteils verrissen oder kaum beachtet und nur von einem kleinen Fankreis wertgeschätzt, erhält der finale Ableger der King‘s Field Saga heutzutage ein bisschen mehr Aufmerksamkeit. Grund dafür ist, dass sich herumgesprochen hat, die Ego-Dungeon-RPGs seien die geistige Vorlage für die, zu Recht gefeierte, Souls Reihe FromSoftwares.
Seinerzeit in der Videospielpresse größtenteils verrissen oder kaum beachtet und nur von einem kleinen Fankreis wertgeschätzt, erhält der finale Ableger der King‘s Field Saga heutzutage ein bisschen mehr Aufmerksamkeit. Grund dafür ist, dass sich herumgesprochen hat, die Ego-Dungeon-RPGs seien die geistige Vorlage für die, zu Recht gefeierte, Souls Reihe FromSoftwares.
Huch - ein Action-Adventure in 3D? Alone in the Dark setzte seinerzeit neue Maßstäbe
Huch - ein Action-Adventure in 3D? Alone in the Dark setzte seinerzeit neue Maßstäbe
Um mich als Menschen glücklich zu machen, braucht es eigentlich nur zwei Dinge: eine 16-Bit Konsole und einen kernigen Shooter a la Gradius, bei welchem dem Spieler eine Armada von Gegnern, Raketenprojektilen und anderes Zeugs um die Ohren fliegt. Ich wünschte nur Biometal hätte all diese Eigenschaften...
Um mich als Menschen glücklich zu machen, braucht es eigentlich nur zwei Dinge: eine 16-Bit Konsole und einen kernigen Shooter a la Gradius, bei welchem dem Spieler eine Armada von Gegnern, Raketenprojektilen und anderes Zeugs um die Ohren fliegt. Ich wünschte nur Biometal hätte all diese Eigenschaften...
1993 von Naxat erschienen ist Fausseté Amour ein weiteres spielerisch gelungenes Kleinod in jeder PC-Engine Sammlung. Putzige Mädels und Animegrafiken sind seit jeher ein Erfolgsfaktor und so schlägt auch Fausseté Amour in diesem Bereich sein Lager auf. Das Intro kommt schonmal mit einer kurzen aber dennoch gehaltvollen Sequenz. Storymäßig darf man natürlich nix Großes erwarten: Böser Magier beschwört viele Monster, Monster hauen Dorf platt, Schwester wird entführt, Mädel kriegt vom Freund des verschollen Vater magische Kräfte…
1993 von Naxat erschienen ist Fausseté Amour ein weiteres spielerisch gelungenes Kleinod in jeder PC-Engine Sammlung. Putzige Mädels und Animegrafiken sind seit jeher ein Erfolgsfaktor und so schlägt auch Fausseté Amour in diesem Bereich sein Lager auf. Das Intro kommt schonmal mit einer kurzen aber dennoch gehaltvollen Sequenz. Storymäßig darf man natürlich nix Großes erwarten: Böser Magier beschwört viele Monster, Monster hauen Dorf platt, Schwester wird entführt, Mädel kriegt vom Freund des verschollen Vater magische Kräfte…
Point & Click Adventure auf Konsolen? Das funktioniert doch nicht… oder doch! The Secret of Monkey Island ist der lebende Beweis dafür. Viele werden es nicht wissen, aber das Kultspiel Monkey Island wurde 1993 auch für SEGA’s erste CD-Konsole umgesetzt.
Point & Click Adventure auf Konsolen? Das funktioniert doch nicht… oder doch! The Secret of Monkey Island ist der lebende Beweis dafür. Viele werden es nicht wissen, aber das Kultspiel Monkey Island wurde 1993 auch für SEGA’s erste CD-Konsole umgesetzt.
Armada hat leider nie den Sprung über den großen Teich geschafft und blieb uns Europäern daher immer verwehrt. Werft nun mit uns einen Blick auf diese Dreamcast-Kuriosität und erfahrt, warum sich ein US-Import durchaus lohnen könnte.
Armada hat leider nie den Sprung über den großen Teich geschafft und blieb uns Europäern daher immer verwehrt. Werft nun mit uns einen Blick auf diese Dreamcast-Kuriosität und erfahrt, warum sich ein US-Import durchaus lohnen könnte.
Mit Killer 7 erschien zu Gamecube und PS2 Zeiten ein skurriler und Aufsehen erregender Action-Titel, der vom japanischen Tarantino Suda 51 entwickelt wurde. Auf Nintendos Wii meldet sich das Spiele-Genie zurück und beschert der Spielgemeinde No More Heroes. Was taugt der inoffizielle Killer 7 Nachfolger? Wir haben für euch die US-Version unter die Lupe genommen.
Mit Killer 7 erschien zu Gamecube und PS2 Zeiten ein skurriler und Aufsehen erregender Action-Titel, der vom japanischen Tarantino Suda 51 entwickelt wurde. Auf Nintendos Wii meldet sich das Spiele-Genie zurück und beschert der Spielgemeinde No More Heroes. Was taugt der inoffizielle Killer 7 Nachfolger? Wir haben für euch die US-Version unter die Lupe genommen.
Die beiden beliebtesten Genres der 90er Jahre waren unbestritten Jump and Runs und Shooter. Logisch, dass ein paar kluge Köpfe dachten: "Mischen wir beides zusammen und wir haben einen Hit". Und richtig, neben dem Genre-Klassiker und Hit „Turrican“ mitsamt Nachfolgern, folgten eine Menge hochkarätige „Run and Guns“, wie das Genre kreativ getauft wurde. Auch für den Jaguar war ein Titel dieser Riege in der Mache, der Fans von Turrican und Co. zum Kauf locken sollte: Hyper Force…
Die beiden beliebtesten Genres der 90er Jahre waren unbestritten Jump and Runs und Shooter. Logisch, dass ein paar kluge Köpfe dachten: "Mischen wir beides zusammen und wir haben einen Hit". Und richtig, neben dem Genre-Klassiker und Hit „Turrican“ mitsamt Nachfolgern, folgten eine Menge hochkarätige „Run and Guns“, wie das Genre kreativ getauft wurde. Auch für den Jaguar war ein Titel dieser Riege in der Mache, der Fans von Turrican und Co. zum Kauf locken sollte: Hyper Force…
Bei dem großartigen Erfolg der Reihe auf PC & den damligen Homecomputern, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit bis sich ein Hersteller aufschwingt, den Wünschen der Fans Genüge zu tun. Und das ausgerechnet die Strategieexperten von KOEI da ihre Finger mit im Spiel haben, überrascht gar nicht. Doch kann ein für Computer ausgelegtes Strategiespiel auch auf einer 16-Bit Konsole begeistern?
Bei dem großartigen Erfolg der Reihe auf PC & den damligen Homecomputern, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit bis sich ein Hersteller aufschwingt, den Wünschen der Fans Genüge zu tun. Und das ausgerechnet die Strategieexperten von KOEI da ihre Finger mit im Spiel haben, überrascht gar nicht. Doch kann ein für Computer ausgelegtes Strategiespiel auch auf einer 16-Bit Konsole begeistern?
Während KOEIs Strategietitel in Japan und auch den USA eine feste Fangemeinde hinter sich haben, fristen die jahrelang gepflegten Strategiereihen in Europa eher ein Schattendasein. Das hat auch einen ganz naheliegenden Grund - denn die zumeist in der fernöstlichen Geschichte angesiedelten Titel wurden niemals hierzulande veröffentlicht, sieht man einmal von den beiden Dynasty Tactics Teilen (beide PS2) ab. Importfreaks schätzen Nobunaga´s Ambition aber bereits seit den frühen 90er Jahren als Perle. Grund genug für uns, mal wieder unser US-SNES herauszukramen und euch den Titel vorzustellen...
Während KOEIs Strategietitel in Japan und auch den USA eine feste Fangemeinde hinter sich haben, fristen die jahrelang gepflegten Strategiereihen in Europa eher ein Schattendasein. Das hat auch einen ganz naheliegenden Grund - denn die zumeist in der fernöstlichen Geschichte angesiedelten Titel wurden niemals hierzulande veröffentlicht, sieht man einmal von den beiden Dynasty Tactics Teilen (beide PS2) ab. Importfreaks schätzen Nobunaga´s Ambition aber bereits seit den frühen 90er Jahren als Perle. Grund genug für uns, mal wieder unser US-SNES herauszukramen und euch den Titel vorzustellen...