Ergebnisse 1 - 10 von 747 Beiträgen
Eigentlich fand der Autor dieser Zeilen Billiard Spiele immer ungemein langweilig. Ich versuchte mir vorzustellen, was für verzweifelte Menschen tatsächlich 120 DM für ein Billiard Modul ausgeben, wenn sie für das gleiche Geld auch Secret of Mana, Street Fighter 2 oder Shadowrun bekommen könnten. Bis es auch mich erwischt hat. Jahre später. Mit Side Pocket auf dem Wonderswan. Seitdem zählen Pool & Snooker Spiele zu meinem Beuteschema. Doch was macht den Reiz aus?
Eigentlich fand der Autor dieser Zeilen Billiard Spiele immer ungemein langweilig. Ich versuchte mir vorzustellen, was für verzweifelte Menschen tatsächlich 120 DM für ein Billiard Modul ausgeben, wenn sie für das gleiche Geld auch Secret of Mana, Street Fighter 2 oder Shadowrun bekommen könnten. Bis es auch mich erwischt hat. Jahre später. Mit Side Pocket auf dem Wonderswan. Seitdem zählen Pool & Snooker Spiele zu meinem Beuteschema. Doch was macht den Reiz aus?
Bei Sportspielen auf dem Atari Lynx kann man leicht danebengreifen: Egal ob das mehr schlecht als recht realisierte NFL Football, als auch das futuristische Tournament Cyberball. Selbst König Fußball ist mit World Class Soccer wurde nicht gut in Szene gesetzt. Doch dank Telegames kommt in diesem Sektor noch Hoffnung auf, denn European Soccer Challenge schickt sich an die Messlatte weitaus höher zu setzen.
Bei Sportspielen auf dem Atari Lynx kann man leicht danebengreifen: Egal ob das mehr schlecht als recht realisierte NFL Football, als auch das futuristische Tournament Cyberball. Selbst König Fußball ist mit World Class Soccer wurde nicht gut in Szene gesetzt. Doch dank Telegames kommt in diesem Sektor noch Hoffnung auf, denn European Soccer Challenge schickt sich an die Messlatte weitaus höher zu setzen.
Wie viele Kinder der Achtziger war meine Jugend von Comics beeinflusst, wobei ich zwei Lieblinge hatte: Das einen die Geschichten der Master of the Universe und zum anderen Marvels Netzschwinger Spiderman. Nachdem ich bedingt durch viele Umzüge schließlich meinen besten Kumpel kennenlernte, wurde ich an die Hand genommen und sozusagen ins Marvel-Universum geworfen. Die X-Men, Die Fantastischen Vier und Captain America waren für mich Neuland. Vom Comicwahn angesteckt fing ich an Lizenztitel für den damaligen Gameboy in Form von The Amazing Spiderman und Captain America and the Avengers für das Super Nintendo zu kaufen. Da das Game Boy Spiderman von Kollege Sebastian bereits getestet wurde, erklärte ich mich dazu bereit, Data Easts Sidescroller genauer unter die Lupe zu nehmen.
Wie viele Kinder der Achtziger war meine Jugend von Comics beeinflusst, wobei ich zwei Lieblinge hatte: Das einen die Geschichten der Master of the Universe und zum anderen Marvels Netzschwinger Spiderman. Nachdem ich bedingt durch viele Umzüge schließlich meinen besten Kumpel kennenlernte, wurde ich an die Hand genommen und sozusagen ins Marvel-Universum geworfen. Die X-Men, Die Fantastischen Vier und Captain America waren für mich Neuland. Vom Comicwahn angesteckt fing ich an Lizenztitel für den damaligen Gameboy in Form von The Amazing Spiderman und Captain America and the Avengers für das Super Nintendo zu kaufen. Da das Game Boy Spiderman von Kollege Sebastian bereits getestet wurde, erklärte ich mich dazu bereit, Data Easts Sidescroller genauer unter die Lupe zu nehmen.
Was den Deutschen ihr Bobele, ist den Amerikanern ihr Jimmy Connors. Mit über 8 Grand Slam Siegen in den 70er und 80er Jahren zählte er zu den ganz Großen im Tennissport - populär genug für Atari, um dem damals schon alternden Tenniscrack ein eigenes Atari Lynx Spiel zu spendieren. Interessanterweise ist Jimmy Connors Tennis auf dem Lynx nicht mit den gleichnamigen NES & GameBoy Titeln verwandt, sondern weitgehend eine Eigenentwicklung. Doch begeben wir uns auf den Centercourt und sehen uns die Sache selbst an..
Was den Deutschen ihr Bobele, ist den Amerikanern ihr Jimmy Connors. Mit über 8 Grand Slam Siegen in den 70er und 80er Jahren zählte er zu den ganz Großen im Tennissport - populär genug für Atari, um dem damals schon alternden Tenniscrack ein eigenes Atari Lynx Spiel zu spendieren. Interessanterweise ist Jimmy Connors Tennis auf dem Lynx nicht mit den gleichnamigen NES & GameBoy Titeln verwandt, sondern weitgehend eine Eigenentwicklung. Doch begeben wir uns auf den Centercourt und sehen uns die Sache selbst an..
Unzählige US-Sportarten wurden für das SNES umgesetzt, da darf natürlich auch eine der ureigensten US-Sportarten nicht fehlen - Das Wrestling. Eine Sportart, bei der sich bekanntlich die Geister scheiden. Während die einen diese Schaukämpfe als dämliche und völlig mißratene Show ansehen, sitzen die anderen fiebernd und mit schwitzigen Händen vor dem heimischen Fernseher.
Unzählige US-Sportarten wurden für das SNES umgesetzt, da darf natürlich auch eine der ureigensten US-Sportarten nicht fehlen - Das Wrestling. Eine Sportart, bei der sich bekanntlich die Geister scheiden. Während die einen diese Schaukämpfe als dämliche und völlig mißratene Show ansehen, sitzen die anderen fiebernd und mit schwitzigen Händen vor dem heimischen Fernseher.
SNK ist nicht nur durch seine guten Beat‘em ups berühmt geworden, sondern auch durch die fantastischen Arcadesportspiele, allen voran Baseball Stars. So war es nur eine Frage der Zeit bis König Fußball sein eigenes Spiel bekommen sollte. 1993 war es dann soweit und SNK präsentierte mit Super Sidekicks den ersten NeoGeo Kick.
SNK ist nicht nur durch seine guten Beat‘em ups berühmt geworden, sondern auch durch die fantastischen Arcadesportspiele, allen voran Baseball Stars. So war es nur eine Frage der Zeit bis König Fußball sein eigenes Spiel bekommen sollte. 1993 war es dann soweit und SNK präsentierte mit Super Sidekicks den ersten NeoGeo Kick.
Es ist später Nachmittag, die Hausarbeit ist erledigt und ein Retro-Anfall plagt mich. Was für ein Glück, dass das SNES nicht weit entfernt steht. So kann man immer wieder ein paar Klassiker spielen oder Games daddeln, die man sich erst aktuell zuglegt hat. So auch Congo‘s Caper. Ein buntes Jump & Run, das ich in diesem Retro Test unter die Lupe nehme.
Es ist später Nachmittag, die Hausarbeit ist erledigt und ein Retro-Anfall plagt mich. Was für ein Glück, dass das SNES nicht weit entfernt steht. So kann man immer wieder ein paar Klassiker spielen oder Games daddeln, die man sich erst aktuell zuglegt hat. So auch Congo‘s Caper. Ein buntes Jump & Run, das ich in diesem Retro Test unter die Lupe nehme.
Ob Decathlon aus dem Jahr 1983 oder das kürzlich erschienene Mario & Sonic at the Olympic Games - kaum ein Genre hat sich so dauerhaft populär und beständig erwiesen, wie die sportliche Minispielsammlung passend zu einem international beachteten Event. Auch Olympic Gold auf dem Game Gear verstand sich praktisch als eine Homage an Barcelona '92 und ließ 8-Bit Fans die Sommerspiele in sieben Disziplinen nacherleben. Wir haben uns mal in den Kampf um die Goldmedaille eingeklinkt und berichten von Erfolgen und Niederlagen...
Ob Decathlon aus dem Jahr 1983 oder das kürzlich erschienene Mario & Sonic at the Olympic Games - kaum ein Genre hat sich so dauerhaft populär und beständig erwiesen, wie die sportliche Minispielsammlung passend zu einem international beachteten Event. Auch Olympic Gold auf dem Game Gear verstand sich praktisch als eine Homage an Barcelona '92 und ließ 8-Bit Fans die Sommerspiele in sieben Disziplinen nacherleben. Wir haben uns mal in den Kampf um die Goldmedaille eingeklinkt und berichten von Erfolgen und Niederlagen...
Als ich zum ersten Mal den Titel dieses Spiels las, sprachen instinktiv schon zwei gute Gründe für den Kauf. Erstens - Malibu: Hawai, Sommer, Sonne, gute Laune. Zweitens - Bikini (was meine damals jugendlichen Phantasien ungemein beflügelte). Es dauerte also nicht lange und ich kratzte einen Haufen 1-DM bzw. 2-DM Stücke zusammen und brachte sie auf die Bank, um sie mittels Überweisung dem nächsten Versandhändler in den Rachen zu schieben. Zwei Wochen später (damals war man noch geduldig) trudelte die Bestellung schließlich bei mir ein und gierig schob ich die Cart in meinen Lynx...
Als ich zum ersten Mal den Titel dieses Spiels las, sprachen instinktiv schon zwei gute Gründe für den Kauf. Erstens - Malibu: Hawai, Sommer, Sonne, gute Laune. Zweitens - Bikini (was meine damals jugendlichen Phantasien ungemein beflügelte). Es dauerte also nicht lange und ich kratzte einen Haufen 1-DM bzw. 2-DM Stücke zusammen und brachte sie auf die Bank, um sie mittels Überweisung dem nächsten Versandhändler in den Rachen zu schieben. Zwei Wochen später (damals war man noch geduldig) trudelte die Bestellung schließlich bei mir ein und gierig schob ich die Cart in meinen Lynx...
Gleich zum Start von Microsoft´s Kinect möchte uns Ubisoft zeigen, dass man auch vor einer Xbox 360 zu genügend Bewegung kommt, Kilos abspecken, die Figur formen oder mittels Zen Übungen Stress abbauen kann. Damit das Ganze auch noch Spaß macht dürfen kleine Minispiele als Garnitur natürlich nicht fehlen. Wir haben uns einen personal Trainer geschnappt und für Euch eine Schwitzkur inklusive Muskelkater absolviert.
Gleich zum Start von Microsoft´s Kinect möchte uns Ubisoft zeigen, dass man auch vor einer Xbox 360 zu genügend Bewegung kommt, Kilos abspecken, die Figur formen oder mittels Zen Übungen Stress abbauen kann. Damit das Ganze auch noch Spaß macht dürfen kleine Minispiele als Garnitur natürlich nicht fehlen. Wir haben uns einen personal Trainer geschnappt und für Euch eine Schwitzkur inklusive Muskelkater absolviert.