Ergebnisse 1 - 10 von 221 Beiträgen
Auch Master System Besitzer schickte das mittlerweile längst verblichene Softwarehaus U.S. Gold Mitte der 90er Jahre tief in die Galaxis hinaus, wo ein unerbittlicher Krieg zwischen Imperium und den Rebellen tobt...
Auch Master System Besitzer schickte das mittlerweile längst verblichene Softwarehaus U.S. Gold Mitte der 90er Jahre tief in die Galaxis hinaus, wo ein unerbittlicher Krieg zwischen Imperium und den Rebellen tobt...
Wer kennt ihn nicht, den knurrigen Steinzeitbewohner Fred Feuerstein nebst Familie und Nachbarschaft. Seine ewigen Kleinkriege mit Nachbarn, bestem Freund und Lieblingsfeind Barnie Geröllheimer sowie der ständige Kampf mit Hausdinosaurier Dino und seiner resoluten Ehefrau Wilma gehören zu den großen Klassikern der Zeichentrickgeschichte. Angesichts seiner Popularität entschloss sich SEGA im Jahr 1991, dem Pantoffelheld der Steinzeit ein eigenes Spiel zu widmen. Ob es so richtig Yabba daba doo geworden ist?
Wer kennt ihn nicht, den knurrigen Steinzeitbewohner Fred Feuerstein nebst Familie und Nachbarschaft. Seine ewigen Kleinkriege mit Nachbarn, bestem Freund und Lieblingsfeind Barnie Geröllheimer sowie der ständige Kampf mit Hausdinosaurier Dino und seiner resoluten Ehefrau Wilma gehören zu den großen Klassikern der Zeichentrickgeschichte. Angesichts seiner Popularität entschloss sich SEGA im Jahr 1991, dem Pantoffelheld der Steinzeit ein eigenes Spiel zu widmen. Ob es so richtig Yabba daba doo geworden ist?
Ein Film und seine Folgen - treffender lässt sich wohl kaum die Dino-Manie der 90er Jahre erklären, als Steven Spielbergs Jurassic Park einen Run auf alle Urzeitliche auslöste. Das Fernsehen sendete verstärkt Dokumentationen, die Kinder wollten nur noch in Dino-Bettwäsche schlafen und ein ganzer Industriezweig rieb sich voller Vorfreude die Hände. Und um nun den Bogen zu unserem Master System Modul zu kriegen - natürlich blieb auch die Gaming Industrie ob solch lockender Aussichten nicht lange untätig. Der mittlerweile verblichene Publisher Ocean sicherte sich kurzerhand die Lizenz zum Spielberg Film und versorgte alle damals gängigen Konsolen mit passender Software.
Ein Film und seine Folgen - treffender lässt sich wohl kaum die Dino-Manie der 90er Jahre erklären, als Steven Spielbergs Jurassic Park einen Run auf alle Urzeitliche auslöste. Das Fernsehen sendete verstärkt Dokumentationen, die Kinder wollten nur noch in Dino-Bettwäsche schlafen und ein ganzer Industriezweig rieb sich voller Vorfreude die Hände. Und um nun den Bogen zu unserem Master System Modul zu kriegen - natürlich blieb auch die Gaming Industrie ob solch lockender Aussichten nicht lange untätig. Der mittlerweile verblichene Publisher Ocean sicherte sich kurzerhand die Lizenz zum Spielberg Film und versorgte alle damals gängigen Konsolen mit passender Software.
In Sachen Motorradaction hatte SEGA auf seinen beiden 8-Bittern bis auf das gute, aber alte Hang-On nichts aufzubieten. Bis man sich 1993 erbarmte und mit GP Rider quasi eine Art inoffiziellen Nachfolger für Game Gear und Master System präsentierte...
In Sachen Motorradaction hatte SEGA auf seinen beiden 8-Bittern bis auf das gute, aber alte Hang-On nichts aufzubieten. Bis man sich 1993 erbarmte und mit GP Rider quasi eine Art inoffiziellen Nachfolger für Game Gear und Master System präsentierte...
Bereits zu Lebzeiten des guten alten C-64 Brotkastens waren die "Games" Titel (Winter Games, World Games, etc.) aus dem Hause EPYX legendär.
Bereits zu Lebzeiten des guten alten C-64 Brotkastens waren die "Games" Titel (Winter Games, World Games, etc.) aus dem Hause EPYX legendär.
Auf dem Game Gear war das Spiel ein ganz großer Renner, auf dem MS-System (trotz absoluter Gleichheit) wohl eher unbekannt. Doch das hat Mickey Maus beileibe nicht verdient, denn auch in der bereits 1989 veröffentlichten Master System Version macht der Mäuserich eine grandiose Figur!
Auf dem Game Gear war das Spiel ein ganz großer Renner, auf dem MS-System (trotz absoluter Gleichheit) wohl eher unbekannt. Doch das hat Mickey Maus beileibe nicht verdient, denn auch in der bereits 1989 veröffentlichten Master System Version macht der Mäuserich eine grandiose Figur!
Ein neuer Kartenspieltrend rollt auf uns zu! Ist es Pokemon 2.0? Nein! Oder ist es doch Yu-Gi-Oh Revenge? Nein! Es ist der Hybrid Bakugan Battle Brawlers von Sega Toys!
Ein neuer Kartenspieltrend rollt auf uns zu! Ist es Pokemon 2.0? Nein! Oder ist es doch Yu-Gi-Oh Revenge? Nein! Es ist der Hybrid Bakugan Battle Brawlers von Sega Toys!
Der Fortsetzungswahn findet nicht nur bei den Poke- und Digimons statt, auch Konami mischt seit geraumer Zeit im hartumkämpften Kartenmarkt mit und bei Preisen von 7.50€ pro Päckchen ist das sauer ersparte Taschengeld im Nu ausgegeben. Da scheint es sich doch zu lohnen ein Spiel wie Yu-Gi-Oh! GX Tag Force 2 anzuschaffen. Doch als Fan wird man geradezu überhauft mit neuen Versionen und Fortsetzungen. Doch lohnt es sich direkt den Nachfolger zu kaufen? Hat man einen Mehrwert zu erhoffen oder vermag das Spiel zu der Art der gefürchteten Lizenzproduktionen angehören? Eine Frage die sich bei Yu-Gi-Oh! GX Tag Force 2 nicht so leicht beantworten läßt.
Der Fortsetzungswahn findet nicht nur bei den Poke- und Digimons statt, auch Konami mischt seit geraumer Zeit im hartumkämpften Kartenmarkt mit und bei Preisen von 7.50€ pro Päckchen ist das sauer ersparte Taschengeld im Nu ausgegeben. Da scheint es sich doch zu lohnen ein Spiel wie Yu-Gi-Oh! GX Tag Force 2 anzuschaffen. Doch als Fan wird man geradezu überhauft mit neuen Versionen und Fortsetzungen. Doch lohnt es sich direkt den Nachfolger zu kaufen? Hat man einen Mehrwert zu erhoffen oder vermag das Spiel zu der Art der gefürchteten Lizenzproduktionen angehören? Eine Frage die sich bei Yu-Gi-Oh! GX Tag Force 2 nicht so leicht beantworten läßt.
Alle Jahre wieder… so lautet nicht nur ein bekanntes Weihnachtslied sondern auch das Schicksal erfolgreicher Spieleserien. Was Genreprimus Electronic Arts seit Jahren praktiziert, findet aber auch bei der Konkurrenz Anklang. So findet sich der mittlerweile dritte Teil der Yu-Gi-Oh! GX Tag Force Reihe auf der PSP wieder. Wir zogen ein paar Karten und berichten…
Alle Jahre wieder… so lautet nicht nur ein bekanntes Weihnachtslied sondern auch das Schicksal erfolgreicher Spieleserien. Was Genreprimus Electronic Arts seit Jahren praktiziert, findet aber auch bei der Konkurrenz Anklang. So findet sich der mittlerweile dritte Teil der Yu-Gi-Oh! GX Tag Force Reihe auf der PSP wieder. Wir zogen ein paar Karten und berichten…
Vielen Konsolen-Gamern älterer Jahre ist SEGA ein Begriff, den sie niemals aus ihrer Erinnerung streichen werden. Großgeworden ist man damals mit Master System, Game Gear oder Genesis. Doch neben der Dreamcast ist die beste aller SEGA-Konsolen wohl der Mega Drive. Der Nachfolger des Master Systems ist ein Meilenstein der 16-Bit Ära und konnte mit Maskottchen Sonic einige herausragende Erfolge feiern. SEGA hat nun die besten Spiele der damaligen Epoche auf eine Blu-Ray gepresst und für PS3 erscheinen lassen...
Vielen Konsolen-Gamern älterer Jahre ist SEGA ein Begriff, den sie niemals aus ihrer Erinnerung streichen werden. Großgeworden ist man damals mit Master System, Game Gear oder Genesis. Doch neben der Dreamcast ist die beste aller SEGA-Konsolen wohl der Mega Drive. Der Nachfolger des Master Systems ist ein Meilenstein der 16-Bit Ära und konnte mit Maskottchen Sonic einige herausragende Erfolge feiern. SEGA hat nun die besten Spiele der damaligen Epoche auf eine Blu-Ray gepresst und für PS3 erscheinen lassen...