Ergebnisse 1 - 10 von 802 Beiträgen
Keine Frage - das Ende des Kalten Krieges beeinflusste unser aller Leben in unheimlichem Ausmaß. Auch die Videospielindustrie verlor nach Gorbatschows eingeleiteter Perestroika (übs. "Umbau") so langsam das altgediente Feindbild. Das der ehemalige Todfeind dann quasi über Nacht aber sogar zum Freund wird, kam für viele Westler dann wohl doch etwas überraschend. Das britische Softwarehaus Codemasters hatte die ungewöhnliche Idee und ließ statt den altbekannten F-15 Vögeln ausnahmsweise mal einen russischen Kampfjet in den 8-Bit Himmel aufsteigen.
Keine Frage - das Ende des Kalten Krieges beeinflusste unser aller Leben in unheimlichem Ausmaß. Auch die Videospielindustrie verlor nach Gorbatschows eingeleiteter Perestroika (übs. "Umbau") so langsam das altgediente Feindbild. Das der ehemalige Todfeind dann quasi über Nacht aber sogar zum Freund wird, kam für viele Westler dann wohl doch etwas überraschend. Das britische Softwarehaus Codemasters hatte die ungewöhnliche Idee und ließ statt den altbekannten F-15 Vögeln ausnahmsweise mal einen russischen Kampfjet in den 8-Bit Himmel aufsteigen.
Nach wie vor erfreut sich das »Operation Flashpoint«-Franchise bei Taktik-Fans größter Beliebtheit! Grund genug für Publisher Codemasters einen neuen Ableger der Reihe auf den Markt zu bringen und mit Operation Flashpoint 2: Dragon Rising unter Beweis zu stellen, dass das taktische Spielprinzip auch auf den Konsolen funktioniert. Mission erfolgreich?! Lest selbst…
Nach wie vor erfreut sich das »Operation Flashpoint«-Franchise bei Taktik-Fans größter Beliebtheit! Grund genug für Publisher Codemasters einen neuen Ableger der Reihe auf den Markt zu bringen und mit Operation Flashpoint 2: Dragon Rising unter Beweis zu stellen, dass das taktische Spielprinzip auch auf den Konsolen funktioniert. Mission erfolgreich?! Lest selbst…
Im Hinblick auf die aktuell sich zuspitzende Krise im Irak dürfte SCI’s Conflict: Desert Storm genau das richtige Spiel für die Videospieler unter den amerikanischen Militärberatern und Hussein-Hassern sein.
Im Hinblick auf die aktuell sich zuspitzende Krise im Irak dürfte SCI’s Conflict: Desert Storm genau das richtige Spiel für die Videospieler unter den amerikanischen Militärberatern und Hussein-Hassern sein.
David Jones is back…..
Trotz des erfolgreichen Super Nintendo Launch blieb Capcom noch Jahre ein Unterstützer des Nintendo Entertainment Systems. Die Japaner sorgten dafür, dass ab dem Jahr 1992 Besitzer der alten Nintendo-Konsole nicht in die Röhre schauen mussten. So gab es noch eine Reihe von gefeierten Sequels wie Mega Man VI, Chip’n Dale: Rescue Rangers 2 oder Duck Tales 2. So gab es für NES Besitzer eigentlich keinen Grund eifersüchtig ins 16 Bit-Lager zu blicken ...
Trotz des erfolgreichen Super Nintendo Launch blieb Capcom noch Jahre ein Unterstützer des Nintendo Entertainment Systems. Die Japaner sorgten dafür, dass ab dem Jahr 1992 Besitzer der alten Nintendo-Konsole nicht in die Röhre schauen mussten. So gab es noch eine Reihe von gefeierten Sequels wie Mega Man VI, Chip’n Dale: Rescue Rangers 2 oder Duck Tales 2. So gab es für NES Besitzer eigentlich keinen Grund eifersüchtig ins 16 Bit-Lager zu blicken ...
Durchaus neidisch blickten MegaDrive-Spieler 1992 zur Konkurrenzkonsole aus dem Hause Nintendo.
Durchaus neidisch blickten MegaDrive-Spieler 1992 zur Konkurrenzkonsole aus dem Hause Nintendo.
Bionik ist schon eine tolle Sache! Selbst wenn man als Jump´n´Run Held dank Hamburger & Döner irgendwann der Erdanziehung nicht mehr trotzen kann, lässt sich der Bionikarm ausfahren und zum schwingen einsetzen. Um gegen die Bösewichte in diesem Modul anzukommen, reicht dies allerdings nicht aus..
Bionik ist schon eine tolle Sache! Selbst wenn man als Jump´n´Run Held dank Hamburger & Döner irgendwann der Erdanziehung nicht mehr trotzen kann, lässt sich der Bionikarm ausfahren und zum schwingen einsetzen. Um gegen die Bösewichte in diesem Modul anzukommen, reicht dies allerdings nicht aus..
Der Ego-Shooter Markt ist heiß umkämpft. Jeder Hersteller versucht, mit einer neuen Marke und grandioser Spielidee etwas Neuartiges zu kreieren. Der große Wurf gelingt kaum. Bestes Beispiel - Bodycount von Codemasters.
Der Ego-Shooter Markt ist heiß umkämpft. Jeder Hersteller versucht, mit einer neuen Marke und grandioser Spielidee etwas Neuartiges zu kreieren. Der große Wurf gelingt kaum. Bestes Beispiel - Bodycount von Codemasters.
Wenn ein Spiel erst neun Jahre nach der ersten Ankündigung erscheint, kann man durchaus von einer ungewöhnlich langen Verspätung reden. Prey ist solch ein Fall. 1997, als gerade die heisse PlayStation-Phase begann, wurde das Spiel der Presse zum ersten Mal gezeigt. Nur ein Jahr später wurde das Projekt abgebrochen und viele glaubten, dass man nichts mehr zum Spiel sehen würde. Doch die Entwickler fanden die Pläne dann wohl letztes Jahr in irgendeiner Schublade wieder und so können wir euch heute unser Xbox 360-Review zum Ego-Shooter Prey präsentieren...
Wenn ein Spiel erst neun Jahre nach der ersten Ankündigung erscheint, kann man durchaus von einer ungewöhnlich langen Verspätung reden. Prey ist solch ein Fall. 1997, als gerade die heisse PlayStation-Phase begann, wurde das Spiel der Presse zum ersten Mal gezeigt. Nur ein Jahr später wurde das Projekt abgebrochen und viele glaubten, dass man nichts mehr zum Spiel sehen würde. Doch die Entwickler fanden die Pläne dann wohl letztes Jahr in irgendeiner Schublade wieder und so können wir euch heute unser Xbox 360-Review zum Ego-Shooter Prey präsentieren...
Das Schlachtfeld ruft! Auch bei Call of Duty 3 dürft ihr nämlich wieder mit über 60 Jahren Verspätung in den Zweiten Weltkrieg ziehen und auf Seiten der Alliierten den Kampf um Europa bestreiten. Wer nun schon aufgrund des völlig ausgezehrten Szenarios kurz vor einem Schreikrampf steht, sollte seine Entrüstung vorerst noch zurückhalten - schließlich bewiesen ja unlängst Red Steel und GT Pro Series das auch altbackene Spielideen dank innovativer Steuerung wieder Spaß machen können. Gesellt sich Call of Duty 3 da zu diesem Duo hinzu?
Das Schlachtfeld ruft! Auch bei Call of Duty 3 dürft ihr nämlich wieder mit über 60 Jahren Verspätung in den Zweiten Weltkrieg ziehen und auf Seiten der Alliierten den Kampf um Europa bestreiten. Wer nun schon aufgrund des völlig ausgezehrten Szenarios kurz vor einem Schreikrampf steht, sollte seine Entrüstung vorerst noch zurückhalten - schließlich bewiesen ja unlängst Red Steel und GT Pro Series das auch altbackene Spielideen dank innovativer Steuerung wieder Spaß machen können. Gesellt sich Call of Duty 3 da zu diesem Duo hinzu?