oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 466 Beiträgen
WWF Royal Rumble
Alien 3
Alien 3
ejagfest 2013 - Wir feiern 20 Jahre Atari Jaguar!
ejagfest 2013 - Wir feiern 20 Jahre Atari Jaguar!
George Foremans KO Boxing
George Foremans KO Boxing
Alien 3
Seit Ewigkeiten ist es Gang und Gebe, dass jede Menge Lizenzen (aus)genutzt werden, um Spiele zu produzieren. Egal welche Konsolen-Generation, keine bleibt verschont. Es ist auch mit Sicherheit jedem bekannt, was meistens dabei herauskommt. Also, was soll ich noch lange drumrum reden? Hier haben wir einen weiteren Kandidat, nämlich den ScienceFiction-Kracher Alien 3. Die Filme gehören heute in jeden Schrank, aber wie sieht es mit den Spielen aus?
Alien 3
Seit Ewigkeiten ist es Gang und Gebe, dass jede Menge Lizenzen (aus)genutzt werden, um Spiele zu produzieren. Egal welche Konsolen-Generation, keine bleibt verschont. Es ist auch mit Sicherheit jedem bekannt, was meistens dabei herauskommt. Also, was soll ich noch lange drumrum reden? Hier haben wir einen weiteren Kandidat, nämlich den ScienceFiction-Kracher Alien 3. Die Filme gehören heute in jeden Schrank, aber wie sieht es mit den Spielen aus?
Gaming Lifestyle: Nintendo Wall Sticker
Glücklicherweise sind die Jahre, in denen erwachsene Videospielfans von der Gesellschaft als Spinner belächelt wurden, endgültig vorbei. Doch der Sprung aus dem düsteren Reich der Subkultur in die grelle Öffentlichkeit bringt neue Probleme mit sich. Pokémon-Plüschtiere, Final Fantasy Poster, limitierte Editionen von Games und jede Menge anderer lustiger Krimskrams steht in den Zocker-Buden der Nation herum und will von Besuchern bestaunt werden. Wie kann man sich in einer solchen Welt bloß von der breiten Masse abheben und allen klar machen, dass man der größte Freak im Lande ist? Eine ganze Wand mit einem 8-Bit-Design zu veredeln ist auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung. Wie das geht, erfahrt ihr in unserem Special.
Gaming Lifestyle: Nintendo Wall Sticker
Glücklicherweise sind die Jahre, in denen erwachsene Videospielfans von der Gesellschaft als Spinner belächelt wurden, endgültig vorbei. Doch der Sprung aus dem düsteren Reich der Subkultur in die grelle Öffentlichkeit bringt neue Probleme mit sich. Pokémon-Plüschtiere, Final Fantasy Poster, limitierte Editionen von Games und jede Menge anderer lustiger Krimskrams steht in den Zocker-Buden der Nation herum und will von Besuchern bestaunt werden. Wie kann man sich in einer solchen Welt bloß von der breiten Masse abheben und allen klar machen, dass man der größte Freak im Lande ist? Eine ganze Wand mit einem 8-Bit-Design zu veredeln ist auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung. Wie das geht, erfahrt ihr in unserem Special.
Was PS Vita und iPad 2 eint ...
Viel wurde bereits von Fach- und Mainstream-Presse über Sonys kommenden PSP-Nachfolger geschrieben; der krispe OLED-Screen fand mehrfach Erwähnung, ebenso die innovative, touchfähige Rückseite der PlayStation Vita. Oft wurde auch angezweifelt, ob klassische Handheld-Konsolen überhaupt noch eine Daseinsberechtigung in Zeiten des Smartphone-Booms haben. iPhone, HTC Desire und Samsung Galaxy werden technisch immer ausgefeilter, die Touchoberfläche lässt sich intuitiv bedienen und neue Spiele kosten meist nur wenige Euro. Da fragen sich insbesondere Gelegenheitsspieler, ob sie wirklich noch ein Zweitgerät in der Hosentasche rumschleppen müssen. Doch Sony und Apple machen sich nicht nur die Zielgruppe streitig, auch ein Vergleich der Hardware-Innereien führt ungeahnte Gemeinsamkeiten zutage.
Was PS Vita und iPad 2 eint ...
Viel wurde bereits von Fach- und Mainstream-Presse über Sonys kommenden PSP-Nachfolger geschrieben; der krispe OLED-Screen fand mehrfach Erwähnung, ebenso die innovative, touchfähige Rückseite der PlayStation Vita. Oft wurde auch angezweifelt, ob klassische Handheld-Konsolen überhaupt noch eine Daseinsberechtigung in Zeiten des Smartphone-Booms haben. iPhone, HTC Desire und Samsung Galaxy werden technisch immer ausgefeilter, die Touchoberfläche lässt sich intuitiv bedienen und neue Spiele kosten meist nur wenige Euro. Da fragen sich insbesondere Gelegenheitsspieler, ob sie wirklich noch ein Zweitgerät in der Hosentasche rumschleppen müssen. Doch Sony und Apple machen sich nicht nur die Zielgruppe streitig, auch ein Vergleich der Hardware-Innereien führt ungeahnte Gemeinsamkeiten zutage.
40 Jahre Atari - Die Atari Story
Space War liefert das Fundament. Zu dieser Zeit war Nolan Bushnell noch mitten in seinem Studium an der University of Utah. Und hier kommt der gute Herr Bushnell zum ersten Mal in Kontakt mit Space War, das auch im Westen der USA bereits die damals noch sündhaft teuren und zimmergroßen Universitätscomputer erobert hat. Bushnell spielt Space War und ist sofort begeistert. Noch auf dem Weg nach Hause soll er angeblich in Gedanken überlegt haben, ob und wie es möglich wäre das Spiel in einen Münzautomaten zu zwängen und in die nächste Spielhalle zu stellen..
40 Jahre Atari - Die Atari Story
Space War liefert das Fundament. Zu dieser Zeit war Nolan Bushnell noch mitten in seinem Studium an der University of Utah. Und hier kommt der gute Herr Bushnell zum ersten Mal in Kontakt mit Space War, das auch im Westen der USA bereits die damals noch sündhaft teuren und zimmergroßen Universitätscomputer erobert hat. Bushnell spielt Space War und ist sofort begeistert. Noch auf dem Weg nach Hause soll er angeblich in Gedanken überlegt haben, ob und wie es möglich wäre das Spiel in einen Münzautomaten zu zwängen und in die nächste Spielhalle zu stellen..
SEGA History - OutRun
Mitte der Achtziger regierten Capcom, Atari, Nintendo und Konami die Spielhallen, doch SEGA ließ sich etwas Besonderes einfallen, um aus der Masse herauszustechen. Ein knallroter Ferrari-Automat mit Hydraulikfunktion, schneller und flüssiger 3D-Optik, Dual-Prozessor-Power und der damals heißen Super-Scaler Technologie sorgte für Aufsehen und sollte einer der bekanntesten SEGA-Marken werden.
SEGA History - OutRun
Mitte der Achtziger regierten Capcom, Atari, Nintendo und Konami die Spielhallen, doch SEGA ließ sich etwas Besonderes einfallen, um aus der Masse herauszustechen. Ein knallroter Ferrari-Automat mit Hydraulikfunktion, schneller und flüssiger 3D-Optik, Dual-Prozessor-Power und der damals heißen Super-Scaler Technologie sorgte für Aufsehen und sollte einer der bekanntesten SEGA-Marken werden.
SEGA History - Phantasy Star
Wer über japanische Rollenspiele, oder kurz JRPG‘s, spricht, nimmt zwangsläufig die aktuell immer noch beliebten Paradebeispiele Final Fantasy, Dragon Quest und Tales of in den Mund. Doch auch SEGA wollte damals ein Stück vom Kuchen abhaben. Heraus kam die langjährige Phantasy Star Franchise, die heutzutage, wie viele andere exklusive Titel des japanischen Entwicklers, nur noch in den dunklen Gassen der Gaming-Geschichte zu finden ist.
SEGA History - Phantasy Star
Wer über japanische Rollenspiele, oder kurz JRPG‘s, spricht, nimmt zwangsläufig die aktuell immer noch beliebten Paradebeispiele Final Fantasy, Dragon Quest und Tales of in den Mund. Doch auch SEGA wollte damals ein Stück vom Kuchen abhaben. Heraus kam die langjährige Phantasy Star Franchise, die heutzutage, wie viele andere exklusive Titel des japanischen Entwicklers, nur noch in den dunklen Gassen der Gaming-Geschichte zu finden ist.