Ergebnisse 1 - 10 von 1536 Beiträgen
Oha, einen ganz alter Bekannten haben wir hier vor uns. Und einen vielgereisten zudem noch. Denn das von Virgin auf dem Game Gear veröffentlichte Super Off Road gibt es in einer Version auf so ziemlich jeder halbwegs wichtigen Konsole & Homecomputer der Geschichte. Werfen wir also mal einen Blick rein...
Oha, einen ganz alter Bekannten haben wir hier vor uns. Und einen vielgereisten zudem noch. Denn das von Virgin auf dem Game Gear veröffentlichte Super Off Road gibt es in einer Version auf so ziemlich jeder halbwegs wichtigen Konsole & Homecomputer der Geschichte. Werfen wir also mal einen Blick rein...
Kennt ihr noch Core Design? Die britische Company war Anfang der 90er Jahre eine der angesagtesten Adressen, wenn es um packende Spielekost für die damals erhältlichen 16-Bit Systeme ging. Auch der bierbäuchige und glatzköpfige Steinzeitmensch Chuck Rock entstammt ihrer Feder, auch wenn er rein äußerlich eher Ähnlichkeiten mit Fachverkäufern in der PC-Abteilung bekannter Elektro-Fachmärkte hat. Doch Zeit zum Däumchen drehen hat der rüstige Neandertaler nicht - schließlich muß er sein entführtes Herzblatt zurückholen.
Kennt ihr noch Core Design? Die britische Company war Anfang der 90er Jahre eine der angesagtesten Adressen, wenn es um packende Spielekost für die damals erhältlichen 16-Bit Systeme ging. Auch der bierbäuchige und glatzköpfige Steinzeitmensch Chuck Rock entstammt ihrer Feder, auch wenn er rein äußerlich eher Ähnlichkeiten mit Fachverkäufern in der PC-Abteilung bekannter Elektro-Fachmärkte hat. Doch Zeit zum Däumchen drehen hat der rüstige Neandertaler nicht - schließlich muß er sein entführtes Herzblatt zurückholen.
Das mit Star Wars ist ja so eine Sache, entweder kann mit den ganzen Jedi-Sagen überhaupt nix anfangen und man betreibt das ganze als Religion und vergöttert die Mythen um den Rat der Jedi mit dessen Oberhaupt Yoda. Nachdem in den 70iger Jahren bereits die Teile 4-6 erschienen waren, folgte Anno 1999 der 1. Teil der sagenumwobenen Serie. Diesen neu entbrannten Hype rund um das Produkt ’Star Wars’ nutzen die Entwickler von Lucas Arts und entwickelten ein Videospiel zum Film. Man entschied sich nicht für ein Actionspiel mit Laserschwertkämpfen oder eine Raumschiffballerei wie gehabt, sondern bediente sich einem weiteren wichtigen Element der Episode I: Den Pod Rennen.
Das mit Star Wars ist ja so eine Sache, entweder kann mit den ganzen Jedi-Sagen überhaupt nix anfangen und man betreibt das ganze als Religion und vergöttert die Mythen um den Rat der Jedi mit dessen Oberhaupt Yoda. Nachdem in den 70iger Jahren bereits die Teile 4-6 erschienen waren, folgte Anno 1999 der 1. Teil der sagenumwobenen Serie. Diesen neu entbrannten Hype rund um das Produkt ’Star Wars’ nutzen die Entwickler von Lucas Arts und entwickelten ein Videospiel zum Film. Man entschied sich nicht für ein Actionspiel mit Laserschwertkämpfen oder eine Raumschiffballerei wie gehabt, sondern bediente sich einem weiteren wichtigen Element der Episode I: Den Pod Rennen.
Dieser Stoff ist fast kinoreif - nachdem Evolution: Dino Dudes Anfang der 90er Jahre erstmals auf diversen Messen gezeigt wurde, zogen sich die Programmierer den Zorn der Lemmings Schöpfer zu, da diese das damals "Humans" getaufte Spiel als billigen Klon ihrer lebensmüden Lemminge sahen. Vor Gericht zog Psygnosis jedoch den Kürzeren und so erschien nach langer Wartezeit doch noch Humans für die 16-Bit Konsolen. Mit Evolution: Dino Dudes bekamen es Jaguar Besitzer kurz darauf mit der Umsetzung genau dieses Spiels zu tun.
Dieser Stoff ist fast kinoreif - nachdem Evolution: Dino Dudes Anfang der 90er Jahre erstmals auf diversen Messen gezeigt wurde, zogen sich die Programmierer den Zorn der Lemmings Schöpfer zu, da diese das damals "Humans" getaufte Spiel als billigen Klon ihrer lebensmüden Lemminge sahen. Vor Gericht zog Psygnosis jedoch den Kürzeren und so erschien nach langer Wartezeit doch noch Humans für die 16-Bit Konsolen. Mit Evolution: Dino Dudes bekamen es Jaguar Besitzer kurz darauf mit der Umsetzung genau dieses Spiels zu tun.
Einfach mal Vollgas mit fetziger Musik und ohne weiter nachzudenken über die Piste jagen? Bei Nail'd ist das alles möglich. Handelt es sich hierbei um einen Rennspaß-Happen für zwischendurch oder geht dem Spiel der Turbo zu schnell aus? Lest es nach in unserem Review.
Einfach mal Vollgas mit fetziger Musik und ohne weiter nachzudenken über die Piste jagen? Bei Nail'd ist das alles möglich. Handelt es sich hierbei um einen Rennspaß-Happen für zwischendurch oder geht dem Spiel der Turbo zu schnell aus? Lest es nach in unserem Review.
Sonic in einem Rennspiel? Klingt im ersten Moment vielleicht ungewohnt, aber selbst der Vorgänger Sonic Riders war nicht der erste Fun-Racer in der Sonic Historie. Der Erstling schimpfte sich Sonic R und erblickte bereits in 32Bit-Tagen auf dem SEGA Saturn das Licht der Welt. Bei Sonic Riders: Zero Gravity handelt es sich nicht um einen Fun-Racer wie Mario Kart oder ein Wettrennen wie in Sonic Rivals, denn Sonic und seine Freunde steigen auf ihre Boards um wieder einmal die Welt zu retten. Wir nun für euch mit der PlayStation 2-Version auf die Piste und sagen euch ob das neuste Werk des Sonic Teams etwas taugt.
Sonic in einem Rennspiel? Klingt im ersten Moment vielleicht ungewohnt, aber selbst der Vorgänger Sonic Riders war nicht der erste Fun-Racer in der Sonic Historie. Der Erstling schimpfte sich Sonic R und erblickte bereits in 32Bit-Tagen auf dem SEGA Saturn das Licht der Welt. Bei Sonic Riders: Zero Gravity handelt es sich nicht um einen Fun-Racer wie Mario Kart oder ein Wettrennen wie in Sonic Rivals, denn Sonic und seine Freunde steigen auf ihre Boards um wieder einmal die Welt zu retten. Wir nun für euch mit der PlayStation 2-Version auf die Piste und sagen euch ob das neuste Werk des Sonic Teams etwas taugt.
Radiator Springs ruft zu einem internationalen Rennspektakel und alle namhaften Helden aus Pixars Animationsfilm Cars kommen vorbei und geben sich die Ehre. Da darf natürlich auch der altbekannte Lightning McQueen nicht fehlen!
Radiator Springs ruft zu einem internationalen Rennspektakel und alle namhaften Helden aus Pixars Animationsfilm Cars kommen vorbei und geben sich die Ehre. Da darf natürlich auch der altbekannte Lightning McQueen nicht fehlen!
So ist das mit königlichen Stellvertretern. Entweder sie sind völlig inkompetent, oder aber trachten selber nach dem Thron. Ein Zeitgenosse letzter Gesinnung sieht seine Stunde gekommen, als der Perserkönig eben auf Geschäftsreise außer Landes ist. Kurzerhand will er die Prinzessin mit ihm selbst Zwangsvermählen und schmeißt ihren bisherigen Geliebten in ein tiefes Verlies.
So ist das mit königlichen Stellvertretern. Entweder sie sind völlig inkompetent, oder aber trachten selber nach dem Thron. Ein Zeitgenosse letzter Gesinnung sieht seine Stunde gekommen, als der Perserkönig eben auf Geschäftsreise außer Landes ist. Kurzerhand will er die Prinzessin mit ihm selbst Zwangsvermählen und schmeißt ihren bisherigen Geliebten in ein tiefes Verlies.
Die schon einst auf dem Nintendo 64 beliebte Rennspielserie von Acclaim, die sich Extreme - G schimpft, feiert mit dem nunmehr dritten Teil seine Premiere auf dem GameCube. Vorab kann ich schon erwähnen, dass das sagenhafte Geschwindigkeitsgefühl der beiden Vorgänger nicht nur übernommen, sondern sogar verbessert wurde.
Die schon einst auf dem Nintendo 64 beliebte Rennspielserie von Acclaim, die sich Extreme - G schimpft, feiert mit dem nunmehr dritten Teil seine Premiere auf dem GameCube. Vorab kann ich schon erwähnen, dass das sagenhafte Geschwindigkeitsgefühl der beiden Vorgänger nicht nur übernommen, sondern sogar verbessert wurde.
Sobald der Name „Super Mario Kart“ fällt, brechen die meisten Videospieler in Freudenschreie aus. Kein Spiel kann sich mit solch einer großen Fangemeinde brüsten. Als das Game für das Super Nintendo Entertainment System (SNES) erschien, rechnete niemand mit so einem Erfolg. Wenn acht der beliebtesten Nintendo-Charaktere in ihre Karts steigen, ist 100%iger Spielspaß garantiert.
Sobald der Name „Super Mario Kart“ fällt, brechen die meisten Videospieler in Freudenschreie aus. Kein Spiel kann sich mit solch einer großen Fangemeinde brüsten. Als das Game für das Super Nintendo Entertainment System (SNES) erschien, rechnete niemand mit so einem Erfolg. Wenn acht der beliebtesten Nintendo-Charaktere in ihre Karts steigen, ist 100%iger Spielspaß garantiert.