Ergebnisse 1 - 10 von 618 Beiträgen
Street Fighter II kam, versprühte ein einzigartiges Feuerwerk und siegte letztendlich auf ganzer Linie! Was danach das Land der Beat ’em Ups erblickte, war leider mehr Schrott oder billiger Abklatsch der allerschlimmsten Sorte. Hier ein neues Beispiel…
Street Fighter II kam, versprühte ein einzigartiges Feuerwerk und siegte letztendlich auf ganzer Linie! Was danach das Land der Beat ’em Ups erblickte, war leider mehr Schrott oder billiger Abklatsch der allerschlimmsten Sorte. Hier ein neues Beispiel…
Durchaus neidisch blickten MegaDrive-Spieler 1992 zur Konkurrenzkonsole aus dem Hause Nintendo.
Durchaus neidisch blickten MegaDrive-Spieler 1992 zur Konkurrenzkonsole aus dem Hause Nintendo.
Um mich als Menschen glücklich zu machen, braucht es eigentlich nur zwei Dinge: eine 16-Bit Konsole und einen kernigen Shooter a la Gradius, bei welchem dem Spieler eine Armada von Gegnern, Raketenprojektilen und anderes Zeugs um die Ohren fliegt. Ich wünschte nur Biometal hätte all diese Eigenschaften...
Um mich als Menschen glücklich zu machen, braucht es eigentlich nur zwei Dinge: eine 16-Bit Konsole und einen kernigen Shooter a la Gradius, bei welchem dem Spieler eine Armada von Gegnern, Raketenprojektilen und anderes Zeugs um die Ohren fliegt. Ich wünschte nur Biometal hätte all diese Eigenschaften...
Bionik ist schon eine tolle Sache! Selbst wenn man als Jump´n´Run Held dank Hamburger & Döner irgendwann der Erdanziehung nicht mehr trotzen kann, lässt sich der Bionikarm ausfahren und zum schwingen einsetzen. Um gegen die Bösewichte in diesem Modul anzukommen, reicht dies allerdings nicht aus..
Bionik ist schon eine tolle Sache! Selbst wenn man als Jump´n´Run Held dank Hamburger & Döner irgendwann der Erdanziehung nicht mehr trotzen kann, lässt sich der Bionikarm ausfahren und zum schwingen einsetzen. Um gegen die Bösewichte in diesem Modul anzukommen, reicht dies allerdings nicht aus..
Aircars. Allein der Name klingt futuristisch. Was jedoch am ersten Jaguar Spiel, welches mit bis zu 8 Leuten über Netzwerk spielbar war alles auf dem Stand der Zeit, oder sogar wegweisend war, erfahrt ihr hier…
Aircars. Allein der Name klingt futuristisch. Was jedoch am ersten Jaguar Spiel, welches mit bis zu 8 Leuten über Netzwerk spielbar war alles auf dem Stand der Zeit, oder sogar wegweisend war, erfahrt ihr hier…
Änderungen in einem Videospielkonzept sind meistens eine gute Sache, weil so neue Ideen und kreative Gedanken mit altbekannten Dingen vermischt werden um ein besseres Spielgefühl zu schaffen. Was aber ist, wenn diese Änderungen ein bewährtes Spielprinzip in den Keller schicken? Double Dragon 3: The Arcade Game ist hierbei das beste Beispiel, wie eine gute Serie dank bekloppter Ideen und schlechter Ausführung vor die Hunde gehen kann...
Änderungen in einem Videospielkonzept sind meistens eine gute Sache, weil so neue Ideen und kreative Gedanken mit altbekannten Dingen vermischt werden um ein besseres Spielgefühl zu schaffen. Was aber ist, wenn diese Änderungen ein bewährtes Spielprinzip in den Keller schicken? Double Dragon 3: The Arcade Game ist hierbei das beste Beispiel, wie eine gute Serie dank bekloppter Ideen und schlechter Ausführung vor die Hunde gehen kann...
Rennspiele gehören seit jeher ins Repertoire jeder halbwegs erfolgreichen Videospielekonsole. Selbst das Atari VCS 2600 hat einige vorzuweisen. In den 80ern und frühen 90ern dominierten zwei Varianten das Genre: Top Down Racer und „pseudo“ 3D (Scaler) Racer. Sogar auf dem monochromfarbenen Gameboy sind sie zahlreich vertreten. Den einen oder anderen wird es wohl überraschen, das Nintendos Kleinster mit einigen Hochkarätern im Genre punkten kann.
Rennspiele gehören seit jeher ins Repertoire jeder halbwegs erfolgreichen Videospielekonsole. Selbst das Atari VCS 2600 hat einige vorzuweisen. In den 80ern und frühen 90ern dominierten zwei Varianten das Genre: Top Down Racer und „pseudo“ 3D (Scaler) Racer. Sogar auf dem monochromfarbenen Gameboy sind sie zahlreich vertreten. Den einen oder anderen wird es wohl überraschen, das Nintendos Kleinster mit einigen Hochkarätern im Genre punkten kann.
Flipperumsetzungen haben schon von je her das unumgängliche Problem das sie auf den jeweiligen Geräten einfach nicht das Flair eines echten Münzschluckers verbreiten. Dennoch gibt es einige doch ganz gut gelungene Umsetzungen für zu Hause, darunter auch Flipperlegende Pinball Dreams auf dem Amiga. Was bei der Portierung des Titels auf dem Game Boy allerdings noch vom einstigen Glanz übriggeblieben ist...
Flipperumsetzungen haben schon von je her das unumgängliche Problem das sie auf den jeweiligen Geräten einfach nicht das Flair eines echten Münzschluckers verbreiten. Dennoch gibt es einige doch ganz gut gelungene Umsetzungen für zu Hause, darunter auch Flipperlegende Pinball Dreams auf dem Amiga. Was bei der Portierung des Titels auf dem Game Boy allerdings noch vom einstigen Glanz übriggeblieben ist...
Chakan hat ein ernsthaftes Problem - er ist ein Untoter. Und nachdem er bereits ungezählte Jahre auf Friedhöfen und Gruften umher geschlendert ist, findet er dass es endlich Zeit zum sterben ist. Leider gestaltet sich das nicht ganz so einfach - sechs Level müssen vom Bösen gereinigt werden, ehe der SEGA Heroe zur letzten Ruhe gebettet wird. Na dann mal nichts als die beiden Schwerter in die Hand und ab in die sechs Level...
Chakan hat ein ernsthaftes Problem - er ist ein Untoter. Und nachdem er bereits ungezählte Jahre auf Friedhöfen und Gruften umher geschlendert ist, findet er dass es endlich Zeit zum sterben ist. Leider gestaltet sich das nicht ganz so einfach - sechs Level müssen vom Bösen gereinigt werden, ehe der SEGA Heroe zur letzten Ruhe gebettet wird. Na dann mal nichts als die beiden Schwerter in die Hand und ab in die sechs Level...
Was haben sich die Hersteller über die Jahre hinweg nicht alles für durchgeknallte Superhelden einfallen lassen. Neben Größen aus dem Comic Bereich bekamen wir es mit gut gerüsteten Rittern, flinken Tieren oder wohlgenährten Klempnern zu tun. Einen Koch als Titelhelden hatten wir bislang aber noch nicht. Insofern war man bei Mindscape mal direkt einfallsreich. Leider war´s das dann auch schon mit der Innovation...
Was haben sich die Hersteller über die Jahre hinweg nicht alles für durchgeknallte Superhelden einfallen lassen. Neben Größen aus dem Comic Bereich bekamen wir es mit gut gerüsteten Rittern, flinken Tieren oder wohlgenährten Klempnern zu tun. Einen Koch als Titelhelden hatten wir bislang aber noch nicht. Insofern war man bei Mindscape mal direkt einfallsreich. Leider war´s das dann auch schon mit der Innovation...