oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 985 Beiträgen
Giga Wing
Wer mindestens drei horizontal/vertikal scrollende Ballerspiele besitzt, braucht eigentlich nicht mehr weiter zu lesen - viel Neues gibt es nicht zu vermelden. Wer allerdings von dieser Sorte Games nie genug bekommen kann, liegt mit Giga Wing gar nicht mal so verkehrt...
Surf Rocket Racers
Neues aus dem Hause Crave. Surf Rocket Racers schickt euch auf das Wasser. Mit Jet Ski's düst Ihr durch Manhatten, auf dem Amazonas, durch die Bahamas und durch Rom(!).
Surf Rocket Racers
Neues aus dem Hause Crave. Surf Rocket Racers schickt euch auf das Wasser. Mit Jet Ski's düst Ihr durch Manhatten, auf dem Amazonas, durch die Bahamas und durch Rom(!).
Tomb Raider IV: The Last Revelation
Nach jahrelanger Abstinenz kehrt die TombRaider-Serie wieder auf eine SEGA-Konsole zurück. 1996 erschien Tomb Raider zuerst exklusiv für den SEGA Saturn. Nun kehrt die Heldin der Serie, Archäologin Lara Croft, die Frau mit den wunderschönen, großen...... Augen, auf eine SEGA-Konsole zurück. Frau Croft dürfte mittlerweile wohl jedem Zocker bekannt sein, gab es doch auch hierzulande eine riesige Werbe- und Merchandising-Kampagne.
Tomb Raider IV: The Last Revelation
Nach jahrelanger Abstinenz kehrt die TombRaider-Serie wieder auf eine SEGA-Konsole zurück. 1996 erschien Tomb Raider zuerst exklusiv für den SEGA Saturn. Nun kehrt die Heldin der Serie, Archäologin Lara Croft, die Frau mit den wunderschönen, großen...... Augen, auf eine SEGA-Konsole zurück. Frau Croft dürfte mittlerweile wohl jedem Zocker bekannt sein, gab es doch auch hierzulande eine riesige Werbe- und Merchandising-Kampagne.
NHL 2K
Die Dreamcast wird zur Eishalle.
Virtua Athlete 2K
Rechtzeitig zu den Olympischen Spielen in Sydney schickt auch SEGA einen Vertreter ins Rennen der 'Olympic Games'. Doch während die Konkurrenz von Eidos und Konami mit satten 12 verschiedenen Disziplinen aufwarten kann, müssen sich SEGA-Sportler mit nur 7 unterschiedlichen Sportarten begnügen. Dieses sind neben den Laufdisziplinen 100m, 110m Hürden und dem 1500m Lauf auch die anderen Sportarten des klassischen Siebenkampfes - Weitsprung, Hochsprung, Speerwurf und Kugelstoßen.
Virtua Athlete 2K
Rechtzeitig zu den Olympischen Spielen in Sydney schickt auch SEGA einen Vertreter ins Rennen der 'Olympic Games'. Doch während die Konkurrenz von Eidos und Konami mit satten 12 verschiedenen Disziplinen aufwarten kann, müssen sich SEGA-Sportler mit nur 7 unterschiedlichen Sportarten begnügen. Dieses sind neben den Laufdisziplinen 100m, 110m Hürden und dem 1500m Lauf auch die anderen Sportarten des klassischen Siebenkampfes - Weitsprung, Hochsprung, Speerwurf und Kugelstoßen.
Virtua Striker 2 Ver. 2000.1
Virtua Striker 2 Ver. 2000.1: der Arcadeautomat. Und jetzt die Konvertierung. Viele Freunde des Automaten konnten den Release kaum erwarten. Reine Arcade und nur Nationalteams sollen hier für Kurzweil sorgen. Lizenzen gibt es hier von der JFA (Japanischer Fussballverband) und von Adidas. Die Freunde des Arcade-Automaten konnten den Release kaum erwarten. Phänomenale Grafik und ein rasanter Spielablauf sorgen dafür, dass schon viele Markstücke in den Automaten gelandet sind. Die Dreamcast-Version steht dem in keinster Weise nach. Wer also Spielautomaten zu Hause haben will und dabei nicht tausende von DM ausgeben will, ist mit der DC goldrichtig. Wie die Konvertierung auch von House of the Dead 2 beweist, hat es SEGA nun in Angriff genommen, ihre höchst erfolgreichen Automaten zu konvertieren. Naomi sei Dank.....
Virtua Striker 2 Ver. 2000.1
Virtua Striker 2 Ver. 2000.1: der Arcadeautomat. Und jetzt die Konvertierung. Viele Freunde des Automaten konnten den Release kaum erwarten. Reine Arcade und nur Nationalteams sollen hier für Kurzweil sorgen. Lizenzen gibt es hier von der JFA (Japanischer Fussballverband) und von Adidas. Die Freunde des Arcade-Automaten konnten den Release kaum erwarten. Phänomenale Grafik und ein rasanter Spielablauf sorgen dafür, dass schon viele Markstücke in den Automaten gelandet sind. Die Dreamcast-Version steht dem in keinster Weise nach. Wer also Spielautomaten zu Hause haben will und dabei nicht tausende von DM ausgeben will, ist mit der DC goldrichtig. Wie die Konvertierung auch von House of the Dead 2 beweist, hat es SEGA nun in Angriff genommen, ihre höchst erfolgreichen Automaten zu konvertieren. Naomi sei Dank.....
Rainbow Six, Tom Clancy´s
Nach ewiger Wartezeit (vielerorts glaubte man schon gar nicht mehr an den Release) schickt 'SWING!' nun doch noch das 3D-Anti-Terror Spektakel für Dreamcast ins Rennen. Für all diejenigen, die noch nie zuvor ein Rainbow Six Game angerührt haben, sei hier die Story nochmal in kurzen Sätzen erklärt.
Rainbow Six, Tom Clancy´s
Nach ewiger Wartezeit (vielerorts glaubte man schon gar nicht mehr an den Release) schickt 'SWING!' nun doch noch das 3D-Anti-Terror Spektakel für Dreamcast ins Rennen. Für all diejenigen, die noch nie zuvor ein Rainbow Six Game angerührt haben, sei hier die Story nochmal in kurzen Sätzen erklärt.
Tokyo Highway Challenge 2
Nachts auf dem Highway.......da ist die Hölle los! Zumindest wenn man in Tokio wohnt. Denn dort liefern sich wirklich Nacht für Nacht hunderte von Japanern illegale Straßenrennen auf der Autobahn. Wie? Das würdet ihr auch mal gerne machen?
Tokyo Highway Challenge 2
Nachts auf dem Highway.......da ist die Hölle los! Zumindest wenn man in Tokio wohnt. Denn dort liefern sich wirklich Nacht für Nacht hunderte von Japanern illegale Straßenrennen auf der Autobahn. Wie? Das würdet ihr auch mal gerne machen?
MSR: Metropolis Street Racer
Ursprünglich als Launch-Titel für den Dreamcast gedacht, kommt MSR mit über einem Jahr Verspätung jetzt endlich in die Geschäfte. Nach dem Einlegen der GD findet man sich in einem opulenten Optionsmenü wieder. Um mit einem der 40 Boliden am 'MetropolisStreetRacing' teilnehmen zu können, muss man sich den gewählten Wagen erst durch schnelle Rundenzeiten freifahren. Wie in jedem anderen Rennspiel auch, findet man bei MSR die Optionen Time-Attack und Quick Race. Doch das Herzstück von MSR liegt im StreetRacing-Modus, welcher in 25 umfangreiche Kapitel unterteilt ist. Diese Kapitel sind dann erneut in diverse Renntypen aufgeteilt, wie z.B dem One-on-One, Timed Run, Hotlap oder dem StreetRacing.
MSR: Metropolis Street Racer
Ursprünglich als Launch-Titel für den Dreamcast gedacht, kommt MSR mit über einem Jahr Verspätung jetzt endlich in die Geschäfte. Nach dem Einlegen der GD findet man sich in einem opulenten Optionsmenü wieder. Um mit einem der 40 Boliden am 'MetropolisStreetRacing' teilnehmen zu können, muss man sich den gewählten Wagen erst durch schnelle Rundenzeiten freifahren. Wie in jedem anderen Rennspiel auch, findet man bei MSR die Optionen Time-Attack und Quick Race. Doch das Herzstück von MSR liegt im StreetRacing-Modus, welcher in 25 umfangreiche Kapitel unterteilt ist. Diese Kapitel sind dann erneut in diverse Renntypen aufgeteilt, wie z.B dem One-on-One, Timed Run, Hotlap oder dem StreetRacing.
Snow Surfers
Mit Snow Surfers ist nun das erste Dreamcast-Spiel erschienen, bei dem man auf einem Snowboard Berge runterbrausen darf.
Snow Surfers
Mit Snow Surfers ist nun das erste Dreamcast-Spiel erschienen, bei dem man auf einem Snowboard Berge runterbrausen darf.