Ergebnisse 1 - 10 von 1587 Beiträgen
Mein persönliches Highlight der Games Convention 2008 war der Stand der Retro Games e. V. Dort warteten auf müde Besucher echte Videospiel-Oldtimer der 80er Jahre und luden - nach angemessener Wartezeit - zum Probespiel. Darunter befand sich auch der Gauntlet Automat aus dem Jahre 1986. Der ist quasi einer der Urväter aller heutigen Hack‘n‘Slay Abenteuer und wurde 1990 für den Game Boy umgesetzt!
Mein persönliches Highlight der Games Convention 2008 war der Stand der Retro Games e. V. Dort warteten auf müde Besucher echte Videospiel-Oldtimer der 80er Jahre und luden - nach angemessener Wartezeit - zum Probespiel. Darunter befand sich auch der Gauntlet Automat aus dem Jahre 1986. Der ist quasi einer der Urväter aller heutigen Hack‘n‘Slay Abenteuer und wurde 1990 für den Game Boy umgesetzt!
Ying & Yang, Gut & Böse, süchtigmachend und abtörnend..... mit diesem Worten möchte ich den heutigen Testkandidaten Driv3r einführen. Der dritte Teil aus dem Hause Reflections sollte es nun wieder richten und an den Erfolg von Driver auf der PSX anknüpfen. Schon mit dem zweiten Teil der Serie auf der PSOne erlitt man mit dem Versuch Schiffbruch. Wie ich die o.a. Aussagen genau meine und ob der neueste Teil ebenfalls zum Rohrkrepierer avanciert, erfahrt Ihr nun im folgenden Test.
Ying & Yang, Gut & Böse, süchtigmachend und abtörnend..... mit diesem Worten möchte ich den heutigen Testkandidaten Driv3r einführen. Der dritte Teil aus dem Hause Reflections sollte es nun wieder richten und an den Erfolg von Driver auf der PSX anknüpfen. Schon mit dem zweiten Teil der Serie auf der PSOne erlitt man mit dem Versuch Schiffbruch. Wie ich die o.a. Aussagen genau meine und ob der neueste Teil ebenfalls zum Rohrkrepierer avanciert, erfahrt Ihr nun im folgenden Test.
Dirty Larry ist der härteste Cop der Stadt. Wer ihm quer kommt, schluckt Blei, Verbrecher haben keine Chance. Larry geht nach dem Motto: Erst fragen, dann schießen. Doch eines Tages hat sein Chef die Nase voll, als er den zweiten Dienstwagen in einer Woche geschrottet hat und Larry muss ab sofort die U-Bahn nehmen...
Dirty Larry ist der härteste Cop der Stadt. Wer ihm quer kommt, schluckt Blei, Verbrecher haben keine Chance. Larry geht nach dem Motto: Erst fragen, dann schießen. Doch eines Tages hat sein Chef die Nase voll, als er den zweiten Dienstwagen in einer Woche geschrottet hat und Larry muss ab sofort die U-Bahn nehmen...
Willkommen Fremde! Ihr seid bekennende Freunde des Hüpf & Schlag Genres? Ja? Dann tretet näher, denn Ninja Hiro könnte euch da eine interessante Geschichte über sein Lynx-Abenteuer erzählen...
Willkommen Fremde! Ihr seid bekennende Freunde des Hüpf & Schlag Genres? Ja? Dann tretet näher, denn Ninja Hiro könnte euch da eine interessante Geschichte über sein Lynx-Abenteuer erzählen...
Der Deutschen liebster Sport ist ja bekanntlich König Fußball und so verwundert es auch nicht, dass man bei Atari irgendwann einen Anlauf unternahm um mit einer entsprechend guten Umsetzung dem Lynx neue Freundeskreise zu erschließen. Leider ging das gutgemeinte Experiment aber kräftig in die Hose...
Der Deutschen liebster Sport ist ja bekanntlich König Fußball und so verwundert es auch nicht, dass man bei Atari irgendwann einen Anlauf unternahm um mit einer entsprechend guten Umsetzung dem Lynx neue Freundeskreise zu erschließen. Leider ging das gutgemeinte Experiment aber kräftig in die Hose...
Steht ein Kinofilm in den Startlöchern warten klevere Drittanbieter mit reibenden Händen auf das Startzeichen der Filmstudios, damit die Kinogänger und Filmliebhaber keine Chance haben dem Merchandise eines Titels zu entkommen. Kappen, T-Shirts, Spielzeugpuppen oder Malbücher sind nur ein kleiner Teil der billigen Verkaufsstrategien, wo ahnungslose Fans immer wieder drauf reinfallen. Sollten mal ein Individuum gegen all diese Mittel immun sein, wird ein großer Spielpublisher an Land gezogen, um genau diese Zielgruppe für sich zu gewinnen. Nur leider ist es zu 90% so, dass Filmumsetzungen für den Videospielmarkt billig und schnell geschusterte Spiele sind, die nur einen Zweck dienen: Geld zu machen! Ist die Kinoadaption von Arthur und den Minimoys besser? Lest selbst!
Steht ein Kinofilm in den Startlöchern warten klevere Drittanbieter mit reibenden Händen auf das Startzeichen der Filmstudios, damit die Kinogänger und Filmliebhaber keine Chance haben dem Merchandise eines Titels zu entkommen. Kappen, T-Shirts, Spielzeugpuppen oder Malbücher sind nur ein kleiner Teil der billigen Verkaufsstrategien, wo ahnungslose Fans immer wieder drauf reinfallen. Sollten mal ein Individuum gegen all diese Mittel immun sein, wird ein großer Spielpublisher an Land gezogen, um genau diese Zielgruppe für sich zu gewinnen. Nur leider ist es zu 90% so, dass Filmumsetzungen für den Videospielmarkt billig und schnell geschusterte Spiele sind, die nur einen Zweck dienen: Geld zu machen! Ist die Kinoadaption von Arthur und den Minimoys besser? Lest selbst!
Alte Bekannte trifft man ja immer wieder gerne. So läuft das nicht nur im richtigen Leben, sondern auch im Spielesektor. Selbiges gilt auch für Flashback – The Quest for Identity, dass auch für den Atari Jaguar erschienen ist. Ob es auch hier ein gutes Spiel ist oder man sich die Anschaffung sparen kann, lest ihr hier in unserem Test!
Alte Bekannte trifft man ja immer wieder gerne. So läuft das nicht nur im richtigen Leben, sondern auch im Spielesektor. Selbiges gilt auch für Flashback – The Quest for Identity, dass auch für den Atari Jaguar erschienen ist. Ob es auch hier ein gutes Spiel ist oder man sich die Anschaffung sparen kann, lest ihr hier in unserem Test!
Wie schreibt man eine Einleitung zu Legend of Zelda: A Link to the Past? Ein Spiel, welches den Erfolg der Serie begründete und das Action-Adventure Genre derart nachhaltig beeinflusste? Nicht einfach. Vielleicht steigen wir mit der Story ein: Es war einmal das friedliche Land Hyrule und das mächtige Tri-Force..... (oh nein, tippt er jetzt das Intro ab?)
Wie schreibt man eine Einleitung zu Legend of Zelda: A Link to the Past? Ein Spiel, welches den Erfolg der Serie begründete und das Action-Adventure Genre derart nachhaltig beeinflusste? Nicht einfach. Vielleicht steigen wir mit der Story ein: Es war einmal das friedliche Land Hyrule und das mächtige Tri-Force..... (oh nein, tippt er jetzt das Intro ab?)
Will der geneigte Lynx-Liebhaber auf seinem Farbhandheld abseits von Rasereien wie Checkered Flag oder Knobelspaß á la Chip's Challenge einfach mal eine ruhige Kugel an einem Flipper schieben, stehen ihm leider nicht gerade viele Titel zur Auswahl. Um genau zu sein nur ein einziger, nämlich das hier vorgestellte Pinball Jam aus dem Jahre 1992!
Will der geneigte Lynx-Liebhaber auf seinem Farbhandheld abseits von Rasereien wie Checkered Flag oder Knobelspaß á la Chip's Challenge einfach mal eine ruhige Kugel an einem Flipper schieben, stehen ihm leider nicht gerade viele Titel zur Auswahl. Um genau zu sein nur ein einziger, nämlich das hier vorgestellte Pinball Jam aus dem Jahre 1992!
Gotham City steckt in Schwierigkeiten. Die Stadt scheint das Pech anzuziehen. Nachdem Batmans Erzfeind Joker zuletzt einen unfreiwilligen Freiflug aus luftiger Höhe tat, fordern nun Pinguin und Catwoman Batman heraus. Sie vereinen ihre Kräfte und versetzen Gotham City in Angst und Schrecken. Das ruft Batman, die rechtschaffende Fledermaus, auf den Plan, der den bösen Buben zeigt, wo‘s langgeht.
Gotham City steckt in Schwierigkeiten. Die Stadt scheint das Pech anzuziehen. Nachdem Batmans Erzfeind Joker zuletzt einen unfreiwilligen Freiflug aus luftiger Höhe tat, fordern nun Pinguin und Catwoman Batman heraus. Sie vereinen ihre Kräfte und versetzen Gotham City in Angst und Schrecken. Das ruft Batman, die rechtschaffende Fledermaus, auf den Plan, der den bösen Buben zeigt, wo‘s langgeht.