Ergebnisse 1 - 10 von 993 Beiträgen
"We, who are about to die, salute you!"
"We, who are about to die, salute you!"
Pinball der neuen Generation? Fast scheint es so, denn bei Odama wird das mittlerweile reichlich in die Jahre gekommene Spielprinzip rund um Bumper, Ramps und Pins gründlich entstaubt und einer Frischzellenkur unterzogen. Das Ergebnis nennt sich Odama, erscheint exklusiv für GameCube und kommt mitsamt eines Mikrofons in der Packung in den Handel!
Pinball der neuen Generation? Fast scheint es so, denn bei Odama wird das mittlerweile reichlich in die Jahre gekommene Spielprinzip rund um Bumper, Ramps und Pins gründlich entstaubt und einer Frischzellenkur unterzogen. Das Ergebnis nennt sich Odama, erscheint exklusiv für GameCube und kommt mitsamt eines Mikrofons in der Packung in den Handel!
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Viel Zeit ist vergangen, seit Metroid Prime Pinball angekündigt wurde. Das Problem an der Veröffentlichung war nicht das Spiel selbst, sondern das beiliegende Rumble Pak. Probleme bei der Patentierung des Zusatzmoduls verzögerten den Release gegenüber den Vereinigten Staaten um rund anderthalb Jahre. Doch jetzt kommen auch wir in Europa in den Genuss des pfeilschnellen Flippers mit Samus Aran. Hat sich das endlose Warten gelohnt?
Viel Zeit ist vergangen, seit Metroid Prime Pinball angekündigt wurde. Das Problem an der Veröffentlichung war nicht das Spiel selbst, sondern das beiliegende Rumble Pak. Probleme bei der Patentierung des Zusatzmoduls verzögerten den Release gegenüber den Vereinigten Staaten um rund anderthalb Jahre. Doch jetzt kommen auch wir in Europa in den Genuss des pfeilschnellen Flippers mit Samus Aran. Hat sich das endlose Warten gelohnt?
Er ist der unangefochtene Meister der Trendsportspiele und bei Entwickler Neversoft weiß man diesen Ruhm auch entsprechend einzusetzen - praktisch im Ein-Jahres-Takt schiebt die Firma mittlerweile neue Tony Hawk Teile auf den überfüllten Windows PC Markt, mittlerweile sind wir bereits bei Teil 4 angelangt. Wieviele da noch folgen werden, weiß wohl nur Neversoft selbst. Immerhin dürfen mit der nun veröffentlichen Mac-Fassung jetzt aber auch wir Macianer mal wieder aufs Skateboard steigen.
Er ist der unangefochtene Meister der Trendsportspiele und bei Entwickler Neversoft weiß man diesen Ruhm auch entsprechend einzusetzen - praktisch im Ein-Jahres-Takt schiebt die Firma mittlerweile neue Tony Hawk Teile auf den überfüllten Windows PC Markt, mittlerweile sind wir bereits bei Teil 4 angelangt. Wieviele da noch folgen werden, weiß wohl nur Neversoft selbst. Immerhin dürfen mit der nun veröffentlichen Mac-Fassung jetzt aber auch wir Macianer mal wieder aufs Skateboard steigen.
Heiße Rennen auf Motorrädern sieht man auf der PSP selten. Doch mit SBK-08: Superbike World Championship folgt die zweite Fassung des Rennspektakels auf die PSP und will sich mit Moto GP anlegen. Wer am Ende des Sieger ist, wir erläutern euch die Geschwindigkeitshatz in unserem Review.
Heiße Rennen auf Motorrädern sieht man auf der PSP selten. Doch mit SBK-08: Superbike World Championship folgt die zweite Fassung des Rennspektakels auf die PSP und will sich mit Moto GP anlegen. Wer am Ende des Sieger ist, wir erläutern euch die Geschwindigkeitshatz in unserem Review.
Letztes Frühjahr kam Final Fantasy 12 für Sony’s Heimkonsole, die Playstation 2, nach langem nervenzerrendem Warten auch in Europa auf den Markt. Bereits kurze Zeit später wurden Spekulationen um einen Nachfolger zu FF12 laut, die sich aber nicht auf das Next Generation-Rollenspiel Final Fantasy 13 bezogen, sondern auf einen kleinen Ableger für Nintendo DS. Mittlerweile sind Square-Enix und Nintendo wieder guter Dinge gemeinsam und somit liegt uns mittlerweile Final Fantasy 12: Revenant Wings vor. Melkt die Kuh solange sie Milch gibt!
Letztes Frühjahr kam Final Fantasy 12 für Sony’s Heimkonsole, die Playstation 2, nach langem nervenzerrendem Warten auch in Europa auf den Markt. Bereits kurze Zeit später wurden Spekulationen um einen Nachfolger zu FF12 laut, die sich aber nicht auf das Next Generation-Rollenspiel Final Fantasy 13 bezogen, sondern auf einen kleinen Ableger für Nintendo DS. Mittlerweile sind Square-Enix und Nintendo wieder guter Dinge gemeinsam und somit liegt uns mittlerweile Final Fantasy 12: Revenant Wings vor. Melkt die Kuh solange sie Milch gibt!
Seit Harry Potter und Die Chroniken von Narnia die Kinos erobert haben, ist eins klar: es lohnt sich fast immer, ein paar Millionen in kindergerechte Fantasy-Filme zu investieren. Die kleinen Konsumenten tummeln sich nicht nur vor der großen Leinwand. Beim nächsten Einkaufsbummel zeigen Sie auch erstaunliche Willenskraft, wenn es darum geht, die Eltern vom Kauf diverser Merchandising-Artikel zu überzeugen. Da ist es nur logisch, dass die Veröffentlichung eines Big-Budget-Streifens wie Die Geheimnisse der Spiderwicks von diversen neuen Videospielen eingeläutet wird. Wir haben uns für euch (na ja, eigentlich eher für eure jüngeren Bekannten und Verwandten) den DS-Ableger des Fantasy-Epos angeschaut und waren durchaus positiv überrascht.
Seit Harry Potter und Die Chroniken von Narnia die Kinos erobert haben, ist eins klar: es lohnt sich fast immer, ein paar Millionen in kindergerechte Fantasy-Filme zu investieren. Die kleinen Konsumenten tummeln sich nicht nur vor der großen Leinwand. Beim nächsten Einkaufsbummel zeigen Sie auch erstaunliche Willenskraft, wenn es darum geht, die Eltern vom Kauf diverser Merchandising-Artikel zu überzeugen. Da ist es nur logisch, dass die Veröffentlichung eines Big-Budget-Streifens wie Die Geheimnisse der Spiderwicks von diversen neuen Videospielen eingeläutet wird. Wir haben uns für euch (na ja, eigentlich eher für eure jüngeren Bekannten und Verwandten) den DS-Ableger des Fantasy-Epos angeschaut und waren durchaus positiv überrascht.
Mit Ikaruga ist dieser Tage ein ganz besonderer Titel in der Xbox Live Arcade veröffentlicht worden. Ein Spiel, welches schon kurz nach dem Japan Release für Dreamcast Kultstatus erreichte und noch heute für abartige Summen bei eBay versteigert wird. Auf dem Gamecube schaffte es der Treasure-Titel schließlich nach Europa. Nun können Shoot'em Up Jünger den inoffiziellen Radiant Silvergun Nachfolger auch auf der Xbox 360 spielen.
Mit Ikaruga ist dieser Tage ein ganz besonderer Titel in der Xbox Live Arcade veröffentlicht worden. Ein Spiel, welches schon kurz nach dem Japan Release für Dreamcast Kultstatus erreichte und noch heute für abartige Summen bei eBay versteigert wird. Auf dem Gamecube schaffte es der Treasure-Titel schließlich nach Europa. Nun können Shoot'em Up Jünger den inoffiziellen Radiant Silvergun Nachfolger auch auf der Xbox 360 spielen.
SEGA lässt die PlayStation 2 User natürlich nicht im Stich und bringt hier ebenfalls eine Umsetzung der Spielspaßgranate SEGA Superstars Tennis auf den Markt. Der ehemalige Erzfeind Nintendo macht ja schon seit Nintendo 64 Zeiten mit Mario Tennis erfolgreich vor wie ein gutes Fun-Tennis Game auszusehen hat. SEGA beauftragte hier niemand geringeres als die Engländer von Sumo Digital, die schon mit den genialen OutRun Heimumsetzungen voll und ganz überzeugen konnten. Erfahrungen in Tennisspielen konnten sie ja auch schon mit den Virtua Tennis 3 Umsetzungen für Xbox 360, PC und Sony PSP vorweisen. Wer jetzt noch im Hinterkopf hat, dass es ein ähnliches Spiel schon auf PlayStation 2 gab liegt fast richtig, denn SEGA hatte mit SEGA Superstars einst ein EyeToy-Spiel unter ähnlichem Namen veröffentlicht.
SEGA lässt die PlayStation 2 User natürlich nicht im Stich und bringt hier ebenfalls eine Umsetzung der Spielspaßgranate SEGA Superstars Tennis auf den Markt. Der ehemalige Erzfeind Nintendo macht ja schon seit Nintendo 64 Zeiten mit Mario Tennis erfolgreich vor wie ein gutes Fun-Tennis Game auszusehen hat. SEGA beauftragte hier niemand geringeres als die Engländer von Sumo Digital, die schon mit den genialen OutRun Heimumsetzungen voll und ganz überzeugen konnten. Erfahrungen in Tennisspielen konnten sie ja auch schon mit den Virtua Tennis 3 Umsetzungen für Xbox 360, PC und Sony PSP vorweisen. Wer jetzt noch im Hinterkopf hat, dass es ein ähnliches Spiel schon auf PlayStation 2 gab liegt fast richtig, denn SEGA hatte mit SEGA Superstars einst ein EyeToy-Spiel unter ähnlichem Namen veröffentlicht.