oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 363 Beiträgen
Addams Family, The
Darius Twin
Zwar war die Darius-Reihe in der Spielhalle bisher immer mit einem Zweispielermodus ausgestattet gewesen, doch wurde dieser zumeist für die Heimportierungen gestrichen. Für den dritten Teil, der zeitgleich der Erste war, der nativ für Heimsysteme und damit auch für die typische 4:3-Auflösung entwickelt worden ist, wollte man diese Besonderheit gleich über den Namen ins Rampenlicht stellen. Außerdem stand Darius Twin vor der schwierigen Aufgabe, den deutlichen Rückstand zur Konkurrenz auszugleichen.
Darius Twin
Zwar war die Darius-Reihe in der Spielhalle bisher immer mit einem Zweispielermodus ausgestattet gewesen, doch wurde dieser zumeist für die Heimportierungen gestrichen. Für den dritten Teil, der zeitgleich der Erste war, der nativ für Heimsysteme und damit auch für die typische 4:3-Auflösung entwickelt worden ist, wollte man diese Besonderheit gleich über den Namen ins Rampenlicht stellen. Außerdem stand Darius Twin vor der schwierigen Aufgabe, den deutlichen Rückstand zur Konkurrenz auszugleichen.
Turrican
Fällt in der Spielebranche der Name Amiga 500, dauert es nicht lange und der Begriff ‚Turrican‘ wird genannt. Und das nicht ohne Grund: Manfred Trenz Action-Serie war ein technischer und spielerischer Meilenstein der frühen neunziger Jahre.
Super R-Type
Und wieder einmal heißt es "Blast Off and Strike The Evil Bydo Empire’’. Mit Super R-Type stellte Irem schon im Jahre 1991 die Konsolenversion ihres Arcadehits auf dem Super Nintendo vor.
Super R-Type
Und wieder einmal heißt es "Blast Off and Strike The Evil Bydo Empire’’. Mit Super R-Type stellte Irem schon im Jahre 1991 die Konsolenversion ihres Arcadehits auf dem Super Nintendo vor.
Gradius III
Der Gott der Zerstörung Bacterian hat mal wieder einen schlechten Tag und unter seiner miesen Laune muss der Planet Gradius leiden. So startet Bacterians Raumflotte einen Angriff auf den Planeten. Vic Viper, Held der Stunde, schickt sich mit seinem Atmospheric Deep Space Fighter an, die Menschheit zu retten.
Gradius III
Der Gott der Zerstörung Bacterian hat mal wieder einen schlechten Tag und unter seiner miesen Laune muss der Planet Gradius leiden. So startet Bacterians Raumflotte einen Angriff auf den Planeten. Vic Viper, Held der Stunde, schickt sich mit seinem Atmospheric Deep Space Fighter an, die Menschheit zu retten.
Barkley: Shut up and Jam!
»Jetzt wo Acclaim mit dem actionreichen NBA Jam so richtig Kohle scheffelte und Preise einheimste, versuchen wir mal uns auch ein Stückchen der lukrativen Torte zu sichern.« Solche oder ähnliche Denkstrukturen muss man den Verantwortlichen bei Accolade leider unterstellen, denn sonst wäre mit Barkley: Shut up and Jam! vermutlich nicht eine derart verzweifelte und missratene NBA Jam Kopie auf den Markt gekommen!
Barkley: Shut up and Jam!
»Jetzt wo Acclaim mit dem actionreichen NBA Jam so richtig Kohle scheffelte und Preise einheimste, versuchen wir mal uns auch ein Stückchen der lukrativen Torte zu sichern.« Solche oder ähnliche Denkstrukturen muss man den Verantwortlichen bei Accolade leider unterstellen, denn sonst wäre mit Barkley: Shut up and Jam! vermutlich nicht eine derart verzweifelte und missratene NBA Jam Kopie auf den Markt gekommen!
Super Tennis
Mit der 16-Bit-Power des Super Nintendos betrat Nintendo neuen Boden auf dem Videospielmarkt und brachte schon zum Release der Konsole ein gutes Line-up an Games auf dem Markt. Die Frage ist nur, ob Super Tennis auch heute noch dazugehört?
Super Tennis
Mit der 16-Bit-Power des Super Nintendos betrat Nintendo neuen Boden auf dem Videospielmarkt und brachte schon zum Release der Konsole ein gutes Line-up an Games auf dem Markt. Die Frage ist nur, ob Super Tennis auch heute noch dazugehört?
Street Fighter II Turbo
„Alle Jahre wieder“ heißt es bei Capcom. Einige von euch werden an die Endlosreihe Mega Man denken. Aber Capcom hatte damals noch ein anderes heißes Eisen im Feuer. Es geht um die Street Fighter Serie, die seinerzeit einen wahren 2D Beat ´em up Boom auslöste. War der erste Teil von Street Fighter nur mäßig erfolgreich, brannte Capcom mit Street Fighter II ein wahres Feuerwerk ab und schaffte einen Mythos unter Prügelfans.
Street Fighter II Turbo
„Alle Jahre wieder“ heißt es bei Capcom. Einige von euch werden an die Endlosreihe Mega Man denken. Aber Capcom hatte damals noch ein anderes heißes Eisen im Feuer. Es geht um die Street Fighter Serie, die seinerzeit einen wahren 2D Beat ´em up Boom auslöste. War der erste Teil von Street Fighter nur mäßig erfolgreich, brannte Capcom mit Street Fighter II ein wahres Feuerwerk ab und schaffte einen Mythos unter Prügelfans.
Fatal Fury Special
Fatal Fury Special
Super Bomberman
Nach ein paar Gastauftritten auf diversen relativ erfolgreichen Videospielsystemen knallte der knuddelige Bomberman zum ersten Mal Ende 1994 auf der 16 Bit-Konsole von Nintendo.
Super Bomberman
Nach ein paar Gastauftritten auf diversen relativ erfolgreichen Videospielsystemen knallte der knuddelige Bomberman zum ersten Mal Ende 1994 auf der 16 Bit-Konsole von Nintendo.