oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 716 Beiträgen
A Way Out - im Koop aus dem Knast
Mit „A Way Out“ bringt EA ein Spiel auf den Markt, welches sich doch ein Stück weit von anderen Genres abhebt. Der Clou ist, man kann es nicht allein spielen, man ist auf einen menschlichen Mitspieler angewiesen. Da das Spiel die meiste Zeit im Splitscreen dargestellt wird, ist es sowohl für den lokalen Multiplayer gemeinsam vor einem TV, als auch mit einem Online Mitspieler gleichermaßen geeignet. Bei der online Variante reicht es übrigens, wenn einer das Spiel gekauft hat, im Store gibt es eine kostenlose Trial Version, mit der der zweite Spieler zum Spiel eingeladen werde kann - auf Achivements müsst ihr in der Konstellation aber verzichten!
Skate or Die!
Skate or Die!
Populous
Eine Luxusvilla, in der Garage kein Auto kleiner als ein Mercedes SLR, und wenn man mit dem Finger schnippt, stehen Van Halen im Wohnzimmer, um den CD Player zu ersetzen. Gott sein könnte so schön sein. Pustekuchen, vor lauter Arbeit kommt man nicht mal dazu sich einen Kaffee herbeizuzaubern. Wer das nicht glaubt, Populous aus dem Hause Molyneux/Bullfrog liefert den Beweis.
Populous
Eine Luxusvilla, in der Garage kein Auto kleiner als ein Mercedes SLR, und wenn man mit dem Finger schnippt, stehen Van Halen im Wohnzimmer, um den CD Player zu ersetzen. Gott sein könnte so schön sein. Pustekuchen, vor lauter Arbeit kommt man nicht mal dazu sich einen Kaffee herbeizuzaubern. Wer das nicht glaubt, Populous aus dem Hause Molyneux/Bullfrog liefert den Beweis.
Emperor - Battle For Dune
Anno 1995 waren Echtzeitstrategiespiele auf dem PC dank Command & Conquer ganz groß im Rennen. Erst der Kampf zwischen GDI und der Bruderschaft von NOD machte den Basisbau und das Ressourcensammeln massenmarkttauglich. Fast immer im Abstand von einem Jahr veröffentlichten die Westwood Studios neue Marken (Red Alert, Dune) oder Addons zu bekannten Werken für das Strategiegenre, wobei Innovationen leider nicht im Vordergrund standen. Zwar wurden abwechslungsreiche Szenarien mit einer oft trashigen Geschichte präsentiert, aber so richtig beeindruckend war das alles nicht. Jetzt sollte es eine 3D-Engine richten und ein Spieletitel, der die Großmutter der Echtzeitstrategie darstellt.
Emperor - Battle For Dune
Anno 1995 waren Echtzeitstrategiespiele auf dem PC dank Command & Conquer ganz groß im Rennen. Erst der Kampf zwischen GDI und der Bruderschaft von NOD machte den Basisbau und das Ressourcensammeln massenmarkttauglich. Fast immer im Abstand von einem Jahr veröffentlichten die Westwood Studios neue Marken (Red Alert, Dune) oder Addons zu bekannten Werken für das Strategiegenre, wobei Innovationen leider nicht im Vordergrund standen. Zwar wurden abwechslungsreiche Szenarien mit einer oft trashigen Geschichte präsentiert, aber so richtig beeindruckend war das alles nicht. Jetzt sollte es eine 3D-Engine richten und ein Spieletitel, der die Großmutter der Echtzeitstrategie darstellt.
Dead Space Ignition
Dead Space Ignition
The Sims 3
The Sims 3
FIFA 11
FIFA 11
Crysis 2
Wertarbeit aus deutschen Landen - bereits der erste Egoshooter Far Cry des teutonischen Entwicklers Crytek verblüffte anno 2004 mit noch nie dagewesener Optik. Drei Jahre später schraubte Crysis den Eyecandy-Faktor nochmals deutlich nach oben, stellte jedoch derart hohe Hardware-Anforderungen, dass nur absolute Highend-PCs die imposante Grafik dieses spielbaren Benchmarks gebührend darstellen konnten. Zudem blieben die Verkäufe weit hinter den Erwartungen zurück - Crysis erschien ausschließlich für PCs und kämpfte mit der üblichen Raubkopier-Problematik. Bei beiden Punkten gelobten die Macher Besserung: Die CryEngine 3 soll auch durchschnittlicher Hardware knusprige Effekte entlocken, weiterhin erscheint Crysis 2 sowohl für PC, als ebenfalls auf PlayStation 3 und Xbox 360.
Crysis 2
Wertarbeit aus deutschen Landen - bereits der erste Egoshooter Far Cry des teutonischen Entwicklers Crytek verblüffte anno 2004 mit noch nie dagewesener Optik. Drei Jahre später schraubte Crysis den Eyecandy-Faktor nochmals deutlich nach oben, stellte jedoch derart hohe Hardware-Anforderungen, dass nur absolute Highend-PCs die imposante Grafik dieses spielbaren Benchmarks gebührend darstellen konnten. Zudem blieben die Verkäufe weit hinter den Erwartungen zurück - Crysis erschien ausschließlich für PCs und kämpfte mit der üblichen Raubkopier-Problematik. Bei beiden Punkten gelobten die Macher Besserung: Die CryEngine 3 soll auch durchschnittlicher Hardware knusprige Effekte entlocken, weiterhin erscheint Crysis 2 sowohl für PC, als ebenfalls auf PlayStation 3 und Xbox 360.
Medal of Honor
Nach über drei Jahren Pause dachte man sich im Hause EA, dass es erneut Zeit für ein neues Medal of Honor wird. Schließlich sind es EA, die normalerweise Spieleserien im jährlichen Rhythmus veröffentlichen und das bei Medal of Honor scheinbar etwas vernachlässigten. In diesem Punkt hat der direkte Konkurrent Call of Duty von Activision dank abwechselndem Output durch Infinity Ward bzw. Treyarch die Nase vorn. Warum man beide Titel einem direkten Vergleich unterziehen kann und sie doch so verschieden sind, lest ihr am besten gleich hier nach ...
Medal of Honor
Nach über drei Jahren Pause dachte man sich im Hause EA, dass es erneut Zeit für ein neues Medal of Honor wird. Schließlich sind es EA, die normalerweise Spieleserien im jährlichen Rhythmus veröffentlichen und das bei Medal of Honor scheinbar etwas vernachlässigten. In diesem Punkt hat der direkte Konkurrent Call of Duty von Activision dank abwechselndem Output durch Infinity Ward bzw. Treyarch die Nase vorn. Warum man beide Titel einem direkten Vergleich unterziehen kann und sie doch so verschieden sind, lest ihr am besten gleich hier nach ...
Mirror's Edge
Es ist ein heißer November, den uns die Publisher in diesem Jahr bescheren. Und während die meisten auf Fortsetzungen beliebter und erfolgreicher Spielereihen setzen, um im Weihnachtsgeschäft abzuräumen, macht ausgerechnet Electronic Arts mit einem neu erscheinenden Konzept auf sich aufmerksam. Die Rede ist von Mirror‘s Edge, welches auf der diesjährigen Games Convention mit dem “Best of GC”-Award in der Kategorie “Best Xbox 360 Game” ausgezeichnet wurde.
Mirror's Edge
Es ist ein heißer November, den uns die Publisher in diesem Jahr bescheren. Und während die meisten auf Fortsetzungen beliebter und erfolgreicher Spielereihen setzen, um im Weihnachtsgeschäft abzuräumen, macht ausgerechnet Electronic Arts mit einem neu erscheinenden Konzept auf sich aufmerksam. Die Rede ist von Mirror‘s Edge, welches auf der diesjährigen Games Convention mit dem “Best of GC”-Award in der Kategorie “Best Xbox 360 Game” ausgezeichnet wurde.