Ergebnisse 1 - 10 von 643 Beiträgen
Dass die Wii seit 2006 Menschen zusammenbringt und diese zum gelassenen Zusammenspielen bewegt, das dürften mittlerweile nicht einmal mehr die größten Kritiker widerlegen können. Nun will der Spielwarenhersteller Hasbro, welcher seit vielen Jahren einen ähnlichen Job macht, hier die Brücke schlagen und bringt mit "Hasbro: Spiel mal wieder!" eine Sammlung allseits bekannter Gesellschaftsspiele auf die Wii. Partykracher oder Partycrasher? Wir finden es heraus!
Dass die Wii seit 2006 Menschen zusammenbringt und diese zum gelassenen Zusammenspielen bewegt, das dürften mittlerweile nicht einmal mehr die größten Kritiker widerlegen können. Nun will der Spielwarenhersteller Hasbro, welcher seit vielen Jahren einen ähnlichen Job macht, hier die Brücke schlagen und bringt mit "Hasbro: Spiel mal wieder!" eine Sammlung allseits bekannter Gesellschaftsspiele auf die Wii. Partykracher oder Partycrasher? Wir finden es heraus!
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
2009 wurden die Nintendo-Benutzer von einer Welle Sims-Games überrollt. Angefangen mit MySims, MySims Kingdom bis hin zum Viva Pinata-Klon SimAnimals. Ich musste sogar entsetzt feststellen, dass mit MySims Racing ein Funracer für Wii und Nintendo DS erschien. Der Fokus meines Testartikels liegt heute auf der Minispielsammlung My Sims Party. Jetzt werden einige von euch rufen: ’’Achtung: Minispielsammlung-Alarm!’’ – zurecht, wie ich finde, da es ausreichend Minispiele für die Wii gibt. Aber genug gemeckert. Ab in den Testbericht...
2009 wurden die Nintendo-Benutzer von einer Welle Sims-Games überrollt. Angefangen mit MySims, MySims Kingdom bis hin zum Viva Pinata-Klon SimAnimals. Ich musste sogar entsetzt feststellen, dass mit MySims Racing ein Funracer für Wii und Nintendo DS erschien. Der Fokus meines Testartikels liegt heute auf der Minispielsammlung My Sims Party. Jetzt werden einige von euch rufen: ’’Achtung: Minispielsammlung-Alarm!’’ – zurecht, wie ich finde, da es ausreichend Minispiele für die Wii gibt. Aber genug gemeckert. Ab in den Testbericht...
Seit dem ersten Wario Ware im Jahre 2004 scheint Nintendo sich im Minispiel-Fieber zu befinden. Und viele Spieler haben sich über die Jahre von den kleinen, schnell zu erlernenden Spielspaßhappen anstecken lassen. Und so hat sich BigN nun auch zum Start des Wii dieses Genres bedient und aus Wiimote und Wii Play ein schickes Päckchen geschnürrt. Wii Play versorgt euch also nicht nur mit Minispielen, sondern auch mit einem zusätzlichen Wiimote – bis jetzt der einzige Weg eines zu ergattern.
Seit dem ersten Wario Ware im Jahre 2004 scheint Nintendo sich im Minispiel-Fieber zu befinden. Und viele Spieler haben sich über die Jahre von den kleinen, schnell zu erlernenden Spielspaßhappen anstecken lassen. Und so hat sich BigN nun auch zum Start des Wii dieses Genres bedient und aus Wiimote und Wii Play ein schickes Päckchen geschnürrt. Wii Play versorgt euch also nicht nur mit Minispielen, sondern auch mit einem zusätzlichen Wiimote – bis jetzt der einzige Weg eines zu ergattern.
Egal ob Fantaysfiguren à la Pac Man oder reell anmutende Protagonisten wie Solid Snake - berühmt sind sie alle. Doch im Vergleich mit dem schnäuzbärtigen Superklempner aus dem Hause Big N müssen sie sich haushoch geschlagen geben: Mario ist die bekannteste Videospielfigur der Welt. Über 295 Millionen verkaufte Spiele und unzählige Merchandising-Artikel sprechen für sich. Zum 25. Jubiläum von Super Mario Bros. bringt Nintendo nun die Super Mario All-Stars 25 Jahre Jubiläumsedition in den Handel, um den Anlass entsprechend zu feiern. Wie viel Spielspaß ihr fürs Geld bekommt, verraten wir euch im Review.
Egal ob Fantaysfiguren à la Pac Man oder reell anmutende Protagonisten wie Solid Snake - berühmt sind sie alle. Doch im Vergleich mit dem schnäuzbärtigen Superklempner aus dem Hause Big N müssen sie sich haushoch geschlagen geben: Mario ist die bekannteste Videospielfigur der Welt. Über 295 Millionen verkaufte Spiele und unzählige Merchandising-Artikel sprechen für sich. Zum 25. Jubiläum von Super Mario Bros. bringt Nintendo nun die Super Mario All-Stars 25 Jahre Jubiläumsedition in den Handel, um den Anlass entsprechend zu feiern. Wie viel Spielspaß ihr fürs Geld bekommt, verraten wir euch im Review.
Bei SNK (heute SNK Playmore) handelt es sich um eine japanische Hard- und Softwareschmiede, deren Wurzeln im Jahre 1978 zu finden sind. Zum weltbekannten 'Arcade-Big Player' mutierte die, bis dato vergleichsweise kleine Firma, als man sich entschied, eine neue, einzigartige Hardware zu entwickeln. Nicht länger sollten die Automatenaufsteller gezwungen sein, für jedes Spiel eine separate und meist sehr teure Platine anzuschaffen. Stattdessen plante man, das Gerät mit einer Schnittstelle für ROM-Module auzustatten - ähnlich einer Spielkonsole.
Bei SNK (heute SNK Playmore) handelt es sich um eine japanische Hard- und Softwareschmiede, deren Wurzeln im Jahre 1978 zu finden sind. Zum weltbekannten 'Arcade-Big Player' mutierte die, bis dato vergleichsweise kleine Firma, als man sich entschied, eine neue, einzigartige Hardware zu entwickeln. Nicht länger sollten die Automatenaufsteller gezwungen sein, für jedes Spiel eine separate und meist sehr teure Platine anzuschaffen. Stattdessen plante man, das Gerät mit einer Schnittstelle für ROM-Module auzustatten - ähnlich einer Spielkonsole.
Mario Party und kein Ende! Während für andere Serien immer neue und imposantere Namen erfunden werden, bleibt die Brettspiel-Mini-Game-Genremix-Reihe stumpf bei der klassischen Durchnummerierung ohne Untertitel oder sonstigen Schnickschnack. Auch diese Methode führt irgendwann zu beeindruckenden Ergebnissen. Jedenfalls erblickt man im Händlerregal nur selten Spiele mit der Zahl Acht auf dem Cover. Praktisch im Jahresrhythmus sind seit der N64-Ära neue Episoden veröffentlicht worden. Nach drei Parties auf dem guten alten Modulschlucker zog die vergnügungssüchtige Truppe rund um das Nintendo-Maskottchen weiter auf den Gamecube, um gleich vier Feierlichkeiten nacheinander abzuhalten. Das Beste aller Feste soll aber nun auf Wii steigen. Ob hier der Grundstein für acht weitere Fortsetzungen gelegt wird oder dem spaßigen Prinzip endgültig die Luft ausgeht, erfahrt ihr in den folgenden Absätzen.
Mario Party und kein Ende! Während für andere Serien immer neue und imposantere Namen erfunden werden, bleibt die Brettspiel-Mini-Game-Genremix-Reihe stumpf bei der klassischen Durchnummerierung ohne Untertitel oder sonstigen Schnickschnack. Auch diese Methode führt irgendwann zu beeindruckenden Ergebnissen. Jedenfalls erblickt man im Händlerregal nur selten Spiele mit der Zahl Acht auf dem Cover. Praktisch im Jahresrhythmus sind seit der N64-Ära neue Episoden veröffentlicht worden. Nach drei Parties auf dem guten alten Modulschlucker zog die vergnügungssüchtige Truppe rund um das Nintendo-Maskottchen weiter auf den Gamecube, um gleich vier Feierlichkeiten nacheinander abzuhalten. Das Beste aller Feste soll aber nun auf Wii steigen. Ob hier der Grundstein für acht weitere Fortsetzungen gelegt wird oder dem spaßigen Prinzip endgültig die Luft ausgeht, erfahrt ihr in den folgenden Absätzen.
Im Herbst 2004 kamen erstmals deutsche GameCube-Besitzer in den Genuss der Lebenssimulation. Zwei Jahre später veröffentlichte Big N die DS-Fassung, welche ungemein durch das Onlinefeature punktete. Als auf der letzten E³ Animal Crossing: Let’s Go to the City für den Wii angekündigt wurde, war die Vorfreude groß - speziell die neue Voice-Chat Funktion via Wii-Speak, stellte für Fans der Serie einen Kaufgrund dar. Wir sind für euch dem Ruf der Großstadt gefolgt - wie der Titel abgeschnitten hat, erfahrt ihr im Review.
Im Herbst 2004 kamen erstmals deutsche GameCube-Besitzer in den Genuss der Lebenssimulation. Zwei Jahre später veröffentlichte Big N die DS-Fassung, welche ungemein durch das Onlinefeature punktete. Als auf der letzten E³ Animal Crossing: Let’s Go to the City für den Wii angekündigt wurde, war die Vorfreude groß - speziell die neue Voice-Chat Funktion via Wii-Speak, stellte für Fans der Serie einen Kaufgrund dar. Wir sind für euch dem Ruf der Großstadt gefolgt - wie der Titel abgeschnitten hat, erfahrt ihr im Review.
Was hat es uns gefehlt einfach wieder wie von der Tarantel gestochen durch die Redaktion zu laufen und laute „Bwaaaah!“ Rufe von uns zu geben? Manche Redaktionsmitglieder hatten zwar vor zwei Jahren (und selbst heute noch!) erstaunte Gesichter wie man denn von einem einzigen Spiel so verrückt werden kann, aber wer damals Rayman Raving Rabbids gespielt hatte, konnte kaum dem Charme der geistesgestörten Hasen widerstehen. Ihre Rückkehr im letzten Jahr wurde da mit etwas weniger Beifall begrüßt, da das Spiel leider an einigen Punkten ein wenig krankte, aber Ubisoft gelobte Besserung und so kommt im dritten Jahr der Nintendo Wii auch der dritte Teil der Raving Rabbids Saga und dieses Mal wird nicht die Welt, sondern das Fernsehen erobert!
Was hat es uns gefehlt einfach wieder wie von der Tarantel gestochen durch die Redaktion zu laufen und laute „Bwaaaah!“ Rufe von uns zu geben? Manche Redaktionsmitglieder hatten zwar vor zwei Jahren (und selbst heute noch!) erstaunte Gesichter wie man denn von einem einzigen Spiel so verrückt werden kann, aber wer damals Rayman Raving Rabbids gespielt hatte, konnte kaum dem Charme der geistesgestörten Hasen widerstehen. Ihre Rückkehr im letzten Jahr wurde da mit etwas weniger Beifall begrüßt, da das Spiel leider an einigen Punkten ein wenig krankte, aber Ubisoft gelobte Besserung und so kommt im dritten Jahr der Nintendo Wii auch der dritte Teil der Raving Rabbids Saga und dieses Mal wird nicht die Welt, sondern das Fernsehen erobert!
Winterzeit - Sportzeit! Jetzt wo langsam der Schnee auf die Berge prasselt und ganze Täler in ein Eisparadies verwandelt werden, sitzen die Leute gerne zu Hause vor dem Fernseher und schauen sich an, wie Athleten sich in verschiedenen Disziplinen durch die kalte Natur plagen. Aber warum nur zuschauen, wenn man selbst mitmachen kann? Dafür ist doch die Wii sprichwörtlich entwickelt worden. Entwickelt, um Spiele (in dem Fall Sportspiele), so authentisch wie möglich auf den Fernseher zu bringen.. Diesmal sogar mit Wii-Balanceboard-Unterstützung!
Winterzeit - Sportzeit! Jetzt wo langsam der Schnee auf die Berge prasselt und ganze Täler in ein Eisparadies verwandelt werden, sitzen die Leute gerne zu Hause vor dem Fernseher und schauen sich an, wie Athleten sich in verschiedenen Disziplinen durch die kalte Natur plagen. Aber warum nur zuschauen, wenn man selbst mitmachen kann? Dafür ist doch die Wii sprichwörtlich entwickelt worden. Entwickelt, um Spiele (in dem Fall Sportspiele), so authentisch wie möglich auf den Fernseher zu bringen.. Diesmal sogar mit Wii-Balanceboard-Unterstützung!