Ergebnisse 1 - 10 von 457 Beiträgen
Eines kann man bestimmt sagen - "Herzog zwei" ist ein absolutes Kultspiel für den Sega Mega Drive. Und für viele Spieler war es der erste Kontakt mit dem Echtzeitstrategie Genre.
Eines kann man bestimmt sagen - "Herzog zwei" ist ein absolutes Kultspiel für den Sega Mega Drive. Und für viele Spieler war es der erste Kontakt mit dem Echtzeitstrategie Genre.
Eine Luxusvilla, in der Garage kein Auto kleiner als ein Mercedes SLR, und wenn man mit dem Finger schnippt, stehen Van Halen im Wohnzimmer, um den CD Player zu ersetzen. Gott sein könnte so schön sein. Pustekuchen, vor lauter Arbeit kommt man nicht mal dazu sich einen Kaffee herbeizuzaubern. Wer das nicht glaubt, Populous aus dem Hause Molyneux/Bullfrog liefert den Beweis.
Eine Luxusvilla, in der Garage kein Auto kleiner als ein Mercedes SLR, und wenn man mit dem Finger schnippt, stehen Van Halen im Wohnzimmer, um den CD Player zu ersetzen. Gott sein könnte so schön sein. Pustekuchen, vor lauter Arbeit kommt man nicht mal dazu sich einen Kaffee herbeizuzaubern. Wer das nicht glaubt, Populous aus dem Hause Molyneux/Bullfrog liefert den Beweis.
Vor Jahrzehnten wurden unbekannte Lebensformen, offensichtlich aus rein zerstörerischem Instinkt geboren, erstmals in Perseus-Spiralarm entdeckt. Die Besorgnis der Menschheit wuchs, als die Organismen sich – scheinbar mit einem bestimmten Ziel – zu vermehren begannen. Diese Sorge entwickelte sich zu Angst, als die Lebensformen weiter in den Orion-Arm vordrangen und sich der Erde näherten. Die Eindringlinge erhielten einen Namen: das Bydo-Imperium. Um den Vormarsch der Bydos aufzuhalten, setzte das Weltraumkorps fortschrittliche Kampfflieger ein, deren Vielseitigkeit und Leistungsstärke sich in vereinzelten Scharmützeln als effektiv erwiesen.
Vor Jahrzehnten wurden unbekannte Lebensformen, offensichtlich aus rein zerstörerischem Instinkt geboren, erstmals in Perseus-Spiralarm entdeckt. Die Besorgnis der Menschheit wuchs, als die Organismen sich – scheinbar mit einem bestimmten Ziel – zu vermehren begannen. Diese Sorge entwickelte sich zu Angst, als die Lebensformen weiter in den Orion-Arm vordrangen und sich der Erde näherten. Die Eindringlinge erhielten einen Namen: das Bydo-Imperium. Um den Vormarsch der Bydos aufzuhalten, setzte das Weltraumkorps fortschrittliche Kampfflieger ein, deren Vielseitigkeit und Leistungsstärke sich in vereinzelten Scharmützeln als effektiv erwiesen.
Es fängt im Grunde harmlos an: Du bist ein kleiner Junge von ungefähr acht Jahren und stolperst eines Tages im Wald über eine Krone. Du setzt sie auf und plötzlich kommt ein alter Kuhritter und faselt etwas davon, dass er seit fast 40 Jahren auf dich wartete. Genauer gesagt auf dich, den König. Jetzt sitzt du also auf deinem Thron, noch vollkommen verwundert und herrschst über ein kleines Königreich. Was tun? Dass, was man in dieser Situation immer tut: Man hegt und pflegt sein Reich, auf das es wachse und gedeihe!
Es fängt im Grunde harmlos an: Du bist ein kleiner Junge von ungefähr acht Jahren und stolperst eines Tages im Wald über eine Krone. Du setzt sie auf und plötzlich kommt ein alter Kuhritter und faselt etwas davon, dass er seit fast 40 Jahren auf dich wartete. Genauer gesagt auf dich, den König. Jetzt sitzt du also auf deinem Thron, noch vollkommen verwundert und herrschst über ein kleines Königreich. Was tun? Dass, was man in dieser Situation immer tut: Man hegt und pflegt sein Reich, auf das es wachse und gedeihe!
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Jedes halbwegs erfolgreiche Spielchen kriegt heutzutage schon eine Fortsetzung verpasst, was macht man da erst mit den richtigen Knallern wie "Die Siedler"? Ganz einfach - man geht in Serienproduktion. Nach dem missglückten Nintendo DS Auftritt und einem besser gelungenen PC-Ableger werden dieses Mal wieder alle Windows Besitzer beglückt - und Die Siedler - Aufbruch der Kulturen will dabei ganz zu den Wurzeln der Serie zurück!
Jedes halbwegs erfolgreiche Spielchen kriegt heutzutage schon eine Fortsetzung verpasst, was macht man da erst mit den richtigen Knallern wie "Die Siedler"? Ganz einfach - man geht in Serienproduktion. Nach dem missglückten Nintendo DS Auftritt und einem besser gelungenen PC-Ableger werden dieses Mal wieder alle Windows Besitzer beglückt - und Die Siedler - Aufbruch der Kulturen will dabei ganz zu den Wurzeln der Serie zurück!
Ein Blick in den Kalender offenbart es - fast zwei Jahre ist es nun schon wieder her, dass sich die Jungs von THQ mit Age of Empires für Nintendo DS eine Hit-Plakette abholten. Eigentlich genug Zeit, um einen würdigen Nachfolger programmieren zu lassen, der nun pünktlich zur Hochsaison in die hiesigen Geschäfte drängt!
Ein Blick in den Kalender offenbart es - fast zwei Jahre ist es nun schon wieder her, dass sich die Jungs von THQ mit Age of Empires für Nintendo DS eine Hit-Plakette abholten. Eigentlich genug Zeit, um einen würdigen Nachfolger programmieren zu lassen, der nun pünktlich zur Hochsaison in die hiesigen Geschäfte drängt!
Paradox hat wieder zugeschlagen! Nachdem die Schweden mit Titeln wie Hearts of Iron II, Europa Universalis II, Victoria und Crusader Kings bereits so ziemlich alles akkurat simuliert haben, was sich an geschichtlichem Material so anbietet, wird der nächste Trumpf gezogen - dieses Mal geht es nämlich in die europäische Antike, wo sich Griechen und Römer um die Vorherrschaft im Mittelmeerraum streiten!
Paradox hat wieder zugeschlagen! Nachdem die Schweden mit Titeln wie Hearts of Iron II, Europa Universalis II, Victoria und Crusader Kings bereits so ziemlich alles akkurat simuliert haben, was sich an geschichtlichem Material so anbietet, wird der nächste Trumpf gezogen - dieses Mal geht es nämlich in die europäische Antike, wo sich Griechen und Römer um die Vorherrschaft im Mittelmeerraum streiten!
Auch Jahre nach der Premiere zählt Hearts of Iron II immer noch zu den besten historischen Strategicals des Genre. Insbesondere Umfang und spielerische Freiheit sind bis heute unerreicht. Jetzt schicken die schwedischen Macher den anspruchsvollen Strategietitel in die dritte Runde und dank Virtual Programming dürfen auch Mac-Generäle endlich in den Kommandostand!
Auch Jahre nach der Premiere zählt Hearts of Iron II immer noch zu den besten historischen Strategicals des Genre. Insbesondere Umfang und spielerische Freiheit sind bis heute unerreicht. Jetzt schicken die schwedischen Macher den anspruchsvollen Strategietitel in die dritte Runde und dank Virtual Programming dürfen auch Mac-Generäle endlich in den Kommandostand!
Wenn jemand im Strategiebereich sein Handwerk versteht, dann sind es zweifellos die Schweden von Paradox. Mit Titeln wie Europa Universalis II oder Hearts of Iron II haben sie ihr Geschick bereits hinreichend bewiesen, weit weniger bekannt ist hingegen ihr Ausflug ins Mittelalter namens Crusader Kings. Dank der Fleißarbeit von Virtual Programming steht das Programm seit 2005 auch in einer mittlerweile ca. 20 Euro teuren Macintosh Version zum Kauf bereit!
Wenn jemand im Strategiebereich sein Handwerk versteht, dann sind es zweifellos die Schweden von Paradox. Mit Titeln wie Europa Universalis II oder Hearts of Iron II haben sie ihr Geschick bereits hinreichend bewiesen, weit weniger bekannt ist hingegen ihr Ausflug ins Mittelalter namens Crusader Kings. Dank der Fleißarbeit von Virtual Programming steht das Programm seit 2005 auch in einer mittlerweile ca. 20 Euro teuren Macintosh Version zum Kauf bereit!