Ergebnisse 1 - 10 von 57 Beiträgen
"Dein Auftrag? Einfach - vernichte den Gegner." So liest es sich in der Anleitung zum VCS-Modul "Commando". Offenbar war selbst dem Programmierer keine 08/15 Story eingefallen, was aber nicht weiter schlimm ist. Wichtig ist schließlich nicht auf was wir ballern, sondern DAS wir ballern...
"Dein Auftrag? Einfach - vernichte den Gegner." So liest es sich in der Anleitung zum VCS-Modul "Commando". Offenbar war selbst dem Programmierer keine 08/15 Story eingefallen, was aber nicht weiter schlimm ist. Wichtig ist schließlich nicht auf was wir ballern, sondern DAS wir ballern...
Auch im 7. Jahr in Folge konnte der erstmals als benannte Event wieder massig Videospieler aus ganz Deutschland, den Benelux Staaten und der Schweiz anlocken. Das vom 03. bis 07. Mai 2006 gehende "Gaming Festival" hat dabei seinem Namen alle Ehre gemacht, denn alle Teilnehmer konnten in lockerer Atmosphäre in der Sonne entspannen, gegrilltes Fleisch genießen, sich beim Fußball sportlich betätigen oder ganz in Ruhe eine Runde an den unzähligen Konsolen zocken gehen. Dabei war es egal auf welcher Konsole gespielt wurde, denn auf der gab es viele Kuriositäten wie dem 64DD vom Nintendo 64, PC-Engine Duo, Guitar Hero, NeoGeo und viele mehr. Nebenbei wurden auf der großen Bühne noch viele interessante Turniere ausgetragen, allen voran die offiziellen deutschen Meisterschaften in "King of Fighters" (In Zusammenarbeit mit Flashpoint/Ignition), "Virtua Tennis 2" und "Virtua Fighter 4 Evolution" (In Zusammenarbeit mit SEGA of Germany). Hier noch ein paar Bilder:
Auch im 7. Jahr in Folge konnte der erstmals als benannte Event wieder massig Videospieler aus ganz Deutschland, den Benelux Staaten und der Schweiz anlocken. Das vom 03. bis 07. Mai 2006 gehende "Gaming Festival" hat dabei seinem Namen alle Ehre gemacht, denn alle Teilnehmer konnten in lockerer Atmosphäre in der Sonne entspannen, gegrilltes Fleisch genießen, sich beim Fußball sportlich betätigen oder ganz in Ruhe eine Runde an den unzähligen Konsolen zocken gehen. Dabei war es egal auf welcher Konsole gespielt wurde, denn auf der gab es viele Kuriositäten wie dem 64DD vom Nintendo 64, PC-Engine Duo, Guitar Hero, NeoGeo und viele mehr. Nebenbei wurden auf der großen Bühne noch viele interessante Turniere ausgetragen, allen voran die offiziellen deutschen Meisterschaften in "King of Fighters" (In Zusammenarbeit mit Flashpoint/Ignition), "Virtua Tennis 2" und "Virtua Fighter 4 Evolution" (In Zusammenarbeit mit SEGA of Germany). Hier noch ein paar Bilder:
Dass die Nintendo Switch die Partykonsole schlechthin für Couch Coop Games ist, ist ja hinlänglich bekannt und wurde auch so von Nintendo beworben. Das haben bereits ebenfalls zahlreiche Spiele wie Mario Kart 8 Deluxe oder Third Party Titel wie Overcooked bewiesen. Doch auf einen Titel waren wir bisher noch nicht gefasst, der für mich der Geheimtipp der diesjährigen Gamescom war. Vorhang auf für Heave Ho!
Dass die Nintendo Switch die Partykonsole schlechthin für Couch Coop Games ist, ist ja hinlänglich bekannt und wurde auch so von Nintendo beworben. Das haben bereits ebenfalls zahlreiche Spiele wie Mario Kart 8 Deluxe oder Third Party Titel wie Overcooked bewiesen. Doch auf einen Titel waren wir bisher noch nicht gefasst, der für mich der Geheimtipp der diesjährigen Gamescom war. Vorhang auf für Heave Ho!
Schon seit frühen Videospielzeiten war das Interesse an Rennspielen groß. Das merkten die Softwarehäuser anhand hoher Abverkaufszahlen und so gehörten spaßige Racing Games von nun an zum Pflichtprogramm jeder guten Plattform. »Das brauchen wir auch!«, dachten sich die Verantwortlichen bei Tiger Electronics und gaben den Startschuss zur Entwicklung von Indy 500. Wenn sie wüssten, was sie uns Gamern damit nur angetan haben.
Schon seit frühen Videospielzeiten war das Interesse an Rennspielen groß. Das merkten die Softwarehäuser anhand hoher Abverkaufszahlen und so gehörten spaßige Racing Games von nun an zum Pflichtprogramm jeder guten Plattform. »Das brauchen wir auch!«, dachten sich die Verantwortlichen bei Tiger Electronics und gaben den Startschuss zur Entwicklung von Indy 500. Wenn sie wüssten, was sie uns Gamern damit nur angetan haben.
Wer hat nicht Lust, alle seine liebsten Arcadespiele von damals überall und jederzeit zocken zu können? Natürlich haben für solche Wünsche der Gamer auch die Hersteller ein offenes Ohr und man veröffentlicht mehrere klassische Werke im Bundle für die Kleinen unterwegs. Vorbildlich ist, das nicht nur die bekannten Handhelds, wie der Game Boy, mit Arcadeumsetzungen beglückt wurden, sondern ebenso die etwas Unbekannteren wie zum Beispiel der Exot game.com. Lohnenswerte Anschaffung oder teuer eingekaufter Lizenzmüll?
Wer hat nicht Lust, alle seine liebsten Arcadespiele von damals überall und jederzeit zocken zu können? Natürlich haben für solche Wünsche der Gamer auch die Hersteller ein offenes Ohr und man veröffentlicht mehrere klassische Werke im Bundle für die Kleinen unterwegs. Vorbildlich ist, das nicht nur die bekannten Handhelds, wie der Game Boy, mit Arcadeumsetzungen beglückt wurden, sondern ebenso die etwas Unbekannteren wie zum Beispiel der Exot game.com. Lohnenswerte Anschaffung oder teuer eingekaufter Lizenzmüll?
Igel trifft Tiger. Mal schauen wer stärker ist. SEGAs Maskottchen beehrt den Game.com mit einem Besuch. Laut Packung ist Sonic Jam eine Compilation bestehend aus den Jump‘n Runs Sonic 2, Sonic 3 sowie Sonic & Knuckles. Doch der Schein trügt...
Igel trifft Tiger. Mal schauen wer stärker ist. SEGAs Maskottchen beehrt den Game.com mit einem Besuch. Laut Packung ist Sonic Jam eine Compilation bestehend aus den Jump‘n Runs Sonic 2, Sonic 3 sowie Sonic & Knuckles. Doch der Schein trügt...
Resident Evil light - oder wie man 2 CDs auf ein Modul bekommt. Um das Ganze auf dem Game.com verwirklichen zu können, wurde fleißig geschnippelt. Man beschränkt sich nun darauf, Leon S. Kennedy durch die zombieverseuchten Straßen von Raccon City zu begleiten. Immer im Kampf ums Überleben und auf der Jagd nach neuen Informationen rund um den geheimnisvollen Umbrella Konzern und dessen Machenschaften.
Resident Evil light - oder wie man 2 CDs auf ein Modul bekommt. Um das Ganze auf dem Game.com verwirklichen zu können, wurde fleißig geschnippelt. Man beschränkt sich nun darauf, Leon S. Kennedy durch die zombieverseuchten Straßen von Raccon City zu begleiten. Immer im Kampf ums Überleben und auf der Jagd nach neuen Informationen rund um den geheimnisvollen Umbrella Konzern und dessen Machenschaften.
neXGam.de hatte zum 8. Mal alle Videospieler und Zockbegeisterten aus Deutschland, Österreich, Frankreich, England, Schweiz und den Benelux Staaten (und woher die Besucher auch sonst noch gekommen sind) zum alljährlichen Gaming Festival eingeladen. Die Veranstaltung hat wie auch schon vier mal zuvor in Soest/NRW stattgefunden.
neXGam.de hatte zum 8. Mal alle Videospieler und Zockbegeisterten aus Deutschland, Österreich, Frankreich, England, Schweiz und den Benelux Staaten (und woher die Besucher auch sonst noch gekommen sind) zum alljährlichen Gaming Festival eingeladen. Die Veranstaltung hat wie auch schon vier mal zuvor in Soest/NRW stattgefunden.
Was für tolle fünf Tage und damit das nicht zu sehr in Vergessenheit gerät, gibt es hier nun den Play 2009 Event Bericht, welcher in diesem Jahr vom Mitveranstalter SEGA-Club verfasst wurde. Zusätzlich zu diesen ausführlichen Eindrücken könnt Ihr Euch ab sofort eine geballte Play 2009 Bilderladung auf Picasaweb ansehen. Ihr gelangt zum kompletten Album über den folgenden Link. Nun wünschen wir Euch aber viel Vergnügen beim Lesen :)
Was für tolle fünf Tage und damit das nicht zu sehr in Vergessenheit gerät, gibt es hier nun den Play 2009 Event Bericht, welcher in diesem Jahr vom Mitveranstalter SEGA-Club verfasst wurde. Zusätzlich zu diesen ausführlichen Eindrücken könnt Ihr Euch ab sofort eine geballte Play 2009 Bilderladung auf Picasaweb ansehen. Ihr gelangt zum kompletten Album über den folgenden Link. Nun wünschen wir Euch aber viel Vergnügen beim Lesen :)
In einem Jahr war viel geschehen mit neXGam - vor allem ist die Community gehörig gewachsen. Somit versammelten sich mitte März 2003 mehr als doppelt soviele Zocker beim ZT 4 als im Vorjahr. Neben den alten Bekannten gab es diesmal auch jede Menge neue Gesichter, neue Games und neue Highlights. Ausserdem wird wohl keiner der anwesenden vergessen, wie die US Xbox durchschmorte dank 220 Volt *qualm* oder wie Rage bei Winter Heat einpennte und trotzdem noch den Weg ins Ziel fand. Viel Spass mit den Pics vom ZT4:
In einem Jahr war viel geschehen mit neXGam - vor allem ist die Community gehörig gewachsen. Somit versammelten sich mitte März 2003 mehr als doppelt soviele Zocker beim ZT 4 als im Vorjahr. Neben den alten Bekannten gab es diesmal auch jede Menge neue Gesichter, neue Games und neue Highlights. Ausserdem wird wohl keiner der anwesenden vergessen, wie die US Xbox durchschmorte dank 220 Volt *qualm* oder wie Rage bei Winter Heat einpennte und trotzdem noch den Weg ins Ziel fand. Viel Spass mit den Pics vom ZT4: