oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 2525 Beiträgen
Commando
"Dein Auftrag? Einfach - vernichte den Gegner." So liest es sich in der Anleitung zum VCS-Modul "Commando". Offenbar war selbst dem Programmierer keine 08/15 Story eingefallen, was aber nicht weiter schlimm ist. Wichtig ist schließlich nicht auf was wir ballern, sondern DAS wir ballern...
Super Morph
Wer meint das es sich bei Held Morph um das offizielle Maskottchen der Weight Watchers handelt, liegt leider daneben. Zwar ist der Held ähnlich den Mitgliedern der oben genannten Vereinigung ebenfalls kugelrund, besitzt zusätzlich allerdings noch eine ganz und gar praktische und zudem namensgebende Fähigkeit - das Morphen!
Super Morph
Wer meint das es sich bei Held Morph um das offizielle Maskottchen der Weight Watchers handelt, liegt leider daneben. Zwar ist der Held ähnlich den Mitgliedern der oben genannten Vereinigung ebenfalls kugelrund, besitzt zusätzlich allerdings noch eine ganz und gar praktische und zudem namensgebende Fähigkeit - das Morphen!
I Project
Die meisten Spiele auf dem Atari 2600 spielen sich in einem Kriegsgebiet ab. Sei es nun im Weltall in der Zukunft oder aber auch in der Gegenwart auf der Erde. Auch I Project, das neue Spiel vom deutschen Homebrewentwickler Simon Quernhorst, macht da keine Ausnahme, wobei es sich hier eher um die Geschehnisse danach dreht. Genaueres erfährt ihr in folgendem Testbericht.
I Project
Die meisten Spiele auf dem Atari 2600 spielen sich in einem Kriegsgebiet ab. Sei es nun im Weltall in der Zukunft oder aber auch in der Gegenwart auf der Erde. Auch I Project, das neue Spiel vom deutschen Homebrewentwickler Simon Quernhorst, macht da keine Ausnahme, wobei es sich hier eher um die Geschehnisse danach dreht. Genaueres erfährt ihr in folgendem Testbericht.
Bank Heist
Es ist doch immer wieder interessant zu sehen, was für heutzutage noch bekannte Companies sich seinerzeit auf dem blutjungen Videospielmarkt tummelten. Die vornehmlich durch Hollywood-Streifen bekannte Firma 20th Century Fox veröffentlichte mit Bank Heist beispielsweise im Jahre 1982 ein weiteres VCS 2600 Modul, daß auf den ersten Blick über deutliche Anleihen zu Pac-Man verfügt...
Bank Heist
Es ist doch immer wieder interessant zu sehen, was für heutzutage noch bekannte Companies sich seinerzeit auf dem blutjungen Videospielmarkt tummelten. Die vornehmlich durch Hollywood-Streifen bekannte Firma 20th Century Fox veröffentlichte mit Bank Heist beispielsweise im Jahre 1982 ein weiteres VCS 2600 Modul, daß auf den ersten Blick über deutliche Anleihen zu Pac-Man verfügt...
Bomberman
Außer den beiden Firmenmaskottchen Sonic und Mario gibt es nur wenige Videospielfiguren, die seit der 8-Bit-Ära praktisch jeder Zockergeneration einen Besuch abgestattet haben. Einer dieser Rolling Stones der Konsolenszene ist Bomberman, ein zerstörungswütiger Wicht, der mit Hilfe von Sprengstoff seit fast 20 Jahren ein 2D-Level nach dem anderen von fiesen Widersachern und störenden Blöcken säubert. Auch der DS bleibt nicht verschont. Wir haben das neueste Game der Reihe, das diesmal den äußerst originellen Namen Bomberman trägt, dem neXGam-Härtetest unterzogen.
Bomberman
Außer den beiden Firmenmaskottchen Sonic und Mario gibt es nur wenige Videospielfiguren, die seit der 8-Bit-Ära praktisch jeder Zockergeneration einen Besuch abgestattet haben. Einer dieser Rolling Stones der Konsolenszene ist Bomberman, ein zerstörungswütiger Wicht, der mit Hilfe von Sprengstoff seit fast 20 Jahren ein 2D-Level nach dem anderen von fiesen Widersachern und störenden Blöcken säubert. Auch der DS bleibt nicht verschont. Wir haben das neueste Game der Reihe, das diesmal den äußerst originellen Namen Bomberman trägt, dem neXGam-Härtetest unterzogen.
Touch Darts (DS)
Der bekannte britische Kneipensport 'Darts' ist auf den ersten Blick nicht wirklich prädestiniert für eine Umsetzung als Videospiel und häufig merkt man dies Darts-Spielen auch leider an. SEGA liebt offensichtlich das Risiko und veröffentlicht mit Touch Darts die erste vollständige Dartssport-Simulation auf dem Nintendo DS. Wie die Darts sich so touchen lassen, haben wir für euch getestet.
Touch Darts (DS)
Der bekannte britische Kneipensport 'Darts' ist auf den ersten Blick nicht wirklich prädestiniert für eine Umsetzung als Videospiel und häufig merkt man dies Darts-Spielen auch leider an. SEGA liebt offensichtlich das Risiko und veröffentlicht mit Touch Darts die erste vollständige Dartssport-Simulation auf dem Nintendo DS. Wie die Darts sich so touchen lassen, haben wir für euch getestet.
Super Monkey Ball
Ihr erinnert euch an Marble Madness? Dieses geniale Machwerk, in dem es das Spielziel war eine Murmel durch ein mit Fallen und Abgründen gespicktes Labyrinth zu navigieren? Ja? Na, dann wird es euch ja freuen zu hören, dass Sega dieses Prinzip in einer neuen „affigen“ Form wieder aufgreift. Solltet ihr die obigen Fragen allerdings mit nein beantworten, so wird es Zeit, sich eines der besten Geschicklichkeitskonzepte aller Zeiten anzuschauen.
Super Monkey Ball
Ihr erinnert euch an Marble Madness? Dieses geniale Machwerk, in dem es das Spielziel war eine Murmel durch ein mit Fallen und Abgründen gespicktes Labyrinth zu navigieren? Ja? Na, dann wird es euch ja freuen zu hören, dass Sega dieses Prinzip in einer neuen „affigen“ Form wieder aufgreift. Solltet ihr die obigen Fragen allerdings mit nein beantworten, so wird es Zeit, sich eines der besten Geschicklichkeitskonzepte aller Zeiten anzuschauen.
Flatout 2
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Flatout 2
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Dig Dug
Namco setzt weiterhin auf alte Klassiker und komplettiert die Xbox-Live Acarde nun um einen weiteren Alltime-Klassiker. Das Spiel hört auf den unverwechselbaren Namen Dig Dug und soll die alte Schule der Videospiele den jüngeren Spieler näher bringen. Ob das Spiel trotz seiner 25 Jahre immer noch begeistern kann, erfahrt ihr im folgenden Review.
Dig Dug
Namco setzt weiterhin auf alte Klassiker und komplettiert die Xbox-Live Acarde nun um einen weiteren Alltime-Klassiker. Das Spiel hört auf den unverwechselbaren Namen Dig Dug und soll die alte Schule der Videospiele den jüngeren Spieler näher bringen. Ob das Spiel trotz seiner 25 Jahre immer noch begeistern kann, erfahrt ihr im folgenden Review.
BUZZ!: Das Logik Quiz
Weihnachten 2008 steht vor der Tür und man kann einen Anstieg beim Verkauf von Casual Games erwarten. Zugegeben eine gewagte Aussage, die sich aber sicherlich bewahrheiten könnte. Fakt ist auf jeden Fall dass auch immer wieder Veröffentlichungen in diesem Sektor getätigt werden und so besucht Sonys inoffizielles Maskottchen Buzz nun für ein zweites Mal die PSP.
BUZZ!: Das Logik Quiz
Weihnachten 2008 steht vor der Tür und man kann einen Anstieg beim Verkauf von Casual Games erwarten. Zugegeben eine gewagte Aussage, die sich aber sicherlich bewahrheiten könnte. Fakt ist auf jeden Fall dass auch immer wieder Veröffentlichungen in diesem Sektor getätigt werden und so besucht Sonys inoffizielles Maskottchen Buzz nun für ein zweites Mal die PSP.