Ergebnisse 1 - 10 von 771 Beiträgen
Mit dem aktuellen Kinofilm Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 1 wurde erstmals ein Buch der Franchise in zwei Teile verfilmt. Passend dazu steht seit wenigen Tagen das zugehörige Lizenzspiel in den Händleregalen, das im Gegensatz zum Kinofilm alles andere als ein Meisterwerk ist. Doch lest selbst..
Mit dem aktuellen Kinofilm Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 1 wurde erstmals ein Buch der Franchise in zwei Teile verfilmt. Passend dazu steht seit wenigen Tagen das zugehörige Lizenzspiel in den Händleregalen, das im Gegensatz zum Kinofilm alles andere als ein Meisterwerk ist. Doch lest selbst..
Nach Acht Jahren nimmt eine der berühmtesten Filmreihen ihr Ende. Die Rede ist vom Zauberschüler Harry Potter, welcher in den vergangenen Kalenderjahren reifte um sich nun dem finalen Kampf gegen „Ihr wisst schon wen“ zu stellen. Nach dem Debakel des ersten Finalteils steht jetzt das Abschlussprodukt in den Regalen. Zauberstäbe raus und ran ans epische Ende.
Nach Acht Jahren nimmt eine der berühmtesten Filmreihen ihr Ende. Die Rede ist vom Zauberschüler Harry Potter, welcher in den vergangenen Kalenderjahren reifte um sich nun dem finalen Kampf gegen „Ihr wisst schon wen“ zu stellen. Nach dem Debakel des ersten Finalteils steht jetzt das Abschlussprodukt in den Regalen. Zauberstäbe raus und ran ans epische Ende.
EA Sports Active war ein echter Überraschungshit und hat gezeigt, dass es durchaus einen Markt für Fitnessprogramme gibt, die seriöser daherkommen als Wii Fit. Darum ist der zweite Teil der Serie jetzt nicht nur für Nintendos Flaggschiff sondern für alle stationären Konsolen erschienen. Besonders gespannt dürfen sportbegeisterte Xbox 360 Besitzer sein, denn dank Kinect soll EA Sports Active 2 die Bemühungen zur körperlichen Ertüchtigung besser unterstützen, als es der Vorgänger jemals vermochte.
EA Sports Active war ein echter Überraschungshit und hat gezeigt, dass es durchaus einen Markt für Fitnessprogramme gibt, die seriöser daherkommen als Wii Fit. Darum ist der zweite Teil der Serie jetzt nicht nur für Nintendos Flaggschiff sondern für alle stationären Konsolen erschienen. Besonders gespannt dürfen sportbegeisterte Xbox 360 Besitzer sein, denn dank Kinect soll EA Sports Active 2 die Bemühungen zur körperlichen Ertüchtigung besser unterstützen, als es der Vorgänger jemals vermochte.
Videospiele sei Dank ist ein einfacher Zocker heute zu vielem im Stande. Bricht irgendwo ein Krieg aus, seid ihr dank Call of Duty und Battlefield schon auf das Schlimmste vorbereitet. Würde die Erde von Aliens angegriffen, so lässt sich auf den Gears of War oder Resistance Lehrgang zurückgreifen. Und solltet ihr Mal in die Verlegenheit kommen Profigolfer zu werden, so ist Tiger Woods PGA Tour das Spiel der Wahl.
Videospiele sei Dank ist ein einfacher Zocker heute zu vielem im Stande. Bricht irgendwo ein Krieg aus, seid ihr dank Call of Duty und Battlefield schon auf das Schlimmste vorbereitet. Würde die Erde von Aliens angegriffen, so lässt sich auf den Gears of War oder Resistance Lehrgang zurückgreifen. Und solltet ihr Mal in die Verlegenheit kommen Profigolfer zu werden, so ist Tiger Woods PGA Tour das Spiel der Wahl.
Die Massenproduktion geht weiter. Vor kurzem erschien das mittlerweile fünfte Add-On für die PC-Version von Sims 3. Lange haben die Fans darauf gewartet, denn endlich gibt es wieder tierischen Zuwachs in der Sim-Familie. Diesmal stehen sogar Pferde zur Verfügung, die sich züchten, trainieren und zu Turnieren schicken lassen. Nun, für PlayStation 3 und Xbox 360 läuft das Ganze etwas anders ab. Dort ist das brandneue Die Sims 3: Einfach tierisch eine sogenannte Vollpreis-Erweiterung. Man nehme den 2010 veröffentlichten Vorgänger, packt süße Tierchen, frische Objekte und eine neue Stadt rein, fertig ist das Stück Software! Ob sich der Kauf trotz der bedenklichen Vermarktungsstrategie lohnt?
Die Massenproduktion geht weiter. Vor kurzem erschien das mittlerweile fünfte Add-On für die PC-Version von Sims 3. Lange haben die Fans darauf gewartet, denn endlich gibt es wieder tierischen Zuwachs in der Sim-Familie. Diesmal stehen sogar Pferde zur Verfügung, die sich züchten, trainieren und zu Turnieren schicken lassen. Nun, für PlayStation 3 und Xbox 360 läuft das Ganze etwas anders ab. Dort ist das brandneue Die Sims 3: Einfach tierisch eine sogenannte Vollpreis-Erweiterung. Man nehme den 2010 veröffentlichten Vorgänger, packt süße Tierchen, frische Objekte und eine neue Stadt rein, fertig ist das Stück Software! Ob sich der Kauf trotz der bedenklichen Vermarktungsstrategie lohnt?
Es ist soweit, die Reaper blasen zum Angriff auf unsere Galaxie, die Erde und die Heimatplaneten der anderen Rassen werden von den Maschinenwesen angegriffen, ganz wie es der Vorbote ankündigte. Zeit, den Helden der Vorgänger, welcher im zweiten Teil zur Terrorgruppe Cerberus gehörte, zu begnadigen und ihn auf Rekrutierungsmission zu schicken. Denn alleine hat die Menschheit keine Chance gegen die Reaper...
Es ist soweit, die Reaper blasen zum Angriff auf unsere Galaxie, die Erde und die Heimatplaneten der anderen Rassen werden von den Maschinenwesen angegriffen, ganz wie es der Vorbote ankündigte. Zeit, den Helden der Vorgänger, welcher im zweiten Teil zur Terrorgruppe Cerberus gehörte, zu begnadigen und ihn auf Rekrutierungsmission zu schicken. Denn alleine hat die Menschheit keine Chance gegen die Reaper...
Activision hat es mit Guitar Hero - Aerosmith vorgemacht, nun zieht Harmonix mit einer Rock Band Special Edition zu AC/DC nach. Musikspiele zu den Big Playern der Rockgeschichte liegen anscheinend im Trend und stehen besonders bei Fans hoch im Kurs. Wie sich das Trackpack der australischen Rock-Oldies um Star-Gitarristen Angus Young im Praxistest schlägt erfahrt Ihr in folgendem Review.
Activision hat es mit Guitar Hero - Aerosmith vorgemacht, nun zieht Harmonix mit einer Rock Band Special Edition zu AC/DC nach. Musikspiele zu den Big Playern der Rockgeschichte liegen anscheinend im Trend und stehen besonders bei Fans hoch im Kurs. Wie sich das Trackpack der australischen Rock-Oldies um Star-Gitarristen Angus Young im Praxistest schlägt erfahrt Ihr in folgendem Review.
Es ist wieder einmal so weit und Electronic Arts möchte Rennspielfreunden zeigen, dass die “Need for Speed”-Serie immer noch am Leben ist. Nachdem die Erfolgskurve seit dem Erscheinen von „NfS Most Wanted“ immer weiter abnahm, möchte man uns nun mit „Need or Speed Undercover“ endlich wieder mit einem schnieken Stück Rennbezin beglücken. Fans der Serie hatten hier unlängst eine erneute Dreingabe von Polizeiverfolgungsjagden und Story verlangt, was man nun in den aktuellen Teil auch wieder integriert hat. Ob der Titel alleine hierdurch wieder überzeugen kann oder doch seine Tücken mit sich zieht, erfahrt Ihr im folgenden „Need for Speed Undercover“ Review der Xbox 360-Version.
Es ist wieder einmal so weit und Electronic Arts möchte Rennspielfreunden zeigen, dass die “Need for Speed”-Serie immer noch am Leben ist. Nachdem die Erfolgskurve seit dem Erscheinen von „NfS Most Wanted“ immer weiter abnahm, möchte man uns nun mit „Need or Speed Undercover“ endlich wieder mit einem schnieken Stück Rennbezin beglücken. Fans der Serie hatten hier unlängst eine erneute Dreingabe von Polizeiverfolgungsjagden und Story verlangt, was man nun in den aktuellen Teil auch wieder integriert hat. Ob der Titel alleine hierdurch wieder überzeugen kann oder doch seine Tücken mit sich zieht, erfahrt Ihr im folgenden „Need for Speed Undercover“ Review der Xbox 360-Version.
Golf scheint derzeit „In“ zu sein, denn wieder liegt uns ein Spiel dieses Genres zum Testen vor. Nach Outlaw Golf besucht nun der bisher beste Golfspieler der Welt den GameCube. Tiger Woods PGA Tour 2003 will beweisen, daß es in diesem Genre genau wie auf dem „Green“ die Meisterkrone verdient hat. Ob EA das gesteckte Ziel umgesetzt hat, erfahrt Ihr nun hier.
Golf scheint derzeit „In“ zu sein, denn wieder liegt uns ein Spiel dieses Genres zum Testen vor. Nach Outlaw Golf besucht nun der bisher beste Golfspieler der Welt den GameCube. Tiger Woods PGA Tour 2003 will beweisen, daß es in diesem Genre genau wie auf dem „Green“ die Meisterkrone verdient hat. Ob EA das gesteckte Ziel umgesetzt hat, erfahrt Ihr nun hier.
Das Cover der Spielverpackung erinnert an die Conan-Filme mit Arnold Schwarzenegger. Tatsächlich handelt es sich bei „Powermonger“ um ein Strategiespiel aus dem Hause Bullfrog. Beim ‚kleinen Bruder’ vom Aushängeschild „Populous“ geht es aber nicht um die Erschaffung, sondern um die militärische Eroberung der Spielwelt. 1990 für den Amiga entwickelt, erschien „Powermonger“ 1993 u.a. auch für das Super Nintendo.
Das Cover der Spielverpackung erinnert an die Conan-Filme mit Arnold Schwarzenegger. Tatsächlich handelt es sich bei „Powermonger“ um ein Strategiespiel aus dem Hause Bullfrog. Beim ‚kleinen Bruder’ vom Aushängeschild „Populous“ geht es aber nicht um die Erschaffung, sondern um die militärische Eroberung der Spielwelt. 1990 für den Amiga entwickelt, erschien „Powermonger“ 1993 u.a. auch für das Super Nintendo.