oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 3711 Beiträgen
Ghostbusters
Erinnert sich noch jemand an DIE Kulttruppe der 80er Jahre: Peter, Winston, Ray und Egon? Damals, als Kinder in Hinterhöfen mit Stöcken und alten Pappschachteln auf dem Rücken rumliefen und erklärten, dass diese Protonenstrahler und Geisterfallen seien? Jaaa? Dann kennt ihr mit Sicherheit auch die Ghostbusters ...
Marauder
Das Tigervision ein Händchen für gute Games hatte, wurde ja schon mit dem Testbericht von Polaris bewiesen. Dementsprechend freute ich mich auf den Test zu Marauder, einem weiteren Game aus dem Entwicklerstudio. Ob sich dahinter die selbe Qualität verbirgt, lest ihr hier in diesem Test.
Marauder
Das Tigervision ein Händchen für gute Games hatte, wurde ja schon mit dem Testbericht von Polaris bewiesen. Dementsprechend freute ich mich auf den Test zu Marauder, einem weiteren Game aus dem Entwicklerstudio. Ob sich dahinter die selbe Qualität verbirgt, lest ihr hier in diesem Test.
Polaris
Polaris von Tigervision ist wahrlich ein Schatz, das lässt nicht nur ein Blick auf das aufwendige Label des Spiels vermuten. Denn hinter der optischen Fassade versteckt sich ein gut durchdachtes Spiel, das wir jetzt für euch unter die Lupe nehmen und euch näher bringen wollen.
Polaris
Polaris von Tigervision ist wahrlich ein Schatz, das lässt nicht nur ein Blick auf das aufwendige Label des Spiels vermuten. Denn hinter der optischen Fassade versteckt sich ein gut durchdachtes Spiel, das wir jetzt für euch unter die Lupe nehmen und euch näher bringen wollen.
Threshold
Spiele von Tigervision zeichnete unter anderem ein richtig schönes Cover aus, aber nicht nur das! Auch spielerisch wissen die meisten zu überzeugen. Da mir nun das Modul von Threshold in die Finger kam, zögerte ich natürlich nicht lange es mal einen Testlauf zu unterziehen. Hier sind meine Erfahrungen.
Threshold
Spiele von Tigervision zeichnete unter anderem ein richtig schönes Cover aus, aber nicht nur das! Auch spielerisch wissen die meisten zu überzeugen. Da mir nun das Modul von Threshold in die Finger kam, zögerte ich natürlich nicht lange es mal einen Testlauf zu unterziehen. Hier sind meine Erfahrungen.
Ghostbusters
Viele sitzen momentan an ihren Next-Gen Konsolen und spielen den offiziellen Nachfolger zu der berühmten Truppe, die die 80er Jahre und auch meine Jugend prägten. Die Ghostbusters sind los und nach fast zwanzig Jahren Abstinenz freute sich auch jeder darauf, wieder ein paar Geister einzufangen. Grund genug für uns einmal das allererste Ghostbusters Spiel zu beleuchten, dass im Jahre 1985 auf dem Atari 2600 Einzug hielt.
Ghostbusters
Viele sitzen momentan an ihren Next-Gen Konsolen und spielen den offiziellen Nachfolger zu der berühmten Truppe, die die 80er Jahre und auch meine Jugend prägten. Die Ghostbusters sind los und nach fast zwanzig Jahren Abstinenz freute sich auch jeder darauf, wieder ein paar Geister einzufangen. Grund genug für uns einmal das allererste Ghostbusters Spiel zu beleuchten, dass im Jahre 1985 auf dem Atari 2600 Einzug hielt.
Bionic Commando
Die Zeiten als Videospielfiguren noch in knallbunter 2D-Grafik von links nach rechts hüpften sind schon lang vorbei. Glücklicherweise heißt das aber nicht dass die Helden unserer Kindheit damit von der Bildfläche verschwunden sind. Capcom hat sich ein Herz gefasst und beschert uns in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Entwicklerstudio GRIN eine Neuauflage des mittlerweile über 20 Jahre alten Klassikers Bionic Commando in Form eines actionreichen 3D Person-Shooters.
Bionic Commando
Die Zeiten als Videospielfiguren noch in knallbunter 2D-Grafik von links nach rechts hüpften sind schon lang vorbei. Glücklicherweise heißt das aber nicht dass die Helden unserer Kindheit damit von der Bildfläche verschwunden sind. Capcom hat sich ein Herz gefasst und beschert uns in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Entwicklerstudio GRIN eine Neuauflage des mittlerweile über 20 Jahre alten Klassikers Bionic Commando in Form eines actionreichen 3D Person-Shooters.
Flutsch und Weg
Mit etwas Verspätung trudelt auch endlich die Gameboy Advance Version von Flutsch und Weg in unsere Redaktion ein. Ist das Spiel besser als sein Gamecube Bruder? Hier erfahrt ihr es!
Flutsch und Weg
Mit etwas Verspätung trudelt auch endlich die Gameboy Advance Version von Flutsch und Weg in unsere Redaktion ein. Ist das Spiel besser als sein Gamecube Bruder? Hier erfahrt ihr es!
Final Fantasy Fables: Chocobo's Dungeon
Mit dem Namen „Final Fantasy“ verbindet man eine gewisse Erwartung. Auch wenn in der letzten Zeit die Anzahl an Spieletiteln aus diesem berühmten Franchises ziemlich gewachsen ist, gab es bislang keine allzu negativen Ausreißer. Kann daher „Final Fantasy Fables: Chocobos Dungeon“ die Erwartungen erfüllen?
Final Fantasy Fables: Chocobo's Dungeon
Mit dem Namen „Final Fantasy“ verbindet man eine gewisse Erwartung. Auch wenn in der letzten Zeit die Anzahl an Spieletiteln aus diesem berühmten Franchises ziemlich gewachsen ist, gab es bislang keine allzu negativen Ausreißer. Kann daher „Final Fantasy Fables: Chocobos Dungeon“ die Erwartungen erfüllen?
F.E.A.R. 2: Project Origin
Ende 2006 konnte uns die Xbox 360 Umsetzung von F.E.A.R. noch voll überzeugen. Das Genre war noch recht frisch und auch die Xbox 360 Optik wirkte im Gegensatz zum Vorgänger immer noch einen guten Schritt nach Vorne. Fast auf den Tag ein Jahr später folge mit F.E.A.R. Files dann ein Bundle, welches die beiden PC-AddOns beinhaltete. Hier war es dann aber auch schon irgendwie vorbei mit der Euphorie des Erstlingswerks. Nun steht uns mit „F.E.A.R. 2: Projekt Origin“ der aktuelle Teil der Serie am Start und möchte uns wieder für sich gewinnen, Ob man es unter dem Einfluss von Warner Bros. nochmals schafft uns zu begeistern, erfahrt Ihr im folgenden Review der Xbox 360-Version
F.E.A.R. 2: Project Origin
Ende 2006 konnte uns die Xbox 360 Umsetzung von F.E.A.R. noch voll überzeugen. Das Genre war noch recht frisch und auch die Xbox 360 Optik wirkte im Gegensatz zum Vorgänger immer noch einen guten Schritt nach Vorne. Fast auf den Tag ein Jahr später folge mit F.E.A.R. Files dann ein Bundle, welches die beiden PC-AddOns beinhaltete. Hier war es dann aber auch schon irgendwie vorbei mit der Euphorie des Erstlingswerks. Nun steht uns mit „F.E.A.R. 2: Projekt Origin“ der aktuelle Teil der Serie am Start und möchte uns wieder für sich gewinnen, Ob man es unter dem Einfluss von Warner Bros. nochmals schafft uns zu begeistern, erfahrt Ihr im folgenden Review der Xbox 360-Version
Der Goldene Kompass (PSP)
Nachdem der Goldene Kompass (Erster Teil der His Dark Materials Trilogie von Philip Pullman) als Nachfolge-Trilogie der Herr der Ringe Macher angekündigt wurde und mit Hollywood-Größe wie Mrs. Nicole Kidman oder Mr. 007 Daniel Craig aufwartet, ist es doch eine klare Sache sich die Videospiel-Lizenz nicht durch die Lappen gehen zu lassen. SEGA hatte sich hier die Rechte als erster weggeschnappt und die Kinofilmumsetzung-Profis von Shiny Entertainment (bekannt durch die Matrix Videospiele) mit der Aufgabe betreut den Goldenen Kompass möglichst Filmgetreu für alle aktuellen Videospielsysteme umzusetzen, darunter natürlich auch eine Version für Sonys PSP.
Der Goldene Kompass (PSP)
Nachdem der Goldene Kompass (Erster Teil der His Dark Materials Trilogie von Philip Pullman) als Nachfolge-Trilogie der Herr der Ringe Macher angekündigt wurde und mit Hollywood-Größe wie Mrs. Nicole Kidman oder Mr. 007 Daniel Craig aufwartet, ist es doch eine klare Sache sich die Videospiel-Lizenz nicht durch die Lappen gehen zu lassen. SEGA hatte sich hier die Rechte als erster weggeschnappt und die Kinofilmumsetzung-Profis von Shiny Entertainment (bekannt durch die Matrix Videospiele) mit der Aufgabe betreut den Goldenen Kompass möglichst Filmgetreu für alle aktuellen Videospielsysteme umzusetzen, darunter natürlich auch eine Version für Sonys PSP.