2013
Adventure
Amiga
Atari 2600
Atari 5200
Atari ST
Background
Colecovision
Commodore 64
Compilation
Dreamcast
Funracer
GP2x
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Game Gear
Genre-Mix
Geschicklichkeit
Intellivision
Jump’n Run
Linux
Macintosh
Master System
Mega Drive
NES
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
PC Windows
PSP
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
Puzzle
Racing
SNES
Xbox
Xbox 360
iPhone
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 141 Beiträgen
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Atari 5200 - Flop und Sammlerstück
1982 - Das Atari VCS befindet sich auf seinem Höhepunkt und Atari schien unangreifbar. Doch Homecomputer und die Konkurrenz Intellivision und Colecovision traten mit überlegener Hardware an. Zeit für Atari einen VCS Nachfolger zu entwickeln. Doch ging die Rechnung nicht auf wie erhofft ...
Atari 5200 - Flop und Sammlerstück
1982 - Das Atari VCS befindet sich auf seinem Höhepunkt und Atari schien unangreifbar. Doch Homecomputer und die Konkurrenz Intellivision und Colecovision traten mit überlegener Hardware an. Zeit für Atari einen VCS Nachfolger zu entwickeln. Doch ging die Rechnung nicht auf wie erhofft ...
Centipede
Früher sah man den Tausendfüßler oftmals als Feind an. Das lag nicht unbedingt daran dass sie besonders gefährlich aussehen, sondern daran dass man sie in der Spielhalle dauernd bekämpft hat. Natürlich brachte Atari auch dieses Spiel für die Heimkonsole heraus und es wurde ein weiterer Kassenschlager. Das war wohl auch der Grund es für das Atari 5200 und dessen Nachfolger, dem Atari 7800, zu veröffentlichen. Wir beleuchten heute die Version für das Atari 5200 und begaben uns erneut in den gefährlichen Wald.
Centipede
Früher sah man den Tausendfüßler oftmals als Feind an. Das lag nicht unbedingt daran dass sie besonders gefährlich aussehen, sondern daran dass man sie in der Spielhalle dauernd bekämpft hat. Natürlich brachte Atari auch dieses Spiel für die Heimkonsole heraus und es wurde ein weiterer Kassenschlager. Das war wohl auch der Grund es für das Atari 5200 und dessen Nachfolger, dem Atari 7800, zu veröffentlichen. Wir beleuchten heute die Version für das Atari 5200 und begaben uns erneut in den gefährlichen Wald.
Space Invaders
Die Leute, die sich Profizocker nennen und dabei Space Invaders nicht kennen, wurden wohl alle schon offiziell angeprangert und am Scheiterhaufen verbrannt. Darum muss man wohl über den Titel kaum ein Wort verlieren. Das Spiel, das als erstes vom Spielautomaten auf eine Konsole umgesetzt wurde und das Millionen von Menschen dazu versucht hat, sich eine Atari 2600 Konsole zu kaufen. Natürlich ließ man sich nicht lange lumpen um auch eine Version für die Nachfolgekonsole zu schaffen. Ob diese auch das Zeug hat um Kassenschlager zu werden?
Space Invaders
Die Leute, die sich Profizocker nennen und dabei Space Invaders nicht kennen, wurden wohl alle schon offiziell angeprangert und am Scheiterhaufen verbrannt. Darum muss man wohl über den Titel kaum ein Wort verlieren. Das Spiel, das als erstes vom Spielautomaten auf eine Konsole umgesetzt wurde und das Millionen von Menschen dazu versucht hat, sich eine Atari 2600 Konsole zu kaufen. Natürlich ließ man sich nicht lange lumpen um auch eine Version für die Nachfolgekonsole zu schaffen. Ob diese auch das Zeug hat um Kassenschlager zu werden?
Qix
Die Gamer, die in den 80er Jahren angefangen haben, wissen sofort Bescheid, wenn das Wort Qix fällt. Das von Taito entwickelte Spiel breitete sich Mitte der 80er wie eine Seuche auf nahezu jedes System aus. Ich selbst habe es erst auf dem C64 kennengelernt. Das hätte auch anders laufen können, wenn sich nicht Atari die Rechte am Titel sicherte, um es auf dem Atari 5200 SuperSystem zu veröffentlichen.
Qix
Die Gamer, die in den 80er Jahren angefangen haben, wissen sofort Bescheid, wenn das Wort Qix fällt. Das von Taito entwickelte Spiel breitete sich Mitte der 80er wie eine Seuche auf nahezu jedes System aus. Ich selbst habe es erst auf dem C64 kennengelernt. Das hätte auch anders laufen können, wenn sich nicht Atari die Rechte am Titel sicherte, um es auf dem Atari 5200 SuperSystem zu veröffentlichen.
Castle of Illusion
Auf dem Game Gear war das Spiel ein ganz großer Renner, auf dem MS-System (trotz absoluter Gleichheit) wohl eher unbekannt. Doch das hat Mickey Maus beileibe nicht verdient, denn auch in der bereits 1989 veröffentlichten Master System Version macht der Mäuserich eine grandiose Figur!
Castle of Illusion
Auf dem Game Gear war das Spiel ein ganz großer Renner, auf dem MS-System (trotz absoluter Gleichheit) wohl eher unbekannt. Doch das hat Mickey Maus beileibe nicht verdient, denn auch in der bereits 1989 veröffentlichten Master System Version macht der Mäuserich eine grandiose Figur!
Altered Beast
Es war einmal eine Fantasywelt in der ein fieser Oberschurke den Nachwuchs eines mächtigen Magiers entführt und versteckt hält. Solche Methoden gehören in diesen Welten ja bekanntlich fast schon zum Tagesgeschäft und so ganz tauffrisch ist auch eure Rolle nicht!
Altered Beast
Es war einmal eine Fantasywelt in der ein fieser Oberschurke den Nachwuchs eines mächtigen Magiers entführt und versteckt hält. Solche Methoden gehören in diesen Welten ja bekanntlich fast schon zum Tagesgeschäft und so ganz tauffrisch ist auch eure Rolle nicht!
Joe Montana Football
Auch Segas 8-Bitter wurden bei der Welle von US-Sports Anfang der 90er Jahre nicht vergessen. Während sich auf dem Mega Drive John Madden Football und NFL Quarterback Club um den Thron stritten, war auf dem kleinen 8-Bitter von Sega bis dato wenig los. Aber das änderte sich, denn mit dem nach der US-Quarterbacklegende Joe Montana genannten Modul bekamen die Fans des American Footballs ebenfalls ihr Spiel.
Joe Montana Football
Auch Segas 8-Bitter wurden bei der Welle von US-Sports Anfang der 90er Jahre nicht vergessen. Während sich auf dem Mega Drive John Madden Football und NFL Quarterback Club um den Thron stritten, war auf dem kleinen 8-Bitter von Sega bis dato wenig los. Aber das änderte sich, denn mit dem nach der US-Quarterbacklegende Joe Montana genannten Modul bekamen die Fans des American Footballs ebenfalls ihr Spiel.
Asterix
Wir schreiben das Jahr 1991 n. Christus. Die ganze Videospielszene ist von 16-Bit Konsolen besetzt. Die ganze Videospielszene? Nein, ein von unbeugsamen 8-Bit Fans unterstütztes System hört nicht auf, den Eindringlingen Widerstand zu leisten...
Asterix
Wir schreiben das Jahr 1991 n. Christus. Die ganze Videospielszene ist von 16-Bit Konsolen besetzt. Die ganze Videospielszene? Nein, ein von unbeugsamen 8-Bit Fans unterstütztes System hört nicht auf, den Eindringlingen Widerstand zu leisten...
Alex Kidd in Shinobi World
Alex Kidd in Shinobi World: ob man es jetzt als den vierten Teil der Alex Kidd Reihe oder aber einfach als Shinobi-Parodie auf dem Master System sehen möchte - Fakt ist, dass dieses Abenteuer von Alex Kidd mit zu den besten gehört.
Alex Kidd in Shinobi World
Alex Kidd in Shinobi World: ob man es jetzt als den vierten Teil der Alex Kidd Reihe oder aber einfach als Shinobi-Parodie auf dem Master System sehen möchte - Fakt ist, dass dieses Abenteuer von Alex Kidd mit zu den besten gehört.