Ergebnisse 1 - 10 von 133 Beiträgen
Auf dem Atari 2600 war Activision ja eine der Spieleschmieden mit den technisch beeindruckendsten und spielerisch abwechslungsreichsten Spieletiteln. Da fragt man sich natürlich, was für ein Spiel hinter dem geheimnisvollen Namen Oink! steckt. Wer an eine Sauerei denkt, der liegt gar nicht so verkehrt, denn man hat sich einer ganz bekannten Kindergeschichte angenommen.
Auf dem Atari 2600 war Activision ja eine der Spieleschmieden mit den technisch beeindruckendsten und spielerisch abwechslungsreichsten Spieletiteln. Da fragt man sich natürlich, was für ein Spiel hinter dem geheimnisvollen Namen Oink! steckt. Wer an eine Sauerei denkt, der liegt gar nicht so verkehrt, denn man hat sich einer ganz bekannten Kindergeschichte angenommen.
Link ist verschwunden. Der grünbemantelte Held verschwand nach einem Kampf gegen Ganondorf in einem Riss aus Nichts. Statt seiner obliegt es jetzt Zelda selbst, Hyrule zu retten.
Link ist verschwunden. Der grünbemantelte Held verschwand nach einem Kampf gegen Ganondorf in einem Riss aus Nichts. Statt seiner obliegt es jetzt Zelda selbst, Hyrule zu retten.
Lange haben sich Macintosh "Simulanten" gedulden müssen, ehe auch sie ihre Sims in der erfolgreichen Fortsetzung über den Mac scheuen dürften. Nun erbarmte sich der Heidelberger Publisher ASH und liefert uns Macianern den passenden Stoff, um auch Frau & Freundin künftig vor den Mac zu locken. Vorhang auf, Die Sims 2 erreicht den Macintosh!
Lange haben sich Macintosh "Simulanten" gedulden müssen, ehe auch sie ihre Sims in der erfolgreichen Fortsetzung über den Mac scheuen dürften. Nun erbarmte sich der Heidelberger Publisher ASH und liefert uns Macianern den passenden Stoff, um auch Frau & Freundin künftig vor den Mac zu locken. Vorhang auf, Die Sims 2 erreicht den Macintosh!
Nach dem Riesenerfolg von Zoo Tycoon aus dem Jahre 2001 schickt uns Application Systems Heidelberg nun mit zweijähriger Verspätung gegenüber der PC-Version (Release 2004) nun auch eine Macintosh Fassung. Mit dabei neben einer neuen Grafik-Engine auch viele neue Spielideen, die den Bau des Traumzoo noch unterhaltsamer machen sollen. Ist die Rechnung aufgegangen?
Nach dem Riesenerfolg von Zoo Tycoon aus dem Jahre 2001 schickt uns Application Systems Heidelberg nun mit zweijähriger Verspätung gegenüber der PC-Version (Release 2004) nun auch eine Macintosh Fassung. Mit dabei neben einer neuen Grafik-Engine auch viele neue Spielideen, die den Bau des Traumzoo noch unterhaltsamer machen sollen. Ist die Rechnung aufgegangen?
Sim City und kein Ende. Gute 14 Jahre nach dem Erscheinen des allerersten Städtebau-Simulators erfreut sich die erfolgreiche Reihe weiterhin großer Beliebtheit bei den Spielern. Das dürfte der Grund sein, wieso Maxis (die mittlerweile zu Electronic Arts gehören) im Jahr 2000 einen weiteren Teil für Windows PCs bastelte, den die Jungs von Application Systems Heidelberg für den Macintosh veröffentlichen.
Sim City und kein Ende. Gute 14 Jahre nach dem Erscheinen des allerersten Städtebau-Simulators erfreut sich die erfolgreiche Reihe weiterhin großer Beliebtheit bei den Spielern. Das dürfte der Grund sein, wieso Maxis (die mittlerweile zu Electronic Arts gehören) im Jahr 2000 einen weiteren Teil für Windows PCs bastelte, den die Jungs von Application Systems Heidelberg für den Macintosh veröffentlichen.
Auf dem „Pezeh“ räumte Age of Empires III so richtig ab. Fachredaktionen überschütteten es mit Lob. Wird der potenzielle Weihnachtshit dem vielen Wirbel gerecht und zum perfekten Geschenk für Mac-Gamer?
Auf dem „Pezeh“ räumte Age of Empires III so richtig ab. Fachredaktionen überschütteten es mit Lob. Wird der potenzielle Weihnachtshit dem vielen Wirbel gerecht und zum perfekten Geschenk für Mac-Gamer?
Wer immer noch dem Glauben anhängt, die Probleme der Gegenwart werden sich in Zukunft schon von alleine lösen und letztlich zum Guten wenden, der sollte sich schleunigst von diesem Gedanken verabschieden. Der Heidelberger Publisher Application Systems sieht das nämlich etwas anders und lässt Macintosh Spielefans mit Galactic Assault in einen scheinbar endlosen Konflikt der Zukunft teilhaben!
Wer immer noch dem Glauben anhängt, die Probleme der Gegenwart werden sich in Zukunft schon von alleine lösen und letztlich zum Guten wenden, der sollte sich schleunigst von diesem Gedanken verabschieden. Der Heidelberger Publisher Application Systems sieht das nämlich etwas anders und lässt Macintosh Spielefans mit Galactic Assault in einen scheinbar endlosen Konflikt der Zukunft teilhaben!
Das Spiel ist eine konsequente Weiterentwicklung bekannter Simulationen wie beispielsweise dem Klassiker SimCity. Der Spieler übernimmt die Kontrolle über das Leben und die Beziehungen der Bewohner eines kleinen Viertels. Hier leben die Leute, die man fortan als die Sims kennen wird. Die Spieler können ihren Sims einen einzigartigen Charakter und ein ebenso einzigartiges Aussehen geben. Alles ist möglich. Lasst eure Sims ein wildes Singledasein führen oder als herzliche Familie leben. Helft ihnen, einen Beruf zu ergreifen, die Nachbarn kennen zu lernen, sich zu verlieben und zu streiten oder eine Grillparty im Garten zu veranstalten. Das Schicksal der Sims liegt in der Hand des Spielers
Das Spiel ist eine konsequente Weiterentwicklung bekannter Simulationen wie beispielsweise dem Klassiker SimCity. Der Spieler übernimmt die Kontrolle über das Leben und die Beziehungen der Bewohner eines kleinen Viertels. Hier leben die Leute, die man fortan als die Sims kennen wird. Die Spieler können ihren Sims einen einzigartigen Charakter und ein ebenso einzigartiges Aussehen geben. Alles ist möglich. Lasst eure Sims ein wildes Singledasein führen oder als herzliche Familie leben. Helft ihnen, einen Beruf zu ergreifen, die Nachbarn kennen zu lernen, sich zu verlieben und zu streiten oder eine Grillparty im Garten zu veranstalten. Das Schicksal der Sims liegt in der Hand des Spielers
Wohin man auch geht, Harry Potter ist allgegenwärtig. Ob im Kino, im Buchladen oder... im Macintosh Regal diverse Kaufhäuser! Application Systems Heidelberg sicherte sich nämlich die Rechte am von Electronic Arts für PC & Konsolen bereits veröffentlichten Harry Potter und die Kammer des Schreckens und lässt nun uns Macianer an Joanne K. Rowlings Fantasywelt teilhaben..
Wohin man auch geht, Harry Potter ist allgegenwärtig. Ob im Kino, im Buchladen oder... im Macintosh Regal diverse Kaufhäuser! Application Systems Heidelberg sicherte sich nämlich die Rechte am von Electronic Arts für PC & Konsolen bereits veröffentlichten Harry Potter und die Kammer des Schreckens und lässt nun uns Macianer an Joanne K. Rowlings Fantasywelt teilhaben..
Viele von euch wissen bereits, dass ich einem Puzzlegame nur selten widerstehen kann. Selbst wenn es einem bekannten Spielprinzip wie Sokolab folgt. Wie der Name schon vermuten mag, nimmt man ein populäres Spiel aus den 80ern als Vorbild, das Pate stand für den Titel: Sokoban.
Viele von euch wissen bereits, dass ich einem Puzzlegame nur selten widerstehen kann. Selbst wenn es einem bekannten Spielprinzip wie Sokolab folgt. Wie der Name schon vermuten mag, nimmt man ein populäres Spiel aus den 80ern als Vorbild, das Pate stand für den Titel: Sokoban.