Ergebnisse 1 - 10 von 722 Beiträgen
Exklusiv für GameCube: Sonic kehrt zurück. Und obwohl Sonic Adventure auf Dreamcast allein vom schieren Alter her bereits ein Klassiker ist, verlor es bis heute kaum etwas von seinen Qualitäten. Ich spiele es jedenfalls noch heute gern. Auch wenn es SEGA bei der Umsetzung auf GameCube darauf anlegte ...
Exklusiv für GameCube: Sonic kehrt zurück. Und obwohl Sonic Adventure auf Dreamcast allein vom schieren Alter her bereits ein Klassiker ist, verlor es bis heute kaum etwas von seinen Qualitäten. Ich spiele es jedenfalls noch heute gern. Auch wenn es SEGA bei der Umsetzung auf GameCube darauf anlegte ...
Auch wenn sich Atari bisher mit Filmlizenzen nicht gerade mit Ruhm bekleckert hatte (Stichwort E.T.) versuchte man trotzdem weiterhin sein Glück. Dieses Mal aber mit einem Comiccharakter: Der furchtlose Gallier Asterix fand im Jahre 1982 seinen Weg auf das Atari 2600 und wir beleuchten mal genauer, was es damit auf sich hat.
Auch wenn sich Atari bisher mit Filmlizenzen nicht gerade mit Ruhm bekleckert hatte (Stichwort E.T.) versuchte man trotzdem weiterhin sein Glück. Dieses Mal aber mit einem Comiccharakter: Der furchtlose Gallier Asterix fand im Jahre 1982 seinen Weg auf das Atari 2600 und wir beleuchten mal genauer, was es damit auf sich hat.
Zur Zeit entkommt man ihnen nicht: Ob auf dem Windows PC oder den aktuellen Konsolensystemen - mindestens ein Funsport Titel schafft es mittlerweile monatlich in die hiesigen Händlerregale. Das ist auch wenig erstaunlich, lässt sich auf diese Weise doch mit relativ wenig Investition ein guter Gewinn erzielen. Also bleiben die Hersteller dran und werben mit immer abgedrehteren Ideen um die Käufergunst - ein praktisches Beispiel hierfür ist der mit Kelly Slater's Pro Surfer nun auch auf dem Macintosh vertretene Surfsport...
Zur Zeit entkommt man ihnen nicht: Ob auf dem Windows PC oder den aktuellen Konsolensystemen - mindestens ein Funsport Titel schafft es mittlerweile monatlich in die hiesigen Händlerregale. Das ist auch wenig erstaunlich, lässt sich auf diese Weise doch mit relativ wenig Investition ein guter Gewinn erzielen. Also bleiben die Hersteller dran und werben mit immer abgedrehteren Ideen um die Käufergunst - ein praktisches Beispiel hierfür ist der mit Kelly Slater's Pro Surfer nun auch auf dem Macintosh vertretene Surfsport...
Spiele zu produzieren ist für die Hersteller unglaublich teuer geworden: Programmierer, Software, Promotion und viele andere Komponenten, die zu einem Produkt gehören, wollen bezahlt werden. Optimal ist es natürlich dann, wenn sich das fertige Spiel nach dessen Release nicht als Ladenhüter, sondern als Verkaufsschlager entpuppt. Dazu gehört selbstverständlich, dass es sich auch um einen qualitativ hochwertigen Titel handelt, auf dass die Kunden förmlich die Kaufhäuser stürmen.
Spiele zu produzieren ist für die Hersteller unglaublich teuer geworden: Programmierer, Software, Promotion und viele andere Komponenten, die zu einem Produkt gehören, wollen bezahlt werden. Optimal ist es natürlich dann, wenn sich das fertige Spiel nach dessen Release nicht als Ladenhüter, sondern als Verkaufsschlager entpuppt. Dazu gehört selbstverständlich, dass es sich auch um einen qualitativ hochwertigen Titel handelt, auf dass die Kunden förmlich die Kaufhäuser stürmen.
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Auf dem Atari 2600 war Activision ja eine der Spieleschmieden mit den technisch beeindruckendsten und spielerisch abwechslungsreichsten Spieletiteln. Da fragt man sich natürlich, was für ein Spiel hinter dem geheimnisvollen Namen Oink! steckt. Wer an eine Sauerei denkt, der liegt gar nicht so verkehrt, denn man hat sich einer ganz bekannten Kindergeschichte angenommen.
Auf dem Atari 2600 war Activision ja eine der Spieleschmieden mit den technisch beeindruckendsten und spielerisch abwechslungsreichsten Spieletiteln. Da fragt man sich natürlich, was für ein Spiel hinter dem geheimnisvollen Namen Oink! steckt. Wer an eine Sauerei denkt, der liegt gar nicht so verkehrt, denn man hat sich einer ganz bekannten Kindergeschichte angenommen.
Driver war eines der wegweisenden Rennspiele auf der PlayStation, die zeigten, in welche Richtung Spiele in Zukunft gehen werden. Nahezu ein Jahrzehnt später kehrt John Tanner zurück. Und das auf einem Handheld. Auf dem 3DS zeigt der wildgewordene Cop, warum das Spiel den Untertitel Renegade zurecht verdient.
Driver war eines der wegweisenden Rennspiele auf der PlayStation, die zeigten, in welche Richtung Spiele in Zukunft gehen werden. Nahezu ein Jahrzehnt später kehrt John Tanner zurück. Und das auf einem Handheld. Auf dem 3DS zeigt der wildgewordene Cop, warum das Spiel den Untertitel Renegade zurecht verdient.
Wie? Ein Launch eines Nintendo-Handhelds ohne ein Geschicklichkeits- bzw. Puzzlespiel? Bis auf Super Monkey Ball 3D waren die Starttitel des 3DS eher Action- bzw. Rennspielorientiert. Cubic Ninja möchte diese offene Lücke jetzt schließen und Strategen, die kniffligen Geschicklichkeitspassagen nicht abgeneigt sind, dass gewisse Etwas bieten.
Wie? Ein Launch eines Nintendo-Handhelds ohne ein Geschicklichkeits- bzw. Puzzlespiel? Bis auf Super Monkey Ball 3D waren die Starttitel des 3DS eher Action- bzw. Rennspielorientiert. Cubic Ninja möchte diese offene Lücke jetzt schließen und Strategen, die kniffligen Geschicklichkeitspassagen nicht abgeneigt sind, dass gewisse Etwas bieten.
Der PlayStation Store ist seit dem Release der PSP Go der perfekte Spielplatz für kleinere Entwickler, denn an besagtem Tag gingen die ersten PSP Minis online. Kleine Spiele für den kleinen Geldbeutel, die sich Besitzer von Sony's mobilen Gerät, aber auch PlayStation 3 Zocker herunterladen können. Gameloft hat sich mittlerweile zu einem der bekanntesten Videospiel-Entwickler für Mobilgeräte entwickelt und veröffentlicht nun sogar für das iPhone und iPad. Eines der früheren Apple Titel hieß N.O.V.A., was seit einiger Zeit ebenfalls im PlayStation Store für die PSP erhältlich ist. Ob der Halo-Klon einen Blick wert ist?
Der PlayStation Store ist seit dem Release der PSP Go der perfekte Spielplatz für kleinere Entwickler, denn an besagtem Tag gingen die ersten PSP Minis online. Kleine Spiele für den kleinen Geldbeutel, die sich Besitzer von Sony's mobilen Gerät, aber auch PlayStation 3 Zocker herunterladen können. Gameloft hat sich mittlerweile zu einem der bekanntesten Videospiel-Entwickler für Mobilgeräte entwickelt und veröffentlicht nun sogar für das iPhone und iPad. Eines der früheren Apple Titel hieß N.O.V.A., was seit einiger Zeit ebenfalls im PlayStation Store für die PSP erhältlich ist. Ob der Halo-Klon einen Blick wert ist?
Neue Videospiel-Genres werden immer seltener. Wir leben in einer Welt in der es bereits Koch-Simulationen, Angelspiele und japanische Hunde-Gassi-Geh-Automaten gibt. Wahrscheinlich dauert es nicht mehr lange, bis jede Facette des Lebens auch in einem Game zu finden ist. Doch noch ist dieser Zeitpunkt nicht erreicht und wir freuen uns darüber, euch eine neue Spielidee vorstellen zu dürfen. Yoostar 2 ist eine Schauspielsimulation, die es Freunden der darstellenden Künste ermöglicht, sich in Filmklassikern auszutoben.
Neue Videospiel-Genres werden immer seltener. Wir leben in einer Welt in der es bereits Koch-Simulationen, Angelspiele und japanische Hunde-Gassi-Geh-Automaten gibt. Wahrscheinlich dauert es nicht mehr lange, bis jede Facette des Lebens auch in einem Game zu finden ist. Doch noch ist dieser Zeitpunkt nicht erreicht und wir freuen uns darüber, euch eine neue Spielidee vorstellen zu dürfen. Yoostar 2 ist eine Schauspielsimulation, die es Freunden der darstellenden Künste ermöglicht, sich in Filmklassikern auszutoben.