Ergebnisse 1 - 10 von 1513 Beiträgen
Der überwiegende Teil unter euch wird die Nennung des Titels nur mit einem Achselzucken quittieren, denn die "Metal Saga" bzw. "Metal Max" Reihe dürfte bislang wohl nur einigen wenigen Importfreunden ein Begriff sein. Tatsächlich schafften es die Titel seit dem 8-Bit Erstling aus dem Jahr 1991 selbst nur vereinzelt aus Japan hinaus in die USA und eine Veröffentlichung im Westen ist wohl auch für vorliegendes Metal Saga - Hagane no Kisetsu (Übs. in etwa "Jahreszeit des Stahls") auszuschließen. Grund genug, uns den Japan-only Titel mal genauer anzusehen...
Der überwiegende Teil unter euch wird die Nennung des Titels nur mit einem Achselzucken quittieren, denn die "Metal Saga" bzw. "Metal Max" Reihe dürfte bislang wohl nur einigen wenigen Importfreunden ein Begriff sein. Tatsächlich schafften es die Titel seit dem 8-Bit Erstling aus dem Jahr 1991 selbst nur vereinzelt aus Japan hinaus in die USA und eine Veröffentlichung im Westen ist wohl auch für vorliegendes Metal Saga - Hagane no Kisetsu (Übs. in etwa "Jahreszeit des Stahls") auszuschließen. Grund genug, uns den Japan-only Titel mal genauer anzusehen...
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
Wer erinnert sich nicht an den Klassiker Asteroids? Klar heutzutage fast jeder, denn Atari hatte damals am Anfang der 80er Jahre ein gutes Händchen für Klassiker. Sicherlich gab es viele Nachahmer, doch nur wenige sind bekannt geworden. Auch auf dem Intellivision findet sich ein Spiel, dass offensichtlich von Asteroids inspiriert wurde und das nennt sich Space Hawk.
Wer erinnert sich nicht an den Klassiker Asteroids? Klar heutzutage fast jeder, denn Atari hatte damals am Anfang der 80er Jahre ein gutes Händchen für Klassiker. Sicherlich gab es viele Nachahmer, doch nur wenige sind bekannt geworden. Auch auf dem Intellivision findet sich ein Spiel, dass offensichtlich von Asteroids inspiriert wurde und das nennt sich Space Hawk.
Manche Spiele sind mit einem System eng verbunden. Meist waren das genau die Spiele, die eine Konsole zum wahren Verkaufsschlager haben werden lassen. Auch das Intellivision von Mattel hatte solch einen Systemseller und dieser hörte auf den klangvollen Namen Astrosmash.
Manche Spiele sind mit einem System eng verbunden. Meist waren das genau die Spiele, die eine Konsole zum wahren Verkaufsschlager haben werden lassen. Auch das Intellivision von Mattel hatte solch einen Systemseller und dieser hörte auf den klangvollen Namen Astrosmash.
Durch Space Invaders kam auf dem Atari 2600 der große Durchbruch. Jeder wollte das Spiel haben und danach wurde das Spielprinzip auch etliche Male kopiert. So auch von Mattel, die auf ihrem Intellivision die Space Armada zum Angriff schicken. Die Frage ist nur, ob man hier wirklich etwas falsch machen kann?
Durch Space Invaders kam auf dem Atari 2600 der große Durchbruch. Jeder wollte das Spiel haben und danach wurde das Spielprinzip auch etliche Male kopiert. So auch von Mattel, die auf ihrem Intellivision die Space Armada zum Angriff schicken. Die Frage ist nur, ob man hier wirklich etwas falsch machen kann?
Eine Utopie ist im modernen Sprachgebrauch eine Sache, die man unmöglich bewerkstelligen kann. Ursprünglich stammt das Wort Utopia allerdings aus dem altgriechischen und bezeichnet die Wunschvorstellung von einem Ort, an dem alles ideal erscheint. Solch einen Ort sollte man auch bei Utopia auf dem Intellivision erschaffen und das ist gar nicht mal so einfach.
Eine Utopie ist im modernen Sprachgebrauch eine Sache, die man unmöglich bewerkstelligen kann. Ursprünglich stammt das Wort Utopia allerdings aus dem altgriechischen und bezeichnet die Wunschvorstellung von einem Ort, an dem alles ideal erscheint. Solch einen Ort sollte man auch bei Utopia auf dem Intellivision erschaffen und das ist gar nicht mal so einfach.
Nintendos Affe hatte bereits einen langen Weg hinter sich, bevor er auf einer eigenen Konsole losgelassen wurde: Anfänglich als Exklusivtitel für das Colecovision, wurde es später auch für das Atari 2600 und das Intellivision veröffentlicht. Um die Umsetzung selbst kümmerte sich Coleco und Gerüchte besagen, dass die Firma absichtlich die Spiele auf anderen Plattformen schlechter aussehen ließen, um die hauseigene Spielkonsole zu bewerben. Sollte das bei hier genauso sein?
Nintendos Affe hatte bereits einen langen Weg hinter sich, bevor er auf einer eigenen Konsole losgelassen wurde: Anfänglich als Exklusivtitel für das Colecovision, wurde es später auch für das Atari 2600 und das Intellivision veröffentlicht. Um die Umsetzung selbst kümmerte sich Coleco und Gerüchte besagen, dass die Firma absichtlich die Spiele auf anderen Plattformen schlechter aussehen ließen, um die hauseigene Spielkonsole zu bewerben. Sollte das bei hier genauso sein?
Activision ist ja als erster erfolgreicher Third Party Hersteller in die Geschichte eingegangen. Die ersten Entwicklernamen, die einem dabei in den Sinn kommen, sind David Crane oder Steve Cartwright. Letzterer hat auch Laser Blast erschaffen, welches wir euch diesmal vorstellen möchten.
Activision ist ja als erster erfolgreicher Third Party Hersteller in die Geschichte eingegangen. Die ersten Entwicklernamen, die einem dabei in den Sinn kommen, sind David Crane oder Steve Cartwright. Letzterer hat auch Laser Blast erschaffen, welches wir euch diesmal vorstellen möchten.
Das sich die Kriminalromane von Englands legendärer Krimi-Queen Agatha Christie durchaus als Stoff für PC-Adventures sehen lassen, dürfte sich seit dem Achtungserfolg von Agatha Christie: Mord im Orient-Express mittlerweile herumgesprochen haben. Mit Agatha Christie: Evil under the Sun kommt nun das nächste romanbasierende Abenteuer in die deutschen Läden und wir wagten einen kritischen Blick auf das Endprodukt!
Das sich die Kriminalromane von Englands legendärer Krimi-Queen Agatha Christie durchaus als Stoff für PC-Adventures sehen lassen, dürfte sich seit dem Achtungserfolg von Agatha Christie: Mord im Orient-Express mittlerweile herumgesprochen haben. Mit Agatha Christie: Evil under the Sun kommt nun das nächste romanbasierende Abenteuer in die deutschen Läden und wir wagten einen kritischen Blick auf das Endprodukt!
Adventurefans mit Nintendo DS werden wohl auch künftig mobil gut versorgt sein. Die Hamburger Adventure Experten von Daedalic bringen im (voraussichtlich) ersten Halbjahr 2009 mit "A Whispered World" einen neuen Genrevertreter für den Nintendo Handheld. Wir konnten bereits einen Blick auf eine frühe Alpha Version werfen und den jungen Sadwick bei seinem Abenteuer in der Fantasy-Welt beobachten.
Adventurefans mit Nintendo DS werden wohl auch künftig mobil gut versorgt sein. Die Hamburger Adventure Experten von Daedalic bringen im (voraussichtlich) ersten Halbjahr 2009 mit "A Whispered World" einen neuen Genrevertreter für den Nintendo Handheld. Wir konnten bereits einen Blick auf eine frühe Alpha Version werfen und den jungen Sadwick bei seinem Abenteuer in der Fantasy-Welt beobachten.