Ergebnisse 1 - 10 von 1398 Beiträgen
Als Agent hat man es nicht leicht: Entweder ist die Mission zu gefährlich oder der Job ist schlecht bezahlt. Da man letzteres im realen Leben wohl oft genug erlebt ist das wohl eher unspannend, darum widmen wir uns lieber einem gefährlichen Auftrag.
Als Agent hat man es nicht leicht: Entweder ist die Mission zu gefährlich oder der Job ist schlecht bezahlt. Da man letzteres im realen Leben wohl oft genug erlebt ist das wohl eher unspannend, darum widmen wir uns lieber einem gefährlichen Auftrag.
Jetzt zeigen wir eine neue Folge aus der Serie Automatenumsetzungen und eine sehr bekannte noch dazu! Missile Command gilt als einer DER Münzschlucker der 80er Jahre und es war natürlich für Atari fast schon eine Pflicht diesen auch für ihr Atari 2600 umzusetzen. Wir sahen uns das genauer an.
Jetzt zeigen wir eine neue Folge aus der Serie Automatenumsetzungen und eine sehr bekannte noch dazu! Missile Command gilt als einer DER Münzschlucker der 80er Jahre und es war natürlich für Atari fast schon eine Pflicht diesen auch für ihr Atari 2600 umzusetzen. Wir sahen uns das genauer an.
Als Han Solo 1980 im »Millenium Falcon« auf der Flucht von Hoth seinen waghalsigen Flug durch ein Asteroidenfeld wagte, war eines klar: Der Mann hatte im Jahr zuvor den absoluten Hit der Arcadehallen verpasst: Asteroids! Heute wollen wir einen Blick auf die Atari 2600 Portierung von ATARI‘s Blockbuster (Wortspiel!) werfen.
Als Han Solo 1980 im »Millenium Falcon« auf der Flucht von Hoth seinen waghalsigen Flug durch ein Asteroidenfeld wagte, war eines klar: Der Mann hatte im Jahr zuvor den absoluten Hit der Arcadehallen verpasst: Asteroids! Heute wollen wir einen Blick auf die Atari 2600 Portierung von ATARI‘s Blockbuster (Wortspiel!) werfen.
Jahrelang wurde diskutiert, warum Yars‘ Revenge diesen Namen besitzt und was ein Yar überhaupt genau sein soll. Dabei steckt nur eine kleine Schelmerei dahinter, was der Qualität des Spiels keinesfalls schadete. Denn dieses strahlt eine eigene Atmosphäre aus, was auf dem Atari 2600 doch auch selten ist.
Jahrelang wurde diskutiert, warum Yars‘ Revenge diesen Namen besitzt und was ein Yar überhaupt genau sein soll. Dabei steckt nur eine kleine Schelmerei dahinter, was der Qualität des Spiels keinesfalls schadete. Denn dieses strahlt eine eigene Atmosphäre aus, was auf dem Atari 2600 doch auch selten ist.
Activision ist ja als erster erfolgreicher Third Party Hersteller in die Geschichte eingegangen. Die ersten Entwicklernamen, die einem dabei in den Sinn kommen, sind David Crane oder Steve Cartwright. Letzterer hat auch Laser Blast erschaffen, welches wir euch diesmal vorstellen möchten.
Activision ist ja als erster erfolgreicher Third Party Hersteller in die Geschichte eingegangen. Die ersten Entwicklernamen, die einem dabei in den Sinn kommen, sind David Crane oder Steve Cartwright. Letzterer hat auch Laser Blast erschaffen, welches wir euch diesmal vorstellen möchten.
Auf den Homecomputern, allen voran Commodore´s AMIGA war dieses Spiel der Renner des Jahres 1991. Selten hatte es zuvor so wunderschöne Hintergründe und feine Animationen zu sehen gegeben. Das es spielerisch keine Besonderheit darstellte, störte schon damals niemanden so recht...
Auf den Homecomputern, allen voran Commodore´s AMIGA war dieses Spiel der Renner des Jahres 1991. Selten hatte es zuvor so wunderschöne Hintergründe und feine Animationen zu sehen gegeben. Das es spielerisch keine Besonderheit darstellte, störte schon damals niemanden so recht...
Die beiden Chaos-Gallier sind zurück! Nach dem letzten eher durchwachsenen Auftritt vor zwei Jahren probiert es Atari noch einmal auf dem deutschen Markt mit der Fortsetzung der beliebten Comic-Helden. Ob man diesmal seine Hausaufgaben besser gemacht hat?
Die beiden Chaos-Gallier sind zurück! Nach dem letzten eher durchwachsenen Auftritt vor zwei Jahren probiert es Atari noch einmal auf dem deutschen Markt mit der Fortsetzung der beliebten Comic-Helden. Ob man diesmal seine Hausaufgaben besser gemacht hat?
Die beiden Chaos-Gallier sind zurück! Nach dem letzten eher durchwachsenen Auftritt vor zwei Jahren probiert es Atari noch einmal auf dem deutschen Markt mit der Fortsetzung der beliebten Comic-Helden. Ob man diesmal seine Hausaufgaben besser gemacht hat?
Die beiden Chaos-Gallier sind zurück! Nach dem letzten eher durchwachsenen Auftritt vor zwei Jahren probiert es Atari noch einmal auf dem deutschen Markt mit der Fortsetzung der beliebten Comic-Helden. Ob man diesmal seine Hausaufgaben besser gemacht hat?
Bei PC und Xbox Usern sorgt die Nennung des Titels "Driv3r" stets für ein ungutes Gefühl in der Magengegend. Und das vollkommen zurecht, waren die seinerzeit unglaublich gehypten Titel im Endeffekt doch einfach nur eine riesige Enttäuschung. Nun will Atari aus seinen Fehlern gelernt haben und veröffentlicht eine spezielle GBA Variante, die vorab schon durch wunderschöne Screenshots von sich reden machte...
Bei PC und Xbox Usern sorgt die Nennung des Titels "Driv3r" stets für ein ungutes Gefühl in der Magengegend. Und das vollkommen zurecht, waren die seinerzeit unglaublich gehypten Titel im Endeffekt doch einfach nur eine riesige Enttäuschung. Nun will Atari aus seinen Fehlern gelernt haben und veröffentlicht eine spezielle GBA Variante, die vorab schon durch wunderschöne Screenshots von sich reden machte...
Einen klassischen Fall von Unstimmigkeiten während der Produktionsphase bekommen wir mit diesem Modul serviert. Ein Psychologe könnte dem Spiel glatt eine gespaltene Persönlichkeit attestieren, bezeichnet es sich doch selbst als "Titeuf - Mission Tanja" während auf der Packung dick und fett ein "Titeuf - Mission Nadia" prangt. Ansonsten hat es der Held dieses Titels aber faustdick hinter den Ohren...
Einen klassischen Fall von Unstimmigkeiten während der Produktionsphase bekommen wir mit diesem Modul serviert. Ein Psychologe könnte dem Spiel glatt eine gespaltene Persönlichkeit attestieren, bezeichnet es sich doch selbst als "Titeuf - Mission Tanja" während auf der Packung dick und fett ein "Titeuf - Mission Nadia" prangt. Ansonsten hat es der Held dieses Titels aber faustdick hinter den Ohren...