Ergebnisse 1 - 10 von 89 Beiträgen
Activision ist ja als erster erfolgreicher Third Party Hersteller in die Geschichte eingegangen. Die ersten Entwicklernamen, die einem dabei in den Sinn kommen, sind David Crane oder Steve Cartwright. Letzterer hat auch Laser Blast erschaffen, welches wir euch diesmal vorstellen möchten.
Activision ist ja als erster erfolgreicher Third Party Hersteller in die Geschichte eingegangen. Die ersten Entwicklernamen, die einem dabei in den Sinn kommen, sind David Crane oder Steve Cartwright. Letzterer hat auch Laser Blast erschaffen, welches wir euch diesmal vorstellen möchten.
Lange warteten die Fans darauf, dass ein neues Castlevania-Game herauskommen würde. Doch von Konami kam nahezu nichts, sieht man mal von der Anniversary Collection ab, die allerdings nicht den Wunsch nach etwas Frischem befriedigen dürfte. Letzten Endes könnte Bloodstained: Ritual of the Night das Bedürfnis stellen, das von Koji Igarashi selbst produziert wird, über den gleich noch mehr Informationen kommen.
Lange warteten die Fans darauf, dass ein neues Castlevania-Game herauskommen würde. Doch von Konami kam nahezu nichts, sieht man mal von der Anniversary Collection ab, die allerdings nicht den Wunsch nach etwas Frischem befriedigen dürfte. Letzten Endes könnte Bloodstained: Ritual of the Night das Bedürfnis stellen, das von Koji Igarashi selbst produziert wird, über den gleich noch mehr Informationen kommen.
Ach was haben wir sie angehimmelt. Crockett und Tabbs, die Protagonisten aus der Serie Miami Vice, die hart gegen allerlei Ganoven vorgingen und trotzdem in jeder Situation eine gute Figur machten. Diese beiden Cops prägten dabei eine ganze Generation an damaligen Teeniezuschauern und natürlich auch die Landschaft der Computerspiele. Dies wird vor allem deutlich bei Chase H.Q., dass nach seinem Erfolg in der Spielhalle auch auf dem C64 seinen Einstand feierte.
Ach was haben wir sie angehimmelt. Crockett und Tabbs, die Protagonisten aus der Serie Miami Vice, die hart gegen allerlei Ganoven vorgingen und trotzdem in jeder Situation eine gute Figur machten. Diese beiden Cops prägten dabei eine ganze Generation an damaligen Teeniezuschauern und natürlich auch die Landschaft der Computerspiele. Dies wird vor allem deutlich bei Chase H.Q., dass nach seinem Erfolg in der Spielhalle auch auf dem C64 seinen Einstand feierte.
Es gab in der Vergangenheit zahllose bekannte Rennspielserien für Heimcomputer. Sei es die Test Drive Reihe oder die legendäre Lotus Serie, sie alle hatten ihre vielen Anhänger und Fans. Eine der wenigen Serien, die zwar einige Spiele, aber nur wenige echte Fans verbuchen konnte, war die Crazy Cars Reihe, wobei Teil 3 durchaus zeigte was in ihr steckte. Grund genug für uns einmal die Anfänge dieser Rennspielserie unter die Lupe zu nehmen, deshalb werden wir euch heute Crazy Cars 1 von Titus vorstellen.
Es gab in der Vergangenheit zahllose bekannte Rennspielserien für Heimcomputer. Sei es die Test Drive Reihe oder die legendäre Lotus Serie, sie alle hatten ihre vielen Anhänger und Fans. Eine der wenigen Serien, die zwar einige Spiele, aber nur wenige echte Fans verbuchen konnte, war die Crazy Cars Reihe, wobei Teil 3 durchaus zeigte was in ihr steckte. Grund genug für uns einmal die Anfänge dieser Rennspielserie unter die Lupe zu nehmen, deshalb werden wir euch heute Crazy Cars 1 von Titus vorstellen.
Im Gegensatz zu heute waren in den goldenen 80ern die Budgetspiele ein sehr wichtiger Sektor, der durchaus auch einige Perlen beinhaltete. Vor allem für Softwareschmieden wie Hewson oder Codemasters war dies ein wichtiges Standbein und für letztere sogar der Beginn einer großen Karriere, da wie wir alle wissen sie auch heute noch als einer der größten Publisher Spiele veröffentlichen für aktuell gängige Systeme. Neben der preisgekrönten Dizzy Reihe hatte Codemasters aber auch ihre zahlreichen Simulatorspiele im Programm, wie beispielsweise den ATV Simulator, den wir euch heute vorstellen möchten.
Im Gegensatz zu heute waren in den goldenen 80ern die Budgetspiele ein sehr wichtiger Sektor, der durchaus auch einige Perlen beinhaltete. Vor allem für Softwareschmieden wie Hewson oder Codemasters war dies ein wichtiges Standbein und für letztere sogar der Beginn einer großen Karriere, da wie wir alle wissen sie auch heute noch als einer der größten Publisher Spiele veröffentlichen für aktuell gängige Systeme. Neben der preisgekrönten Dizzy Reihe hatte Codemasters aber auch ihre zahlreichen Simulatorspiele im Programm, wie beispielsweise den ATV Simulator, den wir euch heute vorstellen möchten.
Oft wünscht man sich am liebsten woanders zu sein. Sei es wegen schlechtem Wetter oder schlimmeren Schwierigkeiten. Man hofft immer irgendwie dem Alltag entfliehen zu können. Aber was wäre wenn dieser spontan gehegte Wunsch doch auf einmal wahr werden würde und man in Die Dunkle Dimension geschleudert würde? Mutig begab ich mich dorthin, nun lauscht meinem Bericht.
Oft wünscht man sich am liebsten woanders zu sein. Sei es wegen schlechtem Wetter oder schlimmeren Schwierigkeiten. Man hofft immer irgendwie dem Alltag entfliehen zu können. Aber was wäre wenn dieser spontan gehegte Wunsch doch auf einmal wahr werden würde und man in Die Dunkle Dimension geschleudert würde? Mutig begab ich mich dorthin, nun lauscht meinem Bericht.
„Fremder, ich mag dein Gesicht nicht!“ Na, wo befinden wir uns? Richtig - irgendwo in einem Kaff in Arizona, Ende des 19. Jahrhunderts, unmittelbar vor dem Saloon und dem auf der gegenüberliegenden Seite gelegenen Wells Fargo Post Office. Das Gesetz des Westens hatte seine eigenen Auslegungen, insbesondere was die Machtbefugnisse der Exekutive angingen. Beim C64 Titel Law of the West schlüpft der Spieler in die sporenbehafteten Stiefel eines echten Wild-West Sheriffs und räumt in Golden Gulch mal so richtig auf...
„Fremder, ich mag dein Gesicht nicht!“ Na, wo befinden wir uns? Richtig - irgendwo in einem Kaff in Arizona, Ende des 19. Jahrhunderts, unmittelbar vor dem Saloon und dem auf der gegenüberliegenden Seite gelegenen Wells Fargo Post Office. Das Gesetz des Westens hatte seine eigenen Auslegungen, insbesondere was die Machtbefugnisse der Exekutive angingen. Beim C64 Titel Law of the West schlüpft der Spieler in die sporenbehafteten Stiefel eines echten Wild-West Sheriffs und räumt in Golden Gulch mal so richtig auf...
Wer an die Anfänge vom SEGA Mega Drive denkt, dem fallen sicher einige erstklassige Games ein. Neben Hang On gab es noch einen durchaus erfolgreichen Titel, der selbst heute noch seine Fans hat: After Burner. Dieser hat sogar seinen Sprung auf diverse Heimcomputer geschafft. Unter anderem auch den Commodore 64, dessen Version wir euch heute vorstellen möchten.
Wer an die Anfänge vom SEGA Mega Drive denkt, dem fallen sicher einige erstklassige Games ein. Neben Hang On gab es noch einen durchaus erfolgreichen Titel, der selbst heute noch seine Fans hat: After Burner. Dieser hat sogar seinen Sprung auf diverse Heimcomputer geschafft. Unter anderem auch den Commodore 64, dessen Version wir euch heute vorstellen möchten.
Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes hat viele Erwartungen zu erfüllen. Es ist eines der Games, die auf Kickstarter am meisten Geld gesammelt haben. Es ist der spirituelle Nachfolger der inaktiven Suikoden-Serie. Und es ist das letzte Spiel von dem Suikoden-Erfinder Yoshitaka Murayama, der leider viel zu früh verstorben ist. Wird es schaffen, die Erwartungen zu erfüllen?
Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes hat viele Erwartungen zu erfüllen. Es ist eines der Games, die auf Kickstarter am meisten Geld gesammelt haben. Es ist der spirituelle Nachfolger der inaktiven Suikoden-Serie. Und es ist das letzte Spiel von dem Suikoden-Erfinder Yoshitaka Murayama, der leider viel zu früh verstorben ist. Wird es schaffen, die Erwartungen zu erfüllen?
Ajna ist ein burschikoses Mädchen, das von ihrem Vater in der Kampfkunst unterrichtet wird. Eines Tages wird ihr Dorf von den Heerscharen des Warlords Ravannanar überfallen und vernichtet. Nur sie überlebt und macht sich auf eine Rachemission. Dabei hilft ihr eine besondere Fähigkeit: Sie kann Menschen in ihren Kopf tun.
Ajna ist ein burschikoses Mädchen, das von ihrem Vater in der Kampfkunst unterrichtet wird. Eines Tages wird ihr Dorf von den Heerscharen des Warlords Ravannanar überfallen und vernichtet. Nur sie überlebt und macht sich auf eine Rachemission. Dabei hilft ihr eine besondere Fähigkeit: Sie kann Menschen in ihren Kopf tun.